Auf den Beitrag: (ID: 347641) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 4008 Mal).
"Autor"

Fuchsy ist ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt und hat matschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kot

Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 16.07.2013    um 15:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich mache mir schon wieder Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um Fuchsy und Fluffy. Ich hoffe es reicht wenn ich für beide in einem Beitrag fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

1. Fuchsy
Er hatte vor 2 Wochen wohl schon wieder einen EC Ausbruch. Er hat wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>krampft und war unkoordiniert. Das ist mittlerweile zwar wieder weg, aber ich mache mir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken darüber, dass zwischen den Ausbrüchen nur 2 Monate la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er hat also nur einen Monat keine Medikamente bekommen. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dass die Zeit dazwischen län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wird? Wie oft kann ich ihm das zumuten?

Das größere Problem bei ihm ist aber die Verdauung. Er hatte zusätzlich zum EC diesmal auch Durchfall. Der ist mit Medis zwar ganz schnell verschwunden, aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist jetzt jeden Tag mit Blinddarmkot voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmiert. Wie kann das? Ich habe schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen wie er den aufnimmt, also lässt er den nicht grundsätzlich lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er bekommt jetzt BeneBac. Woran könnte das lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

2. Fluffy
Er hat im Moment ganz schlimm mit seinem Asthma zu kämpfen. Er hat beim Tierarzt Kortison <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen und die nächsten 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ging es ihm super. Ich würde ihm aber nur sehr, sehr un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig Kortison <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Ich hab auch schon versucht ihn inhalieren zu lassen, aber das scheint ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nicht zu klappen. Wie macht ihr das mit dem Inhalieren? Gibt es da einen Trick damit sie das auch einatmen? Man hat mir beim Tierarzt den Pari Boy mit Vernebler empfohlen. Würde das helfen? Warum ist das im Sommer schlimmer als im Winter?

Tut mir leid we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Text /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Liebe Grüße
Alex
  TopZuletzt geändert am: 10.09.2013 um 22:12 Uhr von FuChen
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 10.09.2013    um 22:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

für Fluffy hab ich jetzt einen Inhalator mit Vernebler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft und hoffe, dass es dadurch besser wird. Für Tipps bin ich immer dankbar.

Fuchsy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es aber immer noch nicht gut.
Er hat nach 2 Wochen ohne Medikamente wieder Krämpfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt. Er bekommt jetzt seit 3 Wochen wieder Panacur. Damit verschwinden die Krämpfe und er frisst wieder eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen.
Aber er wirkt müde und ist total ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt. Ganz oft sehe ich wie er an einer Möhre knabbert und ihm alles wieder aus dem Mäulchen fällt. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fütter ich seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern zu.
Die Zähne habe ich kontrollieren lassen, alles ok. Er hat auch immer noch Matschkot. Woran könnte das lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Kann ich ihm ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie helfen?

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 10.09.2013    um 22:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

da Du nichts davon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hast: wann war die letzte Kotprobe? Wurde sie auch bakteriell untersucht?

Bekommt er derzeit noch andere Medikamente außer Panacur?

Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihm ansonsten, kann er sich sicher bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Zeigt er noch andere Symptome?

Es tut mir sehr leid, das Deine erste Anfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wohl unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist.

Viele Grüße
Stefanie
  TopZuletzt geändert am: 10.09.2013 um 22:36 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 10.09.2013    um 22:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Stefanie,

danke für deine Antwort.
Die letzte Kotprobe war im Februar, als sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft wurden. Bis jetzt war auch immer alles in Ordnung. Die Tierklinik, bei der ich jetzt bin macht die Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n selber, also denke ich, dass nicht auf alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet wurde. Ich finde auch immer wieder normale Böbbel von ihm.

Er bekommt nur Panacur, weil die letzte AB Gabe beim letzten Ausbruch erst 2 Wochen her war.

Ich finde, dass es ihm nicht sonderlich gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Er sitzt die meiste Zeit am Futter, hoppelt nur selten mal und kuschelt sich viel an Fluffy. Aber wenn ich mit dem Futter komme ist er ganz auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt. Er mahlt öfter mit den Zähnen, was aber auch mit Schmerzmittel nicht besser wurde. Also hat die TÄ vermutet, dass er keine Schmerzen hat.
Im Moment hält er seinen Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade, hat keine Krämpfe und ist orientiert.

