"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2012 um 11:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mino Hallo!!
Schdobbfer = Kartoffelbrei
Baggers = Kartoffelpuffer
Rowinzale = noch nie davon gehört Radieschen??
Gniekiechla = ausgezogene Küchle mit Knieform
Bärndreeg = Lakritzschnecken
Ingraisch = Innereien (iigitt, nix für mich!)
Kälberzäi = auch noch nie gehört.. Kalbszehe??
Medzlsubbn = Die Suppe die man am Schlachttag von den Resten macht
(iigitt, nix für mich!) Da ist dann auch noch Blutwurst drin,
oder? Bäähh!
Gree = grün??
Gnerzla = Kantenrest vom Brot
Gnerzla gab es früher, als ich noch Kind war, eingeschnitten, mit Maggi Würzsoße betropft und gesalzen und das war für mich das Höchste!
Lieben Gruß und einen schönen Sommertag!! |
Ingraisch sind Innereien richtig aber weist du auch welche?
Schdobfer, Bag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rs, Bärndreeg, Gnerzla(ich bevorzugte Butter und Salz) und Gniekiechla sind auch richtig.
Medzlsubbn ist fast richtig. In dieser Brühe werden Blut und Leberwürste sowie das Bauchfleisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gart. Das hat mit Schlachtresten nichts zu tun. Diese Brühe ist ganz hervorra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet um Sauerkraut zu kochen.
Die Gneikiechla haben übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns diese Form weil man das an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>winkelte Knie benutzt hat um die Küchle etwas auszuziehen bevor man sie dann in heißem Schmalz aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>backen hat. Puderzucker drauf und yammy!
Bei Rowinzale, Kälberzäi und Gree wart ich noch etwas mit der Auflösung, vielleicht möchte ja noch jemand mit raten.
 |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2012 um 14:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leetha! Da ich ein Fastveggie bin, also ein sozusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner Flexotarier, will ich mich mit dem Ingraisch gar nicht mehr beschäfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Höchstens - Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, Leber, Niere??? Ohje, jetzt sollen wirklich die anderen mal ran!
Mit der Medzlsubbn kannst mich bist an der Nordpol ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
Gut schwitz und lieben Gruß von Moni! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2012 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ingraisch ist vom weiblichen Karpfen der Ro<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und vom männlichen ... ne weiter sag ich es nicht sonst traut sich das keiner mehr zu essen. Dabei ist das wirklich lecker und für Kinder praktisch weil ja keine Gräten drin sind. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 10:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohje! Ich kann's mir schon denken... meine Kinder jedoch haben das noch nie bekommen, weil ich da ein wenig ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bin.
Leetha, die anderen rühren sich schon nicht mehr! Ich denke wir müssen mal neue Wörter einwerfen!
Gruß und einen schönen Sonntag! Moni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 13:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erstmal die Auflösung der restlichen Wörter!
Rowinzale = Feldsalat
Kälberzäi = Graupen (wenn die in einer Suppe sind sehen die ja fast wie kleine Zähne aus)
Gree = Meerrettich |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
EINE DRIN<span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>NDE BITTE VON MINO UND MIR!!! MITMACHEN BÜDDE!!!!
Ich würde ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal was aus dem Norden oder Osten hören!
Moment aus dem sächsischen weis ich zwei Wörter von meiner Oma.
Nischl
Nu |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 14:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wer weiß, was ein "Bäb" ist?
Kleiner Tipp: Man kann etwas zusammen bäbben es ist schwäbisch
Leetha, ich rate einfach mal:
Nischl: Öhm. Klingt wie Nische. Ein kleines Eck, eine Kleiderfalte, ein Nest?
Nu: Von "nun"? Nu mach mal, oder so? Wahrscheinlich zu einfach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht  |
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.08.2012 um 14:56 Uhr von DieMümmels
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 16:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nischl = Kopf
Nu = ja |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 16:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
@dieMümmels
Bäb = Kleber - oder??
@Leetha, du machst es aber auch schweer! Da kömmt man ja net drauf. Also mal einfach so raten.
Nischl = Nische, Muschel, Schnupfen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nuschel...
