"Autor" |
Hilfee! Brauche Tips für Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> +Stall |
|
geschrieben am: 06.05.2010 um 21:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.05.2010 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
sind denn die männchen kastriert? und warum soll es ein abteil für mutter-kind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? du weißt, dass du hier in einem kaninchenschutz-forum bist und wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vermehrung sind?
in außenhaltung sagt man etwa 3qm pro tier, aber ab einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissen anzahl tiere kann man von etwas weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. denke mit deinen 24qm wirst du gut zurecht kommen.
normalerweise würd ich zu einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischten gruppe raten (wenn die männer kastriert sind), da gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliche paarung zu 95% schief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. leider kann es aber auch bei so einer großen gruppe immer mal wieder zu spannun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen, so dass man die möglichkeit haben sollte die gruppe zu trennen.
zu materialien und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schutz les dir fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde seiten durch:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< dort gibts mehrere pdfs mit außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2010 um 10:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2010 um 11:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
mh, das ist wirklich schade. was macht er denn mit dem ganzen nachwuchs? hast du ihm schonmal die flyer von hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt? vielleicht lässt er sich ja erweichen von seiner enkelin
das problem ist, wenn du alle tiere zusammen setzt wird es sehr schnell sehr viele würfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. und das immer wieder hintereinander. so werden aus 8 tieren in kürzester zeit 20 oder mehr. außerdem kann bei solch unkontrollierten vermehrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n viel schief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
es ist einfach viel zuviel stress für die tiere, andauernd jungtiere großzuziehen. |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2010 um 13:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2010 um 19:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie alt sind denn die Kaninchen, die du einteilen möchtest ?
Du kannst keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreifen Böckchen mit aufnahmefähi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Häsinnen zusammensetzen !
Damit produzierst du das, was dein Opa macht !
Einzig nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtern könntest du die Gruppen einteilen, Häsinnen und Böckchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt ! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2010 um 10:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2010 um 14:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie versteh ich das nicht so ganz. Dein Opa züchetet die Kaninchen, aber macht dann nichts mit ihnen? Dann müßte der Stall doch bald aus allen Nähten Platzen....
Glaube am besten wäre es wirklich, wenn Du ihn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie davon abbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könntest. Was wohl sehr schwer sein wird, so wie ich das mitbekommen hab indem was Du hier schreibst. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2010 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2010 um 23:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber dann sind es keine Zwerkaninchen oder? Also mein Opa hatte auch Kaninchen, die wurden auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlachtet. Das war einfach normal, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hörte zum Leben dazu. Aber er hat jetzt keine MAssenprodkution <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. War ja nur für den Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbedarf. Wäre es so argh verwerflich, wenn jemand das Heute noch macht? Vor 30 Jahren haben das sehr viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Zwie unserer Nachbarn auch. Aber den Kaninchen ging es immer gut. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2010 um 23:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich selber könnte nie tiere essen, die mal bei mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt haben.
ich kann aber verstehen, wenn andere menschen kaninchen zum schlachten halten, allerdings sehe ich da immer das problem, dass diese dann auch wie "ware" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden (in boxen, pelletfütterung etc).
diese kaninchen führen dann meist nicht nur ein kurzes, sondern auch ein unwürdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s leben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2010 um 00:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich könnte auch keines unserer Tiere essen.
Aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört das ja auch dazu. Teire werden nunmal auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Darum wäre es evtl. ja schonmal ein Anfang, wenn die Kaninchen ein wenig art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden. Vielleicht auch den Halter von einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden Ernährung überzeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Dann ist doch schon viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wonnen, finde ich. Bitte nicht falsch verstehen, aber wir essen ja auch fast alle Fleisch, dann ist es doch wenigstens an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm zu wissen, dass es den Tieren gut ging. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2010 um 00:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Kirin Darum wäre es evtl. ja schonmal ein Anfang, wenn die Kaninchen ein wenig artgerechter gehalten werden. Vielleicht auch den Halter von einer gesunden Ernährung überzeugen. Dann ist doch schon viel gewonnen, finde ich. Bitte nicht falsch verstehen, aber wir essen ja auch fast alle Fleisch, dann ist es doch wenigstens angenehm zu wissen, dass es den Tieren gut ging. |
dem kann ich dir nur zustimmen und deshalb finde ich es auch gut, dass elisweeti das versuchen will... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2010 um 17:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jap, ich finde es auch gut, dass du das Leben der Ninchen etwas verbessern willst und mit etwas mehr Platz für die Kaninchen finde ich, ist schon viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan.
Zitat von diebrain.de "Warum leben Kaninchen beim Züchter in Einzelboxen?
Ein Züchter kann seine Tiere nur selten in tier<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechten Großgruppen unterbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Die Gründe dafür sind einfach:
Viele Züchter haben schlicht nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Platz für tier<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Die Rammler sind bei Züchtern natürlich nicht kastriert - sie können also nicht zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden, weil sie sich dann starke Revierkämpfe liefern würden.
Weibchen vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich leider oft nicht in großen Gruppen ohne Rammler, sobald sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif werden.
Die Tiere können nicht dauerhaft als Paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden, weil die Häsin dann dauerschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wäre, was großen Stress für das Tier bedeutet. Es zerrt an ihren Kräften, und wenn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht mindestens 6 m² groß ist, stresst diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>meinschaft die Tiere zusätzlich.
Eine "Lösung":
Manche Züchter lassen ältere Rammler kastrieren und halten diese dann zusammen mit Weibchen in Gruppen. Jungrammler bleiben in Gruppen zusammen, mitunter beim Altrammler, bis sie alt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug zum Decken sind. Das wäre für Züchter eine durchaus tier<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechte Alternative zu den kleinen Einzelboxen, welche leider immer noch die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l und nicht die Ausnahme sind."
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2010 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|