Auf den Beitrag: (ID: 286041) sind "145" Antworten eingegangen (Gelesen: 12149 Mal).
"Autor"

(Was muss ich bei einer VG beachten?) Neue Frage: Kaninchen frisst nicht

Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 17.04.2012    um 14:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bekomme in 5Wochen ein Zweites Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darf ich wenn ich eine Vergesellschaftung mache vor beiden Kaninchen eine Zwiebel halten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stimmt das denn,wenn man eine Zwiebel vor das Gesicht von dem Kaninchen hält,dass die Kaninchen erstmal nicht richen können und sich so dann besser verstehen werden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe bis jetzt einen 4 Jahren alten Rammler (Rasse=Holländer)und bekomme noch eine Häsin (Rasse=Zwergwidder) Der Zwergwidder ist ganz Zahm und wird in 2Wochen 1 Jahr alt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schreibt mal bitte

BLITZIEMILYKRÜMEL
  TopZuletzt geändert am: 26.12.2012 um 22:56 Uhr von Clonni
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 17.04.2012    um 15:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuerst mal unser VG Flyer: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da steht alles super erklärt drin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von der Methode mit der Zwiebel habe ich persönlich noch nie gehört. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das etwas <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt. Raten würde ich dazu auch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist dein Rammler denn kastriert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie werden die Beiden bei dir leben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 17.04.2012    um 16:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit der Zwiebel,dass hat mir meine Mutter erzählt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde es auch nicht machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Rammler wurde vor 1Woche Kastriert und lebt in einem Kaninchenstall der ungefähr (länge=4m<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eite=3m und die höhe beträgt 1,50m und der "Hauptstall"hat eine Maße von L=2mB=2H=80cm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Stall ist sehr groß "meiner Meinung" und sollte auf jedenfall ausreichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Kaninchen kann auch in dem Stall hacken schlagen und ganz schnell rumhoppeln.(was mir GANZ wichtig war) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>HiHi.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  TopZuletzt geändert am: 17.04.2012 um 16:05 Uhr von Blitzi007
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 17.04.2012    um 18:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Blitzi007, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön, dass dein Rammler kastriert wurde und er nun eine Partnerin bekommen soll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass du auch noch die fünf Wochen wartest, bis du die beiden vergesellschaftest. Erst dann hat dein Rammler die Kastrationsquarantäne abgesessen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde dir raten, die Häsin, wen sie denn da ist, nicht gleich zu vergesellschaften, sondern ihr für mindestens eine Woche auch ein Quarantänegehege einzurichten. So kann sie sich ein wenig eingewöhnen, denn der Umzug und die neue Umgebung ist ja auch stressig für sie. Du kannst sie in dieser Zeit auch besser kennenlernen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass du sie einem Tierarzt vorstellt und sie abgecheckt werden soll. Zudem ist eine Abgabe einer Kotprobe wichtig, damit sie keine Darmparasiten mit<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt, die sie auf deinen Rammler übertragen kann. Eine Bestätigung des Geschlechtes kann dann auch erfolgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle wichtigen Tipps zu VG stehen auch in dem Flyer, den dir Tanja verlinkt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 17.04.2012    um 19:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das heißt also,dass ich meine Häsin schon in 4 Wochen holen darf aber sie dann erst mit 5 Wochen vergesellschaften lassen darf? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn ich meine Häsin dann schon nach 4 Wochen holen darf,soll ich sie dann 1Woche in einen anderen Stall setzen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darf ich die Häsin nicht direkt wenn ich sie abhole,ins freilaufgehege mit meinen Rammler setzen?Oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was bedeutet Quarantänegehege?

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 17.04.2012    um 19:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007


Und wenn ich meine Häsin dann schon nach 4 Wochen holen darf,soll ich sie dann 1Woche in einen anderen Stall setzen?


Darf ich die Häsin nicht direkt wenn ich sie abhole,ins freilaufgehege mit meinen Rammler setzen?Oder?

Und was bedeutet Quarantänegehege?
Genau das hat Melanie dir ja zu erklären versucht: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Häsin darf NICHT sofort in den selben Stall wie der Rammler. Und wenn du es den Tieren am leichtesten machen willt, sorge auch dafür dass die zwei sich nicht sehen und nicht riechen können in dieser Woche. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ein anderer Stall und am besten auch ein anderes Zimmer, wenn du sie drinnen hältst. Wenn du sie draußen hältst, das ganz andere Ende vom Garten oder eine andere Seite vom Haus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dort, wo du die beiden zusammensetzen willst sollte entweder keiner der beiden je gewesen sein, oder du solltest alles dort gründlich mit Essigwasser gereinigt haben. Alles bedeutet: Den Boden, wenn möglich, dann die Näpfe, Heuraufe, Gitterelemente, Häuschen - alles eben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man das nicht macht, dann kann es sein dass das Kaninchen, welches vorher in dem Gehege gewohnt hat, Revieransprche erhebt weil er alles schon markiert hat - und das macht die Kämpfe noch schlimmer. Denn das eine Tier glaubt, dass ihm alles gehört und der andere ein Eindringling auf seinem Territorium ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also: Alles gründlich von Spuren reinigen (auch von den unsichtbaren Duftspuren - darum der Essig ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 17.04.2012    um 19:39 Uhr   IP: gespeichert
Darf ich denn auch,wenn ich die Häsin 1Woche vor der VG hole die Häsin auch ins Haus stellen(in einem "Käfig")da ich nur 1 Stall für draußen habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiß denn jetzt einer ob man das mit der Zwiebel machen darf.Also,dass man beiden Kaninchen eine Zwiebel vor den nasen hält?. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(((((Und ist das Risiko groß,dass sie sich beißen?))))

BLITZIEMILYKRÜMEL
  TopZuletzt geändert am: 17.04.2012 um 19:40 Uhr von Blitzi007
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 17.04.2012    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
das mit der zwiebel würde ich sein lassen, kaninchen haben empfindliche nasen und ich glaube nicht, dass es ihnen gefällt wenn man da mit ner zwiebel vor rumfuchtelt - außerdem <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt es wohl nix, sie sehen den anderen ja noch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und ja, das risiko ist groß, dass sie sich beißen, jagen, wahrscheinlich wird fell fliegen, das gehört dazu.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 17.04.2012    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein ich meinte eigentlich damit,ob sie sich so heftig beißen das man Blut sieht.Ist das Risiko denn so hoch?

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 17.04.2012    um 22:03 Uhr   IP: gespeichert
Das Risiko, dass sie sich richtig heftig verbeißen und es zu argen Verletzungen kommt, ist eigentlich nicht so hoch. Ein kastrierter Rammler und eine Häsin werden sich in der Regel verstehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Jagereien, Fellflug und gestresste Kaninchen sind bei einer Vergesellschaftung völlig normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sieht für uns Halter oftmals schlimmer aus, als es ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du die VG gut vorbereitest (neutrales Gehege, Häsuer mit mehreren EIn- und Ausgängen, ausreichend Platz) wird das schon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt ist denn dein Rammler? Hast du schon eine konkrete Häsin in Aussicht?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 18.04.2012    um 09:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Rammler ist 4Jahrealt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Häsin die ich mir ausgesucht habe ist 1 Jahr alt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Rammler ist ein"Holländer" und meine Häsin ist ein "Zwergwidder Kaninchen".Das Tier ist meiner Meinung nach sehr ruhig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Rammler ist auch ein ruhiger. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Häsin ist aber schon Ausgewachsen hat mein Züchter gesagt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 18.04.2012    um 09:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier mal unser VG-Flyer >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du die Ratschlage berücksichtigst wird die VG sicherlich gelingen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings wäre es natürlich schöner gewesen, Du hättest eine Häsin aus einem Tierheim ausgesucht, die erstens schon etwas älter ist und zweitens hättst Du auch im Sinne des Tierschutzes gehandelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es bleibt natürlich Deine Entscheidung, aber ich wollte Dich wenigstens darauf hinweisen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 18.04.2012    um 09:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte auch erst ein Kaninchen aus einem Tierheim holen,aber Das Kaninchen Saß so traurig in der Ecke(Die im Tierheim auch). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Kaninchen kahm auch direkt nach mir und es war auch sehr Zahm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß ja auch,dass das Kaninchen genau in dem alter liegen sollte Wie mein Rammler aber,da das Kaninchen schon ausgewachsen ist und auch sehr ruhig ist,wird es meinen Rammler auch nicht auf die Nerven gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ish habe noch eine Frage:Stimmt das,dass Zwergwidder kaninchen in der Regel ruhiger sind als andere Kaninchenrassen?

