Auf den Beitrag: (ID: 226801) sind "58" Antworten eingegangen (Gelesen: 35870 Mal).
"Autor"

Frischlin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> starten mit Zwergwidderhaltung

Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 19.05.2011    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Fellpfotenfreunde!

Wir wollen demnächst 3 kleine Zwergwidder (2 Mädels und einen dann Frühkastraten) zu uns holen und bereiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade alles für deren Einzug vor.

Ich habe lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> überlegt, ob wir das sozusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n "öffentlich" machen, weil es sich zum einen um Tiere von einer kleinen Züchterin handelt und wir zum anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Co. kaufen. Das werden sicherlich viele von euch kritisch sehen. Andererseits habe ich so viele Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, daher traue ich mich

Ich hatte bereits 2 Hunde (jeweils im Alter von fast 14 bzw. über 17 Jahren über die RBB in den ewi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Buddelhimel mit Würstchen) und habe ein Pferd (mit 28 Jahren eher betagt, wird aber super versorgt und arbeitet im Rahmen seiner Möglichkeiten mit Spaziergän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Gymnastik), die aus dem Bereich Tierschutz bzw. "Null-Bock-Haltung" kommen. Jetzt haben wir kleine Kinder und da wollte ich das Risiko eines "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brauchten" Tieres nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, zumal als Anfän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Dennoch hatte ich mich in den Tierheimen der Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört und da auch keine passenden Fellchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Aber das werden vermutlich nicht die letzten Fellnasen sein und dann haben wir andere Voraussetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und können uns auch mehr zutrauen.

Wir wollen den Untergrund fürs Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> selbst "bauen" (Terrassenplatten mit Rasenkantensteinen und einer "Buddelkiste" über die Hälfte der Fläche), aber Stall und Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> selbst überlassen wir lieber den Experten. Mit 2 kleinen Kids hat man eh keine Bauruhe zudem ist mein Mann selbstständig und im Fall einer Verletzung durch Draht käme uns das teurer als unser jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Plan.

Seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern steht bei uns bereits eine Hasenvilla einer hier nicht so richtig beliebten Firma (Kleintiervilla) mit 2,5 qm. Ganz ehrlich, sie sieht klasse aus, die Lieferzeit war gut und der Preis passte (dasselbe hätte ich bei Ronald auch bezahlt, nur hatte der viel län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Lieferzeiten).

Nun sichte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade die An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bote für ein überdachtes Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in den Maßen 2 x 4 m. Leider finde ich kaum Feedback zu den möglichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bauern und würde mich freuen, wenn jemand anders seine Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit uns teilen würde.

Wir könnten eine Aluvoliere nehmen, mit Plexiglasdach, im Winter wären allerdings Streben zum Abstützen erforderlich und ich stelle mir die Verankerung nicht so einfach vor. Hat jemand damit Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

Alle anderen An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bote bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich bei ca. 1000,00 Euro, jeweils mit Dach und mardersicherem Gitter. Hat jemand von euch Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Familie Hoppel, Stefanie Rosenlöcher oder dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bau in 59320 Enni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rloh?? Was wäre ein an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messener Preis?? Also weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r denke ich nicht. Allein das Material kostet ja schon relativ viel (möchten 7er Holzbalken und wetterfestes Dach sowie Zugangstür mit Schlossrie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l und 2 Schiebeluken zum Reinhoppeln in den Stall bzw. auf weitere Freifläche).

Habe ich was ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen??

So, am Ende dieses lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Textes der Dank an die vielen engagierten Leute, über die ich mir jede Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Informationen anlesen konnte (sonst wäre der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plante Standort zu sonnig und der Auslauf sicherlich nicht mardersicher), ihr habt mir sehr weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen und ich freue mich über jeden weiteren Rat sehr. Besonderer Dank an Karin von SR, die mir auch viele prima Tipps <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hat

Loonababy


  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 20.05.2011    um 00:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Loonababy,

erst einmal natürlich hier bei uns!

Selbst Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben hier leider nur weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mit den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf Bestellung, vor allem aber deshalb weil man preislich selbst doch oftmals etwas günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hinkommt und nicht weil daran etwas "verkehrt" wäre wenn man nur einen guten Hersteller findet. Aber es gibt doch ein paar, die diesen Weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind.
Ich hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal ein wenig herum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht und zumindest einen Erfahrungsberichtb mit einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der Familie Rosenlöcher - Rosis Kleintierparadies - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Vielleicht hilft dieser euch bereits ein wenig weiter: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Boden habt ihr bedacht, eure Vorstellung vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist klar für euch (gut!) und die Inneneinrichtung habt ihr sicher auch schon ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant.
Etwas, das ihr ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen haben könntet fiele mir demnach nicht direkt auf Achtet nur darauf, dass der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bauer für den ihr euch später entscheidet dann auch die korrekte Drahtstärke (mindestens 1,2) und eine ausreichend kleine Maschenweite beim Volierendraht(16 bis 20 mm) verwendet.

Alles Gute und viel Erfolg!


Anbei..: Ich entnehme deinen Worten zwar, dass du dies schon erwartet hast, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>statte mir bitte wenigstens diese eine Anmerkung. Und zwar die, dass "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brauchte Tiere" wie du sie nennst seltenst deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n als Abgabetiere enden, weil mit diesen etwas nicht stimmt.
Sondern meist deshalb weil die Menschen ihrer überdrüssig wurden oder deren Reaktionen auf unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehme Haltungsmethoden vollkommen missdeutet wurden. Ein "Risiko" sind sie demnach nicht weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als tiere, welche man als Welpen aufnimmt und bei denen man nicht absehen kann, wie sie sich entwickeln werden.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 20.05.2011    um 00:32 Uhr   IP: gespeichert
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 20.05.2011    um 07:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CyCy und Susanne!

So schnelle Antworten, vielen lieben Dank! Vor allem endlich ein Erfahrungsbericht Steffi Rosenlöcher hatte sehr schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben und der Preis ist auch soweit ok. Am Wochenende entscheiden wir uns, warten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade noch auf die Bunny-Ranch und einen hiesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tischler (der sich das allerdings alles gar nicht vorstellen konnte und so einen Aufwand findet, Achtung, Kunde droht mit Auftrag). Viele Tischler haben nicht einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>antwortet...

Das mit den Tieren aus zweiter Hand weiss ich, habe nicht umsonst vorher immer kleine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkinder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt bzw habe sie und werde sicherlich wieder welche aufnehmen, wenn es so möglich ist. Bin nunmal besorgte Mama von 2 kleinen und leider auch vermutlich chronisch kranken Kindern (bei einer wissen wir es, bei der zweiten wird es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen, hoffentlich). Daher auch Außenhaltung mit viel Platz und Spaß für die Nins, sie sollen ja eh kein Spielzeug sein. Eher als Ablenkung und Freude für mich und zum Füttern für die Kids.

Ich bin daher supervorsichtig und habe mich für eine kleine Züchterin mit viel Erfahrung und Familienkontakt entschieden, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell würde ich aber auch nicht züchten (auch, wenn das der kleine Bock übelnehmen könnte) und denke, es gibt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Tiere auf der Welt (bin seit 15 Jahren im IFAW und seit 3 Jahren beim BUND/NABU)! Aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, ich traue es mir sicherlich später zu UND kenne nun auch so viele Vermittlungsforen, dass meine Auswahlmöglichkeiten dann nicht bei unseren Tierheimen und DHD24 enden.

