"Autor" |
Meine Buben streiten |
|
geschrieben am: 13.09.2013 um 17:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Kleinen sind jetzt 4 Monate alt und Brüder, sie haben sich immer gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n doch in der Nacht auf Donnerstag hat der Größere(Romeo) plötzlich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf den Kleineren(Rocky) loszu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Ich weiß dass sowas passieren kann mit der Pubertät, ich wollte sie auch beide zusammen kastrieren lassen jedoch ist der Kleinere zur Zeit Krank und bekommt Antibiotika, deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann er derzeit nicht kastriert werden. Ich hab sie zur Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt, einer ist im Stall oben und einer unten da der Kleine nur noch verängstigt in der Ecke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen ist. War das richtig? Und sollte ich den Großen einstweilen kastrieren lassen oder warten bis der 2te auch fit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ist? Muss ich sie nach der kastration auch noch eine Zeit lang trennen? Sie machens mir eindeutig nicht leicht. Bitte um Hilfe |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2013 um 17:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wenn du trennst - ob du trennst ist ganz dir überlassen - trenne sie bitte richtig und nicht so halbherzig wie es jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen ist. Diese rein räumliche Abschottung, bei der die Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wissen dass der andere da ist, weil sie ihn sehen und/oder riechen, kann im schlimmsten Fall die Agressionen zwischen den Tieren sogar verstärken.
Eine gute Trennung wird so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, dass die Tiere in unterschiedlichen Räumen unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>racht werden, oder in außenhaltung ein vergleichbares Arran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ment <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen wird. Sicht- und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchskontakt sind zu vermeiden.
Zwei Rammler sind eine sehr kritische Situation, niemand kann dir garantieren, dass sie sich wieder vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, selbst wenn sie kastriert worden sind.
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich kann man Rammler direkt nach einer Kastration wieder zusammensetzen, das sind keine Eingriffe, bei denen das Tier danach allein sitzen muss. Nur zu einer Häsin dürfen sie dann nicht kommen - auch nahch der Kastration bleibt der Rammler weitere 6 Wochen zeugungsfähig, erst danach ist er wirklich unfruchtbar.
Ich würde sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Trennen (und zwar wie oben beschrieben), dann beide kastrieren lassen und danach neu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften, am besten auf neutralisertem Terrain. Ob sie sich dann wieder verstehen oder nicht, werdet ihr dann ja sehen. Das kann man nicht abschätzen sondern muss es ausprobieren.
Macht euch aber bitte darauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst, dass die beiden sich eventuell nicht mehr einbekommen, und sucht nach einem Plan B für diesen Ernstfall.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2013 um 17:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist im Moment leider nicht anders möglich, bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade dabei ein 2tes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu bauen, das ist aber erst am Sonntag fertig weil es mir arbeitstechnisch leider nicht anders möglich ist. Hab den ganzen Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt und der obere Bereich ist durch eine feste Tür vom unteren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt also sehen können sie sich nicht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2013 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber riechen, besser macht es das also nicht.
Wie sieht es am Sonntag aus, kannst du die Tiere dann räumlich trennen, also ohne Sicht und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchskontakt? Dann würde ich es ab dann so machen.
Und wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd darüber nachdenken, was ihr tun wollt wenn die beiden sich nach Kastration und Trennungsphase (die sollte übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns mindestens 2, besser 4 Wochen ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchs/Sichtkontakt bedeuten) doch immer noch nicht wieder verstehen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2013 um 06:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja dann wären sie in 2 voneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten Ställen unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. Ich werde also schauen dass die Beiden sobald wie möglich kastriert werden und hoffe sie verstehen sich dann wieder :/ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2013 um 07:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nachdem du die ganze Zeit von Ställen sprichst, wüsste ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne, wie viel Platz die beiden haben bzw hatten.
Denn ein zu kleines Revier löst sehr schnell Streitigkeiten aus - man versucht einfach das rivalisierende Tier zu vertreiben, damit es in ein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Revier abwandert, was bei einem Haustier ja nicht möglich ist. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2013 um 20:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der "alte" Käfig ist mit 3quadratmeter ein bisschen klein, das stimmt, wusste es leider nicht besser, deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird auch der neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, der hat dann 6 quadratmeter, jedoch haben sie auch ein freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wo sie täglich mehrere Stunden laufen und sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können wie es ihnen beliebt. Plane auch sie unter aufsicht frei im Garten laufen zu lassen nur muss da noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert werden damit sie nicht zu den Nachbarn abhauen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2013 um 16:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sind die beiden drinnen oder draußen unter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht?
Ein zu kleines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann durchaus ausschlag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bend für Zank sein, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in Gruppen, die sowieso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlich ungünstig verteilt sind. Insofern gut, dass ihr ein größeres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bauen möchtet. Die VG könnt ihr dann praktischerweise auch direkt darin vornehmen - ist ja dann neues und neutrales <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biet.
Ich schließe mich CyCy in der Sache an, dass du dir überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n solltest, was du tun möchtest, wenn die beiden Rammler sich auch nach der Kastration und im neuen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht verstehen. Eventuell macht es Sinn, das neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> direkt in etwas größeren Dimensionen zu planen. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|