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 18.04.2012    um 10:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007


Und ish habe noch eine Frage:Stimmt das,dass Zwergwidder kaninchen in der Regel ruhiger sind als andere Kaninchenrassen?
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie kommst du denn darauf? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt ruhige mittelgroße Rassen/Tiere und ebenfalls ruhige Riesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das sind die "Charaktereigenschaften" vom jeweiligem Tier <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt sowohl ruhige Tiere als auch lebendigere Tiere in jeder Rasse, ob klein oder groß
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 18.04.2012    um 10:10 Uhr   IP: gespeichert
ein vierjähriger rammler und eine einjährige häsin? hab ich das richtig verstanden? der altersunterschied ist schon ein bisschen groß, aber ich denke es kann trotzdem klappen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab zwei zwergwidder, die sind nicht ruhig, die sind genauso lebendig und toben genauso viel wie andere kaninchen auch. natürlich hat jedes kaninchen einen anderen charakter, aber ob man das an der rasse festmachen kann weiß ich nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber du wirst ja sehen, wie die kleine maus drauf ist, wenn du sie erstmal bei dir hast, wichtig ist, dass du ihr zeit lässt erstmal in ruhe anzukommen und mit dem vergesellschaften noch eine woche wartest.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 18.04.2012    um 10:30 Uhr   IP: gespeichert
Soll ich denn mit der Häsin (die ich von dem Züchter abhole)Zum Arzt gehen,weil der Züchter hat gesagt,dass das Kaninchen vor 1 Woche geimpft wurde und das Kaninchen im guten Zustand ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wiegt 1,8Kg.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich das Kaninchen also schon !Woche früher holen und es dann !Woche später erst VG lassen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Rammler ist in einem Stall(im Garten). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich keinen Zweiten stall habe dafür aber einen Käfig(für im Haus),darf ich Das Kaninchen denn dann solange mit ins Haus nehmen?

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 18.04.2012    um 10:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Blitzi007, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bitte lass die Häsin vom TA durchchecken und eine Kotprobe untersuchen, nicht dass sie noch Parasiten mit<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt und sie dann deinen Rammler damit ansteckt. Du solltest ihr auch eine gewisse Eingewöhnungsphase vor der VG lassen. Aber ganz wichtig ist, dass du die VG erst startest, wenn die ganzen 6 Wochen Kastrationfrist um sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also deine Kaninchen sollen zukünftig in Außenhaltung leben, richtig? Lebte die Häsin denn bis jetzt auch draußen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie groß ist denn der Stall draußen und wo soll die VG statt finden? Hast du dir den VG-Flyer durchgelesen? Da steht ja alles wichtige drin, wie eine VG vorbereitet wird. Also neutraler Boden, Rückzugsmöglichkeiten mit mind. zwei Ein- und Ausgängen, die Tiere sollen sich vorher nicht wahrnehmen können, außreichend Platz, damit sie sich auch mal aus dem Weg gehen können, etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gewisse Jagereien und Fellflug ist bei jeder VG normal und nicht besorgnisserregend. Die Kaninchen legen so ihre Rangordnung fest. Wichtig ist nur, dass du nicht eingreifst, solange wirklich keine schlimmen Verletzungen auftreten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 18.04.2012    um 11:01 Uhr   IP: gespeichert
Die Häsin von dem Züchter lebt draußen aber ich möchte sie ja auch 1Woche früher holen aber ich setze sie natürlich nicht sofort in den Stall von meinen Rammler aber ich habe noch einen Käfig und darf ich Die Häsin dann solange mit ins Haus nehmen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Rammler lebt in einem großen Stall der ungefähr größer als 4qm ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die VG soll bei mir im Freilaufgehege im Garten stattfinden.Ich stelle das Freilaufgehege da hin,wo mein Rammler noch nie war und wasche die Gitterelemente mit Essigwasser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu bastel ich noch Häuschen mit Ein-und Ausgang.Das Freilaufgehege ist auch sehr groß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 18.04.2012    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert
du hast oben geschrieben, dass der rammler vor einer woche kastriert worden ist, d. h. du darfst die beiden vor dem 23. mai nicht zusammen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist das freigehege auch gut geschützt? eine VG kann tage oder wochen dauern, und die tiere sollten nicht immer wieder umgesetzt werden, wenn sie also mal in dem freilauf sind, dann sollten sie auch da drin bleiben können bis die VG abgeschlossen ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 18.04.2012    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nimm bitte keine Freilaufgehege für die VG. Du musst bedenken, dass eine VG mehrere Tage bis Wochen dauern kann, in dieser Zeit sollten sie das VG-Gehege nicht verlassen oder etwas darin verändert werden. Sowas führt immer wieder zu neuen Rangordnungsrangeleien und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ing nur Unruhe in die Situation. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Freilaufgehege bietet keinen Schutz um die Tiere dort über mehrere Tage zu lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Stall von deinem Rammler ist mit 4m² auch sehr klein, für zwei Kaninchen sollten es schon mind. 6m². Habt ihr die Möglichkeit den Stall noch mardersicher zuerweitern? Dann könnt ihr die VG auch dort durchführen, wenn natürlich vorher alles neutralisiert wurde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im VG-Flyer steht auch alles noch genau beschrieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 18.04.2012    um 11:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
lebt in einem Kaninchenstall der ungefähr (länge=4mbreite=3m und die höhe beträgt 1,50m und der "Hauptstall"hat eine Maße von L=2mB=2H=80cm.

Der Stall ist sehr groß "meiner Meinung" und sollte auf jedenfall ausreichen.

4 auf 3 meter und dann noch zusätzlich 2 auf 2 meter. das ist schon ordentlich platz. oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 18.04.2012    um 12:03 Uhr   IP: gespeichert
Das ist auch ordentlich Platz.Das hast du schon richtig verstanden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber bei der VG sollen ja beide da hin wo sie noch nie waren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann das freilaufgehge wo anders hinstellen,aber wenn sie sich nach dem 1Tag nicht verstehen muss ich sie ja wo anders über die Nacht hintun. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber die Kaninchen dürfen sich in der VG auch nicht Trennen,da es sonst von vorne beginnt mit der VG. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich denn auch den Stall von meinen Rammler mit Essigwasser putzen und alles Umstellen so das er denkt das es für hin etwas neues ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder weiß mein Rammler das er dort schonmal war?

BLITZIEMILYKRÜMEL
  TopZuletzt geändert am: 18.04.2012 um 12:05 Uhr von Blitzi007
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 18.04.2012    um 12:09 Uhr   IP: gespeichert
ich würde den stall ganz ausmisten, dann mit essigwasser putzen, neue einstreu rein, neues heu, näpfe waschen, alles ganz frisch machen und es dann dort versuchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 18.04.2012    um 12:13 Uhr   IP: gespeichert
Also soll ich die VG in meinem Stall machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn soll ich dann auch alle Häuschen rausnehmen und dann welche selber bauen aus Kartons?Mit Aus-und Eingängen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiß mein Rammler denn nicht das er in dem Stall schonmal war??