Nu = Jetzt?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 16:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das war jetzt eine zeitgleiche Aktion und ich habe mich wieder total <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>irrt! Ich lass mir was Neues einfallen!! Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht eben nur fränkisch, die anderen sind anscheinend im Urlaub!!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 16:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mino @dieMümmels
Bäb = Kleber - oder??
|
100 Punkte
Man sagt auch: "des bäbt" für: "das klebt" oder "des isch bäbbig" für: "das ist klebrig"
Noch mal was Schwäbisches:
Was könnten "Grombira" sein? Tipp: Man kann damit kochen  |
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 16:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mensch, ich kann mich heut gar nicht bremsen, das heiße Wetter zwingt mich in die Wohnung und an den PC.
Was ist ein "Schmierböchle"
Und jetzt die Übersetzungsnummer:
"Gießt die Blummastöck mit Moust, damit sa lustier wern. "
ABER JETZT RAN AN DIE ÜBERSETZUNG!! /zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 16:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 16:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.08.2012 um 17:02 Uhr von DieMümmels
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 17:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mal eine kleine Erleichterung - ich schmier was in ein Böchle... jetzt??
Aber das mit der Durchfallzie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.....
Das mit den Blumen und dem Most stimmt!!  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.08.2012 um 17:15 Uhr von mino
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 17:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
in ein Böchle? Öh. Büchse/Dose? Fettnäpfchen? Brötchen?
Noch eine Idee für Grombira?  |
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.08.2012 um 17:30 Uhr von DieMümmels
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine Grombira ist eine Kartoffel. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 17:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kenn dafür noch das Wort Grumbirn, Erbra, Erpfl und Ebirn. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 18:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
100 Punkte!
In unserer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd sagte man früher auch "Erdäpfel". Stirbt aber langsam aus  |
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.08.2012 um 18:52 Uhr von DieMümmels
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 19:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Moni lass sie mit deinem Schmierböchle ned län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zappeln.
I kennerds ja a song aber.... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 20:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bitteschön!
Ein Schmierböchle ist ein Heft, in welches man allerhand reinschreibt, so schnell mal, nicht besonders ordentlich, man schmiert das rein. Und das Böchle ist das Büchle, das Heftchen. Zum Beispiel ein Hausaufgabenheft. Oder ein Notizheft.
Noch was: Schlaafm ??
Schnorrwasdl ???  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2012 um 07:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mino
Noch was: Schlaafm ??
Schnorrwasdl ???  |
Schlaafm = schlafen? Also: "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hmer schlaafm?"
Schnorrwasdl = Einer der immer ankommt wenn er etwas haben will - sich Zigaretten schnorren zum Beispiel
@Leetha, du bist auch eher ein wandelndes Wörterbuch, oder?
Kennt denn jemand die "Haferlschuah"? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2012 um 09:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Neeeiiin Cathinka! Ich löse noch nicht auf, darf jemand anders auch noch versuchen!
Haferlschuah..... ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndein Schuh, so ein Schlupfschuh vielleicht?  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2012 um 16:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
"Haferlschuah"?
Da muss ich auch raten. Vielleicht Holzschuhe? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2012 um 08:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Juhu, ich weiss auch mal wieder was
(Hoffe es stimmt auch /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n)
Ein "Haferlschuah" ist ein spezieller Schuh der zu einer bayrischen Lederhose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird. Diese sind meist aus schwarzem, dunkelbraunen oder hellbraunen Wildleder und haben die Schnürung auf der Seite und nicht in der Mitte wie normale Schuhe.
Hab aber auch noch ein kleines Ratewort für euch
Wer oder was ist eine "käring"?
Lg
Tanja
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2012 um 08:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2012 um 09:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Cathinka,
jetzt muss ich mich wohl outen /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Ich bin eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernte Schuhfachverkäuferin und auch aus dem schönen Oberfranken. Daher haben diese Schuhe zu meinem täglichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört . Ebenso haben wir natürlich, als gute Franken, auch eine solche Tracht im Kleiderschrank hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2012 um 09:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tanja, ja woher weißt du das denn?
Ich hätte auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal ne Antwort auf meine "Schlaafm" und den "Schnorrwasdl"!!
Hier ne kleine Hilfe für Nummer zwei:  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2012 um 09:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2012 um 09:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Cathinka, richtig! Und Schlaafm = Schleife.
Es is sou übli, sich ans Hirn zu tippn, wenn mer was niet glei verschteht.
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2012 um 19:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mir ist wieder was ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen. Es ist ein schwäbischer Begriff.