Aber ich weiß nicht was ich noch tun kann. Er kann doch nicht ständig Medikamente bekommen.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 10.09.2013    um 22:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

nein, er sollte nicht ständig Medikamente bekommen. Daher ist es so wichtig, das die Ursache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden wird.

Meine ersten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken waren die Zähne oder Parasiten. Es kann auch sein, dass die Darmflora durch die Medikamente, insb. durch das AB, durcheinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten ist und nun erst einmal wieder auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut werden muss.

Die Zahn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusche finde ich auffällig, auch das ihm das Futter aus dem Maul fällt. Passiert das bei jeder Art von Futter, oder kann er etwas kleineres Futter besser futtern? Wie wurden die Zähne untersucht?

Ich würde damit starten noch einmal eine aktuelle frische Kotprobe untersuchen lassen. Ein halbes Jahr ist ja schon recht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Bei Matschkot würde ich mind. Hefen als Befund erwarten, dann brauchen wir natürlich immer noch die Ursache, da Hefen eine Sekundärerkrankung sind.

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 10.09.2013    um 23:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Er hat nach der AB Gabe Bene Bac bekommen um die Darmflora wieder aufzubauen. Und ich dachte jetzt, dass ich ihm dabei noch helfen kann wenn ich ihm den CC Brei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be, weil er noch nie Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat und ich dachte, dass ihm der Rohfaseranteil helfen könnte. Zunehmen muss er ja unbedingt. Er ist nur noch Haut und Knochen.

Eine Kotprobe werde ich dann noch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Die TÄ hat mit Maulspreizer alle Zähne an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt und konnte nichts finden. Ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild wurde nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.

Er ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell sehr, sehr hektisch. Er rennt ums Futter rum und schnüffelt alles ab. Es dauert ewig bis er in etwas reinbeißt.
Ich finde er tut sich schwer beim Fressen. Am liebsten frisst er Möhren und davon fallen ihm die Stücke sehr oft aus dem Mäulchen. Es lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n überall kleine Möhrenstücke rum. Er frisst davon auch nur das äußere. Das innere von der Möhre bleibt lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Von Blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m ist er kein Fan aber wenn nichts anderes mehr da ist knabbert er daran. Es kommt aber vor, dass er die ganze Zeit auf einer Stelle rumkaut und es nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen bekommt. Den Eindruck habe ich jedenfalls. Wiese mag er gar nicht.
Ich hab ihm die Möhre mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelt aber dann wird sie ignoriert.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 10.09.2013    um 23:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

schade, sonst hätte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelte Kost - nämlich mal vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Stehen die Zähne denn richtig zu einander? Mein eines Kaninchen hat leider eine Art Zan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>biss, bei ihm habe ich auch immer das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, er könne von großen Stücken Blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m schlecht etwas abbeißen, und brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das damit in Verbindung. Er kommt aber sonst gut zurecht, und e sist auch nicht sonders wie schlimm bei ihm.

Kotprobe würde ich anhand der Symptome auch wichtig finden, wobei ich fast fürchte dass aufgrund der Medikamentengabe da tatsächlich ohnehin erstmal Chaos im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n/Darm-Trakt herrscht.

Wie schnell, und ob überhaupt, ein EC Ausbruch sich bei dem selben Patient wiederholt ist schwer zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Bei manchen nie, bei anderen nach einem halben oder gar zwei Jahren - so kurz auf einander würde für mich eher heißen, dass der erste Ausbruch einfach noch nicht ganz überwunden war. Panacur und Vitamin B noch einmal eine zweite Runde lang zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wäre also sicher nicht verkehrt.