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 18.04.2012    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde an deiner Stelle die VG auch in dem zukünftigen Stall durchführen, so musst du sie nicht anschließend wieder umsiedeln. Ich denke es ist sehr unwahrscheinlich oder sehr selten, dass eine VG an nur einem Tag abgeschlossen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß jetzt nicht, wie euer Stall aussieht, aber ich würde den Rammler in der Zeit, wo du den Stall neutralisierst, an einem anderen Ort unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Dann den ganzen Stall ausräumen, alle Einrichtungsgegenstände (Näpfe, Tunnel, Häuser, Kloschalen etc. ) mit verdünntem Essigwasser gründlich schrubben. Den Stall ebenfalls gut mit Essigwasser reinigen, anschließend wieder einrichten. Evtl. kannst du es auch anders hinstellen als es vorher war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Häuser würde ich aber nur wieder reinstellen, wenn sie eh schon zwei Eingänge hatten. Ansonsten einfach ein paar Kartons nehmen und Löcher reinschneiden. Futter großzügig im Gehege verteilen und dann beide Kaninchen zur gleichen Zeit reinsetzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du alles gründlich gereinigt hast, dürfte dein Rammler seine alten Markierungen nicht mehr wahrnehmen können und das "neue" Gebiet wird von Beiden erkundet.
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 18.04.2012    um 14:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe noch Holzhütten mit einem Eingang aber keinen Ausgang. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie soll ich denn das Häuschen mit Essigwasser putzen?. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geht das Häuschen davon nicht kaputt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Häuschen stelle ich bei der VG nicht in den Stall,da es nur einen Eingang und kinen Ausgang hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darf ich die Sachen zB:Tunnel,Häuschen,Toiletten u.s.w denn nach der Vg wieder in den Stall setzen?

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 18.04.2012    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>alle Häuser, die nur einen Ein- und Ausgang haben, würde ich erstmal rausnehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die können schnell zu Sackgassen werden und birgen im schlimmsten Falle eine Verletzungsgefahr <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst auch gerne ganz einfache Pappkartons verwenden, wie Lady dir schrieb, verwenden und zwei Eingänge selbst herausschneiden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch an die hier bereits erwähnte Kotprobe denken. Nur die Aussage ja, das Tier ist gesund, reicht leider nicht aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So schnell gehen die Häuser nicht kaputt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles schon schrubben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück schon jetzt die Daumen
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 18.04.2012    um 14:35 Uhr   IP: gespeichert
Ich gehe mal davon aus, dass dein Häuschen aus Holz ist. Ich habe mir ein Essig-Wasser-Gemisch in ein Sprühflasche abgefüllt. Dann alles damit eingesprüht, mit einem Schwamm nachgeschrubbt und anschließen kurz mit heißem Wasser abgeduscht, dann trocknen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, es soll ja nicht richtig eingeweicht werden, so dass alles aufquillt. In deinem Fall kannst du sogar mit dem Wetter Glück haben, dass Ende Mai die Sonne scheint, dann trocknen die Sachen meistens recht schnell. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar kannst du deine alte Einrichtung wieder verwenden, sie sollte nur ebenfalls neutralisiert werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht magst du uns mal Fotos von deinen Kaninchen zeigen und wie sie bei dir leben.
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 18.04.2012    um 15:13 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß leider nicht wie man Bilder hochladen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir einer sagen wie man das macht????? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte.Ist ja nicht so das ich

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 18.04.2012    um 15:17 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 18.04.2012    um 15:34 Uhr   IP: gespeichert

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 18.04.2012    um 15:39 Uhr   IP: gespeichert
Hier sind meine Bilder von meinem Kaninchenstallund freilaufgehege <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 20.04.2012    um 16:43 Uhr   IP: gespeichert
Ist der Kaninchenstall Ok von der Größe her. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Kaninchen ist sowieso IMMER bei schönem Wetter draußen im Freilaufgehege.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 20.04.2012    um 16:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3 qm pro Tier sagt man in Außenhaltung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest die Nippeltränke abhängen und vielleicht etwas einstreuen. Er sitzt da so auf dem nackigen Boden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieses Netz über dem Freilauf würde ich nicht empfehlen. Wenn er in Panik über sich darin verfängt kann er sich sehr verletzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese gekauften Ställe sind meist nicht Mardersicher, daher ist ein Eigenbau meist sicherer und nicht so teuer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für ein zweites Kaninchen solltest Du den ständigen Auslauf durch ein weiteres Gehegeteil erweitern. Für 2 Kaninchen finde ich den Stall etwas klein.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 20.04.2012    um 17:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem Nippelgetränk:Ich weiß das die Nippelgetränke nicht gur für die Kopfhaltung ist.Ich habe meinem Kaninchen auch schon Wasser in einer kleinen Schale angeboten,aber er hat immer nur aus dem Nippelgetränk getrunken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem Stall und dem Einstreu:Ich habe in meinem Stall immer Einstreu.Da ich kein Stroh mehr hatte,(Ich habe aber jetzt wieder etwas vom Bauernhof).Habe ich etwas Heu reingelegt.Er war aber auch nicht auf dem Nackten Boden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mir den Kaninchenstall zu Wheinachten gewünscht und habe ihn dann auch bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte auch erst einen Kaninchenstall SELBER BAUEN,aber da ich niemanden habe der das für mich machen kann und weil ich mit 13 Jahren auch nicht wirklich gut BAUEN kannHabe ich mir einen Schon Gebauten Kaninchenstall gewünscht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt ich hätte mir auch keinen größeren kaufen können,da größere viel zu teuer wahren(Ich musste nocht Geld dabei tun)Ich habe mein Kaninchen jetzt schon seit 1 Jahr.Ich habe ihn von meinen Freund genommen,weil sich keiner mehr um ihn gekümmert hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Kaninchen hat früher zu Zweit in einem Stall gelebt der noch nicht einmal 1qm hatte!!!!(Sein lebenspartner ist vor 2 Jahren gestorben). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge ich meinem Kaninchen denn bei,dass er nicht mehr aus dem Nippelgetränk trinkt,sondern aus einer Schale?Ist der Stall denn wirklich so klein? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann ja auch nichts dafür,dass ich keinen mehr habe der mir einen Kaninchenstall baut

BLITZIEMILYKRÜMEL
  TopZuletzt geändert am: 21.04.2012 um 08:28 Uhr von Blitzi007
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 20.04.2012    um 17:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
Hallo,
Das mit dem Nippelgetränk:Ich weiß das die Nippelgetränke nicht gur für die Kopfhaltung ist.Ich habe meinem Kaninchen auch schon Wasser in einer kleinen Schale angeboten,aber er hat immer nur aus dem Nippelgetränk getrunken.

Huhu Blitzi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann lass die Nippeltränke einfach weg und stell ihm nur den Trinknapf hin, er wird diesen schon annehmen .
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 20.04.2012    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
HuHu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das heißt ich soll jetzt das Nippelgetränk wegstellen und ihn einfach Wasser in einer Schale anbieten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was ist.wenn er nach 1Tag nicht aus der Schale trinkt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und mit dem Stall?Soll ich den jetzt WEGSCHMEIßN? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Freilaufgehege von den Schwarzen(Ich habe Zwei davon zusammen gemacht)kostet 55Euround 1 hat ja auch nur 1,40 qm!!!Ich weiß ja das das SEHR VIEL GELD IST aber wer soll mir denn noch eins Bauen oder wo bekomme ich große und auch billige Freilaufgehege mit Schutz(Vor Madern,Greifvögeln u.s.w)?

