"Autor" |
Nach Tod unseres Kaninchens - 2 neue in Planung - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechterfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> |
|
geschrieben am: 05.06.2007 um 15:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo !
Leider ist kürzlich unser Kaninchen verstorben. Alleine mit unseren Meerschweinchen sind wir nicht glücklich, Kaninchen sind halt doch was ganz Besonderes.
Unser alter Rammler war am Ende alleine, er hat sich mit keinem anderen vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Nun wollen wir allerdings von Beginn an die Weichen richtig stellen und zwei Ninchen-Kinder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam zu uns holen.
Wie ich bei Euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe, passt am besten ein Päärchen zusammen.
Was mir allerdings etwas Kopfzerbrechen bereitet, ist nicht die Kastration an sich (das hatten wir mit dem verstorbenen Rammler schon durch), sondern dass man die beiden für mehrere Wochen trennen muss.
Wann ist die Kastration am besten ? Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> müssen die beiden dann in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n leben und klappt dann die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ? Sollen die beiden in Sicht- und Riechweite bleiben ?
Ist es zu empfehlen, die beiden bis nach der Kastration gar nicht zusammen zu setzen, ich meine vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsreife ?
Habe jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade von Frühkastration <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört ? Wie funktionier das ? Begriff ist mir leider bisher nicht bekannt.
Hat jemand Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlichen Paaren aus einem Wurf?
Bei unseren beiden Meerschweinchen-Schwestern klappte das hervorra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd.
1000 Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ich weiß. Würde mich freuen, von Euch zu hören.
Sibell
P.S.: Eure Seite finde ich einzigartig! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.06.2007 um 15:20 Uhr von Sibell
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2007 um 15:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sibell und
Dass Euer Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist, tut mir sehr leid. Umso schöner, dass Ihr nun einem Kaninchenpaar ein Zuhause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wollt.
Schaut doch mal in den Tierheimen in Eurer Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung. Die haben oft schon ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftete Päärchen, wo das Böckchen bereits kastriert wurde. Tierheimkaninchen haben viele Vorteile!
Kaninchen von Züchtern oder Tiershops sind oft krank (Kokzidien, Würmer, Schnupfen...), ohne das man es sieht. Die Kaninchen von Tierheimen oder Tierschutzorgas sind durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt.
Bei weiteren Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...her damit!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2007 um 15:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Also :
Die beiden Kaninchen müssten nach der Kastration 6 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt leben, ohne Sichtkontakt. Das Böckchen hat bis zu 6 Wochen noch eine restliche Ladung Sperma in sich. Sie dürfen sich nicht sehen, oder riechen, denn das weckt Argressionen auf.
Wenn du dir ein Jungtier aus dem Tierheim holst, und es noch nicht kastiert ist, sollte es frühkartiert werden. man kann eine Frühkasrtation bis zur 12. Lebenswoche durchführen.
Also der Vorteil dabei ist, dass man die Kaninchen nach der Frühkastra nicht mehr trennen muss, denn das Böckchen war ja noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif und konnte keine "Rest"-Spermien mehr bilden.
Wie Sylke schon schrieb, gibt es im Tierheim meistens schon kastrierte Böckchen. Es gibt sogar oft schon einzelne Pärchen zu vermitteln.
lg Kim |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|