Auf den Beitrag: (ID: 355031) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 2368 Mal).
"Autor"

Brauche Hilfe von erfahrenen Nini Eltern :-(

Nutzer: Tsui
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2013
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 19.09.2013    um 00:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo erstmal!

Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Situation ist bei mir auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treten:

Ich habe mir zwei NHDs aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht vom Hobbyzüchter (Und die Züchterin ist wirklich nett und kümmert sich sehr um ihre Tiere, alle Ninis sind zahm und hüpfen und sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n viel rum! Also sie ist definitiv niemand mit Profitgier!) Und habe sie auch schon bezahlt.

Heute sollte ich die beiden abholen. Jedoch hat die Dame mir sofort heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bescheid <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, dass es vor allem dem Männchen nicht gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und sie die beiden erstmal nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kann.

Ich war heute da um mir das selbst anzugucken und er sieht wirklich schlecht aus, frisst nicht, köttelt nicht und er wird zwangsernährt mit Sachen vom Tierarzt. Die Häsin hat sich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt und zeigte auch erste Anzeichen. Keiner weiß, woher das plötzlich kam, da kein Stress etc. auftrat und das 3. Kaninchen im Käfig ist kern<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund.

Ich hab meinen beiden "zukünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" Kamillentee und Fenchel mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, wie das ist mit einem Tierarztbesuch und da wurde halt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass das den "Wert des Tieres überstei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>", da ich die beiden ja noch nicht mal habe. Und sie habe schon vom Tierarzt die Medis. (Das fand ich zum Beispiel mega be****en.)

Ich mache mir hier ziemliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken.
Soll ich 2 andere Kaninchen nehmen? Ich habe Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass wenn die beiden es trotzdem schaffen (Sie sind erst 7 Wochen), dass sie immer anfällig bleiben werden und da ich ab und an mit denen zu meiner Mutter fahre und die beiden mitnehmen muss, ist das einfach zu riskant.

Ich will nicht herzlos wirken aber ich bin Studentin und ich mache mir dann da auch über die Tierarztkosten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken, wenn die beiden für immer dann anfällig sind.

Würdet ihr abwarten ob es beiden besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht oder euch andere aussuchen?
(Meine Mutter sagt auch, dass sie keine Tiere mit einer Kranken<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte nehmen würde...)

Ich weiß halt nicht, was ich tun soll :-(
Deshalb möchte ich euch, als erfahrenere Halter, um eure Meinung bitten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 19.09.2013    um 01:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich bin ziemlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schockt vom Verhalten der Züchterin. Wenn es den Tieren so dreckig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, sollte drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ein Tierarzt auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht werden. Dass die beiden Tiere nicht fressen und kötteln könnte zum Beispiel von einer Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung oder einer Aufgasung kommen. Beides sind für die Tiere äußerst schmerzvolle An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheiten und können schnell zum Tod führen. Eine Diagnose über die Ferne zu stellen ist in so einem Fall natürlich unmöglich, es wäre also wirklich wichtig, dass die beiden Jungtiere zum Tierarzt kommen.
Wieso du der Meinung bist, die Züchterin würde sich gut um ihre Tiere kümmern und ohne Profitgier handeln, kann ich in diesem Kontext leider überhaupt nicht nachvollziehen. Für mich klingt es eher nach dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil. Hinzu kommt, dass die Kaninchen mit 7 Wochen noch zu jung sind, um von ihrer Mutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt zu werden. Besser wäre es, wenn sie erst mit 10 Wochen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden.

Was deine Bedenken betrifft, kann ich durchaus verstehen, dass du lieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Tiere haben möchtest - wer möchte das nicht?
Grundsätzlich würde ich dir sowieso davon abraten Tiere von einer Züchterin zu beziehen. Es gibt so viele tolle Kaninchen in Privatvermittlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Tierheimen, die auf ein neues zu Hause warten. Zudem kommt eben jene Sache, die du nun selbst erfahren hast: Hobbyzüchter wissen leider meistens nicht was sie tun, sondern kreuzen lustig vor sich hin. Eine tierärztliche Versorgung der Tiere ist ebenfalls nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währleistet, es kann also gut sein, dass mit deinen Tieren auch Parasiten mit einziehen. Grundsätzlich scheint in diesem Fall leider nicht im Sinne der Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>handelt zu werden, was ich sehr schade finde.