BLITZIEMILYKRÜMEL
  TopZuletzt geändert am: 20.04.2012 um 18:03 Uhr von Blitzi007
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 20.04.2012    um 18:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
HuHu,
1. Das heißt ich soll jetzt das Nippelgetränk wegstellen und ihn einfach Wasser in einer Schale anbieten?

2. Und was ist.wenn er nach 1Tag nicht aus der Schale trinkt?
1. Genau, das ist richtig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Ist noch nicht schlimm, wenn er genug Frischfutter bekommt, deckt er seinen Flüssigkeitsbedarf eh über's Frischfutter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier wird auch kaum Wasser gesoffen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Napf ist immer noch fast voll am nächsten Tag.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 20.04.2012    um 18:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die Infos. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo bekomme ich denn große und billige Freilaufgehege her.(Schutzsicher)? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darf ich ihn das Wasser in der Schale jetzt schon anbieten???

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 20.04.2012    um 18:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007

Darf ich ihn das Wasser in der Schale jetzt schon anbieten???
Natürlich
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 20.04.2012    um 18:10 Uhr   IP: gespeichert
Ist das ok was mein Kaninchen jeden Tag frisst: 2Möhren,viel <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ocolie,etwas Heu(Irgenwie isst er nicht viel Heu obwohl er von mir kein Trockenfutter bekommt). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich fürde mich über Antworten freuen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht ja auch von ingi2010 oder von dem Sweetrabbits Team. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Besten!!!

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 20.04.2012    um 18:11 Uhr   IP: gespeichert
schau mal, hier ist eine liste mit allen sachen die kaninchen so fressen dürfen >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 20.04.2012    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007


Vielleicht ja auch von ingi2010 oder von dem Sweetrabbits Team.

Du Blitzi, dies können auch ganz viel andere User. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde deine Fütterung nicht so optimal. Da geht noch viel viel mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Link zur Fütterung hast du grad erhalten, schau einfach mal durch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und gerade jetzt, bietet auch Mutter Natur soviel Grünes. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber immer darauf achten, neue Futtersorten vorsichtig anfüttern.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 20.04.2012    um 19:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß ja das auch andere user Antworten können,aber ihr habt doch immer die Beste Ahnungoder

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 20.04.2012    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich frage nochmalob denn das Essen gut ist pro Tag:Fenchel,Dill,Petersilie,Möhren und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ocolie? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Kaninchen trinkt seit einer halben Stunde aus der Schale!!!Ich freue mich voll.Danke nochmal.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  TopZuletzt geändert am: 20.04.2012 um 19:55 Uhr von Blitzi007
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 20.04.2012    um 20:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007

1.Ich frage nochmalob denn das Essen gut ist pro Tag:Fenchel,Dill,Petersilie,Möhren und Brocolie?

2. Mein Kaninchen trinkt seit einer halben Stunde aus der Schale!!!Ich freue mich voll.Danke nochmal.
1. Nein, es ist viel zu einseitig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst noch viel mehr anbieten, siehe Futterliste <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kohlrabiblätter, Möhrenkraut, Salate (die hab ich ja in deiner Fütterung überhaupt nicht gesehen), Chinakohl, Chicoree, Mairübchenblätter und so weiter ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du also täglich verschiedene Futtersorten anbietest, ist es viel viel besser und dein kleiner Matz wird gut satt und hat einen wunderbaren Zahna<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ieb.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 21.04.2012    um 08:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich dachte man soll den Kaninchen nicht immer was neues anbieten sondern nur 5unterschiedliche Sorten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Möhrenkraut und Kohlrabiblätter dürfen die Kaninchen doch nur 1 oder 2mal pro Woche.Oder nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 21.04.2012    um 11:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
Hallo,
1.)Ich dachte man soll den Kaninchen nicht immer was neues anbieten sondern nur 5unterschiedliche Sorten.

2.) Und Möhrenkraut und Kohlrabiblätter dürfen die Kaninchen doch nur 1 oder 2mal pro Woche.Oder nicht.

1.) Woher hast du denn diese Info? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, Kaninchen sollten einen abwechslungreichen Speiseplan haben. Du möchtest ja auch nicht immer nur das gleiche essen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durch die Abwechslung ist auch eine ausreichend Nährstoffversorgung gewährleistet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>All das, was auf der Ernährungseite dargestellt ist (der Link wurde dir ja schon gepostet), darfst du füttern. Du solltest nur vorsichtig anfüttern und pro Woche nicht mehr als zwei neue Sorten anfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Nins es gut vertragen und gerne fressen, dann ruhig mehr davon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2.) Sicher gerade Möhrenkraut hat einen hohen Kalziumgehalt. Bietet man den Kaninchen aber auch Gemüse mit hohem Wassergehalt an, wie z.B. Gurke, Salat etc., kommt ein gesundes Kaninchen mit dem hohen Gehalt durchaus klar und scheidet das Kalzium wieder aus. Die Angabe von 1-2 Mal die Woche ist ein Richtwert. Und jeden Tag musst du das ja auch nicht verfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade Kohlrabiblätter füttere ich sehr häufig. Sie können blähend wirken, deshalb vorsichtig anfüttern. Wenn es deine aber gut vertragen, kannst du sie auch häufiger füttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie Inga dir schon geschrieben hat, sollte beim Füttern immer ein hoher Blattanteil enthalten sein, z. B. durch die Gabe von Salat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt so viele Sorten, die du verfüttern kannst. Auch hier gilt, vorsichtig anfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen probier einfach ein paar neue Sorten Gemüse aus und schau, wie sie von deinen Tieren angenommen werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 21.04.2012    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die Infos. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch ne frage:Darf ich meinen Kaninchen die Pfoten waschen wenn sie so richtig dreckig sind? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe in meinem Garten ein Kaninchenstall mit Freilaufgehege,dass vor Madern geschützt ist und direkt mit dem Stall verbunden ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Immer wenn es Regnet sitzt mein Kaninchen im Regen und tut so als nichts währe,und wird dabei nass. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darf mein Kaninchen im Regen sitzen oder wird es sonst noch krank,weil normalerweise kann er ja selbst entscheiden,ob er im Regen sitzen will oder ob er im trockenem sitzen will. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das denn schlimm? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann einer schnell Antworten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  TopZuletzt geändert am: 22.04.2012 um 17:11 Uhr von Blitzi007
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 22.04.2012    um 20:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte noch etwas fragen:Wann ist ein Kaninchen eigentlich ausgewachsen?Im Internet steht das es unterschiedlich sein kann und das die Kaninchen nach 6Monaten oder nach 1jahr ausgewachsen sind,aber warum soll man dann,wenn mein Kaninchen 4jahren alt ist,ein Kaninchen nehmen das mindestens 2jahre alt ist?. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Ich habe mir schon 1 Widderkaninchen ausgesucht,dass sehr ruhig ist)und es heißt ja das die Älteren Kaninchen meistens sich nicht so viel bewegen wie jüngere,aber das Widderkaninchen,dass ich mir ausgesucht habe ist sehr ruhig und zahm genauso wie mein Kaninchen(Rammler).Wenn das Kaninchen ja schon ausgewachsen ist,hat es ja kein dünnes Fell mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Kaninchen ist 1jahr alt und wiegt 2Kg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>HiHi

