Auf den Beitrag: (ID: 355051) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 2149 Mal).
"Autor"

Kaninchen(kastr. Rammler) frisst unaufhörlich

Nutzer: Rena1988
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2011
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 19.09.2013    um 11:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich hab fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes Problem:

Mein Rammler Schoko (ein gutes Jahr alt, seit 3-4 Monaten kastriert) frisst unaufhörlich.
Er wohnt mit meiner Häsin (4 Jahre) zusammen. Sein Vorgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist verstorben (an einer Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung: weil er das Futter immer so herunter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat, ein Teddywidder mit viiiiiiel zu viel Fell war und zudem noch Zahnprobleme hatte) und nun ist Schoko seit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wochen bei uns.

Er wartet immer aufs Futter, und frisst und frisst und wird nicht satt. Natürlich klaut er meiner Häsin auch das Futter, wobei die das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen hinnimmt. Er ist vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht her <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau richtig, nicht zu dünn, nicht zu dick.
Er teilt sein essen selten ein... Er frisst und frisst und frisst wenn was da ist....

Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns gibt’s immer Futterpellets, und nun hat er schon ca. drei Karotten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Ich denke, er würde noch weiter fressen. Es gibt immer Heu und er trinkt auch m.E. sehr sehr viel. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gibt es Abends immer Frischfutter, Karotten, Äpfel, Gurke usw und auch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetes Brot und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete oder auch frische Kräuter. Ernährung also ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Das Inne<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Wohnzimmer ist recht groß. Er tobt sehr viel herum, somit braucht er natürlich Energie durch das Futter. Aber so langsam mache ich mir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken.

Wieviel soll ich ihm denn füttern?
Mache ich etwas falsch?


Vielen Dank für Eure Hilfe
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 19.09.2013    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Das Problem, bei der Fütterung von Pellets ist, das sie relativ wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kaut werden müssen, sobald im Maul Speichel dazu kommt zerfallen sie in Brösel.
Kaninchen sind auf eine, fast ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Nahrungsaufnahme aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, wenn ihnen Kaubewegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fehlen, fressen sie weiter, weil sie der Meinung sind noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen zu haben. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n füttert man ja auch Mastkaninchen mit Pellets, weil sie dann mehr Energie aufnehmen, als sie es normalerweise tun würden.
Biete ihm reichlich gutes Heu und ordentlich Frischfutter an, Pellets sind nicht notwendig. Schau mal hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Das er jetzt noch nicht zulegt, muss nicht heissen, das es nicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann passiert. Wie sieht es denn mit einer Kotprobe aus, wann war da die letzte?

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 19.09.2013    um 23:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich stimme mit Caroline überein, die Pellets wegzulassen. Er braucht sie nicht und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wenn er so viel Futter herunter schlingt, können sie ihm schaden.
Ähnlich verhält es sich mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetem Brot: Bitte weglassen, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört nicht in den kaninchenma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Was das Fressverhalten betrifft, so gibt es einfach unterschiedliche Verhalten. Manche Kaninchen sind die hektischen, schlin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden, alles-auf-Fresser, andere mümmeln lieber weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r auf einmal und dafür häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Wenn die Kotprobe in Ordnung ist und sich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht nicht merklich durch sein Fressverhalten verändert, würde ich ihn einfach als Männlein mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnungsbedürfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tischmanieren einstufen.

Wie sieht denn sein Stoffwechsel im All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinen aus? Pinkelt und köttelt er auch sehr viel, oder nur im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnten Rahmen?
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top