"Autor" |
artgerechte hundehaltung |
|
geschrieben am: 08.01.2008 um 18:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchenfreunde,
Als ehemalige <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchenbesitzerin (meine Süßen sind jetzt bei meiner Schwester), habe ich diese Seite entdeckt und sie hat mir wahnsinnig gut und oft geholfen. Wahrscheinlich werden wir in absehbarer Zeit einen Hund anschaffen und ich möchte mit ihm gleich alles richtig machen. Kennt einer von euch vielleicht eine ähnliche Seite wie diese bloß für Hunde?
Liebe Grüße
eure
Lara |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2008 um 18:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lara,
warum hast Du denn Deine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen abgegeben?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2008 um 19:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sylke,
Wir mussten umziehen und in unser jetztigen Wohnung haben wir zwar einen Garten, aber auch Holzfußboden und die Vermieter fanden den Gedanken an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchenurin auf leicht aufquellbarem Dielenboden nicht so prikelnd. Im Sommer hatten wir die beiden im Garten und eigentlich sollten sie nur über Winter zu meiner Schwester. Die Nins lieben sie aber abgöttisch und andersrum. Die essen sogar ihr Gemüse aus dem Mund des anderen... Die sind so wahnsinnig verrückt nacheinander, dass ich es nicht über´s Herz bringen könnte, meine Hasis wieder zurück zu holen und damit die drei auseinander zu reißen. Dadurch, dass ich weiß, wie gut sie es bei meiner Schwester haben und ich sie regelmäßig besuche, ist es auch nicht ganz so schlimm, dass sie nicht mehr bei mir sind. unter anderem auch deshalb, weil jetzt kein Tier mehr im Haus ist (und das ist doch irgendwie blöde) wollen wir jetzt auch einen Hund kaufen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2008 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was sagen denn die Vermieter zu einem Hund, der im Winter auch mal nass wird? Oder dass ein Hund die Krallen nicht einziehen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n und den Fußboden verkratzt?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2008 um 19:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hund finden die ok. Unsere Vormieter hatten nen Dackel und der hat wohl keine Probleme gemacht, deswegen haben die auch bei uns nichts dagegen. Wir haben uns jetztüberlegt einen Hund aufzunehmen, der in Ungarn ausgesetzt wurde und der wohl bald auf der Tötungsstation landen wird, wenn ihn niemand zu sich nimmt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2008 um 19:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: lara Hund finden die ok. |
Komisch, aber mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen haben sie Probleme?
Mal abgesehen davon...ich würde niemals eine Wohnung nehmen, wo meine Tiere nicht mit einziehen dürfen. Schade, dass die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen wegen einer "dusseligen" Wohnung weichen mussten. Vermieter dürfen übrigens keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchenhaltung im normalen Rahmen verbieten...niemals! Noch nicht mal, wenn im Vertrag steht, dass keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen einziehen dürfen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2008 um 19:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hätte man vorher wissen müssen. Scheiße
Tja, aber wie gesagt haben sie es bei meiner Schwester sehr gut. und sie als Schüler hat natürlich auch mehr Zeit für die beiden, als ich.
Und auch (oder gerade weil?) ich sie alle drei so liebe, ist es jetzt auch das beste, wenn sie beiander bleiben dürfen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2008 um 19:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lara!
Auch wenn es schade ist, dass Du Deine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen nicht mit in die neue Wohnung nehmen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>nst, ist es schön zu hören, dass sie bei Deiner Schwester ein gutes zu Hause gefunden haben!! Dass Du einen Hund aus Ungarn aufnehmen willst, freut mich zu hören! Bezüglich der Internetseite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n ich Dir leider nicht weiter helfen, aber bei Hunden gibt es wirklich viele gute Bücher (im Gegensatz zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen) in denen man sich über den richtigen Umgang informieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n. Weiterhin würde ich Dir empfehlen eine Hundeschule mit eurem neuen Familien-Mitglied zu besuchen! Hierbei geht es nicht nur um die Erziehung des Hundes, sondern hilft auch ein Verhältnis zueinander aufzubauen!! Außerdem gibt es dort mitlerweile sehr viele Angebote und Aktivitäten, wie Agility oder Flyball, welche vielen Hunden und auch Besitzern jede Menge Spass bereiten können! Spreche da aus Erfahrung! Ich habe mit meinem Hund jahrelang Agility gemacht und wir hatten beide eine tolle Zeit dabei!
Dort findet man auch meist kompetente Menschen, die man fragen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n, wenn Probleme mit dem Hund auftauchen sollten!!
Wenn Du noch Fragen hast oder ich Dir anderweitig helfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n: Gerne!
Liebe Grüße!
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2008 um 00:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: lara Wir haben uns jetztüberlegt einen Hund aufzunehmen, der in Ungarn ausgesetzt wurde und der wohl bald auf der Tötungsstation landen wird, wenn ihn niemand zu sich nimmt. |
Hallo Lara,
vielleicht könnt ihr euch auch mal im TH in eurer Nähe umschauen, ob es dort einen Hund für euch gibt.
Die Tierheime in Deutschland sind voll von Hunden, die niemand mehr möchte ... genau wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|