Juck oder jucken
Schwaben, Badener und Donauschwaben sind vom mitraten aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen. |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.08.2012 um 19:15 Uhr von Leetha
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2012 um 21:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Leetha Mir ist wieder was eingefallen. Es ist ein schwäbischer Begriff.
Juck oder jucken
Schwaben, Badener und Donauschwaben sind vom mitraten ausgeschlossen. |
heul
@mino: Oh Mensch, jetzt ist klar  |
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 08:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Leetha Schwaben, Badener und Donauschwaben sind vom mitraten ausgeschlossen. |
Und zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Schwaben? Was ist denn mit denen??? (Ich muss ja nicht verraten dass ich schon seit 20 Jahren da wohne, oder??? :-P ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 16:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cathinka Und zugezogene Schwaben? Was ist denn mit denen??? (Ich muss ja nicht verraten dass ich schon seit 20 Jahren da wohne, oder??? :-P ) |
Ich bin auch Wahlschwabe! Wir wissen ohnehin was das bedeutet. Sollen es erst mal die andren versuchen.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 16:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann mal ich mit der großen Möglichkeit, dass es nicht stimmt.
Jucken heißt bei uns - es juckt und ich muss kratzen weil es eben juckt. Wenn man z.B. einen Schnakenstich hat, dann juckt das.
Aber Juck?? Leute, bin wirklich überfragt!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 16:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2012 um 12:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mensch, das juckt mich jetzt!
Juck = Spaßvo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l??
jucken = rumblödeln???
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2012 um 16:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nachdem es ja mehere Heuler gab dürfen es Schwaben, Badener, Donauschwaben oder Wahlschwaben auflösen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2012 um 02:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na gut dann verrat ich es halt selber.
jucken = hüpfen oder sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2012 um 09:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da wäre ich niemals drauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen. Aber wenn es mich juckt, dann spring ich auch..
Ein Juck ist dann ein Sprung - oder?
Leetha, die sind alle im Urlaub!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2012 um 09:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alles einfach bis auf das letzte Wort:
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>babbl
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>chnd
Lackala
Meebrunser
Es wäre schön, wenn alle, die nicht im Urlaub sind, auch mal wieder was reinschreiben würden!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2012 um 12:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
*lacht* Ich probiere es jetzt ein allerletztes Mal, diesen Thread zu seinem ursprünglichen Zweck zurück zu führen.
Mal sehen ob es mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Bei uns sagt man zu Esskastanien - Kescheze.
Wie nennt man Esskastanien denn in anderen Bundesländern ??? |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2012 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen
Wie nennt man Esskastanien denn in anderen Bundesländern ??? |
Inn Hessen nennt man sie Maronen und ich glaube nicht nur hier  |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2012 um 12:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: pudelbein Inn Hessen nennt man sie Maronen und ich glaube nicht nur hier  |
Das habe ich von "Zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen" hier auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. Maroni !!! |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2012 um 16:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Carmen, Hauptsache es macht Spaß, oder?
Bei manchen Wörtern müsste ich googlen, wäre ja auch wieder unfair.
Meine Wörter sind zur Übersetzung bereit, falls ihr wisst was sie bedeuten. Und wie man das bei euch so nennt. Das ist doch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich der Sinn dieses Threads. Wenn ich mich irre, halte ich mich da eben raus.
Lieben Gruß von Moni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2012 um 12:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mino Carmen, Hauptsache es macht Spaß, oder?
Bei manchen Wörtern müsste ich googlen, wäre ja auch wieder unfair.
Meine Wörter sind zur Übersetzung bereit, falls ihr wisst was sie bedeuten. Und wie man das bei euch so nennt. Das ist doch eigentlich der Sinn dieses Threads. Wenn ich mich irre, halte ich mich da eben raus.
Lieben Gruß von Moni |
Hm, das hatte jetzt ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gar nichts mit Dir zutun.
Es ging ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich um Maroni, nicht um Moni.
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich hatte es mit Niemandem persönlich zutun.
Und EI<span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>NTLICH ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ein Unwort. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2012 um 16:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na da bin ich wieder!
Maroni sind bei uns Esskastanien.
Und - warum ist EI<span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>NTLICH ein Unwort?? Das weckt jetzt meine Neugierde...
Vielleicht, weil man es weglassen kann und dadurch die Bedeutung der Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht beeinflusst wird??
Also dieses Wort ist - für die Katz??
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2012 um 17:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mino
Also dieses Wort ist - für die Katz??
|
Ich glaube schon.