Ich halte es in der beschriebenen Situation für fraglich, dass die beiden Tiere überleben, falls die Züchterin nicht weiß, was sie tut.
Du kannst dir nun also überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam mit der Züchterin um die Tiere kämpfen willst (zum Beispiel in dem du die Tierarztkosten trägst), oder ob du dir lieber ein anderes Pärchen suchst. Es ist eine ethische Zwickmühle in die du da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten bist, ein richtig oder falsch gibt es in der Situation leider nicht.
Solltest du letztere Option wählen, würde ich dir jedoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne ans Herz le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dich nach einem Second-Hand-Pärchen umzusehen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 19.09.2013    um 09:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tsui,
ich hab jetzt 15 Jahre schon Kaninchen.Ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt würde ich dir raten,sollten es deine ersten sein, diese kranken ,viel zu kleinen Tiere nicht zu nehmen. Ich finde auch die so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannte"Züchterin" zweifelhaft.Wer nicht zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Kosten, find ich schon sehr bedenklich.Sie weiß ja nicht was sie haben,riskiert somit ihren Bestand.Also Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r weg dort.Besser du schaust mal ob du ein Paar im TH bekommst,was sich schon kennt .Erspart dir viel Aufregung.
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 19.09.2013    um 10:52 Uhr   IP: gespeichert
Für mich klingt das ganze sehr nach Kokzidien die dort im Bestand sind.
Also so solltest du sie dir auf keinen Fall holen, sie würden innerhalb weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sterben. Was du jedoch machen kannst, wenn du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne helfen möchtest und die Hoffnung hast sie noch zu nehmen, ist eine Kotprobe zum TA zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (Kostenpunkt ca 10€) und dort mittels Flotationsverfahren oder Ausstrich auf Kokzidien untersuchen zu lassen. Wenn es Kokzidien sind, was ich nach deiner Beschreibung für sehr wahrscheinlich halte, sollten die Tiere danach mit Baycox behandelt werden und dann haben sie noch eine Chance, wobei es bei nicht fressen schon kritisch ist, jedoch ist das der einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Weg.

Wenn die Kokzidien jedoch behandelt wurden, hast du keine Spätfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mehr und könntest sie ohne Bedenken zu dir nehmen. Eine re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> halbjährliche Kotprobe sollte sowieso ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden.

Ansonsten gibt es sicher auch viele tolle Kaninchen in den Tierheimen oder bei privaten Tierschutzorganisationen oder auch hier in der Privatvermittlung.

Alles gute


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 20.09.2013    um 10:37 Uhr   IP: gespeichert
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es den beiden kleinen den heute?
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tsui
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2013
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 20.09.2013    um 17:57 Uhr   IP: gespeichert
Anscheinend haben es die beiden nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft, die Züchterin sagt nix mehr zu dem Thema.

Ich habe mir heute 2 kastrierte Böcke aus einer Tierhilfe mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen (Die beiden sind schon seit einem Jahr zusammen.

Sie sind 1 1/2 Jahre alt. Ein Mischlingswidder und ein Zwergwidder. Die armen taten mir leid, der kleine Widder ist tättowiert und der Züchter wollte ihn schlachten, da er auf einer Messe nicht verkauft wurde und der andere kam aus einer Zoohandlung und sollte auch unters Schlachtermesser. Zum Glück wurden sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rettet.

Beide sind grad im Käfig, der Zwergwidder hat sich sofort ins Haus verpieselt :/ (Und dekoriert um, so wie sich das anhört) Der Mischling sitzt im Klo und sondiert die La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
(nach 15 Minuten kamen sie schon zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse futtern raus)

Beide sind heute frisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft worden.

Mir macht nur der Mischling sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, er hat manchmal Niesanfälle :-( Es ist aber kein Kaninchen Schnupfen. Ich hoffe, es ist nicht ernstes?
Die Frau meinte, dass die das ab und an haben auch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Witterung und Staub etc. Sie waren ja heute beim Tierarzt und der hat anscheinend nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt.

Außerdem ist vor allem der Mischling wie verrückt am haaren (Winterfell) und das Widderchen putzt ihn die ganze Zeit. Können da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahren we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der verschluckten Haare entstehen?

Und noch etwas. Die Frau meinte, dass die kein Basilikum etc. dürfen und ganz viel von der SweetRabbits Futterkarte nicht.
Kann ich mich auf eure Tabelle verlassen? (Ich hab 2 Säcke Pellets mitbekommen, ich weiß nicht wohin mit dem scheiß :/)

Ich möchte mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne an euch halten (SweetRabbits Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln/Empfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für Kaninchen) aber wieso sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n so gut wie alle Halter was anderes @_@ Auch was diese Niessache an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht...