Für die Inneneinrichtung haben wir bereits Korkröhre und Korkufo dazu die schönen Ideen von Frau Wegler mit Laubtitpi und Pflanzrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und mein Mann schaut we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n erhöhten Holzaussichtsplätzen. Heuraufe gibts logo auch schon. Heu und Stroh bei Kraichgau bestellt, Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne und große Transportbox (reicht auch für 3 erwachsene Nins) mit Kuscheleinla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sowie jede Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verschiedene Steingutnäpfe stehen bereit (habe gleich den Klirrfaktor meiner Familie ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet

Wir haben zum Glück einen großen Garten mit wuchernden Hainbuchenhecken und 3 großen Haselnussbüschen sowie einem großen Bauerngarten nebenan, die Nins werden sich also über man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lnde Beschäftigung nicht beschweren können und wir können Löwenzahn und Schafgarbe auf unserem Rasen (eher Wiese) reduzieren.

Wenn die Beschaffung des Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s durch ist, kümmere ich mich um Elemente für den zusätzlichen Freilauf, damit der Rest des Gartens auch von den Nins profitiert und ich meinem Mann das Argument mit dem Rasenmähen verdeutlichen kann.

Also, es bleibt viel zu tun.

Bei Interesse poste ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne auch mal Fotos (sobald es mehr zu sehen gibt, als unsere Ecke bei Carport und Hainbuchenhecke, in der ich bald buddeln kann (wehe, der Boden ist hier nicht wie versprochen, butterweich).

So, jetzt ab zum und zu IKEA, da gabs auch so tolle Tipps von euch, sind aber heute nur da, weil der Kindergarten ausfällt und meine beiden da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne rumwuseln.

Euch allen einen schönen Tag!
Loonababy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 20.05.2011    um 11:47 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube, das sollte hier hin


Silli schrieb:

Hallo Loonababy,

auch von mir ein . Schön, dass du hierher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hast.

Mit Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf Bestellung habe ich leider keine Erfahrung.

Jedoch möchte ich dir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass ein Wetter festes, stabiles und Marder sicheres Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> seinen Preis hat.

Mein Mann hat unser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut und die Materialkosten beliefen sich auf ca. 1500 Euro.

Vom Plexiglasdach würde ich dir abraten, denn es wird mit der Zeit relativ "hässlich".

Wie wären Holzlatten als Dach, die nachher mit Betumenschweißbahnen "versie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt" werden. Hält ewig und sieht schöner aus.
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 20.05.2011 um 11:48 Uhr von Nifflords
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 20.05.2011    um 13:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Silli!

Dankeschön fürs Willkommen

Da ich mir ja vorher auch mal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt habe, was Draht und Co kosten, war ich mir auch nicht sicher, ob rund 1000,00 Euro mit Anfahrt zum Teil über mehrere hundert Kilometer und Aufbau da noch zusammenpassen. Das waren aber auch meistens Privatpersonen und keine Firmen. Jetzt habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mit der Bunny-Ranch telefoniert, die sind teurer, aber haben mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass mein Plan mit 4 offenen Seiten nicht so toll für die Nins ist we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Zugluft. Sehe ich ein, denn vor der Wetterseite ist zwar eine dicke Hainbuchenhecke, aber die lässt im Winter leider auch mehr durch als das sie abhält. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekommt also eine wetterfeste Rückwand, eine Stirnseite steht dann noch im Schutz des Carports und der Stall ist ja auch noch da.

Das Dach muss allerdings dann lichtdurchlässi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sein, wird sonst wohl eher eine Dunkelkammer Ich werde mich dann halt öfters mal auf die Leiter schwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und den Gartenschlauch einsetzen, außerdem wird es ein Schrägdach, das hilft hoffentlich etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schmutz und Co.

Mein Mann hat eben nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint, dass er fast in alles einwilligt, hauptsache, er muss es nicht entscheiden. Nö, muss er nicht, nur zahlen Aber das weiß er ja eh.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern habe ich beim Baustoffhandel die Terrassenplatten und 20 Säcke Spielsand bestellt, igitt, fast 300 Euro! Aber wenigstens mit Lieferung (mal gucken, was die dabei dieses Mal versemmeln, letztes Mal gabs ein Schaukel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stell ohne Rutsche in der Einfahrt ohne Absprache mit falsche Bodenankern).

Ich grübele jetzt noch etwas über den An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten, habe um Referenzen bei den "unbekannten" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>beten und werde mich am Wochenende entscheiden (so ein Mist, einkaufen ohne Anprobieren, mir eher suspekt).

Jetzt muss ich rausfinden, wer einen Plattenheber verleiht. Die "freundliche " Dame von Baustoffhandel sagte mir hierzu "Nein" auf die Verleihfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und "Nein" auf die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob sie weiss, wer einen verleiht, sehr hilfreich. Und in einem Ton... Dabei habe ich nur freundlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt

Und jetzt ab in den Garten, Sonne und Wärme zum Unkrautja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nutzen...

Loonababy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 22.05.2011    um 19:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Fellnasenfreunde!

Wir haben uns heute entschieden, dass wir das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von der Bunny-Ranch bauen lassen, da wir deren Vorschlag für unsere Vorstellung am passendsten fanden.

Ich möchte aber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne kurz die anderen, ebenfalls positiven An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bote erwähnen, vielleicht ist ja jemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade noch auf der Suche nach einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bauer und freut sich über nen Link. Das alles ist logo unter Vorbehalt, weil ich die realisierte Arbeit nicht beurteilen kann.



Tanja Naujokat: unter span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot mit ausführlicher Zeichnung (sogar eine Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nrinne war vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen) und Teileliste.

Familie Hoppel: unter span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Die waren am schnellsten, auch am Telefon sehr freundlich, prima Preis- versprochene Leistung.

Rosis Kleintierparadies: unter span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Auch ein sehr gutes An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot.

Unser Stall ist ja bereits ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen. Eurer Skepsis bei Kleintiervilla ist evt. nicht so ganz falsch, die Kaninchenvilla sieht zwar wirklich gut aus, aber die Beschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind aus Plastik und der Dachbereich ist nicht wirklich durchdacht. Da sollen die Häschen durch den Schornstein Heu bekommen (soweit gute Idee), aber der Bereich selbst ist nur mit einem Arm durch eine kleine Serviceluke zugänglich und durch die Dachschrän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehr winkelig, also fürs Reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nach Heu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nuss eher ungünstig, werde daher diesen Bereich nur bei Minusgraden "häschenattraktiv" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten.

Da wir den Stall jetzt innerhalb des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s aufstellen wollen, wäre ein so aufwendi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Stall auch nicht notwendig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, Anfän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rfehler, teuer, är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rlich

Mal gucken, wie die weiteren Vorhaben laufen (muss jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hwegplatten umbestellen, Mann wünscht andere Farbe , Plattenheber beschaffen, mehr Spielplatzsand ordern, da das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Stall 4,5 x 2 m werden soll).

Loonababy






  Top
"Autor"  
Nutzer: Snowi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 585

geschrieben am: 22.05.2011    um 19:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und auch von mir ein ,


eine sehr gute Freundin hat erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit den Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von Steffi Rosenlöcher.
Ich selber habe diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.

Mir ist auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass die verarbeitung vom draht sehr schlampig ist. das heisst der Draht wurde nicht richtig ins Holz ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>arbeitet sondern so "lose" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen. Die kaninchen konnten sich also dran verletzen.

Zudem hat sich die "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>feste" lackierung schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst!

Das ist das, was ich selber dazu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann.
Zu dem war der 3qm große "Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" sehr sehr teuer. 425euro!!!
Für das, dass es schlampig verarbeitet war.

Ach ja... und eine Rechnung wollte die dame auch nicht ausstellen ?!?!?

Liebe Grüße
Sina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 23.05.2011    um 16:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sina!

