Auf den Beitrag: (ID: 300861) sind "34" Antworten eingegangen (Gelesen: 7102 Mal).
"Autor"

Überbiss / alle drei Wochen kürzen

Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 06.08.2012    um 10:06 Uhr   IP: gespeichert
Halli Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein Fips hat eine angeborene Fehlstellung denke ich, er hat zumindest einen Überbiss und im Moment bin ich alle 3 Wochen beim Kürzen bei mir um die Ecke. PLZ 21266! Die Tieräztin kürzt die Zähne immer mit einer Zange. Das soll ja nicht so gut sein, weil die Zähne splittern können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ende der Woche muss ich wieder irgendwo hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte beim Sweetrabbits Tierarzt in Nenndorf mal angerufen, da machen die das soweit ich verstanden habe nur mit Narkose, dass Schleifen. Ich kann doch nicht mein 4 Monate alten Hasi alle drei Wochen narkotisieren lassen??! Er wurde schon zweimal, einmal kastriert und einmal geröngt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was würdet ihr mir empfehlen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße Kristin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 06.08.2012    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Kristin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hast du hier mal geschaut? >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie weit ist denn Frau Dr. Langenbeck von dir entfernt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 06.08.2012    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Kerstin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau mal auf unserer Tierarztliste >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie weit wäre es denn von Dir zu Dörte Langenbeck? Sie ist die Sweetrabbits-Tierärtzin und sie könnte Dir sicherlich weiterhelfen und auch den richtigen Rat geben was nun konkret zu tun ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was wurde denn geröngt? Der Kopfbereich? Wenn ja, was war die Diagnose? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Abknipsen ist tatsächlich nicht ratsam und es kommt auf den Umfang der Zahnkorrektur an, ob ein Tier beim Schleifen der Zähne sediert werden muss oder nicht. Aber eine erfahrene Tierärztin wie Frau Dr. Langenbeck kann Dich da sicherlich gut beraten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 06.08.2012    um 10:22 Uhr   IP: gespeichert
Danke für eure Antworten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja da hatte ich ja angerufen, ist nur 16km. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die sagten mir am Telefon das es mit Narkose gemacht wird, ich ruf <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gleich an und hol mir mal einen Termin für Ende der Woche und dann mal gucken, was sie sagt, wenn ich da bin!? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geröngt wurde bei dem anderen Tierarzt in Jesteburg. Mir wurde das Bild nich gezeigt nur gesagt, alles i.O. Da ging es um die Zähne und sein ständiges niesen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.08.2012    um 10:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich kann dir ebenfalls zu einem Besuch bei Frau Dr. Langenbeck raten, wenn es irgendwie machbar ist. Selbst wenn man nur einmal hinfährt, so kann sie dir ja sicher eine gute Vorgehensweise anraten, die man dann mit einem Tierarzt in der Nähe absprechen kannwenn es wirklich zu weit ist um regelmäßig hinzufahren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein erfahrener Tierarzt kann schon viel richten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kristin, wie wurde denn das Kleine bisher gefüttert? Man kann auch durch Fütterung sehr viel Abhilfe schaffen, bei den meisten (keineswegs allen) Fehlstellungen der Zähne. Und so wenigstens die Abstände der einzelnen Behanldungen sehr weit auseinanderziehen, wenn es gut läuft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 06.08.2012    um 10:32 Uhr   IP: gespeichert
so habe angerufen.. ich fahre am Freitag hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat gesagt, sie knipsen nicht mehr - bzw. nur ungern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings schleifen sie wohl nur mit Sedierung... Ich soll am Freitag erstmal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kommen. Da haben sie aber wohl nichts frei zum Schleifen.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man ist das nervig.. Ich möchte ja nicht so oft hin, dass is ja purer Stress. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe sie können meinem Schatz helfen.. Er frisst noch einigermaßen normal. Die Unterzähne sind bestimmt 1cm. Wie lange würdet ihr denn immer warten? Ich denke die Tage fängt er wieder an zu sabbern... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich alleine bin, kann ich die Zähne schwer kontrollieren. Ich seh sie nur, wenn ich ihn Männchen machen lasse und er aus der Hand frisst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 06.08.2012    um 10:36 Uhr   IP: gespeichert
Sie bekommen immer frisches Heu, habe auch eine Sorte gefunden wo sie echt viel von fressen, dazu gibt es immer Frischfutter abends Karotte, Fenchel, Salat, Zuchini, Pastinake, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli, Blumenkohl.... Kräuter, Äste. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ab uns zu morgens 2 Esslöffel Trockenfutter ( Pellets vom Züchter / Ovator ) mehr als Leckerlie. Ich weiß das ich das auch weglassen könnte. Aber das ist das einzige "Ungesunde" und die essen das so gern.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 06.08.2012    um 10:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasi1982
Wie lange würdet ihr denn immer warten? Ich denke die Tage fängt er wieder an zu sabbern...