Man könnte es auch weglassen weil es "ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich" aussagt, dass man nicht sagt, was man sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte, und ich wollte sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte, also hätte das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch weglassen können.
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2012 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Diese Erklärung ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nial! Ich habe sie zwei Mal durchlesen müssen bis ich sie kapiert habe...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2012 um 08:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mino Alles einfach bis auf das letzte Wort:
Gebabbl
Gechnd
Lackala
Meebrunser  |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>babbl - ich wollte ja gleich schreiben Gschwätz, aber das wäre die schwäbische Übersetzung, lach. Alles schreibe ich leeres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rede.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>chend und Lackala - hab leider keine Idee
Meebrunser - jemand mit einer großen Blase? Oder ist das Mee ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstand, auf den er... äh... draufbrunst?
|
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2012 um 09:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erstmal Das mit der Blase ist echt der Hit!!!!
Auf jeden Fall richtig ist die Übersetzung von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>babbl = <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwätz oder leeres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rede.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>chnd = <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd
Lackala = etwas Leckeres
Meebrunser = Bewohner eines am Main <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Dorfes
Wie beschreibt man denn bei euch etwas "Leckeres"? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2012 um 10:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2012 um 10:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hihi, innerhalb Deutschlands kann man sich schon ganz schön nicht verstehen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>babbl hatte ich schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, würde hier bei uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>seier oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sabbl heißen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>chnd bedeutet hier hechelnd, schwer atmend.
Lackala klingt zwar fast wie unser Lackal, aber ein Lackal ist ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>tränkerest, eine Nei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder bezeichnet manchmal auch einfach einen Schluck von etwas. So etwas wie Meebrunser gibts bei uns nicht, auch nichts was ähnlich klingt.
Leider habe ich das zu spät <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen zum mitraten, sonst hättet ihr viel zu lachen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2012 um 09:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe für "besonders lecker" einen ganz goldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Begriff <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, aber ich glaube man kann ihn nicht einem Bundesland zuordnen.
Die Chefin meiner Mutter sagt immer:
"Ahhh, das ist das reinste En<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lspinkelchen."
Ich habe so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lacht, als ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört habe, finde es aber sehr süß!
Ich habe in einem anderen Beitrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, das Jemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat.
Zitat: "Da werde ich malle im Kopf"
Das ist definitiv nordischer Herkunft. Bei uns heißt das.
Ich werde plemplem oder balla balla.
Nur solche Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hört man, und übernimmt sie auch ganz leicht von Anderen.
Wie heißt das bei Euch ??? |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2012 um 10:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
@DieMümmels
"<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlecked" - vielleicht besonders ordentlich und aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt? So mit Anzug und Krawatte??
@Schneg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen
plemplem und balla balla ist auch bei uns üblich. Wir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n allerdings auch: "Der ist doof in der Birne" Birne = Kopf
Das En<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lspinkelchen finde ich übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns ganz süß!  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.09.2012 um 09:13 Uhr von mino
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 09:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab wieder was!
Wie wird das "Alster<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>" in Süddeutschland <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 19:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leetha,
du meinst doch die Mischung Bier mit Zitronenlimo oder? Denke dass wird als Alster<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> bezeichnet, bin mir aber nicht sicher /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Wenn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint ist, wird es bei uns in Oberfranken "Radler" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt
Lg
Tanja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 19:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2012 um 15:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein Freund wohnt im Münsterland, ich im Oberbergischen und er kannte
"spingsen"
nicht, wer kennt es von euch ;)? |
Liebe Grüße
Steffi
und die Hamsterbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2012 um 15:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: nursteffi Habe auch mal wieder was.
Was ist den "pletten"? |
Ich würde da mal auf bü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln tippen. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2012 um 16:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Filissa Mein Freund wohnt im Münsterland, ich im Oberbergischen und er kannte
"spingsen"
nicht, wer kennt es von euch ;)? |
Ich kenn nur "spinksen" - mit einem harten k-Laut in der Mitte. Das heißt bei uns so etwas wie "gucken, wenn man ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht sollte".
Also so zwischen den Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn durchgucken, wenn man sich die Hand vor Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hält. Heimlich um eine Ecke schauen. Auch heimlich abgucken würde unter "spinksen" fallen. Oder schonmal in den Topf auf dem Herd, wenn man wissen will was es zu essen gibt.