Vielen lieben Dank für die Rückmeldung! Ich lasse den Link dennoch drin, da andere von Frau Rosenlöcher wohl an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan waren. Dennoch bin ich froh, mich für die Bunny-Ranch entschieden zu haben, zumindest das Bauch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl ist gut. Hoffentlich die Realisierung auch

Neu:
Unser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> soll nun an beiden Wetterseiten nach Norden und Westen feste Holzwände bekommen.

Die Terrassenplatten werden rot, die Umrandung auch (Verkäuferin war eben zuckersüß, versteh einer die Welt ). Den Buddelbereich möchte ich in die Mitte le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit es beim Aufbau des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s auf den Untergrund keine Probleme gibt.

Heu und Stroh sind an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen (und ich habe mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wundert, welcher Idiot schon wieder so große Sachen bestellt hat )

Gucke mir Freitag "unsere" Nins nochmals an und le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Abholtermin fest.

Da der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bau am 18.6. stattfinden soll, die Kleinen aber schon vorher einziehen, habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Freilaufelemente in 90 cm Höhe bestellt und suche jetzt noch nach einem Netz zum Drüberspannen. Ist das sinnvoll? Nehme ich ein Katzennetz?

Die Kleinen sollen halt nach der ersten Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnung möglichst schnell etwas Rasen knabbern dürfen und zusätzlichen Auslauf haben.

Das wars von der noch ninchenfreien Loonababy, die weiter vor sich hin hibbelt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 23.05.2011    um 17:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Loonababy
Da der Gehegebau am 18.6. stattfinden soll, die Kleinen aber schon vorher einziehen, habe ich gestern Freilaufelemente in 90 cm Höhe bestellt und suche jetzt noch nach einem Netz zum Drüberspannen. Ist das sinnvoll? Nehme ich ein Katzennetz?

Sollen die Ninchen draußen im Freilauf sitzen?

Davon würde ich (ohne Aufsicht) drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd abraten! In so einem Freilauf sind sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fundenes Fressen für Marder und Co, egal ob mit oder ohne Netz.

Falls es euch möglich ist, würde ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dann eher drinnen aufbauen (oder in Keller oder Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>), um dieser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr zu ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Auch wenn es "nur für kurze Zeit" ist... die kann schon zu lang sein!

Im Innenbereich würde ich dann auch gänzlich von einem Netz abraten. Die Kleinen können sich darin beim Sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Toben verheddern und das kann zu Panik und bösen Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n führen.
90cm sind für die meisten Kaninchen eine Hürde, die sie nicht sofort nehmen. Wenn man also keine Häuschen und andere Erhöhun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an den Rand baut, braucht man i.d.R. ein solches Netz nicht.

Liebe Grüße

Sarah

EDIT: Für stundenweise Auslauf unter Beobachtung spricht natürlich nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen Freilauf im Grünen! Dann aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt lieber ohne Netz!
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 23.05.2011 um 17:42 Uhr von Nifflords
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 23.05.2011    um 19:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sarah,

vielen Dank für den Hinweis. Mir ging es bei dem Netz eher ums Übersprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Allein lassen wollte ich die Kleinen draußen eh nicht, haben leider mit ziemlicher Sicherheit einen Marder in der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd. Die Hasen unserer Nachbarin hat er aber bisher verschont, sind ihm zu groß?? Aber da sind sonst auch noch unsere Turmfalken (hübsch, gute Verdauung aufs Terrassendach aber jagdeifrig), Nachbarskatze (Mistv..., nimmt unseren Garten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne als Klo), freilaufende Hunde (kann "der tut nix" schon nicht mehr hören, unsere Kinder, da würde ein Netz wohl eh nicht reichen...

Dann spare ich das Netz und setze mich lieber daneben, bin mit den Kindern eh bei entsprechendem Wetter jeden Tag draußen im Garten. Der zusätzliche Freilauf soll ja nur mein "Rasen-mäh-Argument" bei meinem Mann stärken und den Nins zusätzliche Bewegungsmöglichkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Dann werde ich da aber drauf achten, dass sie keine zusätzlichen Sprungrampen bekommen, eher Tunnel und Zelte Denn im Kaninchen-fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bin ich absoluter Laie (Hunde, Vö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l, Pferde, Kinder krieg ich eher hin).

Freue mich so drauf, die Kleinen am Freitag zu sehen

Ciao Loonababy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 23.05.2011    um 19:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Loonababy
Denn im Kaninchen-fangen bin ich absoluter Laie (Hunde, Vögel, Pferde, Kinder krieg ich eher hin).

Freue mich so drauf, die Kleinen am Freitag zu sehen

Ciao Loonababy
Keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, das waren wir alle mal...

...hier kannst du nochmal die Theorie anschauen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Und du wirst sehen, auch in der Praxis wird es klappen

Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 23.05.2011    um 20:16 Uhr   IP: gespeichert
Dann übe ich das schonmal an meinen Kindern Die fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich so ähnlich ein... Hoffentlich meldet mich jetzt keiner bei Rabeneltern.de /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Dann bleiben noch Mann und Pferd zum üben... Früher hatte ich ja schonmal einen Zwerghasi, das war die unseeli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit, wo man die armen Tiere mit Meeris hielt Diese Mal möchte ich möglichst viel besser machen!

Wie ist das mit dem Draht? Kommt es da auf die Kombination von Stärke und Durchmesser an? Mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekommt lt An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot Draht 12,7x12,7,1,05 dick,verschweisst,verzinkt, der wäre mardersicher??!! Kann das sein, weil er eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Lochweite hat??

Da wir diese Mistviehcher (jaja, ich weiss, sind auch nur Lebewesen und Natur und alles, mag sie dennoch nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne, wenn sie meine Ninchen verspeisen wollen) hier rumlaufen haben, will ich nix riskieren...

Vielen lieben Dank für die Tipps, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, felherfrei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts wohl nicht, aber weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind das Ziel

Liebe Grüße
Loonababy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 25.05.2011    um 07:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Loonababy!

Der Draht ist nicht mardersicher, er ist zu dünn. Die Drahtstärke muß MINDESTENS 1,2mm sein, sonst kann den ein Marder durchbeißen. Die Maschenweite wäre super, aber bis 19mm ist okay.
Und auch wenn sich der Unterschied nicht wirklich groß anhört, er ist es. Du mußt wirklich auf den dickeren Draht bestehen, sonst könnte das böse enden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 27.05.2011    um 19:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Vielen Dank Elise, habe es im Hinterkopf

So, der Spielplatzsand ist schon da (komisch, der sollte zusammen mit den Terrassenplatten Anfang Juni <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt werden), Vermerk auf dem Lieferschein: Kunde nicht da Kein Wunder, sie sollten anrufen und der Liefertermin stimmt auch nicht Solche Pappnasen, bin schon sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt wann und ob die Terrassenplatten kommen.

Wir wollen am 5.6. den Boden fertigmachen und die Platten verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, drückt die Daumen für gutes Wetter. Am 18.6. soll dann das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut werden.

Die Kleinen kommen vermutlich bereits Anfang Juni, haben dann aber den Stall mit 2,5 qm und zusätzlich Auslauf unter Aufsicht in den Gitterelementen. Heute habe ich die Kleinen besucht, sie sind zutraulich und neugierig, sehen sehr gut aus und kennen Heu sowie Frischfutter.

Ich freue mich schon sehr auf die Ankunft!!

Für gute Tipps und Hinweise bin ich weitrhin sehr dankbar. Vielleicht auch zur Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob ich gleich ein Katzenklo ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stellen sollte oder erst gucken, wo die Kleinen hin... und das Klo dann dahin stellen??

Lonnababy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 27.05.2011    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ist zwar ein bißchen spät, aber auch noch von mir ein


Deine Planun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hören sich ja richtig gut an. Bin schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt, wie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aussieht. Aber noch neugieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r bin ich natürlich auf die neuen Familienmitglieder.