Ich würde an Deiner Stelle den Freitag abwarten, was Frau Dr. Langenbeck rät. Sie wird Dich kaum mit einem Tier ins Wochenende schicken, dass nicht mehr kauen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du bist da in guten Händen und wirst gut beraten.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 06.08.2012    um 11:17 Uhr   IP: gespeichert
Ja das denke ich auch! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für eure Infos. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war schon mal bei der Praxis und die sind da viel ruhiger und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vom Gefühl kompetenter, dann ist es sicher besser immer etwas weiter zu fahren... Mal sehen was sie sagt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schreib dann mal wenn ich dort war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie oft sollte ich die Zähne denn kürzen lassen eurer Meinung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 06.08.2012    um 11:28 Uhr   IP: gespeichert
Elektras Schneidezähne werden alle 2 Monate abgescgliffen, allerdings ohne Narkose, Madame stellt sich nicht an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke der Zeitraum zwischen den Behandlungen ist bei jedem Tier unterschiedlich.
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 06.08.2012    um 12:49 Uhr   IP: gespeichert
Ja das ist klar, dass es unterschiedlich ist. Wie lang sind dann die Zähne, wenn du sie kürzen lässt? Aber wenn ich merke er sabbert sollte ich schon zum Kürzen oder? Möchte nicht das er leidet, allerdings auch nicht zu früh hingehen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 06.08.2012    um 13:04 Uhr   IP: gespeichert
Wie lang genau kann ich Dir nicht sagen, sie beisst sich dann fast auf die Unterlippe und frisst nicht mehr richtig, dann weiss ich es ist Zeit zum kürzen
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.08.2012    um 13:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke auch: Wenn man sein Tier kennen lernt, dann merkt man irgendwann auch schnell, dass zB Futtern nicht mehr geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Tier sabbert vielleicht, ein anderes kaut leer, wieder ein anderes verweigert schlagartig das Futter. Man merkt es schon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade bei einem 4 Monate alten Tier finde ich 1EL am Tag schon viel - wenn du mal die Fütterungsanweisungen der Trockenfutterhersteller durchliest, dann wirst du sehen dass die meisten in Kombination mit Heu diese Menge als Tagesration(!) pro kg Gewicht empfehlen. Und ein solches Jungtier wird das Gewicht vielleicht gerade erreicht haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei so einer Menge "Leckerchen" wird das Tier vermutlich weniger Heu und Frisches fressen als es da noralerweise täte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu, wenn es vom Züchter her nur solches Zeugs (und Ovator ist, entschuldige bitte, der Vater allen 'Zeugs') kennt, dann mag es sein dass der Zahnzustand sich bessert, sobald mehr Heu und Frisches die Diät bestimmen. Außerde verwächst sich bei einem so kleinen Tier ja noch vieles, es gibt also eine kleine Chance, dass das noch besser wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 06.08.2012    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Ok, dann werde ich es ab morgen ganz weg lassen und dafür ne Möhre oder so geben morgens und das Trofu höchstens mal Pelletweise als Leckerei! Danke! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hoffe ich mal
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 06.08.2012    um 21:32 Uhr   IP: gespeichert
Lass das Trockenfutter komplett weg. Gerade gepresste Peletts zerfallen im Kaninchenmund durch den Speichel recht bald. Die Zähne haben damit nicht viel Arbeit. Heu und Wiese beispielsweise muss deutlich intensiver gekaut und zermahlen werden. Wie Cynthia schon schrieb, sättigen die energiereichen Peletts zudem noch stark. Möglich, dass Fips dadurch weniger Frischfutter zu sich nimmt. Also weg damit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Leckerchen kannst Du alternativ zum Beispiel ein Stückchen Obst, ein paar leckere Küchenkräuter oder einzelne Sonnenblumenkerne anbieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 10.08.2012    um 21:24 Uhr   IP: gespeichert
soo, war heute beim Tierarzt in Nenndorf. Nach drei Wochen wieder richtig lang, heftig! Er hat ne starke Fehlstellung sagte sie und fragte ob ich ihn vom Futterhaus habe. ( Nein Züchter in Lüneburg ). Sie hat die Zähne abgeknipst, sie meinte in seinem Fall kann sie splittern ausschließen, da die Zähne leicht porös und dunkel aussehen an der Stelle wo sie knipst. Schleifen macht sie mit Narkose und wir sind so verblieben, dass ich wohl alle drei Wochen komme und sie guckt wie es aussieht und dann entscheidet was gemacht werden sollte. Pellets bekommen sie nun gar nicht mehr seit einer Woche und die Ärztin sagte ich soll weniger Gemüse füttern, damit sie zu 90% Heu fressen, habe wohl viel zu viel Gemüse gefüttert.. viell. wird der Zeitraum des Zähne kürzens auch noch etwas länger... mal sehen. Ich hoffe sehr! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße Kristin mit Fips&Leni <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 11.08.2012    um 07:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasi1982