BLITZIEMILYKRÜMEL
  TopZuletzt geändert am: 22.04.2012 um 20:30 Uhr von Blitzi007
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 22.04.2012    um 21:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Blitzi007, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nein, das macht deinem Kaninchen nichts aus, wenn es nass wird. Es hat ja einen überdachten Bereich und kann daher von selbst entscheiden, wo es sich aufhält. Alles gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man wundert sich oft, warum Kaninchen bei Wind, Wetter und Kälte draußen sitzen und nicht in ihre Schutzhütte gehen. Solange du ihm die Möglichkeit gibts, einen geschützen Bereich aufzusuchen und es selbst entscheiden kann, lass es einfach, du musst dir keine Gedanken machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum willst du ihm denn die Pfoten säubern? Wenn sie z. B. vom Buddeln dreckig sind musst du das nicht, es lebt ja draußen. Reinigen sollte man z.B. wenn sie mit Urin und Kot verschmiert sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Kanichen ist etwa mit einem Jahr ausgewachsen. Es kann aber sein, dass sich später die Körperform noch etwas ändert, die Tiere z. B. propper werden. Aber von der Größe sind sie dann ausgewachsen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man spricht von diesem Altersunterschied von ca. +/- 2 Jahren, damit das Verhalten der Kaninchen zueinander passt. So wäre beispielsweise ein älteres Tier von einem jungen halbjährigen Kanichen, das voller Energie sprüht, genervt, das jüngere Tier wiederum mit dem wesentlich älteren Partnertier gelangweilt und unterfordert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich spielen aber auch die Charaktere der Nins eine Rolle, was man beim Auswählen eines Partnertieres beachten sollte.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 22.04.2012    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem säubern der Füße meinte ich,dass wenn mein Kaninchen buddelt oder dreckig an den Füßen ist,dass der Schmutz die Fliegen anzieht.Denn dann legen die Fliegen ja eier und dann habe ish aufeinmal Maden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ish die Füße den sauber machen darf,dann wo mit?(zB:pril und Wasser oder nicht?Oder vertragen Kaninchen das nicht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die Infos. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe grüße von meinem Kaninchen Blitzi und bald auch Emily.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  TopZuletzt geändert am: 22.04.2012 um 21:52 Uhr von Blitzi007
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 22.04.2012    um 22:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007


Das mit dem säubern der Füße meinte ich,dass wenn mein Kaninchen buddelt oder dreckig an den Füßen ist,dass der Schmutz die Fliegen anzieht.Denn dann legen die Fliegen ja eier und dann habe ish aufeinmal Maden.

Wenn ish die Füße den sauber machen darf,dann wo mit?(zB:pril und Wasser oder nicht?Oder vertragen Kaninchen das nicht?

Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Buddeln ist doch völlig normal. Und das die Füße dann auch schmutzig aussehen, ist auch völlig normal. Die Tiere machen sich schon sauber, da <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du nicht nachhelfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Gar nicht sauber machen. Stelle dir vor, alle Außenhalter oder Innenhalter die eine Buddelkiste mit Sand haben, würde jeden Tag die Füße säubern. Da würden sie ja nur am säubern sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also lass mal ... die sind bestimmt schon wieder sauber
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 23.04.2012    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Hihi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ok dann weiß ich ja jetzt bescheid. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir einer auch noch auf die Frage dafor Antworten??(mehrere)Spaß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke nochmal.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 23.04.2012    um 14:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich seh keine "offenen Fragen". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist doch alles beantwortet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außer Scherzfragen, die beantwortet keiner
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 23.04.2012    um 15:40 Uhr   IP: gespeichert
Ups <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Entschuldigung hast ja recht.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 12.05.2012    um 09:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo alle zusammen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine VG ist sehr gut gelaufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich sie beide gleichzeitig in den Stall getan habe,haben sie sich sofort <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>verstanden.Es gab zwar kleine Vervolgungsjagten,aber sie haben sich nicht gebissen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein neues Kaninchen macht nicht in eine Ecktoilette,sondern macht ihre Geschäfte überall hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte nochmal fragen,wie ich meinen neuen kaninchen bei<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen kann,dass es in eine Toilette macht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die VG war voll supiiiiiiiii.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 12.05.2012    um 10:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
Mein neues Kaninchen macht nicht in eine Ecktoilette,sondern macht ihre Geschäfte überall hin.
Ich wollte nochmal fragen,wie ich meinen neuen kaninchen beibringen kann,dass es in eine Toilette macht.
Schau hier >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 12.05.2012    um 11:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die Infos.Ich habe mir alles durchgelesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir dennmal einer sagen,was ihr euren Kaninchen so als Futter gibt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß ja was gesund ist,aber ich möchte mal wissen.was ich euren Kaninchen(Hoppelmonster)so gibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde mich über Antworten sehr freuen.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 12.05.2012    um 11:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
Kann mir dennmal einer sagen,was ihr euren Kaninchen so als Futter gibt?
Ich weiß ja was gesund ist,aber ich möchte mal wissen.was ich euren Kaninchen(Hoppelmonster)so gibt.
>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lies dir doch einfach mal in Ruhe die Homepage durch, da wirst du viele Antworten finden
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 12.05.2012    um 11:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Blitzi007, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön, dass die VG so unkompliziert verlaufen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bekommen wir denn auch Fotos von den beiden zu sehen? Das wäre schön. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu deiner Frage, die Ernährungsseite kennst du? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von den dort aufgelisteten Gemüssesorten verfüttere ich fast alle. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorallem verfüttere ich sehr viel Salat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber derzeit kann man ja auch wunderbar auf Mutter Natur direkt vor der Haustür zurückgreifen. Sprich Wiesen oder auch Äste von Obstbäumen mit frischem Blattwerk sind hier ein sehr beliebtes Futter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du dir bei deiner Fütterung unsicher bist, liste doch mal auf, was du derzeit alles verfütterst und wir können dir sagen, ob das so schon super ist oder ob du noch was ergänzen kannst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 12.05.2012    um 11:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich lade gleich Bilder von Meinen Kaninchen hoch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist meine Liste der Ernährung:Morgens:Bekommt jeder eine Möhre,einbisschen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occolie und noch Fenchel.Mittags:Bekommt jeder eine kleinere Möhre und einbisschen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occolie.Abends:Bekommt jeder eine Möhre und einbisschen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occolie und ein stück Fenchel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2-3mal in der Woche bekommen sie auch noch Hainbuche.(Hecke). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß aber auch nicht,ob das zuviel oder zuwenig ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Über ne Antwort würde ich mich freuen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 12.05.2012    um 11:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auf jeden Fall ist es sehr einseitig. Du kannst auch Salate, Paprika etc füttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst Du unsere Ernährungsliste schon? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal die Links: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 12.05.2012    um 14:11 Uhr   IP: gespeichert
Ich stimme Tanya zu, die Ernährung ist zu einseitig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst einiges an Salten füttern, Kohlsorten wie Wirsing oder auch Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Sellerie, Paprika etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und gerade zu dieser Jahreszeit natürlich einiges an Wiese. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Studiere einfach mal die Ernährungsseite und probiere was aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorsichtig anfüttern und dann siehst du, wie es ankommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manche Sorte werden vieleicht nicht sofort gefressen, einfach immer wieder anbieten.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 12.05.2012    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier sind die Bilder von meinen Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind sie nicht knuffig?

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 13.05.2012    um 18:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
Hallo,
Hier sind die Bilder von meinen Kaninchen.





