"Autor" |
Erkältung wird besser |
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 14:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Sweetrabbitsmitglieder,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gestern habe ich mir mal wieder große Sorgen um meinen Kafka gemacht. Vorgestern Abend habe ich bemerkt, dass er plötzlich deutlich hörbare Atemgeräusche machte, wenn er sich bewegte. Er war munter und hatte guten Appetit, aber wenn er rumhoppelte, fraß oder ich ihn hochnahm- also immer wenn sich seine Atmung beschleunigt, hörte man Geräusche. Erst dachte ich es gluckert, aber es klang dann doch eher als hätte er Sekret in den Atmungsorganen. Manchmal auch wie grunzen. Nase und Augen war trocken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab gleich abends noch bei meiner Tierärztin angerufen. Sie empfahl mir ihn morgen vorbei zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Leider musste ich arbeiten und hatte dort wichtige Termine und konnte ihn während der ÖZ nicht hin<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Mein Freund hat sich in seiner Mittagspause kurz ins Auto gesetzt und nach ihm gesehen. Er hätte es aber zeitlich auch nicht geschafft, ihn zum TA zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Gestern war nur von 15-18 Uhr auf. Meine Nachbarin ist auch grad im Urlaub und so gab es niemand, der mit ihm gehen konnte. Mein Freund sagte mittags, es gehe ihm aber gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich abends heim kam, waren die Atemgeräusche weg. Auch wenn er schneller atmet, hört man gar nichts mehr. Er ist auch weiterhin putzmunter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Tierärztin sagte, sie könne von weitem jetzt nicht entscheiden, ob ich noch mal zum Abhören kommen soll oder nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann es denn sein, dass er etwas eingeatmet, was diese Geräusche verursacht hat? Dass es sich binnen 24 gelöst hat? Kafka muss ja eh schon alle 6-8 Wochen zum Zähnemachen und ihn stresst die Fahrt immer unheimlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.01.2013 um 12:14 Uhr von Nuja
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 14:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Natürlich kann es sein, dass auch ein Kaninchen mal was im Hals hat. Besteht die Möglichkeit, dass er sich verschluckt hat?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manchmal können solche Atemgeräusche auch andere Ursachen haben, zB hatte ich mal eine Häsin mit Herzfehler die regelmäßig solche Phasen hatte, dass sie schlecht Luft bekam. Deshalb würde ich abhören lassen auf jeden Fall empfehlen, wenn es nochmal auftritt auch ein Röntgenbild um sich Atemwege, Lunge und Herz anzuschauen. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 15:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er könnte natürlich kleine Heureste verschluckt haben. Theoretisch auch vom Frischfutter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er muss spät. in 3 Wochen zum Zähnemachen, reicht es wenn ich ihn dann abhören lasse?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hm, wir haben im Nov. erst seinen Magen röntgen lassen. Ich kann mich aber nicht erinnern, ob Lunge und Herz da mit drauf waren. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 15:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn es sich nicht wiederholt, es keine anderen Abzeichen gibt und er fit ist, denke ich kannst du wenn du es als ungefährlich einschätzt, also es keine richtige Atemnot sondern nur ein leichtes Geräusch war, ruhig alles in einem Abwasch in drei Wochen machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Körper kann sich schnell verändern seit November, da drauf muss nichts zu sehen sein, außerdem gibt es je nachdem was man röntgen will auch verschiedene Kontraste für unterschiedliche Darstellungen (also verschiedene Belichtungseinstellungen), wie genau da Magen und Atemsystem und Herz abweicht weiß ich nicht. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 09:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Am Mittwoch Abend hatte er mal wieder Bauchschmerzen und während der Zeit schniefte er die meiste Zeit beim Atmen. Es waren nicht so schlimme Geräusche wie am Montag Abend/Dienstag vormittag, aber deutlich hörbar.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danach war es wieder weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute morgen schniefte er auch wieder leicht und ich hab uns für heute Abend doch einen Termin geben lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da bin ich mal geclass="markcol">spannt, was sie sagt. Mich irritiert, dass es kommt und geht  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 10:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat schon von anfang an immer mal Niesanfälle gehabt und schnarcht auch wenn er schläft. Ich hatte ihn damals auch gleich abhören lassen, da war absolut nichts zu hören und er niest immer trocken. Ich hab in der Toilette auch nur noch Hanfstreu oder Holzpelletes benutzt, da wurde es auch besser, aber es ging nie ganz weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach Mensch, hoffentlich hat er sich nur ein bisschen erkältet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 21:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was hat denn euer Tierarztbesuch heute ergeben? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 22:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es war gut, dass wir da waren! In der Transportbox hat er sich wie immer sehr aufgeregt und dann konnte man die Atemgeräusche wieder richtig doll hören. Die Tierärztin hat ihn abgehört und sagt, der Schleim sitzt mind. schon in den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>onchien. Es wäre schwer zu sagen, ob er auch schon weiter ist, aber da sollte man nichts riskieren. Deshalb hat er Baytril gespritzt bekommen und das gebe ich noch 5-7 Tage weiter. Außerdem bekommt er 2 mal am Tag Pulmostat. Zylexis hat er noch zusätzlich bekommen, weil er ja eh immer so anfällig ist und mein Freund dafauf bestanden hat, dass er alles bekommt, was helfen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er soll auch noch ACC nehmen, aber ich hab festgestellt, dass ich das doch nicht mehr da habe. Dafür Am<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>oxol, aber da schaut sie mir morgen erst die Dosis nach.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Montag gehen wir wieder zur Kontrolle. Wenn es nicht besser wird, wird er geröntgt. Sie sagte, es sei sehr schwierig bei den engen Atemwegen zu erkennen ob ein Fremdkörper drin sitzt. Aber von seinen Reaktionen her beim Abtasten geht sie nicht davon aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Davon abgesehen ist er aber weiterhin munter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drückt meinem Kleinen bitte die Daumen, dass es nur eine Erkältung ist und sich der Schleim schnell löst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 22:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 23:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier wird natürlich auch ganz feste gedrückt für Kafka.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute und schnelle Besserung! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 23:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir drücken auch feste die Daumen, dass sich der Schleim schnell löst und er bald wieder gesund ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat die TÄ etwas von inhalieren gesagt? Das hat mir bei meiner <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>onchitis gut geholfen, hier eine Info, wie man das bei Kaninchen probieren kann: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 23:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cyranida Hat die TÄ etwas von inhalieren gesagt? Das hat mir bei meiner Bronchitis gut geholfen, hier eine Info, wie man das bei Kaninchen probieren kann: >KLICK HIER!<
Gute Besserung! |
Dankeschön!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, sie sagte ich soll ihn erstmal vom TA Besuch erholen lassen und sehen wie das Bayril anschlägt. Aber prinzipiell soll ich dann auch mit inhalieren unterstützen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 12:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir waren gestern zur Nachuntersuchung und beim Abhören war kein Sekret mehr zu hören 
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat ja am Freitag Baytril gespritzt bekommen und sich sollte dann noch 5-7 weiter geben. Wie lange würdet ihr es denn geben? Kafka hasst Medizin über alles, aber ich will natürlich auch nicht zu früh aufhören. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 20:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|