Auf den Beitrag: (ID: 336921) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 3846 Mal).
"Autor"

Kaninchen machen überall hin

Nutzer: Yvehard
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.04.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 18.04.2013    um 10:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

wir sind seit 2 Monaten Besitzer 2 deutscher Hasen. Wir haben sie mit ca. 7 Wochen bekommen und noch wohnen sie teils in einem großen Käfig und in unserem Esszimmer als Ganztagsfreilauf.

Seit 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben wir das Problem, dass sie unkontrolliert überallhin pinkeln, mit den Kötteln können wir noch leben aber nicht mit dem Pipi.
Wir haben das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> fast fertig, aber 1-2 Wochen müssen sie es wahrscheinlich noch drinnen aushalten.

Habt Ihr einen Erfahrungswert oder Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> woher das kommen kann??

Viele Grüsse
Yvehard
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 18.04.2013    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal

Habt ihr ein Pärchen aus kastriertem Rammler und Häsin?

Verstehe ich richtig, dass die Tiere 24 Stunden Freigang haben? Denn wenn ihr sie über Nacht in den Käfig sperrt, dann wäre es ganz einfach damit zu erklären, dass sie beim Freigang gründlich markieren.

Die beiden sind jetzt soweit, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif sind und der Frühling tut sein übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s dazu.
Leider werden nicht alle Kaninchen stubenrein. Man kann die Pfützen mit Zewa aufnehmen und in die Kloecke brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, so dass sie vielleicht lernen, aber eine Garantie gibt es nicht.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Yvehard
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.04.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 18.04.2013    um 11:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zurück

Ja, wir haben ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwisterpärchen und er ist seit letzten Montag kastriert.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau, der Käfig ist den ganzen Tag über auf und nur nachts zu. Die laufen den ganzen Tag in einem großen Zimmer rum und das seit über 2 Monaten aber jetzt pinkeln sie. Sogar mich eben aus dem Käfig raus an....

Oh man, haben einen 1 1/2 Jahre alten Sohn daher stört mich das Pipi so

  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 18.04.2013    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Kaninchen sind sehr revierbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und wenn ihr sie über die Nacht einsperrt, dann haben sie deutlich zu wenig Platz. Die beiden brauchen mindestens 4m² und das rund um die Uhr.

Ich schätze, dass sie durch die Wildpinkelei ihr Revier immer neu markieren und ihrem Unmut Luft machen.

Hast du nicht die Möglichkeit, wenigstens mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gittern ein Stück abzusperren, so dass sie auch nachts mehr Platz haben?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Yvehard
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.04.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 18.04.2013    um 12:44 Uhr   IP: gespeichert
Ja das wissen wir, wollten nur auf Nummer sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen da wir auch Katzen haben. Unsere Katzen haben sich zwar mit den beiden an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freundet und es ist tagsüber immer jemand da aber nachts war es uns so lieber. Das Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat 12qm aber ist leider erst demnächst fertig, warten noch auf die letzten Rollen Draht.

Sie hätten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Platz für einen 24Std Freigang, allerdings das im Kellervorraum. Der ist zwar voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fliest und schön groß und hell aber leider ohne Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>slicht. Ein 3qm Gästebad ist ja auch sehr klein.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Yvehard
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.04.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 18.04.2013    um 12:57 Uhr   IP: gespeichert
Überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade sie dauerhaft in den Flur zu stellen und einen Bereich mit einem Kamingitter abzugrenzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 19.04.2013    um 17:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Yvehard


Ja, wir haben ein Geschwisterpärchen und er ist seit letzten Montag kastriert.


Hallo Yvehard,

vorab, bevor ich mich dem Ausgangsproblem widme, möchte ich zu diesem Punkt nochmal nachhaken.

Ihr habt die beiden bekommen, als sie sieben Wochen alt waren, sie sind nun zwei Monate bei euch und somit wären beide nun 15 Wochen alt, richtig?