Sind sie nicht knuffig?
Ja sind sie, aber man muss sich ganz schön verrenken um dies zu erkennen
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 13.05.2012    um 21:49 Uhr   IP: gespeichert
Hihi. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja und?Nein Spaß.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 08.06.2012    um 15:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe da mal ne Frage,die aber nichts mit diesem Thema zutun hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn mein Kaninchen im freilaufgehege ist rufe ich es immer und es kommt auch.(Ich gebe ihn dan natürlich Leckerlis,<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occolie mag er besonders gerne) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1.Darf ich für mein Kaninchen eine Kaninchenleine kaufen,weil mein Kaninchen hat zwar schon viel außlauf,aber ich möchte gerne nochmal versuchen,ob mein kaninhcne nach der Zeit so Zahrm ist,dass er auch ohne Leine laufen kann.(Ich weiß,dass Kaninchen bei dem ersten mal angst haben,aber ich möchte mein kaninchen immer wenn ich es rufe ein Leckerchen geben.(mein kaninchen möchte ich jetzt nicht dazu zwingen,aber im internet z.B:auf Youtube,sieht man auch mal ein Video,wo man sieht,dass das Kaninchen hinter einen herläuft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darf ich es denn mal versuchen,oder bekommt mein kaninchen sehr,sehr viel angst???(ich will auch nicht direkt mit ihm hart anfangen,sondern er soll sich ersteinmal an die "Umgebung" gewöhnen).

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 08.06.2012    um 16:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007

1.Darf ich für mein Kaninchen eine Kaninchenleine kaufen,weil mein Kaninchen hat zwar schon viel außlauf,aber ich möchte gerne nochmal versuchen,ob mein kaninhcne nach der Zeit so Zahrm ist,dass er auch ohne Leine laufen kann.(Ich weiß,dass Kaninchen bei dem ersten mal angst haben,aber ich möchte mein kaninchen immer wenn ich es rufe ein Leckerchen geben.(mein kaninchen möchte ich jetzt nicht dazu zwingen,aber im internet z.B:auf Youtube,sieht man auch mal ein Video,wo man sieht,dass das Kaninchen hinter einen herläuft.

Darf ich es denn mal versuchen,oder bekommt mein kaninchen sehr,sehr viel angst???(ich will auch nicht direkt mit ihm hart anfangen,sondern er soll sich ersteinmal an die "Umgebung" gewöhnen).
Blitzi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>deine Frage hast du dir ja schon teilweise selbst beantwortet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es hat Angst und dies nicht nur beim ersten Mal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sind Fluchttiere, es erschrickt und dann kann es sich verheddern oder schlimmer noch strangulieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, verwerf mal ganz schnell solche Gedanken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So klein bist du ja nun auch nicht mehr, meine Tochter ist ein Jahr älter und würde im Sinne der Tiere niemals auf solche Gedanken kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wozu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen denn auch Kaninchen solche Leinen, sind doch keine Hunde mit denen man *gassi* geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 08.06.2012    um 18:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
Blitzi,

deine Frage hast du dir ja schon teilweise selbst beantwortet.
Es hat Angst und dies nicht nur beim ersten Mal.

Kaninchen sind Fluchttiere, es erschrickt und dann kann es sich verheddern oder schlimmer noch strangulieren.

Also, verwerf mal ganz schnell solche Gedanken.

So klein bist du ja nun auch nicht mehr, meine Tochter ist ein Jahr älter und würde im Sinne der Tiere niemals auf solche Gedanken kommen.
Wozu brauchen denn auch Kaninchen solche Leinen, sind doch keine Hunde mit denen man *gassi* geht.

Alles Gute

Dem kann ich mich nur anschließen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht liest du dir das hier mal durch >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 08.06.2012    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die Infos!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe zwar schon eine Leine gekauft,aber ich werde sie jetzt nie wieder verwenden!!!!Ich war vohin schon einmal auf der Wiese mit meinem Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Anfang hat sich mein Kaninchen ersteinmal den ganzen Garten angeguckt.Dannach ist er auch schon rumgehoppelt,hat etwas gegessen und hat sich auch geputzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich habe mir die Infos mal durchgelesen und bin wirklich wütend;AUF MICH SELBST!!Normal kenne ich mich ja "gut"mit Kaninchen aus,aber das es so schlimm ist,hätte ich NIE gedacht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Freilaufgehege ist ungefähr 5qm groß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darf ich es wohl noch nen bisschen vergrößern??(eigentlich eine dumme Frage,weil ich weiß ja,dass man Kaninchen soviel Platz geben soll,wie man hat,aber nicht soviel,da sie auch ein bisschen Geborgenheit <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 16.06.2012    um 10:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab da mal noch ne Frage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darf ich mein Kaninchen auch auf die Wiese setzen,wenn die Wiese Nass ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder dürfen Kaninchen überhaupt "nasse Wiese"? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>HIHIHI

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 16.06.2012    um 12:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
Hallo,
Ich hab da mal noch ne Frage.

Darf ich mein Kaninchen auch auf die Wiese setzen,wenn die Wiese Nass ist?
Oder dürfen Kaninchen überhaupt "nasse Wiese"?

HIHIHI
Natürlich dürfen Kaninchen auch auf nasser Wiese rumrennen. Sie sind ja nicht aus Zucker und ihre wilden Artgenossen sitzen bei Regen auch nicht dauerhaft im Bau. Genauso wie alle anderen Tiere und Menschen sind sie durchaus "wasserfest". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist nur, dass sie allgemein Wiese gewohnt sind. Die sollte wie alles andere auch normal angefüttert werden bevor du die Tiere zum ersten Mal raus setzt, aber das hast du ja wahrscheinlich bereits getan. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was das Platzangebot vom Auslauf betrifft, so kannst du den ruhig so groß gestalten wie es dir möglich ist. Er sollte nur insoweit gesichert sein, dass dir deine Kaninchen nicht ganz abhanden kommen, also nicht durch einen Zaun entwischen können. Die Geborgenheit von der du sprichst kannst du ihnen in Form von dem ein oder anderem Häuschen im Auslauf geben in das sie sich zurück ziehen können. Wichtig ist außerdem, das bei einem nicht von allen Seiten gesicherten Auslauf immer jemand dabei bleibt und aufpasst, also die Kaninchen nicht unbeobachtet im Garten rumturnen lassen.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 16.06.2012    um 12:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1.Darf ich denn dann auch meinen kaninchen(wenn es regnet)nasses Gras geben???. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das denn nicht schlimm für die Verdauung??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2.Oder ist nasses Gras genauso wie trockenes Gras? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3.Dürfen meine kaninchen auch nach draußen,wenn es ab und zu mal einbisschen regnet??

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 16.06.2012    um 13:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
Hallo nochmal,

1.Darf ich denn dann auch meinen kaninchen(wenn es regnet)nasses Gras geben???.

Ist das denn nicht schlimm für die Verdauung???

2.Oder ist nasses Gras genauso wie trockenes Gras?

3.Dürfen meine kaninchen auch nach draußen,wenn es ab und zu mal einbisschen regnet??
1. Ja. Wieso sollte das zusätzlich aufgenommene Wasser ihnen schaden? Es ist NUR Wasser und das sollte ihnen ja sowieso immer zur unbegrenzten Aufnahme zur Verfügung stehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Ja, es ist genauso wie trockenes Gras. Nur nasser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Wie bereits erwähnt: Ja. Warum sollten sie nicht im Regen rausdürfen? Solange sie eine Möglichkeit haben sich unter zu stellen wenn sie keine Lust auf Regen haben ist doch alles okay.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 16.06.2012    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt habe ich aber noch ne Frage: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1.Also heißt das,dass ich meine Kaninchen ruhig bei nem bisschen Regen und einbisschen schlechterem Wetter nach draußen ins freilaufgehege <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen darf? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2.Mögen Kaninchen denn auch einbisschen regen?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder komt das auf das Kaninchen an?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn meine kaninchen im freilaufgehege sind,ist das dann schlimm,wenn es auf einmal richtig anfängt zu Regnen??

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 16.06.2012    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
Hallo,
Jetzt habe ich aber noch ne Frage:
1.Also heißt das,dass ich meine Kaninchen ruhig bei nem bisschen Regen und einbisschen schlechterem Wetter nach draußen ins freilaufgehege bringen darf?
2.Mögen Kaninchen denn auch einbisschen regen??
Oder komt das auf das Kaninchen an??