Zu "pletten",
da fiele mir auch nur die Wäsche ein (bü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln oder heißman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln) - oder im Sinne von "jemanden plätten", also überraschen, völlig umhauen. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2012 um 16:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn spingsen spinksen ist, dann heißt das bei uns spicken oder ums Eck linsen.
pletten - würde ich auch bü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln oder plätten meinen. Stimmt das?
"a wertigs Häs" ist vielleicht Etwas wie ein besonders gutes Kleidungsstück. Sonntagskleidung oder besonders gut verarbeitet aus
gutem Material ??? |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2012 um 20:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2012 um 20:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 13:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, spingsen = spinksen - wie auch immer man es schreibt, heißt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau, was ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt habt ;)...
"A wertig Häs" hab ich noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört :P... |
Liebe Grüße
Steffi
und die Hamsterbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 20:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab da noch den "Kawenzmann" - der kommt hier aus dem Ruhrpott. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 20:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kawenzmann kenn ich auch..
Aber habt ihr denn schon mal was von einer Spiona<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kartoffel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört?  |
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 21:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: DarkPrincess
Aber habt ihr denn schon mal was von einer Spionagekartoffel gehört?  |
Das ist mein Nachbar - Er sitzt auf dem Balkon und beobachtet Alles. Und dann beschwerd er sich über den anderen Nachbarn der auf dem Balkon sitzt, und ihn mit dem Fernglas beobachtet.
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 21:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen Das ist mein Nachbar - Er sitzt auf dem Balkon und beobachtet Alles. Und dann beschwerd er sich über den anderen Nachbarn der auf dem Balkon sitzt, und ihn mit dem Fernglas beobachtet.
|
Sehr schön, aber nicht richtig..  |
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 22:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bremen : komm wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen noch mal um Pudding = komm wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen nochmal um den Block spazieren !
Drumherum = umzu
LG Sandra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2013 um 09:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
weis jemand was mit
Okaut
Freg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r
oder
nacherd
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint idt? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2013 um 09:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Leetha weis jemand was mit
Okaut
Fregger
oder
nacherd
gemeint idt? |
okaut ist bei uns "anhauen", also jemand um etwas bitten
"Freg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r": Lauser, Schlin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l, frecher oder unarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (in manchen Regionen Frankens auch "Verrecker")
nacherd: nachher, später
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.01.2013 um 10:00 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2013 um 13:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hätte dazuschreiben sollen dass Landsfrauen (bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bürti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Mittelfränkin) nicht gleich mitmachen sollen. Hmpf!
Fallen dir wenigstens noch ein paar Begriffe ein? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2013 um 13:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Leetha Hätte dazuschreiben sollen dass Landsfrauen (bin gebürtige Mittelfränkin) nicht gleich mitmachen sollen. Hmpf!
Fallen dir wenigstens noch ein paar Begriffe ein? |
Ich dachte, du bist Schwäbin. Ich hab mich schon über die Ähnlichkeit der Wörter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wundert.
Dann muss jetzt aber wirklich ein paar Ersatzwörter liefern. Auf die Schnelle fällt mir das ein:
Bial oder Birl
Hofen
Hetschagaal
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.01.2013 um 14:01 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2013 um 06:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fezi Ich dachte, du bist Schwäbin. Ich hab mich schon über die Ähnlichkeit der Wörter gewundert.
Dann muss jetzt aber wirklich ein paar Ersatzwörter liefern. Auf die Schnelle fällt mir das ein:
Bial oder Birl
Hofen
Hetschagaal
|
Da sich niemand traut löse ich zumindest das mittlere Wort auf!
Hofen ist ein Topf
Die anderen kenn ich selber nicht! /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 15:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Birl ist bei uns eine Beere  |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 15:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: bineschnute
Birl ist bei uns eine Beere  |
oder eine Birne ???
Obwohl, Birne isch bei uns ä Bire ??? |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 15:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Leetha Da sich niemand traut löse ich zumindest das mittlere Wort auf!
Hofen ist ein Topf
Die anderen kenn ich selber nicht!  |
Schick ich dir per PN.
Aus welcher Ecken Frankens kommst du denn? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 15:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen oder eine Birne ???
Obwohl, Birne isch bei uns ä Bire ??? |
Hat mit Essen gar nichts zu tun. Es ist etwas, das in der Wohnung zu finden ist.