soo, war heute beim Tierarzt in Nenndorf. Nach drei Wochen wieder richtig lang, heftig! Er hat ne starke Fehlstellung sagte sie und fragte ob ich ihn vom Futterhaus habe. ( Nein Züchter in Lüneburg ). Sie hat die Zähne abgeknipst, sie meinte in seinem Fall kann sie splittern ausschließen, da die Zähne leicht porös und dunkel aussehen an der Stelle wo sie knipst. Schleifen macht sie mit Narkose und wir sind so verblieben, dass ich wohl alle drei Wochen komme und sie guckt wie es aussieht und dann entscheidet was gemacht werden sollte. Pellets bekommen sie nun gar nicht mehr seit einer Woche und die Ärztin sagte ich soll weniger Gemüse füttern, damit sie zu 90% Heu fressen, habe wohl viel zu viel Gemüse gefüttert.. viell. wird der Zeitraum des Zähne kürzens auch noch etwas länger... mal sehen. Ich hoffe sehr!

Grüße Kristin mit Fips&Leni
Hallo Kerstin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist Blödsinn, dass du zuviel Gemüse fütterst. Beim Zahna<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ieb kommt es auf die Kauleistung an sich an und erst zweitrangig auf die Art des Futters an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du überwiegend Blättriges und nicht nur Knollen und Wurzeln fütterst, dann ist das sehr gut und für den Zahna<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ieb besser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er eine genetische Fehlstellung hat, dann ist da auch übers Futter nur eine Verschiebung des Kürzungsintervalls möglich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du die Möglichkeit hast frisches Wiesenfutter zu sammeln und zu füttern, dann ist das das allerbeste und am artgerechtesten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nebenbei sorgt frisches Futter auch für eine vermehrte Flüssigkeitsaufnahme, denn Kaninchen nehmen ihre Flüssigkeit in erster Linie übers Futter auf und nicht durch zusätzliches Trinken. Und durch ihren besonderen Calcium-Stoffwechsel ist eine hohe Flüssigkeitsaufnahme wichtig, da es sonst zu Problemen mit Blasensteinen/ -grieß kommen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch ihre Aussage über das Zähneabknipsen finde ich "merkwürdig" - zumal Kaninchen in der Regel keine porösen Zahne haben sollte, denn dann stimmt da etwas nicht und sollte untersucht werden... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht solltest du doch noch mal nach einem kompetenteren Tierarzt schauen... unsere Liste kennst du: >KLICK HIER!<
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 12.08.2012    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Oh man.. Jeder erzählt was anderes. Ich war beim Sweetrabbits Tierarzt!! Der hier hochgelobt wurde..Ich hab vielll. Zu wenig blattriges gefüttert. Änder das jetzt. Wiese kann ich nich füttern. Hab zu sehr Angst dass ich was gefährliches erwische. Er trinkt sehr viel, seit sie mehr Heu fressen. Leni seh ich selten trinken... Klar kann man die Fehlstellung nich ändern nur das kürzen vielll. Verlangsamen... :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 13.08.2012    um 08:29 Uhr   IP: gespeichert
Äste bekommen sie immer frisch, meistens Haselnuss oder Apfel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Löwenzahn und bissl Klee auch... Viell. schau ich heute mal das ich irgendwo Wiese herkriege.. Muss mich mal mehr damit befassen.. Wie alles so aussieht ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 13.08.2012    um 09:20 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal, hier gibt es auch einen Link zur Pflanzenbestimmung: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 13.08.2012    um 15:01 Uhr   IP: gespeichert
Ja danke... Ich muss mich da mal mehr mit befassen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe die Abstände des Kürzens etwas zu verlängern! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 01.10.2012    um 14:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich wollte mal eine Rückmeldung geben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich war jetzt fast 5 Wochen nicht zum Kürzen und er frisst noch total gut, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>am Fr. hatte ich mit ner Freundin dann mal in sein Maul geschaut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorher hatte er einen extremen Überbiss, wie die Tierärztin sagte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun stehen die Zähne genau aufeinander, ich freue mich so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meint ihr ich muss nun seltener oder gar nicht mehr zum Kürzen? Hatte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das schonmal jemand?? Freu mich erstmal dass es im Moment noch so gut ist