Der Rammler wurde somit in der 14. Woche kastriert?

In der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l werden Rammler (Zwergkaninchen) in der 12. Woche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif, sprich die Hoden sinken ab und sie sind somit zeugungsfähig.
Eine Frühkastration, also wenn der Rammler noch nicht zeugungsfähig ist, kann man in der 10-12 Woche durchführen lassen.

Ist der Rammler bei Kastration schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif, so kann er noch nach der Kastration sechs Wochen lang zeugungsfähig sein.

Eine Häsin wird mit ca. 16 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif.

Jetzt zunächst die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, um was für Kanichen handelt es sich bei euren? Du schreibst "deutsche Hasen". Meinst du hiermit eine große Rasse, sprich Riesen, oder doch nicht? Das ist elementar, denn Großrassen werden später <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif als Zwergkaninchen.

Sollte also euer Rammler doch keiner Großrasse (aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsene Kaninchen ab 5kg) an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören und bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sein, und eure Häsin bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif werden, so bestände die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, dass er sie noch decken könnte.
Das wäre für so eine jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Häsin sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich.

Deshalb bitte fragt, wenn ihr es nicht wissen solltet, umbedingt beim Tierarzt nach, ob es noch eine Frühkastration war.
Hat er euch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt?


Zum Ausgangsproblem: Es wurde bereits an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen, dass es sich um ein Reviermarkierungsverhalten handeln kann aufgrund des temporären Auslaufes. Hinzu kommt, die beiden werden langsam erwachsen, der Frühling lässt Unruhen mit Markierungsverhalten entstehen.

Ein Bereich im Flur, der den beiden dauerhaft merh Platz bietet, wäre eine gute Lösung bis sie ausziehen können.
Wichtig jedoch, dass dort die Katzen nicht unbeaufsichtigt auf die Kaninchen treffen können und dass diese Kamingitter keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahren ber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (zu großer Gitterabstand, Köpfe können stecken bleiben).
Und ansonsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld haben.

Wichtig ist jedoch als aller erstes die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oben zu klären!
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Yvehard
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.04.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 19.04.2013    um 20:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

sorry ich meinte natürlich deutsche Riesen.
Die Tierärztin sagte mir das es eine Frühkastration ist. Wir waren 3x vor der Kastration dort, da die Hoden nicht nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>senkt waren.

Die beiden haben jetzt ca. 3,5qm im Flur ganz für sich alleine und sie scheinen sich dort ganz wohl zu fühlen. Nächste Woche oder dann das Wochenende können sie endlich raus.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 20.04.2013    um 00:05 Uhr   IP: gespeichert
Dann ist ja alles gut, wenn es eine Frühkastration war.

Schön, dass sie jetzt rund um die Uhr Platz haben.
Für zwei Wochen, bis sie dann ins Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ziehen können, ist die Größe okay. Für eine län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rfristi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Unterbringung wäre es auch zu wenig, aber für zwei Wochen sollte das, wenn sie zwischendurch noch Auslauf unter Ausicht erhalten, passen.

Mit den Katzen bitte aufpassen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 20.04.2013    um 08:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

das klingt doch super - die Katzen haben keinen Zugang zum Flur, richtig? Denn an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freundet ode rnicht, ich wäre da immer vorsichtig mit Fluchttieren und Jä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn (zumal sehr Sprung- und Kletterbegabten) in einem Raum.

Ich drücke die Daumen für den Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bau!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Yvehard
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.04.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 29.04.2013    um 11:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

eeeeendlich sind Harry & Sally draußen und freuen sich über 20qm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spass

Sie haben dazu eine Vollisolierte Hütte mit 90x90cm auf Stelzen. Wir würden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne noch 2 Kaninchen (2 andere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwister) dazu setzen und überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob der Platz reicht. Möchte nicht warten bis sie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen sind, denn die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwister landen sonst im Topf :(

Falls ich die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> woanders hier im Forum stellen muss sagt mir kurz Bescheid. Danke!!!!