Wenn meine kaninchen im freilaufgehege sind,ist das dann schlimm,wenn es auf einmal richtig anfängt zu Regnen??
Hör mal, es ist ja schön, dass du dir so viele Gedanken machst was deine Tiere betrifft, aber bei deinen Fragen möchte man meinen du ließt überhaupt nicht, was man dir schreibt. Ständig wiederholst du Fragen auf die dir bereits mehrmals (!) eine Antwort gegeben wurde. Tu dir selbst und uns einen Gefallen und denk auch einmal über eine Antwort nach bevor du direkt wieder deine - leicht umformulierte - Frage wiederholst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, ein letztes Mal: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Regen - ist - nicht - schlimm - für - Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kappische?
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 16.06.2012    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
Hallo,
Jetzt habe ich aber noch ne Frage:
1.Also heißt das,dass ich meine Kaninchen ruhig bei nem bisschen Regen und einbisschen schlechterem Wetter nach draußen ins freilaufgehege bringen darf?
2.Mögen Kaninchen denn auch einbisschen regen??
Oder komt das auf das Kaninchen an??

Wenn meine kaninchen im freilaufgehege sind,ist das dann schlimm,wenn es auf einmal richtig anfängt zu Regnen??
Sarah hat Dir die Fragen doch schon beantwortet <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen kommen in freier Natur auch mit Regen in Kontakt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch kann man beobachten, dass sich Kaninchen die kein komplett überdachtes Gehege haben, gerne im Regen sitzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es anfängt zu Kübeln wie aus Eimern sollte man sie schon reinholen. Unsere domestizierten Tiere, wohlmöglich noch in Innenhaltung sind schon etwas anfälliger. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ein bisschen Regen oder eine nasse Wiese machen nichts aus.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 16.06.2012    um 23:20 Uhr   IP: gespeichert
Mein liebes Kind, das hier ist kein Spielplatz. Ich würde Dich bitten, bei einem Thread zu bleiben, da es sich immer um die gleichen Tiere und offenkundig immer dieselben Probleme handelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch sind aufbauende Fragen wie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darf mein Kaninchen im Regen sitzen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel Regen kann es vertragen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es schlimm, wenn es doll regnet? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es schlimm, wenn es GANZ DOLL regnet? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nicht sonderlich lustig und wenig sinnvoll. Auch mit 13 kann man bereits ein wenig nachdenken und wenn ich Dich bitten dürfte, nicht das ganze Moderations-Team mit geballter Fragestellung zu beschäftigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lies' die Seiten - damit dürftest Du erstmal beschäftigt sein und danach weisst Du dann, wie man ein Kaninchen hält und was es bei Problemen zu tun gilt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die Hälfte der Emoticons tut's dann ganz sicher auch......meine Güte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>www.sweetrabbits.de

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  TopZuletzt geändert am: 16.06.2012 um 23:20 Uhr von Susanne
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 15.07.2012    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo leute, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe da mal ne frage: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe meine Häsin jetzt schon seit 2 Monaten mit meinem Rammler VG. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie kuscheln oft zusammen und mögen sich natürlich auch sehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von meiner Mutter die Freundin ist Schwanger und möchte deshalb ihre HÄSIN in guten Händen geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Währe es denn jetzt eine sinnvolle idee,dass ich die Häsin zu meinen beiden Kaninchen dazu VG? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder mache ich meinen kleinen Schnupperbären überhaupt einen gefallen damit,dass sie einen 3 Kumpel bekommen?(Sie währen dann eine kleinen süße Gruppe.(Tierartz kosten z.B:Infungen währen möglich). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke im Vorraus.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 15.07.2012    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
Hallo leute,
Ich habe da mal ne frage:
Ich habe meine Häsin jetzt schon seit 2 Monaten mit meinem Rammler VG.
Sie kuscheln oft zusammen und mögen sich natürlich auch sehr.
Von meiner Mutter die Freundin ist Schwanger und möchte deshalb ihre HÄSIN in guten Händen geben.
Währe es denn jetzt eine sinnvolle idee,dass ich die Häsin zu meinen beiden Kaninchen dazu VG?
Oder mache ich meinen kleinen Schnupperbären überhaupt einen gefallen damit,dass sie einen 3 Kumpel bekommen?(Sie währen dann eine kleinen süße Gruppe.(Tierartz kosten z.B:Infungen währen möglich).

Danke im Vorraus.
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn deine beiden sich super verstehen, sollte so ein Vorhaben natürlich genau überdacht werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein zusätzl. Tier bedeutet mehr Platz, mehr Futter und natürlich auch mehr Kosten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das muss vorab natürlich geklärt werden, weil du schreibst "Tierarztkosten wären möglich*. Die müssen einfach möglich sein und dabei muss es nicht nur bei den Impfungen bleiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch solltest du bedenken, dass es gut funktionieren kann, aber auch nicht muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte dir dies nicht ausreden, aber bitte einfach in Ruhe über alles nachdenken und die Kosten- und Platzfragen klären. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 15.07.2012    um 21:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe dazu aber noch eine Frage: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde ich meinen Tieren überhaupt einen gefallen damit tun? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie verstehen sich sehr gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In 2 Tagen wird mein Kaninchenstall noch um 3qm vergrößert und müsste dann ungefähr 7qm betragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Platz wäre da,aber mich interessiert eigentlich mehr,ob sich meine beiden Kaninchen mit dem neuen Freund anfreunden werden.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 15.07.2012    um 22:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Blitzi007, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>deine beiden leben in Außenhaltung, richtig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Außenhaltung sollten Kaninchen pro Tier mindestens 3 Quadratmeter Platz haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die 7 Quadratmeter wären für zwei super, für drei aber zu klein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da sollten es schon 9 sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier stellt sich die erste Frage, die für die Aufnahme der Häsin relevant ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann das Gehege auf 9 Quadratmeter erweitert werden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob sich deine Rammler und deine Häsin mit der neuen Häsin gut verstehen werden, dass kann man vorher nicht sagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genrell ist es natürlich für Kaninchen in größeren Gruppen zu leben, jedoch ob die Konstellation bei dir funktionieren wird, das ist offen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manche haben gut funktionierende Dreiergruppen, bei anderen hat das nicht funktioniert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb sollte es gut überdacht sein und der Fall, wenn es nicht funktioniert miteinkalkuliert werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sprich, hättest du die Möglichkeit ein viertes Kaninchen hinzuzuholen, eine Vierergruppe zu halten bzw. zwei Paare etc.? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist auf jeden Fall das Platzangebot.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 15.07.2012    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem Platz: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im moment habe ich 7qm,aber in 2Tagen bekomme ich noch ein freilaufgehege direkt neben den Stall dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und hat einer schon erfahrungen mit 3 Kaninchen(z.B:erst hatten sie 2 Kaninchen und dann irgentwann haben sie sich ein 3 Kaninchen geholt).