Vielleicht könnt ihr einfach mal ein, zwei ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Schmerzmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und schauen, ob er sich dann "besser" verhält. Wenn ja, spricht das natürlich doch für Schmerzen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 11.09.2013    um 05:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CyCy,

Fuchsy ist einfach wahnsinnig hektisch und übersieht die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelten Sachen. Wenn ich ihm Futter hinhalte wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnuppert und probehalber rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen und dann rennt er wieder weg und schnüffelt am restlichen Futter.
Früher konnte er aber ganz normal fressen. Er hat auch Löwenzahn und Leckerlis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebt. Die mag er seit seinem ersten EC Ausbruch nicht mehr.
Wie wurde das bei deinem Kaninchen denn fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt? Mit einer Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naufnahme?

Fuchsy hatte im November 2011 den ersten EC Ausbruch. Es hat sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert bis er sich erholt hatte und er hat lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Letztes Jahr hatte er auch wieder einen Ausbruch, der aber nicht annähernd so schlimm war wie der erste. Jetzt hat er aber schon seit April keine Ruhe mehr. Immer wenn ich die Medikamente absetze dauert es nur eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wochen und er hört auf zu fressen, rennt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Wand, pinkelt auf den Boden und bekommt Krämpfe.

Ich habe noch Metacam zu hause, weil ich das Fluffy ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sollte damit er wieder besser atmen kann. Davon könnte ich Fuchsy natürlich was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 11.09.2013    um 09:32 Uhr   IP: gespeichert
Die Zähne würde ich unbedingt mal anschauen lassen. Mein EC Tier hatte während und noch eine ganze Weile nach dem Ausbruch Probleme mit dem Fressen, es sah aus als hätte sie keine Kraft in der Kiefermuskulatur, sie frass nur Blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s und etwas Heu.
Als sie ein paar Monate später operiert werden musste, bat ich den Tierarzt, wenn sie schon in Narkose ist, gleich noch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biss zu untersuchen und er fand auch Zahnspitzen, die er entfernt hat.
Inzwischen frisst sie ja wieder normal und beim letzten Check, war auch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biss ganz in Ordnung.
Ich glaube das sie einfach anders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kaut hat, als sie so krank war und die Zähne sich deshalb nicht optimal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nützt haben.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 11.09.2013    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ,

meinst du, dass ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild vom Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden sollte we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Wurzeln? Die Zähne selbst sind letzte Woche kontrolliert worden. Bisher hatte er auch nur nach seinem ersten EC Ausbruch Probleme mit den Zähnen, weil er 4 Wochen nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat. Da wurden die Zähne unter Narkose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schliffen.

Es könnte natürlich sein, dass er keine Kraft in der Kiefermuskulatur hat, aber vor 3 Wochen hat er noch ganz normal (für seine Verhältnisse) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert.

Ich werd mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal eine Kotprobe und wenn ich die bekomme eine Urinprobe zum Tierarzt brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich hoffe echt, dass ich dann endlich den Grund für seinen matschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kot habe. Es ist für ihn bestimmt nicht schön immer so verschmiert zu sein und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschen zu werden.
Und er muss unbedingt zunehmen. Er wiegt nur noch 850g und ich hatte ihn das letzte Jahr immer stabil bei 1100g.

Liebe Grüße
Alex

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 12.09.2013    um 20:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Die beiden haben keine Parasiten. Ich könnte noch eine Probe wegschicken lassen um noch auf die restlichen Sachen testen zu lassen.

Die Tierärztin möchte ihn nächste Woche nochmal sehen und überlegt was er sonst haben könnte.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 12.09.2013    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
Ist mit alles auch eine bakteriologische Untersuchung und ein Test auf Giardien mit ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 12.09.2013    um 22:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Momomaus,

heute sind nur die Standard Analysen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht worden. Wenn die Tierärztin nächste Woche sonst nichts mehr weiß lass ich noch eine Probe wegschicken. Ich weiß gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau auf was dann alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet wird. Die Tierärztin meinte heute aber, dass z.B. Würmer schon durch das Panacur ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tötet worden wären.

Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie eher davon aus, dass seine Darmflora durch die ganzen Medikamente kaputt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist und er Zeit braucht um die wieder aufzubauen. Das Problem dabei ist, dass er seit April innerhalb kurzer Zeit wieder Krämpfe hat wenn er keine Medis bekommt.

Liebe Grüße
Alex
  Top