"Autor" |
Rasen |
|
geschrieben am: 31.03.2007 um 22:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich bin am Donnerstag mit meinen Monstern zu meinen Eltern umgezogen. Hier ist ein großer Garten mit viel Rasefläche vorhanden.
Mein Vater hat am Dienstag Eisensulfat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Rasen gebracht, damit das Moos kaputt geht. Er hat den Rasen gewässert, damit das Zeug schneller in das Moos, bzw. in den Boden gelangt. Heute hat er das ganze Moos <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgeharkt und Kalk <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Rasen gestreut, anschließend noch gewässert. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem soll noch Rasendünger <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgebracht werden.
Kann ich meine Süßen denn da überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f lassen, oder sind sie dazu verdammt den ganzen Sommer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der Terrasse zu sitzen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2007 um 02:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm, ob sie den ganzen Sommer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Rasen verzichten müssen weiß ich nicht, aber zumindest die nächsten paar Wochen würde ich sie nicht dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f lassen, gerade wenn der Rasen noch gedüngt wird!
Ich denke nach dem Düngen solltest Du noch ein paar Wochen warten und den Rasen in der Zeit mehrmals gemäht haben, wobei es dann wohl <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ankommt, ob es ein normaler Rasendünger oder ein Langzeitdünger ist!
Da ich allerdings nicht weiß wie lange es d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert, bis das Eisensulfat und dann der Dünger abgeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t sind, kann ich hier erst mal nur meine Vermutungen äußern, vielleicht hat da ja jemand anderes hier schon Erfahrung mit oder kennt sich da besser <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s?
Vom Gefühl her würde ich persönlich jetzt allerdings sagen, daß Deine Süßen im Sommer irgendwann bestimmt noch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Rasen können (ist ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch ein Weilchen hin), vor<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgesetzt natürlich daß Dein Vater die Prozedur nicht nochmal wiederholt oder bis dahin nochmal nachdüngt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2007 um 07:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halo marisa,
ich würde wie olli schon sagt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch erstmal ein paar Wochen warten. Will dein Vater nochmal das Eisensulfat verstreuen? Aber im Sommer kannst du sie denke ich mir mal wieder dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstellen.
Liebe Grüße Chantal |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2007 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit dem Eisensulfat ist er jetzt durch. War ja nur, um das Moos zu beseitigen.
So weit ich weiß, will er <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur einmal düngen und es ist, gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be ich kein Langzeitdünger.
Also, wenn er dann morgen düngt und nachsäht können die beiden erst dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, wenn der Rasen so 2-3 Mal gemäht wurde? Wenn es so ist, d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert es ja nicht lange, weil der Dünger die Pflanzen ja schnell wachsen lässt. Vielleicht doch erst in ca. 2 Wochen??? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2007 um 12:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm, also wie ich ja schon schrieb weiß ich nicht, wie lange es d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert bis der Dünger wieder einigermaßen abgeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t ist, aber mir persönlich wären 2 Wochen zu kurz, ich würde gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b' ich so mindestens noch 4-6 Wochen warten! (Bin bei sowas aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer lieber etwas übervorsichtig) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2007 um 14:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Olli Hmm, also wie ich ja schon schrieb weiß ich nicht, wie lange es dauert bis der Dünger wieder einigermaßen abgebaut ist, aber mir persönlich wären 2 Wochen zu kurz, ich würde glaub' ich so mindestens noch 4-6 Wochen warten! (Bin bei sowas aber auch immer lieber etwas übervorsichtig) |
huhu, kann mich olli nur anschließen. sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> doch mal ob du irgendwelche infos zu deinen fragen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der verpackung findest.
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2007 um 16:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, hab mal kurz gegoogelt, zur Abb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>zeit von Eisensulfat hab ich nix gefunden, zu Rasendünger folgendes:
"Der Dünger sollte vor oder zwischen den Wuchsmaxima im Frühjahr oder Sommer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgebracht werden. Reine Zierrasenflächen ohne Belastung werden zweimal pro Jahr gedüngt. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch Langzeitdünger sollten zweimal statt einmal im Jahr verwandt werden. Der Abb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> ist abhängig von der Witterung, wobei die angegebene Abb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>zeit bei einer Temperatur von 2o Grad Celsius berechnet wird. Oft liegen aber bereits im Mai schon die Temperaturen über 2o Grad."
