Auf den Beitrag: (ID: 2224) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 4026 Mal).
"Autor"

Ich hab ne ganz dämliche Frage...

Nutzer: nyassa
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2007
Anzahl Nachrichten: 428

geschrieben am: 15.03.2007    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab heute nen spaziergang gemacht und dachte auch an mein Kaninchen. Ich habe also einen Zweig mitgenommen. Nun frage ich mich, gibt es auch Haselnusssträucher mit roten Zweigen? Ist mir echt peinlich aber bevor mein Kaninchen was frisst was ihm nicht bekommt frage ich mal lieber nach.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke im vorraus für die Antwort^^ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.s. der Zweig ist nicht in der Nähe bei meinem Kaninchen, sodass bis jetzt nichts passiert ist.
  TopZuletzt geändert am: 15.03.2007 um 17:45 Uhr von nyassa
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.03.2007    um 18:06 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab jetzt ewig das www durchforscht und alle Bilder von Haselnusssträuchern angeschaut. Habe aber keinen einzigen gefunden, der rote Zweige hatte. Diverse Grün- und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auntöne hab ich gefunden, aber nichts in rot. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde es nicht verfüttern, wenn ich nicht 100%ig weiß, was es ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht weiß ja jemand anderes mehr. Sorry! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: nyassa
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2007
Anzahl Nachrichten: 428

geschrieben am: 15.03.2007    um 18:10 Uhr   IP: gespeichert
Habs selber rausgefunden es ist ein Haselstrauch
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.03.2007    um 18:17 Uhr   IP: gespeichert
Ok! Aber das ist doch eher <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun, oder? Zumindestens sieht es auf den Bildern so aus! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Meritenramses
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2007
Anzahl Nachrichten: 376

geschrieben am: 15.03.2007    um 21:04 Uhr   IP: gespeichert
Also, die Sträucher mit roten Zweigen, die mir spontan einfallen, sind Cornus sanguinea und Cornus alba sibirica (Hartriegel). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die sind allerdings giftig und sollten Kaninchen nicht gegeben werden! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG; <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Merit
  TopZuletzt geändert am: 15.03.2007 um 21:05 Uhr von Meritenramses
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 15.03.2007    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Meritenramses
Also, die Sträucher mit roten Zweigen, die mir spontan einfallen, sind Cornus sanguinea und Cornus alba sibirica (Hartriegel).
Die sind allerdings giftig und sollten Kaninchen nicht gegeben werden!

LG;
Merit
hey merit, kennst du dich mit sowas aus???? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich kenne nämlich nur osterglocken...*g*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Meritenramses
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2007
Anzahl Nachrichten: 376

geschrieben am: 15.03.2007    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Jaaaa, geht so... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin leidenschaftliche Hobbygärtnerin und mit Pflanzen hab' ich's irgendwie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG; <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Merit
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 15.03.2007    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
oh das finde ich total class="markcol">spannend...hast du denn nen garten in dem du immer rumwerkeln kannst?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Meritenramses
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2007
Anzahl Nachrichten: 376

geschrieben am: 15.03.2007    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Ja, glücklicherweise und den stopf ich voll mit Rittersporn und Rosen!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die müssen jetzt allerdings ein Teil des Beetes räumen...da kommt nämlich bald ein schönes, großes Kaninchengehege hin, das mein GG und ich bauen werden, und ein großes Fenchel-, Kohlrabi- und Kräuterbeet <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das hier ist ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens ein Bild von Cornus alba, der aufgrund seiner Wuchsform und seiner Blätter (je nach dem, welche Varietät man gerade erwischt hat) unter Umständen mit einem Haselnußstrauch verwechselt werden kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Äste sind auch nicht immer so strahlendrot wie auf diesem Foto, können auch <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äunlicher sein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Merit
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 15.03.2007    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
wow...coooooooll
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puschel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.12.2006
Anzahl Nachrichten: 3446

geschrieben am: 16.03.2007    um 02:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Meritenramses



hallo wolte nur sagen das diese zweige giftig sind für unsere nin´s wie auhc für uns menschen, hae meine mama gefragt
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  Top