Auf den Beitrag: (ID: 354631) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2585 Mal).
"Autor"

Wo la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt ihr Heu, Stroh, etc...

Nutzer: Jenni1980
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2013
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 16.09.2013    um 11:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen

unser neues Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist bald fertig

Da kommt uns die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf, wo wir zukünftig das Heu, Stroh und Streu
la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn können.
Praktisch wäre natürlich, wenn man einen extra Boden einziehen würde, quasi als "Heuboden" , und man alles vor Ort gleich griffbereit hätte.

Aber wie sieht das denn aus mit Feuchtigkeit?
Selbst in verschlossenen Plastikboxen kann doch immer mal von der Luftfeuchte was rein und dann evt. schimmeln,oder?

Wo la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt ihr diese Sachen, bei Kaninchen in Aussenhaltung?


LG jenni
  Top
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 16.09.2013    um 15:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wir habe jetzt auch ein Problem damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt, das unser Heu im Gartenhäuschen feucht wird.

Nun la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn wir Heu, Stroh, etc. in unserer Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in einem großem Bottich. In der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l bleibt es dort trocken.

LG, Tina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 16.09.2013    um 23:26 Uhr   IP: gespeichert
Ob ihr Stroh, Heu und co. im Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> unterbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnt, hängt natürlich von der Art des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s ab. Wenn eine komplett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossene Hütte an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen ist (also ein kleines Gartenhäuschen o.ä.), könnt ihr es natürlich darin in einem Regal außerhalb der Kaninchenreichweite la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, falls es nicht zu feucht wird.

Wenn das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> offen ist, würde ich es lieber drinnen la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn und bei Bedarf mit raus nehmen, da es sonst doch relativ schnell Feuchtigkeit zieht und zu schimmeln droht.

Bekommen wir denn auch Bilder vom neuen Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu sehen?
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenni1980
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2013
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 17.09.2013    um 12:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

danke für eure Antworten.

Bilder fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sobald wir ganz fertig sind

Lg jenni
  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 17.09.2013    um 18:39 Uhr   IP: gespeichert
Ich hatte es bisher so, dass ich ein extra Abteil im Hüttenteil des Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s hatte, wo ich Heu usw. la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn konnte da ich meistens gleich 1-3 so Heuquader an La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hatte.

Ich hatte jetzt aber diesen Sommer das erste Mal das Problem, dass es ganz leicht zu schimmeln anfing :( was evtl. aber auch daran liegt, dass es über mehrere Monate dort lag weil im Sommer einfach kaum Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht wurde... Bisher hats so super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt. Muss mir aber jetzt auch was neues überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bin von daher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt wie ihr das löst.
Drinnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht bei mir leider gar nicht da würden meine Eltern durchdrehen und Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist bei uns auch offen..

Lg
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: Flopsy74
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 17.09.2013    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Wir la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn das Heu (max. 4 Ballen) in einer alten Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die als Schuppen dient. Das Heu liegt dort auf einer alten Europalette, so dass es von Unten trocken und sauber bleiben kann. Wir hätten auch einen La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rraum im Haus, da wir aber im Winter immer Mäuse im Keller haben, wollten wir sie nicht zusätzlich durch Heu anlocken.
  Top