Bitte BILDER, falls du Zeit und Lust hast.


  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 28.05.2011    um 10:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und vielen Dank fürs liebe Willkommen!

Ich habe mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mit dem Einstellen der Bilder beschäftigt, mal gucken, ob es klappt.

Hier soll das Königreich der Nins entstehen, links der massive Carport und nach hinten die leckere Hainbuchenhecke



Unser lieber Nachbar hat übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade noch verhindert, dass 500 kg Spielsand mitten in die schmale Einfahrt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laden werden. Sind ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich alle Baustofflieferanten sooooo doof?? Da freu ich mich ja schon richtig auf die 13 qm Terrassenplatten mit den zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>höri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Rasenkantensteinen Mal schauen ob, die wann und wo landen...

Der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boden soll aus roten Terrassenplattenplatten im rückenfreundlichen 50er Format entstehen, un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bundene Verlegung auf dem Spielsand. In der Mitte des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s bauen wir aus den gleichen Platten eine Buddelkiste mit Spielsand ein.

Fotos der Kleinen gibt es nach Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnung, wenn sie sich von dem Schock erholt haben, nun bei uns bleiben zu müssen

Unser großer Vitaminmuffel plant schon Möhrchen- und Kohlrabiernte. Haben bereits letztes WE <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>übt, nur das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis wurde nach Probieren verschmäht. Vielleicht motivieren die Widderchen...

Schönes Wochenende wünschen Loonababy und Familie

Schreibe mit Kiddi auf dem Schoß, nicht so einfach...

  TopZuletzt geändert am: 24.06.2011 um 15:58 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 29.05.2011    um 20:14 Uhr   IP: gespeichert
So, heute waren wir mehr oder weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r fleissig. Die Pakete mit Heu und Stroh wurden aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt, der Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säubert und ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut, Heuraufe montiert, Auslaufgitter aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt und für gut befunden. Allerdings werde ich vermutlich ein zweites über kurz oder lang kaufen, da ich den Kleinen unseren Rasen vor allem die olle Schafgarbe nicht vorenthalten möchte.

Das, was auf diesem Foto zu sehen ist, ist allerdings nicht die Endversion, sondern das Provisorium, bis der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hegbau anrückt und das feste Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> baut.





Außerdem war mein Mann so lieb und hat mir seinen alten Metallschrank als Ninchenvorratskammer überlassen. Da muss ich mir we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Mäuse im Carport keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen.



Bin ganz be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert. Die Große hat schon jede Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Gras für die Ninchen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen und im Wald ne Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stöcke für eine weitere Weidenbrücke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammelt.

Mal gucken, wann die Kleinen anreisen.

Loonababy
  TopZuletzt geändert am: 24.06.2011 um 15:59 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 01.06.2011    um 20:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern sind unsere drei Kleinen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sie haben bereits nach kurzer Zeit begonnen zu fressen und sich zu putzen. Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waren die Näpfe leer und erste Knödelchen zu sehen.

Alle drei sind eher ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Vertreter, der kleine Bock "Jakari" macht aber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Bocksprün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. "Jella" ist die zurückhaltenste, Schwester von Jakari und "Hanni" die Älteste wird von ihr eifrig ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt. Jeder frisst mit jedem aus den Näpfen, scheinen sich gut zu vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...

Heute hatte ich Jakari und Hanni kurz auf dem Arm, ließen sich mit leichtem Zappeln gut hochnehmen, Jella sah davon noch nicht so be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert aus, daher lasse ich sie noch lieber in Ruhe.

Alle drei sitzen noch ausschließlich auf der mittleren Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, mal gucken, wann die Rampen ausprobiert werden.

Da es heute recht warm war, haben wir einen Sonnenschirm auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein Netz vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hängt. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, es ist nur ein Provisorium, in etwas mehr als 2 Wochen gibts mehr Platz (bin grad froh über weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, denn so klappt das "fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" gut). Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder spätestens übermor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dürfen die Kleinen in den Freilauf unter Aufsicht. Dann mache ich auch die ersten Fotos. Noch möchte ich die Kleinen nicht fotografieren, um sie nicht zu verschrecken.

Aber ein Bild von sonnen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützten Provisorium gibt es dennoch:




Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommt das erste Misten, wollte die Kleinen heute nicht zu sehr stressen.

Liebe Grüße
Loonababy
  TopZuletzt geändert am: 24.06.2011 um 15:57 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.06.2011    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

es ist schön, dass die Mäuschen bei euch gut an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen sind - aber das mit dem Hochnehmen sollte man bei allen drei Kaninchen nur dann in Kauf nehmen, wenn es sein muss.
Viele verhalten sich auch aus Angst halbwegs oder komplett ruhig. Aber im Grunde sind alle Kaninchen Fluchttiere - und für die ihnen so wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Flucht brauchen sie festen Boden unter den Füßen. Hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen zu werden bedeutet für sie also absolute Chancenlosigkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fressfeinde.

Ansonsten ist es super, dass es bald mehr Platz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben soll und sie wenigstens den kleinen Auslauf unter Aufischt werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen können
Bei so kleinen Kaninchen ist es meist tatsächlich so, dass sie sich den Haltern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber besonders furchtlos verhalten. Ich wünsche euch viel Freude mit ihnen, und dass sie lang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund bei euch leben dürfen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 01.06.2011    um 20:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CyCy,

das haben wir fest vor, sonst würden wir uns nicht in einen so großen Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bau stürzen. Das mit dem Hochnehmen weiss ich, sind ja keine Kuscheltiere, aber da kommende Woche der Tierarzt ansteht, wollte ich sicher sein, dass ich die Kleinen hochnehmen kann, muss sie schließlich in die Transportkiste setzen und mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen sie kurz ein Stockwerk tiefer umziehen, damit ich mal saubermachen kann.

Derzeit haben die Kleinen mit Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n knapp 5 qm, in 2 Wochen hoffentlich über 10.

Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen noch nicht so richtig ans Heu, habt ihr Tipps? Sie kennen es, es kommt von dem Scheunenlädchen und riecht prima.

Wann darf ich ein wenig Haselnusszwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Sie bekommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade heute den 2ten Tag als neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse Fenchel. Wollte mit dem nächsten neuen Futter 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> warten??

Liebe Grüße
Loonababy
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.06.2011    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal!

Also an euren Absichten und Plänen habe ich sicher keine Zweifel - so gut wie ihr jetzt schon alles dokumentiert, das spricht von einem hohen Maß an Motivation
Und es stimmt schon - hochnehmen können sollte man wenigstens einmal probiert haben. Aber keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - sie fühlen sich zerbrechlich an, aber dem ist nicht wirklich so. Zumindest nicht beim "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlichen" hochnehmen und festhalten.

Heu, hm... wenn die Tiere satt sind, und wenn sie coole neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse bekommen, dann ist Heu oftmals ein bisschen uninteressant...
Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r bringt's. Und ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wöhnung und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld.
Hoffentlich. Nicht jede Sorte die für uns gut riecht ist auch unbedingt die Lieblingssorte unserer Kaninchen


Haselnusszwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kannst du durchaus schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Aber ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt würde ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, pro Woche nur 3 neue Sorten einzuführen Dann passen die Zwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> also noch super in den Plan.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 02.06.2011    um 12:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CyCy!

Die Kleinen tummeln sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade unter dem Sonnenschirm im Auslauf und testen wirklich jeden Zentimeter, besonders die Korkröhre und die Haselnusszwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> werden probiert , aber auch der Weidentunnel scheint toll zu sein.