Bin verunsichert :/
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 20.09.2013    um 22:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tsui
1. Ich habe mir heute 2 kastrierte Böcke aus einer Tierhilfe mitgenommen (Die beiden sind schon seit einem Jahr zusammen.

2. Mir macht nur der Mischling sorgen, er hat manchmal Niesanfälle :-( Es ist aber kein Kaninchen Schnupfen. Ich hoffe, es ist nicht ernstes?
Die Frau meinte, dass die das ab und an haben auch wegen Witterung und Staub etc. Sie waren ja heute beim Tierarzt und der hat anscheinend nix gesagt.

3. Außerdem ist vor allem der Mischling wie verrückt am haaren (Winterfell) und das Widderchen putzt ihn die ganze Zeit. Können da Gefahren wegen der verschluckten Haare entstehen?

4. Und noch etwas. Die Frau meinte, dass die kein Basilikum etc. dürfen und ganz viel von der SweetRabbits Futterkarte nicht.
Kann ich mich auf eure Tabelle verlassen? (Ich hab 2 Säcke Pellets mitbekommen, ich weiß nicht wohin mit dem scheiß :/)
1. Ich wünsche Dir natürlich, dass die beiden Herren sich dauerhaft gut verstehen, aber leider kommt es bei gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Konstellationen häufig früher oder später zum Streit. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, ich drücke die Daumen, dass es friedlich bleibt, aber behalte das sicherheitshalber im Hinterkopf und die zwei im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

2. Woher weißt Du, dass es kein Kaninchenschnupfen ist, oder war das nur eine Vermutung? Hast Du Ausfluss beobachtet? Ich würde das sicherheitshalber noch einmal vom Tierarzt meines Vertrauens untersuchen lassen. Falls Du noch keinen hast - hier unsere Empfehlungsliste: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

3. Hier kannst Du unterstützend täglich ein paar Tropfen hochwerti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Pflanzenöl oder Paraffinöl (aus der Apotheke) über dass Futter tropfen.

4. Ja, das was auf der Futterkarte steht, ist für Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet. Unsere Ernährungsseite kennst Du auch schon?: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Wichtig ist allerdings, dass Du neue Sorten in kleinen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n anfütterst und langsam stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rst - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade, wenn sie bisher nur wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten kennen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt haben. Gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet für den Einstieg wären beispielsweise Möhre oder Fenchel. Wenn sie bisher Trockenfutter bekommen haben, setze es bitte nicht sofort ab, der Verdauungstrakt hat sich bei erwachsenen Kaninchen schon daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt, sondern lass es langsam ausschleichen. Hier findest Du weitere Infos zur Futterumstellung: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 20.09.2013    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tsui

Mir macht nur der Mischling sorgen, er hat manchmal Niesanfälle :-( Es ist aber kein Kaninchen Schnupfen. Ich hoffe, es ist nicht ernstes?
Die Frau meinte, dass die das ab und an haben auch wegen Witterung und Staub etc. Sie waren ja heute beim Tierarzt und der hat anscheinend nix gesagt.

Außerdem ist vor allem der Mischling wie verrückt am haaren (Winterfell) und das Widderchen putzt ihn die ganze Zeit. Können da Gefahren wegen der verschluckten Haare entstehen?

Und noch etwas. Die Frau meinte, dass die kein Basilikum etc. dürfen und ganz viel von der SweetRabbits Futterkarte nicht.
Kann ich mich auf eure Tabelle verlassen? (Ich hab 2 Säcke Pellets mitbekommen, ich weiß nicht wohin mit dem scheiß :/)

Ich möchte mich gerne an euch halten (SweetRabbits Regeln/Empfehlungen für Kaninchen) aber wieso sagen so gut wie alle Halter was anderes @_@ Auch was diese Niessache angeht...

Bin verunsichert :/
Hallo,

also ich stelle Dir mal den Link ein - vielleicht ist ein erfahrener Ta in deiner Nähe?

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Wenn das Kaninche häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r niest, sollte das ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt werden. Siehst Du einen Ausfluss an der Nase?
Hast Du eine Kotprobe untersuchen lassen beim Ta?

Dann ist natürlich momentan durch den Haarwechsel eine vermehrte Aufnahme von Haaren möglich.
Vorbeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd kannst Du ein paar tropfen Leinöl über zB Brokkoli <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Das Öl erleichtert den Tieren den Abgang der Haare durch den Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und den Darm.

Du kannst Dich definitiv aus unsere Futterkarte und auch die Ernährungsseite verlassen. Dies sind Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die wir alle schon seid Jahren füttern.
Leider gibt es viele menschen, die noch an alten Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n festhalten oder leider auch keine Ahnung haben und dies aber vehement bestreiten.
Das wirst Du immer wieder erleben und wird keine Ausnahme bleiben.