Ein Hetschagaal ist für Kinder. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.01.2013 um 15:52 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 17:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fezi Hat mit Essen gar nichts zu tun. Es ist etwas, das in der Wohnung zu finden ist.
Ein Hetschagaal ist für Kinder. |
Hetschagaal , ich rate jetzt mal ganz hemmungslos nach Klang ist das ein Schaukelpferd? |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 17:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nachtschwarz
Hetschagaal , ich rate jetzt mal ganz hemmungslos nach Klang ist das ein Schaukelpferd? |
Japp, oder ein Steckenpferd. Hüüüüüah !!! |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 17:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier bei uns gibt es das Kirtahutschn, davon habe ich es ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leitet.
Weiß jemand was das ist? |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 17:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kinderkutschen
oder Kinderwa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ???
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 18:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen Kinderkutschen
oder Kinderwagen ???
|
Nee, übersetzt bedeutet das Kirchweihschaukeln. An Kirchweih wurden hier in der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd, früher für die Kinder, Leiter waagrecht an Seilen auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hängt damit wurde dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaukelt.
Wort für Wort übersetzt Kirta - Kirchtag = Kirchweih und Hutschn - Schaukeln oder Wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ein Baby wird z.B. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hutscht. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nachtschwarz
Hutschn - Schaukeln oder Wiegen, ein Baby wird z.B. gehutscht. |
Deshalb dachte ich an den Kinderwa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Gleichzeitig aber habe ich aber an Kinder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, weil ich vermutet habe, dass es was mit hätscheln zutun hat. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2013 um 08:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nachtschwarz Hetschagaal , ich rate jetzt mal ganz hemmungslos nach Klang ist das ein Schaukelpferd? |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau!
Jetzt fehlt nur noch Birl oder Bial. Das findet man übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns im Schlafzimmer. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.01.2013 um 08:15 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2013 um 08:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bett, Kleiderschrank, Nachttisch, Nachttischlampe, Spie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l, Wecker,
Schlafanzug (Meiner ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nicht im Schlafzimmer ) Bettdecke, Kissen ... Wärmeflasche, Kirschkersäckchen, Krimi ... nochmal gucken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ... Plüschelefant (???)
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau ... Ich glaube Bial ist ein Plüschelefant !!!
Wars dabei ???
Würde die Sache doch näher eingrenzen.  |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2013 um 09:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jap, war dabei!
Aber ein Elefant ist es nicht! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2013 um 09:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann glaube ich sind es Kissen oder Bettdecke.
Man nennt Kissen ja auch veraltet Pfühle. Warum also nicht Bial ??? |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2013 um 09:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen Dann glaube ich sind es Kissen oder Bettdecke.
Man nennt Kissen ja auch veraltet Pfühle. Warum also nicht Bial ??? |
Stimmt, die Bettdecke, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, ein Federbett.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2013 um 22:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und das soll aus Franken sein? Also ICH kenn das nicht! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2013 um 12:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dohoch, ich komme aus Franken. Und das Wort hab ich von meiner Mutti!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2013 um 11:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2013 um 12:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Möhrchengeber Ich habe zwei neue Begriffe aus dem Hessischen:
1.) Kinnerschees
2.) Kischedischdischdicher
So mal schauen, wer es errät.  |
1. Ist dann der Kinderwa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ll ???
2. Das kann ja kein Mensch aussprechen.
Hoffentlich ist es wenigstens etwas Nützliches. |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2013 um 13:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen 1. Ist dann der Kinderwagen, gell ???
2. Das kann ja kein Mensch aussprechen.
Hoffentlich ist es wenigstens etwas Nützliches. |
1.) Juchu, der Kandidat hat eine aufblasbare Waschmaschine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wonnen. Richtig.
2.) Ja, ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be zu, im ersten Moment ist es schwierig zu lesen. Wiederholt man es öfter, klingt es gar nicht so unlogisch.
Nee, so unnütze ist es gar nicht. Gibt es meist in jedem Haushalt. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2013 um 14:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Möhrchengeber 2.) Kischedischdischdicher
|
Spontan würde ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Küchentischtischdecke komisches Wort |
Kaninitis - Kaninchensucht - ist höchst ansteckend! Man nehme sich in Acht, denn bei Erstkontakt ist eine sofortige Infektion sehr wahrscheinlich! Infizierte sind in der Regel verrückt, in schlimmen Fällen wirken sie nach außen hin Hirnlos. ♥♥♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2013 um 14:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|