Da wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hüpft und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>saust, man könnte stundenlang zusehen (wenn unsere beiden Kids nicht andere Pläne hätten wie Laufen lernen, picknicken, Eis essen, Feuerwanzen är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn bzw. probieren, igitt!!). Auf alle Fälle kaufe ich noch ein zweites mobiles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, damit der Wiesenspaß mit mehr Beinfreiheit verbunden ist.

Den Stall haben wir zwischenzeitlich an die Carportwand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, er stand trotz Sonnenschirm zu sehr in der Sonne, zumal die Temperaturen in den nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eher warm werden sollen.

Aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet am Sonntag kommt dann an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf

Bitte um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückte Daumen, damit das Platten verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> fällt, haben keinen Ausweichtermin, da mein Mann Pfingsten auf nem Festival ist.

Schönen "Vatertag" an alle Fellpopofreunde!
Loonababy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 03.06.2011    um 20:49 Uhr   IP: gespeichert
Heute früh kam die Plattenlieferung, um kurz nach 7 Uhr, natürlich ohne den vorher erbetenen Anruf (gut, dass man mit Kids nicht wirklich lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> feiern kann, aber nach Mitternacht wars trotzdem). Lieferant war wohl schon mal um halb 7 da, hat sich aber nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>traut zu klin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln, sein Glück

Dann hatte er natürlich neben den Platten und den nachbestellten 150 kg Spielsand auch noch die bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lieferten 500 kg Spielsand dabei

Alle 3 Widderchen trauen sich nun in die obere Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die dank Carportwand auch bei den warmen Temperaturen heute an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm war. Im Auslauf fe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie wild durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd oder relaxen in den Verstecken bzw. auf dem Grünen.



[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dscn3381aum7w.jpg">][img][/img][/url]


Ein Foto von Propellerohr Hanni und Minichef Jakari. Da die Sonne rumkam, habe ich danach Teile des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt. Es ist so niedlich zu sehen, wie sehr die Kleinen ihre Stunden draußen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen, dennoch warten wir sehnsüchtig auf den Aufbau des großen Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s. Hoffentlich klappt alles.

So, mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sausflug, aber abends gibts wieder die grüne Abwechslung.

Liebe Grüße und schönes Wochenende!

Loonababy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 05.06.2011    um 22:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

So, weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts - oder zumindest sollte es weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen...

Wir hatten wenigstens den Grasboden ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n



[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=auen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>02050620110din.jpg">][img]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>02050620110din.jpg">[/img][/url]

Den Sand auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glättet

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=auen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>0305062011wglx.jpg">][img]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>0305062011wglx.jpg">[/img][/url]

An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die ersten Platten zu verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (im Hintergrund, der nun im Schateen stehende Stall)

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=auen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>0505062011hf2p.jpg">][img]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>0505062011hf2p.jpg">[/img][/url]

Während es sich sowohl die Mädels Hanni und Jella

url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=hanniundjellaiiuily.jpg">][img][/img][/url]

und der (noch) Bube Jakari es sich gut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen ließen

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=jakarischlafendfc6f.jpg">][img][/img][/url]

als unser lieber Nachbar durch die Hecke verlauten ließ, dass sein Sohn bei dem Lärm (Gummihammer auf Terrassenplatte) nicht schlafen könne

Großes Kino, der ... hämmert, flext und mäht an anderen Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n besonders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne in der Mittagszeit, da scheint es auch keinen zu stören (ausser vielleicht unser Baby, welches im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz zu seinem Sohn dann daheim ist und nicht in der Krippe). Bin echt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laden! Zumal er weiss, dass mein Mann unter der Woche nicht da ist und wir demzufol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur am Wochenende werkeln können.

Also haben wir nur noch alle Platten etc. von der Straße <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt und das Grillen mit unseren Helfern vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Naja, wir haben ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>dächtnis... Vielleicht braucht er uns mal ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann...

Also liegt der Bodenbau zumindest für knapp 2 Wochen auf Eis und wir müssen am Tag vor dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bau auf alle Fälle die Platten verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Habe ich schon erwähnt, dass 3 zerbrochen sind??

Naja, die kommen in den Boden der Buddelkiste und werden zusätzlich mit Beton versie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt.

Zumindest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es unseren Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gut und seit ich sie in der Transportkiste vom Stall zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> transportiere, finden sie das auch besser.

Ach ja, mit dem Daumen drücken für gutes Wetter meinte ich nicht gleich knalli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sonne und 30 Grad

Trotzdem danken wir, so haben wir alle eine tolle rote Farbe bekommen

Loonababy
  TopZuletzt geändert am: 05.06.2011 um 22:12 Uhr von Loonababy
"Autor"  
Nutzer: Lisz
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.06.2010
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 10.06.2011    um 18:09 Uhr   IP: gespeichert
Wirklich süß die drei....
Liebe Grüße von Lisz mit Loui und Lina

♥ Hannelore & Honey ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 10.06.2011    um 19:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lisz!

Vielen Dank, richte es den Kleinen aus Die haben leider echt den ultrasüß Faktor...

Da unser Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ja zum einen mit Steinplatten ist und zum anderen erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut werden muss, habe ich ein zweites mobiles Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft. Da gab es vor Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>isterung gleich ne Ladung Bocksprün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und wildes Rasen durch die verschiedenen Verstecke (eine zusätzliche Korkröhre und ein Haus gab es außerdem).




[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=mobilesauen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sn8g.jpg">][img]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sn8g.jpg">[/img][/url]



Hanni war wieder als erste unterwegs, um alles zu erkunden (scheint eher ein Stehohr zu werden - uns egal, hauptsache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und glücklich)

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=hanniontourjn9a.jpg">][img][/img][/url]

Jakari macht Männchen und putzt sich

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=jakarimachtmnnchen6uwz.jpg">][img][/img][/url]

Jella und Jakari bei einer wohlverdiensten Siesta

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=jellaundjakaribeieinermnux.jpg">][img][/img][/url]

Die beiden mobilen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> werden dann an das feste Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, damit die Kleinen weiterhin den Rasen stutzen können und zusätzlichen Auslauf haben. Damit kommen rund 8 - 9 qm hinzu

Sie kennen jetzt auch Kohlrabi, Mairübchen, Haselnuss und Rucola, wird alles mit Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>isterung weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt.

Diese Woche war auch impfen, alle drei sind kern<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und sehr aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichen, Kotprobe auch ok.

Mittlerweile werden alle 3 Stockwerke der Hasenvilla <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt und das Rausnehmen ist etwas schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, aber mit der Transportbox-Methode gut für alle Beteiligten, nur selten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>zappel, keine Kratzer, zufriedene Ninchen. Selbst die etwas stürmischen Annäherun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n unserer Kleinen werden ertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bzw. mit charmantem Weghoppeln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meistert, wir passen aber auch auf, dass es keinen Stress für die Nins gibt.

Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in einer Woche kommt das Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>

Schöne Pfingsten wünscht
Loonababy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Caroo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2010
Anzahl Nachrichten: 1014

geschrieben am: 10.06.2011    um 20:14 Uhr   IP: gespeichert
Jakari

Und viel Spaß beim Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bau, das wird bestimmt toll
Ganz liebe Grüße von Caro und den vier Chaoszwergen Stubs, Fee, Tiger und Amy


  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 10.06.2011    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Loonababy
url=][img][/img][/url]

[url=][img][/img][/url]

Sind das zuckersüße Mäuschen, die Drei. Zum Verlieben

  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 11.06.2011    um 20:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich richte es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne den Kleinen aus

Da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Auslauf größer als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant werden, nehmen wir noch eine kleine weiße Ninchendame (8Wochen) auf, die we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n etwas misslun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nem Ohr nicht zuchttauglich ist - uns egal - wollen eh nicht züchen

Mein Mann würde zu viel krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n... Dem reichen unseren Kids. Aber von den Ninchen ist er auch be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert, besonders Hanni hat es ihm an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan, unsere Große schwört auf Jella und ich bin mit Jakari ganz dicke, so hat jeder seinen persönlichen Liebling, die Kleine freut sich über alle Fellträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r (bissi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Hunde, Katzen, Pferde und logo auch unsere Nins).