Da Du dieses Futter bekommen hast - werden sicher auch die Kaninchen nur dieses Pelletfutter kennen.
Daher solltest Du eine langsame Futterumstellung machen.
Gib ihn ein bisschen was von dem Pellets und reduziere es nach und nach - lass es langsam ausschleichen.
Wichtig ist, dass Du parallel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse anfütterst. Dies sollte zeitversetzt stattfinden. Also bitte nachdem die Tiere die Pellets <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen haben mindestens zwei Stunden warten bevor Du ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse gibst.
Fang mit den leichten Sachen an wie Möhre, Fenchel, Pastinaken und Möhrengrün, Dill, Basilikum usw
Die men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kannst Du parallel zum absetzen des Pelletfutters stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn.

Lies Dich ruhig durch die Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - viele Informationen findest Du hier und wenn Du Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hast dann schreibe uns.

Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  TopZuletzt geändert am: 20.09.2013 um 22:38 Uhr von Lumpi
"Autor"  
Nutzer: Tsui
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2013
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 20.09.2013    um 23:01 Uhr   IP: gespeichert
Danke, ich hoffe es auch mal!

Also sie sind beide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchenschnupfen, RHD und Myxomatose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft. Deshalb dachte ich, kann es kein Kaninchenschnupfen sein...

Ja, der Ausfluss ist durchsichtig aber grade war es trocken. Er kratzt sich auch ab und an. Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind normal, fressen tut er auch wie ein Weltmeister, obwohl ich sie beide erst seit heute Nachmittag hab.
Es hatten mehrere Kaninchen im Stall diese Niesanfälle. Aber ich weiß nicht obs an der Witterung oder dem Fellwechsel lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n soll...
Atmung durchs Näschen macht bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauem Hinhören auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche.

Die beiden werden auch abnehmen müssen, sie sind etwas trä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und dick (der Nießer hat ne richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Speckschwarte unterm Kinn) aber ich hoffe, dass das automatisch mit der Futterumstellung und mehr Bewegung kommen wird. Alles schön Schritt für Schritt.

Bin mir jetzt unsicher we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Tierarztes. Hab noch Fenchelsamen und Minze hier, sollte das nicht von einer Allergie kommen...

Aber ich glaub, ich werd mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder spätestens Montag mit beiden zum Durchchecken eh zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, sonst lässt mir der All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinzustand der beiden keine Ruhe. Musste leider die Erfahrung machen, dass viele einem Quatsch erzählen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 20.09.2013    um 23:06 Uhr   IP: gespeichert
Leider kann das Kaninchen trotzdem Schnupfen haben, denn diese Impfung zielt nur auf einen bestimmten Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ab.

Daher sprechen wir uns auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eine solche Impfung azus.

RHD und Myxomatose müssen natürlich re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmässig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft werden.

Schau mal hier:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.html" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Und wenn Du zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst nimm bitte frischen Kot der Tiere mit uns lass ih dort auf Endoparasiten und Hefen testen.
Dies sollte re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmässig aller halbe Jahre passieren.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tsui
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2013
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 20.09.2013    um 23:23 Uhr   IP: gespeichert
Dann werde ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

Darf ich euch hier kurz fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie viel ihr für medis, behandlung, kotproben etc. pro besuch und tier zahlt?

hab ja die tabelle der TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bührenverordnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen aber würd mich mal interessieren. Auch wie viel ein einfacher Check kostet.

Hätte nicht damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet, dass ich am nächsten Tag nach Abholung schon zum TA muss :///
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 20.09.2013    um 23:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tsui

Hätte nicht damit gerechnet, dass ich am nächsten Tag nach Abholung schon zum TA muss :///
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sollte man das schon andenken zumal Du ja nicht weisst ob dies noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurde - also die Kotprobe zb

Also ich zahle für eine Kotprobe ca. 15 EUR. Du kannst von beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt Kot ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und eine Mischprobe untersuchen lassen.

Dann bleibt es bei den 15 EUr (+/-). Dann die Untersuchung von Ohren, Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Nase sowie das abhören der Tiere circa 10 EUR pro Tier und dann je nachdem was nun mit dem niesen ist.

Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 20.09.2013    um 23:29 Uhr   IP: gespeichert
Hier mal noch unser Schnupfenflyer zur Info für Dich

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Und unser all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meines Check-up Plakat für Kaninchen

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  TopZuletzt geändert am: 20.09.2013 um 23:30 Uhr von Lumpi