Auf den Beitrag: (ID: 343201) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1516 Mal).
"Autor"

Wieviel Grünfutter, nach <class="markcol">span class="markcol">Wieseclass="markcol">span>nmahlzeit?

Nutzer: Loretta
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.10.2011
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 05.06.2013    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

meine beiden Nins sind in diesem Jahr das erste Mal regelmäßig im Garten, d.h. das sie bei gutem Wetter für mehrer Stunden auf der <class="markcol">span class="markcol">Wieseclass="markcol">span> sind und gut und gerne futtern. (Es wird gut vertragen)

Jetzt bin ich mir nicht sicher, in wie weit in die übliche Grünfutterration reduzieren sollte. Brauchen die dann garnichts mehr an Salat, Möhren etc. Oder wie handhabt ihr das?

Lieben Gruß
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 05.06.2013    um 23:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wenn die Tiere nicht rund um die Uhr <class="markcol">span class="markcol">Wieseclass="markcol">span> bekommen, würd eich trotzdem noch Frischfutter zur Verfügung stellen.
Außerdem kommt es sehr drauf an, was für eine <class="markcol">span class="markcol">Wieseclass="markcol">span> es ist, auf der sie futtern dürfen. Der normale Spielrasen im Garten ist ja wirklich nur eine einzelne Grassorte und nicht gerade ein arten- und sortenreiches Nahrungsangebot. Vielleicht finden sie noch ein bisschen Klee oder kleine Löwenzahnpflänzchen in einem gepflegten Gartenrasen, aber dann hat es sich auch bald gegessen,.. Anders gesagt: Auch wenn Äpfel super gesund sind; nur davon leben kann und will man ja nicht

<class="markcol">span class="markcol">Wieseclass="markcol">span> ist eben nicht gleich <class="markcol">span class="markcol">Wieseclass="markcol">span>, und nach einem Gartenauslauf würde ich trotzdem unbedingt noch ein paar Sorten Frischfutter anbieten.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 05.06.2013    um 23:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wenn meine einen Garten-Tag hatten, bekommen sie abends dennoch ganz normal ihr Futter. Auch reduziere ich die Menge nicht bewusst.

Sie toben ja draußen doch viel mehr, als sie das in der Wohnung tun können und es ist auch aufregender. Das verbraucht auch Kalorien und Frischluft macht ebenfalls Hunger.

Hier gibt es keine Beschwerden über zu viel Futter und sie haben davon bislang auch nicht zugenommen.

Viele Grüße
Stefanie
  Top