Die Kleinen würden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade am liebsten alle Erdbeerfelder abernten, sind ganz verrückt nach den Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn. Dafür wird Heu eher ignoriert, leider. Aber sie futtern im Auslauf viel Gras und Co, das gleicht hoffentlich aus.

Ist es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sinnvoll, Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschutznetze vors <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

Liebe Grüße
Loonababy
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 12.06.2011    um 09:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Loonababy
Ist es eigentlich sinnvoll, Fliegenschutznetze vors Gehege zu hängen?
Wenn man ALLES mit Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nnetzen zuhängt ist die Luftzirkulation nicht mehr gut.
Die Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nnetze braucht man ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht, da man ja ohnehin nicht ein ganzes Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> damit zuhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann und wenn man nur den Stall zuhängt, der ja normalerweise immer offen ist, ist es auch unnütz.
Viel wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist es, im Sommer 1-2x TÄGLICH die Toilettenecken zu säubern, dann gibt es auch keine Probleme mit Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n(maden).
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Myxomatose, die von Mücken übertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird, müssen die Kleinen auf jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 12.06.2011    um 14:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Daniela!

Vielen Dank für deine Antwort!

Die Kleinen haben jetzt die erste Impfung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Myxomatose und RHD hinter sich, Teil 2 folgt. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lasse ich zumindest das Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nnetz vor dem Stall, wo sich auch die Toilettenecken befinden.

Ich mache 1 x täglich alle Pieselstellen sauber und streue sie über, möchte schließlich auch nicht in einer Toilette schlafen müssen

Dennoch ist es gut zu wissen, dass man es so richtig macht.

Liebe Grüße
Loonababy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 17.06.2011    um 22:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht voran!!

Heute hat mein lieber Mann in einer Hau-Ruck-Aktion die Terrassenplatten verlegt und die Buddelkiste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staltet. Das sieht richtig gut aus



[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>06170620113j06.jpg">][img]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>06170620113j06.jpg">[/img][/url]

Ich habe dann die Erde (unbehandelter Sandboden) wieder zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaufelt und mein Mann hat die Fu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kehrt.

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>0717062011986l.jpg">][img]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>0717062011986l.jpg">[/img][/url]

Nun heisst es wieder mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Daumen drücken für gutes Wetter, wenigstens soll es nicht so sehr warm werden wie beim ersten Versuch die Platten zu verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zum Glück haben wir einen massiven Doppelcarport, den man als Werkstatt umfunktionieren kann.

Ich bin schon so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt, wie alles wird!!

Liebe Grüße
Loonababy

  TopZuletzt geändert am: 17.06.2011 um 22:18 Uhr von Loonababy
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 18.06.2011    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
Eine integrierte Buddelkiste. Das wird ja eine 5-Sterne-Luxusbehausung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisz
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.06.2010
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 18.06.2011    um 16:19 Uhr   IP: gespeichert
Sieht super aus...
Liebe Grüße von Lisz mit Loui und Lina

♥ Hannelore & Honey ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 20.06.2011    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
Juchuu!

Es ist da!!!!!!!!!!!!!!!!



[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>1019062011a7ps.jpg">][img]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>1019062011a7ps.jpg">[/img][/url]

Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bauer der Bunny-Ranch kamen mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns um kurz nach 7 und bauten dann fast ohne Pause bis um kurz nach 19 Uhr. Man merkt Josh und seinen Jungs die Tierliebe wirklich an. Es wurde immer mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt und vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. So bekamen wir anstatt 2 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossenen Wänden zusätzlich eine halbhohe Wand, weil es hier so windig ist.

Außerdem bekam die Hasenvilla vernünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Füße (die mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lieferten waren uns zu "mickrig"), damit sie sicher steht und dabei auch hoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug steht, damit die Nins drunter durchsausen können.

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>1619062011i7ah.jpg">][img]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>1619062011i7ah.jpg">[/img][/url]

Innen sieht es jetzt so aus:

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>1419062011l754.jpg">][img]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>1419062011l754.jpg">[/img][/url]

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>1319062011s7l7.jpg">][img]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>1319062011s7l7.jpg">[/img][/url]

An weiteren Ideen wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bastelt, wollten aber nun etwas Ruhe einkehren lassen. Die 4 Nins düsen be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert durch die Röhren und besuchen immer wieder den Sandkasten, der auch zum Wälzen und sonnenbaden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wird.

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=jellaimsandbadz7yq.jpg">][img][/img][/url]

Fotos von den Bewohnern werden bei gutem Wetter und mehr Ruhe (haben grad Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n-Darm im Haus) nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liefert.

Einstweili<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Fazit: Wir sind total be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert!!!!!!!!!!!!!

Liebe Grüße
Loonababy
  TopZuletzt geändert am: 20.06.2011 um 20:42 Uhr von Loonababy
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 20.06.2011    um 20:42 Uhr   IP: gespeichert
Wow, das sieht klasse aus.

Darf ich unverschämt fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was euch das nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kostet hat, denn das könnte den einen oder anderen hier sicher interessieren.

Wenn ich das richtig verstanden hab, hält die Konstruktion über Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht? Möglich ist es ja, bei sonem Klotz ;) - aber ich persönlich hätte ja nen bissel Angst, das mit die Platten durch Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n etc mit der Zeit wegsacken, oder habt ihr nen Fundament drunter?

Also es sieht klasse aus und ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt auf den Dauertestbericht ;)

LG Henning


  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 20.06.2011    um 20:44 Uhr   IP: gespeichert
Sieht toll aus!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 20.06.2011    um 20:55 Uhr   IP: gespeichert
Wahhhhhhhnsinn. Total klasse.
Wollte auch unverschämterweise fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kostet hat /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 20.06.2011    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
Wow, das ist richtig klasse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden!

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 21.06.2011    um 20:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> steht auf den großen Terrassenplatten (50er und sauschwer), un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bunden verlegt, also auf Sandbett. Sobald sich mein Mann vom Verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n erholt hat, kommen noch Rasenkantensteine drum herum, dann wird da auch nix raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwemmt (hab gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt und wurde belehrt ). Außerdem plant mein Mann noch eine Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nrinne, dann ist es perfekt. Zudem sind wir hier am Rand der Heide eher im extrem trockenen Bereich zu finden.

Trotzdem vielen lieben Dank für den Hinweis.

Heute konnte ich auch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fotos der Kleinen machen:

Zuerst die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwister Jella und Jakari bei der wohlverdienten Sandsiesta



Jella in Positur vor der Tür



Außerdem Hanni beim Chillen am Aussenrand



Ebenso Neuzugang Kitty (Zwerglöwenrexwidderbaby, was fürs Gal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nraten).



Nein, das Ohr ist heile! Bin gleich mit Desispray raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>düst und habe beide Ohren kontrolliert, scheint Möhrchensaft oder so zu sein.

Im Freilauf haben die kleinen Biester heute gleich einen Fluchttunnel begonnen, undankbares Volk /zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Andererseits bleibt man selbst ja auch nicht VOR der Restauranttür stehen, oder??

Jetzt moppeln die Racker <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Haselnusszwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, derzeit erklärte Lieblingsnahrung, dafür wird Möhrenkraut tapfer ignoriert und Heu lieber runter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trampelt.

We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Preis frag ich mal, ob der öffentlich sein darf und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be dann Bescheid, versprochen.

