"Autor" |
Diättipps für Gino |
|
geschrieben am: 18.09.2013 um 00:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2013 um 08:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2013 um 10:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ganz wichtig ist, dass du ihn nicht hungern lässt und er langsam <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>nimmt. Dazu streichst du am besten das Obst vollständig und reduzierst das Knollengemüse. Damit er immer genug zu futtern hat, bietest du am besten viel blättriges an.
Zusätzlich solltest du den Trockenkram überdenken. Je nach dem, was es da gibt, können das auch ordentliche Kalorienbomben sein. Ganz grundsätzlich sollte Trockenfutter immer ein Leckerli bleiben und nicht als fester Bestandteil auf dem Speiseplan stehen.
Was das Gewicht betrifft, so kannst du dich nicht an Zahlen festmachen, da viele Tiere Grenzfälle sind. Hier ist dein Gefühl ein besserer Ratgeber. Kann er sich ordentlich putzen, kannst du die Knochen (Becken, Wirbel) tasten, ohne dass du Speckröllchen verschieben musst? Wenn ja, dann h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr das Diätziel erreicht. |
|
|
|
|
|
Top
|