Quelle: >KLICK HIER!<
Also, am besten mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Verpackung vom Dünger gucken, vielleicht steht da ja was zur Abb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>zeit dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2007 um 16:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
also das mit eisensufat ist das so. man sollte 4 wochen warten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sser es regent wie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s eimern dann kann man wenn der rasen wieder trocken ist ohne weiters die nin´s r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>stun. habe mir gerade bei opa schl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> gemacht. |
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2007 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Ratschläge von euch.
Ich habe grade mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Beschreibung des Düngers gesch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t.
Also: es ist ein Dünger mit Langzeitwirkung. Was gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> "Langzeitwirkung" bedeutet ist da nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgefühhrt. Die Empfehlung sagt, dass man es im zwei Monatsrythmus <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ftragen kann.
Zusätzlich wird noch dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f hingewiesen, das Zeug von Kindern und Tieren fern zu halten.
Nicht so gute Nachrichten.
Meine Familie findet meine Angst mit dem Dünger total übertrieben. Schließlich wird er ja eingewässert und am nächsten Tag könnten die beiden ja ohne Problem wieder r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Ich muss echt sagen, dass ich es leid bin, mich und die beiden immer wieder zu verteidigen.
Ich soll mich nicht so anstellen... wären ja nur Kaninchen und die würden ja in der Natur <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit Dünger in Kontakt kommen. Sie würden schon nicht davon sterben...
Was soll man dazu sagen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2007 um 22:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Isi,
sag Deinen Eltern einfach, dass Kaninchen in der freien Natur nicht umsonst nur ca. 2 Jahre alt werden. Frag doch einfach Deinen Papa, ob er ein Stück der Wiese unbehandelt lässt, vielleicht könnt ihr dann da <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die Wiese wild wachsen lassen, über Löwenzahn und Co. freuen sich die Nins viel mehr als über kurz geschnittenen, englischen Rasen
lG Anne |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2007 um 22:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo marisa ich mache mich morgen mal ganz schl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> ok. |
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2007 um 22:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Puschel hallo marisa ich mache mich morgen mal ganz schlau ok. |
Ist lieb von dir, danke.
@Anne
Ich hatte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon daran gedacht, Papa um ein kleines Stück zu bitten, was er nicht düngt. Vielleicht macht er das ja wirklich. Wäre wirklich toll, wenn das geht. Die wilde Wiese wird wohl nicht zu verwirklichen sein. Meine Mutter hätte nur Angst, dass sich das "Unkr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t" vermehrt in dem Teil, wo sie es nicht haben will.
Das ist immer so eine blöde Situation mit einem meiner Eltern über so was zu reden. Meist sind immer meine Freund und der ander Teil dabei. Keiner der Drei hat Verständnis dafür, dass ich so vorsichtig bin. Ich stehe immer alleine da und muss meine Entscheidungen verteidigen... /h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2007 um 22:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: marisa Das ist immer so eine blöde Situation mit einem meiner Eltern über so was zu reden. Meist sind immer meine Freund und der ander Teil dabei. Keiner der Drei hat Verständnis dafür, dass ich so vorsichtig bin. Ich stehe immer alleine da und muss meine Entscheidungen verteidigen... |
Das kenn ich nur zu gut |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2007 um 23:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Entwarnung ihr Lieben,
habe meinen Papa mit viel Mühe dazu überredet, dass er eine Ecke vom Rasen nicht düngt und die dann von Mona und Norbert d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>erhaft bewohnt werden kann.
Dann wird er seinen lieben Rasen zwar an der Stelle k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m noch wieder erkennen, aber das ist ja nicht so schlimm für uns... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.05.2007 um 22:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich hab jetzt das gleiche Problem mit dem Dünger, der ist seit Samstag dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f der Packung hab ich nur Inhaltsstoffe gefunden, aber nix zur Abb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>zeit.
Ein Stück ungedüngt lassen geht gar nicht, ich darf zwar Gras pflücken wie ein Weltmeister, aber die Tiere <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Wiese lassen nur dort, wo es kein Fremder sieht - sprich, der Garten hat optisch einwandfrei <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>szusehen.
Was steht denn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f so Packungen normalerweise mit Abb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>zeiten?
Oder fahr ich gleich 2 min <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>to in Omas und Opas Garten? |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|