So, jetzt kann der Sommer kommen!

Ach ja, habt ihr einen Tipp für eine gute Heuraufe, meine ignorieren die normale von Zooplus.

Vielen Dank
Loonababy



  TopZuletzt geändert am: 24.06.2011 um 15:57 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.06.2011    um 20:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Loonababy

Ach ja, habt ihr einen Tipp für eine gute Heuraufe, meine ignorieren die normale von Zooplus.
Hallo,

was ist denn "die normale"?
Es gibt soziemlich alle Varianten - vom echt niedlichen Heuwa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von kaninchenladen.de über extravagante aber durchaus praktische Klo+Heuraufe-Kombinationen (Toirausi bzw Mümmelörtchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt, je nach Hersteller) oder die Spartanische Lösung: Jutebeutel mit herein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnittenen Löchern.
Manche Kaninchen nehmen ihr Heu auch am liebsten direkt vom Boden auf.

Aber meistens liegt es gar nicht so sehr an der Raufe, als am Heu selbst.
Da gibt es erhebliche Unterschiede und auch sehr feine Nasen unter der Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.

Und nicht zuletzt: Wenn die Racker viel Futter bekommen und auch noch Zugang zu Wiese haben, dann wird ohnehin wenig Heu an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, da es das ja "Frisch" gibt

Du siehst, es kann dreierlei Gründe haben:
Entweder mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie die Raufe wirklich nicht
oder das Heu ist nicht so prickelnd
oder aber sie sind zu satt für Heu.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 21.06.2011 um 20:30 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 21.06.2011    um 20:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CyCy!

Es ist die Heuraufe mit Sitzbrett

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r_kleintiere/kaefigzubehoer/heuraufen/51641" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ich habe daher das Heu als kleinen Berg hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt auf die Futterebene. Es ist von Kraichgau und riecht prima, immerhin zwei der Nasen mümmeln hin und wieder ein Hälmchen.

Aber klar, die stürzen sich eher mit Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>isterung auf das Gras und die Zwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dazu gibts noch Möhrchen usw. Sind wirklich um den Speiseplan zu beneiden (aus Ninchensicht).

Vielen Dank für die schnelle Antwort, bin am überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob ich für den Winter noch ne Raufe der Plüschnasen bestelle.

Liebe Grüße
Loonababy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 22.06.2011    um 10:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Loonababy
[url=][img][/img][/url]
...Da hast du aber eine super süße Truppe
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 22.06.2011    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Loonababy
Nein, das Ohr ist heile! Bin gleich mit Desispray rausgedüst und habe beide Ohren kontrolliert, scheint Möhrchensaft oder so zu sein.

Habe auch sofort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht es ist eine Verletzung.

Die Vier sind so niedlich. Total süß. Die fühlen sich richtig wohl in ihrer Kaninchenvilla.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 23.06.2011    um 19:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Nö, war sogar nicht Möhrensaft zumindest nicht so richtig, sondern Möhrenpipi

Schade, so ein tolles Foto und dann sowas...

Die Bande war heute beim Tierarzt und alle sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und munter, außer Kitty haben alle die zweite Impfung bekommen, Kitty die erste. Zwei sind sogar freiwillig in die Transportkiste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt, hatte mich schon quer durchs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sausen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, aber ging ganz schnell und manierlich. Heute habe ich sie auch selbst beim Impfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten.

Sie sausen be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert über die Rampen der Villa, durch die immer wieder sich ändernden Röhren (Baumeister unsere Kids) zur Tür, um sich von dort aus aufs Grün zu stürzen.

Mit der Heuraufe bin ich noch nicht weiter, da die Lütten aber sich mehr auf unsere Haselnuss konzentrieren, wird Heu wohl erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Winter interessant.

We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Preis warte ich noch auf Rückmeldung, sorry.

Liebe Grüße
Loonababy




  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 23.06.2011    um 19:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

na das klingt doch alles wunderbar! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade dass sie so brav in die Box hoppeln... Könnte man fast neidisch werden

Schön, zu lesen dass die Kaninchen ihr Heim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen, und ihr die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft der Kaninchen.
Auf dass es lang so bleiben mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>!

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisz
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.06.2010
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 24.06.2011    um 15:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Loonababy

[url=][img][/img][/url]

Ich liebe ihre Punkte auf dem Kopf... sie sind sooooooooooo super süß!
Liebe Grüße von Lisz mit Loui und Lina

♥ Hannelore & Honey ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 24.06.2011    um 19:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Also zu den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kosten:

Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> selbst hat 1.800,00 € <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kostet mit Lasur und den 2,5 Holzwänden, die zusätzlich innen mit Volierendraht versehen sind.

Die Terrassenplatten, Rasenkantensteine und Spielsand für 9 qm haben mit Lieferung ca. 320,00 € <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kostet.

Die Kaninchenvilla mit Urinabdichtun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Auslaufklappe, Aluschienen an den Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nabgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Versand rund 600,00 €.

Die beiden Freiläufe davor je 39,00 € inkl. Versand.

Ich denke, es war nicht günstig, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen wir nacharbeiten, aber es ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld wert.

Liebe Grüße
Loonababy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 27.06.2011    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
So, ein paar schöne Fotos zum Abschluss, wir "haben fertig".



Das ferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>1825062011ag5m.jpg">][img]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>1825062011ag5m.jpg">[/img][/url]

Mein Mann hat eine Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nrinne installiert, die Petrus auch gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet hat.

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>2525062011adfz.jpg">][img]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>2525062011adfz.jpg">[/img][/url]

Innen siehts nach dem 2ten Sand-einkehren und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade saubermachen - diese alten Ninchenferkel! - so aus

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>26260520116fnd.jpg">][img]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>26260520116fnd.jpg">[/img][/url]

Propellerohr Hanni fühlt sich wohl

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=hanniinkorkrhrejcdv.jpg">][img][/img][/url]


Jakari chillt im Pflanzring

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=jakariinpflanzringygae.jpg">][img][/img][/url]

Davor gibt es viel Grün

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=freilaufgro4cr3.jpg">][img][/img][/url]

So, das war es

Wenn ich mal wieder etwas Zeit habe, stelle ich unser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch bei den Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein.

Vielen Dank für die tollen Tipps und Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n! Ich denke, ich werde immer mal wieder was um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten. Zuerst muss ich den Nins beibie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass die Buddelkiste kein Klo ist! Diese kleinen Ferkel!!

Dennoch mag ich sie nicht missen, es macht viel Spaß und die Kleinen toben so munter herum, dass man sich einen Käfig nicht vorstellen mag

Loonababy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Caroo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2010
Anzahl Nachrichten: 1014

geschrieben am: 27.06.2011    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
Die vier sind alle toll - und zum Thema Buddelkiste: da sind meine Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht anders /grins

Aber sie haben ihren Spaß, und dass sieht man deinen Vieren an, sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen ihr schönes Leben
Ganz liebe Grüße von Caro und den vier Chaoszwergen Stubs, Fee, Tiger und Amy


  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 28.06.2011    um 19:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Caroo!

Das tröstet mich - zumindest bis ich Rezepte für "Hasenragout a la Mama" raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht habe

Scherz beiseite, ich bin echt froh, dass die Vier in Aussenhaltung leben, für drinne wäre es mir zu viel Dreck, draußen sehe ich das lockerer, sollen sie weiter ihren Spaß haben

Nun muss nur noch die Kastra von Jakari vor unserem Urlaub klappen. Zum Glück habe ich eine liebe Urlaubsbetreuung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, die die Kleinen im vertrauten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> pflegt und eine sehr freundlichen Eindruck macht. Sie hat Erfahrung mit Meeris, aber kriegt das mit unseren Rabauken sicher auch gut hin.