Gruß
Yvehard
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 29.04.2013    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Yvehard,

so ein großes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist natürlich klasse.
Ist es auch rund herum, auch von oben und unten, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fressfeinde ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert?

Bei einem so großen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bietet es sich natürlich an, weitere Kaninchen aufzunehmen, sofern man die Möglichkeiten (finanziell und zeitlich) hat.

Wenn es sich bei dem anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwisterpaar (wie alt wäre dies?) ebenso um eine Häsin und einen kastrierten Rammler handelt, könnte das gut passen. Voraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, das Alter passt, eure sind ja noch recht jung.

Da eure noch unter einem halben Jahr alt sind, sollten die beiden neuen deshalb nicht viel älter sein, wenn ihr sie bald miteinander ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften wollt. Eine Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr wäre sonst zu groß, da die Haut bei so jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen noch sehr dünn ist.


Alternativ, wenn die beiden schon älter sein sollten und eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung für eure Jungspunde noch zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich ist, ihr die beiden aber vor dem Topf retten wollt, würde sich eine Teilung des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s anbieten. Eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsame Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung könnte dann, wenn euren beiden älter sind, durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt werden.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Yvehard
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.04.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 30.04.2013    um 13:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ja es ist oben und seitlich komplett mit dickem Volierendraht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert und ringsum 1m lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Holzlatten in den Boden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hauen. Da kommt keiner rein...und raus

Die beiden die wir dazusetzen möchten sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso alt wie Harry und Sally, die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwister, auch Häsin und Bock. Dann müsste das ja klappen! Hatten nur Bedenken ob die Hütte zum hineinkuscheln für alle reicht, müsste aber.

Vielen Dank für die tolle Hilfe!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 30.04.2013    um 19:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Yvehard
Hallo!

Ja es ist oben und seitlich komplett mit dickem Volierendraht gesichert und ringsum 1m lange Holzlatten in den Boden gehauen. Da kommt keiner rein...und raus

Die beiden die wir dazusetzen möchten sind genauso alt wie Harry und Sally, die beiden Geschwister, auch Häsin und Bock. Dann müsste das ja klappen! Hatten nur Bedenken ob die Hütte zum hineinkuscheln für alle reicht, müsste aber.

Vielen Dank für die tolle Hilfe!!!
Von unten ist kein Draht oder Platten verlegt?
Dann solltet ihr hier lieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hwegplatten nachle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Denn das Holz kann zum einem, wenn es in der Erde ist, mit der Zeit morsch werden und für Fressfeinde ist es zum anderen dann ein leichtes sich da durchzugraben. Auf jeden Fall bietet es keinen langfristi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schutz und das wäre mir dann zu heikel.

Wenn die beiden das gleiche Alter haben, dann ist das doch gut.
Ist der Rammler kastriert? Falls nicht, müsste das noch nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt werden und eine sechswöchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Frist ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden und er sitzt dann hoffentlich nicht mit der Häsin zusammen?

Schön, dass ihr die beiden somit vor dem Topf retten könnt und sie bei euch ein schönes Leben erwartet.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tsui
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2013
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 21.09.2013    um 01:41 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab ne Kloecke rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und dorthin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan wo sie sofort immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pieselt haben. Jetzt schaben sie wieder alles weg und pieseln auf den Kunststoffboden :(

Ich hoff, die beiden begreifen es noch, wenn ein wenig Zeit vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 21.09.2013    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tsui,
leider haben Kaninchen ihren ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Kopf, was der Ort für die Toilette an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Manche sind da anpassugnsfähi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, andere weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.

Du könntest versuchen mit Zewa die Urinpfützen aufzuwischen und die Böbbel aufzulesen und das dann in die Toilettenschale werfen.
Vielleicht verdeutlicht ihnen das, wo es hin soll.

Aber nicht bei allen funktioniert das.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top