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 15.07.2012    um 22:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007

Im moment habe ich 7qm,aber in 2Tagen bekomme ich noch ein freilaufgehege direkt neben den Stall dazu.
Wäre der Freilauf direkt an das jetzige Gehege angeschlossen und wäre er denn auch von allen Seiten und von oben und unten wirklich sicher? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Volierendraht bzw Platten am Boden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder handelt es sich um solche Auslaufgitter? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die 9 Quadratmeter sollten rund um die Uhr zur Verfügung stehen und damit auch wirklich ganz abgesichert sein.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 15.07.2012    um 22:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also meine Kaninchen wären dann Nachts leider nur auf 2,5qm.Um 7 Uhr können sie dann aber zumindestens 7qm nutzen(alles ist sicher!). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um 8Uhr bin ich in der Schule und ich bin so um 2Uhr wieder zu Hause. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So um 3 Uhr bin ich eigentlich immer draußen und gebe meinen Kaninchen dann die möglischkeit 2 weitere qm zu nutzen(Leider ist dies nur ein "angebautes"gekauftes Freilaufgehege)sodass sie dann für mindestens 4stdmöglichkeit auf 9qm haben.(Ich halte meine kaninchen,wenn sie im freilaufgehege sind IMMER im Auge). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Kaninchenstall ist Winter und Regenfest <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Wetterfest)und ist auch an der Rückwand Isoliert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde,dass ich für 3 kaninchen Platz hätte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke im Voraus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

BLITZIEMILYKRÜMEL
  TopZuletzt geändert am: 15.07.2012 um 22:42 Uhr von Blitzi007
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 15.07.2012    um 22:50 Uhr   IP: gespeichert
in außenhaltung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen 2 Tiere auch nachts mindestens 6qm. das ist jetzt schon viel zu wenig. wenn du noch ein drittes tier dazuholst <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du auch nachts ein minimum von 9qm.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 15.07.2012    um 22:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
Hallo,
also meine Kaninchen wären dann Nachts leider nur auf 2,5qm.Um 7 Uhr können sie dann aber zumindestens 7qm nutzen(alles ist sicher!).

Ich finde,dass ich für 3 kaninchen Platz hätte.


2,5 Quadratmeter für in der Nacht sind zu klein. Auch für zwei Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sind dämmerungsaktive Tiere und auch in der Nacht, wenn wir schlafen, sind sie aktiv. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum sind sie nicht dauerhaft in dem Gehege von 7qm, wenn es sicher ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stellt doch mal ein Foto bitte ein, damit man sich das besser vorstellen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist schön, dass sie tagsüber mehr Paltz haben, aber den <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchten sie auch nachts. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst ja auch nicht immer dabei sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von daher, so wie du das Gehege beschreibst, wäre es für drei Kaninchen zu klein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und auch jetzt, wenn du sie nachts einsperrst, ist es für zwei zu klein.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 15.07.2012    um 22:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ok ich zeige euch ein foto,kann aber jetzt keins mehr machen.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 18.07.2012    um 13:06 Uhr   IP: gespeichert
hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir einer einen Link über Kokzidien geben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 18.07.2012    um 13:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
hallo,
Kann mir einer einen Link über Kokzidien geben?

Danke.
>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst dir diesen direkt auf der Homepage anschauen, mach dich einfach mal etwas mit der Homepage vertraut
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 18.07.2012    um 13:52 Uhr   IP: gespeichert
DANKE!

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 18.07.2012    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe da mal 2 Fragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1.Solte ich auf Möhren verzichten,wenn mein Kaninchen Kokzidien hat? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2.Mein Tierartzt hat mir das Schema :2 2 2(2Tage geben,2Tage Pause,2Tage geben)von Baycox gegeben.Sollte ich,wie "Sweetrabbits"ja empfehlt 1 5 1 nehmen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke im voraus.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 18.07.2012    um 20:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
Hallo,
Ich habe da mal 2 Fragen.

1.Solte ich auf Möhren verzichten,wenn mein Kaninchen Kokzidien hat?

2.Mein Tierartzt hat mir das Schema :2 2 2(2Tage geben,2Tage Pause,2Tage geben)von Baycox gegeben.Sollte ich,wie "Sweetrabbits"ja empfehlt 1 5 1 nehmen?

Danke im voraus.
1.) Warum sollten deine Kaninchen auf Möhre verziechten müssen, wenn sie Kokzidien haben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2.) Die Gabe 1-5-1 wird empfohlen, da es sich bei Baycox um ein starkes Medikament handelt, welches bei der Behandlung sehr gute Erfolge erzielt und daher nur wohl dosiert eingesetzt werden sollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat dein Tierarzt etwas über die Stärke des Befalls gesagt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei einer Gabe nach dem Schmema 1-5-1 und entsprechender (nicht übertriebener) Hygiene kann man mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die Kokzidien erfolgreich bekämpft werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das die erste Kotprobe, die untersucht wurde, seit das zweite Kaninchen im Mai zu dir kam? Oder wurde damals bereits eine untersucht?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 18.07.2012    um 20:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das Medikament heißt Baycox 5%. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe gestern die erste Kotprobe bei dem Tierartzt gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte,als ich die Häsin bekahm,schon einmal eine Kotprobe nach Darmparasieten machen.(Habe aber dummerweise gedacht,dass die Häsin keine darmparasieten hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das Schema 2 2 2 von meinem Tierartz denn OK und wird es wohl genauso wirken wie das Schema 1 5 1? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke im voraus.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 18.07.2012    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
Hallo,
das Medikament heißt Baycox 5%.

Ich habe gestern die erste Kotprobe bei dem Tierartzt gemacht.
Ich wollte,als ich die Häsin bekahm,schon einmal eine Kotprobe nach Darmparasieten machen.(Habe aber dummerweise gedacht,dass die Häsin keine darmparasieten hat.

Ist das Schema 2 2 2 von meinem Tierartz denn OK und wird es wohl genauso wirken wie das Schema 1 5 1?
Danke im voraus.
Das ist das richtige, das ist gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das hättest du damals lieber machen sollen. Denn wie du nun siehst, kann man davon nicht ausgehen und nun haben es beide. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb raten wir bei einem Neuzugang immer dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat dein Tierarzt die Gabe nach dem Schema 2-2-2 begründet? Sprach er von einem starken Befall? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie geschrieben, mit der Gabe nach dem Schema 1-5-1 werden sehr gute Erfolge erziehlt (Erfahrungswerte) und deshalb ist es auseichend. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur 2 Tage Pause halte halte ich für dieses Medikament, aufgrund der Stärke, zu kurz. Darüberhinaus ist die Gabe für die Tiere auch viel stressiger. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb 1-5-1. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 18.07.2012    um 21:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe vor 2std die 2 spritze in das 250ml wasser gespritzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Tierartzt hat nur gesagt,dass mehrere kokzidien gefunden wurden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich denn jetzt aus dem Schema 2 2 2 jetzt 2 3 2 machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Über die Stärke des Befalls sagte er glaube ich,dass mehrere Kokzidien gefunden wurden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde mich über schnelle Antworten freuen.?.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 18.07.2012    um 22:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
Hallo,
Ich habe vor 2std die 2 spritze in das 250ml wasser gespritzt.

Ich würde mich über schnelle Antworten freuen.?.
INS WASSER?????? Das Medikament muss oral vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht werden - so ist doch gar nicht gewährleistet, dass die Tiere die entsprechende Menge überhaupt aufnehmen zumal es pro Tier und Körpergewicht dosiert wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wir antworten hier so schnell es geht, wir sind nicht für Dich allen da, mein Kind.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 18.07.2012    um 22:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem schnell antworten meine ich ja nicht nur euch sondern alle die bei sweetrabbits angemeldet sind.(habe ich nur geschrieben,weil es schon etwas spät war) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt zum Thema: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie soll ich meinen Kaninchen denn dann das Baycox 5% geben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Tierartzt hat mir gesagt,dass ich das baycox ins wasser spritzen soll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke im Voraus.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 18.07.2012    um 22:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007

Wie soll ich meinen Kaninchen denn dann das Baycox 5% geben?
>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LIES DIE SEITEN

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 18.07.2012    um 22:48 Uhr   IP: gespeichert
Du musst es vorsichtig ins Maul spritzen, darauf achten das es auch geschluckt wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass dies Deinem TA nicht bekannt ist. Ein TA sollte die Darreichungsform der Medikamente, die er zur Behandlung einsetzt, kennen.
Sarah mit Keks und Sissy

  Top