Le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>brauchsanweisung - ca. 20 Seiten - dabei

Immerhin kennen die Kleinen jetzt Mairübe, Möhre, Gurke, Ruccola, Fenchel, Erdbeere, Banane und Kohlrabi, selbst Heu wird etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, dazu jede Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Haselnusszwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

So, dann drehe ich jetzt meine Abendrunde und wünsche euch eine erholsame Nacht

Loonababy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 01.08.2011    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert
So, mit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bildern melde ich mich nochmals



So sieht es jetzt innen aus

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>innenx8z1.jpg">][img]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>innenx8z1.jpg">[/img][/url]

Die ganze Gruppe beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsefuttern

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=gruppenfotobeim<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mseej2n.jpg">][img]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mseej2n.jpg">[/img][/url]

Hanni - unser Propellerohr - im Aussenbereich

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=hanniaussenbereichp8qn.jpg">][img][/img][/url]

Unser kleiner Kastrat Jakari, der immer noch den Leidenden gibt, aber gut frisst und prima Bocksprün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> macht

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=jakari3pjmp.jpg">][img][/img][/url]

Unsere "dicke" Jella

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=jella35kqv.jpg">][img][/img][/url]

Sie benutzt wenigstens auch mal die Kloschale

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=jellaintoilettec88w.jpg">][img][/img][/url]

Abschließend Nesthäkchen und Ninchenalien Kitty - Bocksprungmeisterin - we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ihr brauchen wir leider noch ein Netz über dem Freilauf

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=kitty3rkcz.jpg">][img][/img][/url]

Wir suchen noch Leute, die Erfahrung mit Toirausi oder Mümmelörtchen haben und mir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können ob und welche Version für 4 Zwergwidder passend wäre. Mittlerweile futtern die 4 über Nacht jede Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Heu und die kleine Raufe am Käfiggitter reicht nicht aus.

Apropos Speiseplan: Die 4 futtern fast alles - aber zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben mit unterschiedlicher Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>isterung. Fenchel und Möhren werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebt, Sellerie eher aussortiert und für die lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Nacht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben (ist aber auch mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns verschwunden). Haselnussblätter sind auper, auch die Rinde wird nun ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nagt (leider auch die Innenstreben der Hasenvilla, grrr).

Ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt stelle ich fest, dass wir dank SR unheimlich viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt haben und noch lernen werden, sicherlich wäre unsere Haltung ohne SR anders aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sollte mal ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann wieder die Notwendigkeit einer weiteren Fellnase bestehen, kenne ich nun auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Möglichkeiten im Bereich Tierschutz und würde mir mit Forenhilfe auch eine VG zutrauen. aber erstmal hoffe ich, dass unsere 4 gaaanz lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bei uns bleiben

Liebe Grüße
Loonababy

  TopZuletzt geändert am: 01.08.2011 um 14:35 Uhr von Loonababy
"Autor"  
Nutzer: Carina1
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.05.2011
Anzahl Nachrichten: 302

geschrieben am: 01.08.2011    um 14:46 Uhr   IP: gespeichert
Die sind ja sooooooooooooo unglaublich süß deine Kleinen !!!
Da weiß ich gar nicht welches Foto ich am süßesten finde
.. & ein echt tolles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> !!!!!!!

Liebe Grüße von mir, meiner Lady & meinem Schmusebären ♥

Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisz
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.06.2010
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 03.08.2011    um 17:18 Uhr   IP: gespeichert
Oh, ich bin einfach so ein Jella und Jakari Fan... sie sind so süß.
Aber mal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hast du die Buddelkiste zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt?
Liebe Grüße von Lisz mit Loui und Lina

♥ Hannelore & Honey ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 03.08.2011    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lisz!

Sobald ein Fanclub besteht, drucke ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne T-Shirts



Jella beim Chillen

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dscn4009a986i.jpg">][img][/img][/url]

Jakari macht sich groß

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=jakarit8oq.jpg">][img][/img][/url]

Ganz einfach, diese kleinen Ferkel pinkeln die ganze Zeit rein und so viel Sand kann ich täglich gar nicht austauschen

Vorher haben sie immer in die unterste Stalleta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pieselt, dann halt leider in den schönen Sandkasten. Ich habe seit 2 Wochen eine IKEA-Schale drin, die gut an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wird, leider wird aber weiter jeder freie Fleck Sand markiert. Vielleicht ist ein Klo auch zu wenig...

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern war ich dann bei Plüschnasen - soooo tolle Sachen - und habe ein Mümmelörtchen XL <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft, welches auch schon gut an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wird.




[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=synchronfuttern2ajit.jpg">][img][/img][/url]


Ich werde in einer Woche mal wieder den Sand in der Sandkiste erneuern und einen weiteren Versuch starten. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>be nicht auf, weil ich den Kleinen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich das Buddeln ermöglichen wollte.

Aber keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, sie haben täglich mehrere Stunden Freilauf auf Wiese und Sandboden zum Buddeln.

Liebe Grüße
Loonababy
  TopZuletzt geändert am: 03.08.2011 um 20:05 Uhr von Loonababy
"Autor"  
Nutzer: Skibbs
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 07.06.2013
Anzahl Nachrichten: 66

geschrieben am: 12.07.2013    um 00:21 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube sie hat das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>heg bauen lassen oder?

Darf man nun ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich erfahren wie viel es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kostet hat?

Deine 4 sind wirklich super süß, vor allem das weiße, dessen Rasse einen so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Namen hat :D
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 12.07.2013    um 08:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Loonababy
Hallo!

Also zu den Gehegekosten:

Das Gehege selbst hat 1.800,00 € gekostet mit Lasur und den 2,5 Holzwänden, die zusätzlich innen mit Volierendraht versehen sind.

Die Terrassenplatten, Rasenkantensteine und Spielsand für 9 qm haben mit Lieferung ca. 320,00 € gekostet.

Die Kaninchenvilla mit Urinabdichtungen, Auslaufklappe, Aluschienen an den Etagenabgängen und Versand rund 600,00 €.

Die beiden Freiläufe davor je 39,00 € inkl. Versand.

Ich denke, es war nicht günstig, gegen den Regen müssen wir nacharbeiten, aber es ist das Geld wert.

Liebe Grüße
Loonababy
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loonababy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2011
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 16.09.2013    um 10:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Nach über zwei Nutzungsjahren würden wir fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes anders machen:

Dacheindeckung mit Bitumenwellplatten statt der PVC-Platten, weil die bei einem Ha<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l furchtbar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>splittert sind und wir immer noch Splitter finden trotz mehrfachem Mähen und Harken. Außerdem heizt sich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht so auf.

Vor die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tür muss zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ein kleiner Freilauf, sonst darf man täglich Ninchen fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die gleich parat stehen, sobald sich jemand dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nähert. Der Raushoppelschutz der Bunnyranch wird leider locker übersprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Statt der Hasenvilla hätte es ein einfacher Innenstall auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan, wir können das Produkt von Kleintiervilla definitiv nicht empfehlen, da es nicht durchdacht ist und z. B. bei Griffen und Verschlüssen kein hochwerti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Material verwendet wurde und das bei dem sehr hohen Preis.

In der Buddelkiste - nun wieder frei behoppelbar - steht eine Kloschale von IKEA und etwas Sand zum Buddeln ist auch wieder drin, dazu die Betonrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, etwas im Sand vergraben. Aktuellere Fotos fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sobald ich dazu komme - muss vorher ordentlich fe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, diese kleinen Ferkel!

Das nur mal als kurzes Update

Liebe Grüße

Loona
  TopZuletzt geändert am: 16.09.2013 um 10:25 Uhr von Loonababy