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 01.10.2012    um 15:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasi1982

Meint ihr ich muss nun seltener oder gar nicht mehr zum Kürzen? Hatte
das schonmal jemand?? Freu mich erstmal dass es im Moment noch so gut ist
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ob Du nun seltener oder gar nicht mehr zum Kürzen musst, kann ich nicht sagen. Aber es kann durchaus sein, dass durch artgerechte Ernährung, der natürliche Zahna<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ieb unterstützt wird und dadurch die Abstände einer Zahnbehandlung länger werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meist merkt man dem Tier an, wenn die Zahnprobleme wieder auftauchen. Z.B. werden festere Gemüsestücke verschmäht, generell etwas mäkeliger gefressen auch ist zuweilen vermehrtes Speicheln zu beobachten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Zweifelsfall sollte man es vom TA kontrollieren lassen, dann bist Du auf Nummer sicher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung weiterhin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 01.10.2012    um 15:49 Uhr   IP: gespeichert
Bisher sabbert er nicht wie sonst und auch die Möhre schiebt er noch nicht durch das ganze Gehege, mal abwarten! Freu mich aufjedenfall sooo, dass es im Moment nicht mehr der 3 Wochen Rhythmus ist
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 13.10.2012    um 19:38 Uhr   IP: gespeichert
Soo mal eine Zwischenmeldung, es sind nun über sechs Wochen ohne Tierarzt und nun wird es nächste Woche wieder soweit sein, er kann wieder schwieriger fressen, aber anstatt der normalen 3 Wochen nun dann 7 Hoffe dass es nächstes Mal wieder so lange hält <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 13.10.2012    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
Das ist doch klasse!
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 13.10.2012    um 20:49 Uhr   IP: gespeichert
Super, das wäre doch echt toll, wenn sich das so fortsetzt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 13.10.2012    um 22:17 Uhr   IP: gespeichert
Na das sind doch tolle Nachrichten.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 13.10.2012    um 22:36 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir drücken auch Pfötchen und Daumen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es lohnt sich wirklich, wenn man auf richtige Ernährung achtet, die Tiere profitieren in ganz vielen Bereichen davon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut, dass Du offen für Neues bist !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 21.12.2012    um 09:47 Uhr   IP: gespeichert
Zwischenmeldung: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern 9 Wochen OHNE Tierarzt!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die Zähne sind immer noch relativ kurz <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allen schöööne Weihnachtstage und einen guten Rutsch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Kristin mit Fips & Leni
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 21.12.2012    um 10:59 Uhr   IP: gespeichert
Klasse, dass sich die Abstände zum Zähnekürzen so verlängert haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dir auch schöne Feiertage und einen guten Rutsch.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 21.12.2012    um 11:18 Uhr   IP: gespeichert
Wow, das freut mich für euch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Euch auch schöne Weihnachtstage!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 03.02.2013    um 14:32 Uhr   IP: gespeichert
.... immer noch nicht wieder beim Doc gewesen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freu mich so, über 15 Wochen ohne Zähne kürzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße von Kristin mit Fips & Leni
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 03.02.2013    um 16:51 Uhr   IP: gespeichert
Das ist doch spitze!! Freu mich für euch!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klappt es mit dem essen denn auch soweit?! Fütterst du jetzt weiterhin vermehrt blättriges?!
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 15.02.2013    um 14:12 Uhr   IP: gespeichert
Die kriegen morgens immer ein bisschen Frisches und abends einen riesen Teller, sonst fressen sie nur Heu. Dauerte anscheinend seine Zeit... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie kriegen einmal die Woche das Möhrengrün und sonst täglich Chicoree und Chinakohl als Blättriges, ab und u Blätter von Kohlrabi und von Mairübchen..... dau noch <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli, Apfel, Möhren, Sellerie, Steckrübe. Fenchel etc...................... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bisher frisst er immer noch gut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schönes Wochenende euch!!!
  Top