Auf den Beitrag: (ID: 325651) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 2225 Mal).
"Autor"

Da waren's nur noch vier...

Nutzer: Nyota98
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2012
Anzahl Nachrichten: 54

geschrieben am: 19.01.2013    um 11:20 Uhr   IP: gespeichert
Ich möchte euch heute die traurige Geschichte der Meerschweinchendame Wisper Girl of Nicos Nest erzählen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie kam zu uns im April 2012. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2009 hatte ich zum Geburtstag ein kleines Meerschweinchen aus der Zoohandlung geschenkt bekommen. Nach wenigen Tagen kaufte ihr meine Mutter eine Freundin, ebenfalls aus der Zoohandlung. Sie bekamen extragutes buntes Futter und ab dem Sommer lebten sie draußen in dem Stall, der für die Kaninchen zu klein geworden war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An einem Mittwoch machte ich die Klappe zum Freilauf auf, und erschreckte mich als innen eine Maus weghuschte. Ich machte den Deckel auf und -siehe da- die beiden Weibchen hatten doppelten Zuwachs bekommen. Wir überprüften sofort nochmal die Geschlechter und -o Wunder- die Freundin war ein Junge. Wir ließen ihn kastrieren, aber zwei Monate später gab es dann nochmal vier "Mäuse". Bis auf eine wurden wir alle los, also lebten sie ab sofort zu dritt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis im Juni 2011 das Männchen an Unterkühlung starb. Ich begann, mich auf Meerschweinchenseiten herumzutreiben, um zu verstehen, was ich falsch gemacht hatte. Es hieß, man sollte mindestens vier Schweine haben, um sie über Winter draußen lassen zu können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der folgende Winter war der letzte, den sie im Schuppen ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>achten. Ich überredete meine Eltern, noch zwei aufzunehmen. Ich nahm Kontakt mit einer Frau auf, die wegen Umzug einige ihrer Schweine abgeben musste. Sie sagte mir nicht, dass sie züchtete, sonst wäre ich nie auf sie eingegangen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Frühjahr besuchten wir sie, und sie zeigte uns ihre Tiere. Sie lebten in einem Kellerloch, in gestapelten Käfigen ohne Häuschen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte eigentlich nur ein kastriertes Männchen und ein Weibchen, aber sie saßen in einer Dreier-Gruppe, für 50€ statt 40 bekam ich Wisper Girl of Nicos Nest dazu. Ich konnte es nicht übers Herz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, sie da zu lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Züchterin erklärte mir, den Bock müsste man je nach Größe des Geheges schonmal fangen. Die ausrangierten Merino-Zuchtsauen zeigten überhaupt keine Instinkte, liefen nicht weg wenn man nach ihnen griff. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuhause kamen sie in Quarantäne, der Tierarzt konnte nichts entdecken. Die VG verlief ruhig, im Mai zogen sie mit den Kaninchen ins mardersichere Außengehege. Der kleine Stall von früher wurde isoliert und ins Gehege gestellt, die fünf nahmen sie gut an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als es kälter wurde hatte ich Sorge, dass das lockige Fell nicht gut wärmt oder sie nicht in die Schutzhütte gehen. Die erste Kältewelle im Dezember hatten alle gut überstanden, und ich dachte sie wären für den Winter gerüstet. Ich fütterte viel Wurzelgemüse, legte die Schutzhütte mit Heu und Stroh aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute morgen habe ich Alfons den 1/4 vor Zwölften alias Wisper Girl of Nicos Nest tot vor der Schutzhütte gefunden, die Füßchen blau und den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ustkorb eiskalt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle anderen sind putzmunter, fressen gut etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt frage ich mich: Ist es zu riskant, die anderen draußen zu lassen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber in Wirklichkeit lenke ich mich damit von der Frage: Hätte ich etwas tun können? Ist es meine Schuld? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder hätte das jedem passieren können? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und schließlich kommt die Frage: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist möglicherweise Überzüchtung und Ausbeutung für die Zucht der Grund? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für's Lesen
Kaninitis - Kaninchensucht - ist höchst ansteckend! Man nehme sich in Acht, denn bei Erstkontakt ist eine sofortige Infektion sehr wahrscheinlich! Infizierte sind in der Regel verrückt, in schlimmen Fällen wirken sie nach außen hin Hirnlos. ♥♥♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 19.01.2013    um 13:49 Uhr   IP: gespeichert
Es tut mir sehr leid für Euch, das Wisper Girl of Nicos Nest euch so früh verlassen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kenne mich leider mit Meerschweinchen nicht aus und kann Dir daher Deine Fragen nicht beantworten. Aber man liest sehr gut, dass Du Dir viele Gedanken gemacht hast und es für die Kleinen optimal gestalten wolltest. Da es den anderen vieren ja anscheinlich gut geht, könnte es auch gut sein, das Wisper noch etwas anderes hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vermutlich wirst Du in Meerschweinchenforen aber eine bessere Unterstützung erfahren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche Euch viel Kraft und das die anderen Meerschweinchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>av fit bleiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: BonnieLou
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 20.01.2013    um 12:16 Uhr   IP: gespeichert
Hey , mein Beileid erstmal ... :/ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe selber noch ein Meerschweinchen , das mit meinen Kaninchen zusammen draußen lebt.. 10 Jahre altes Normalhaarböckchen.. er hatte bis letztes Jahr auch noch einen Partner , auch ein Langhaarschweinchen , nur der ist anscheinend trotz allen Schutzmaßnahmen auch erfroren .. :/ Ich glaube die Meerschweinchen mit besonders langem Fell sind leider so überzüchtet das die einfach nicht für das Wetter draußen gemacht sind . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Je nach dem was du noch für Meerschweinchen hast , würde ich sie (zumindest nachts) in eine Garage oder einen Schuppen tun , wo die Temperatur nicht unter 0 fällt , dann ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite .. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Glück mit deinen anderen Schweinchen . (:
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nyota98
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2012
Anzahl Nachrichten: 54

geschrieben am: 20.01.2013    um 14:23 Uhr   IP: gespeichert
Also die<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain und diverse andere Seiten sagen ab einer Gruppengröße von vier wäre es unbedenklich... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber danke für den Tipp. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>10 ist ja aber auch ein enorm hohes Alter. Alfons (Wisper Girl) war erst 4! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier kannst du sie sehen: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jack und Dalina leben auch bei mir
Kaninitis - Kaninchensucht - ist höchst ansteckend! Man nehme sich in Acht, denn bei Erstkontakt ist eine sofortige Infektion sehr wahrscheinlich! Infizierte sind in der Regel verrückt, in schlimmen Fällen wirken sie nach außen hin Hirnlos. ♥♥♥
  Top