WIE FASSE ICH EIN KANINCHEN RICHTIG AN?


Kaninchen richtig anfassen Das Kaninchen in Ruhestellung. Am besten lässt sich der richtige Griff an einem ruhigen Tier und in entspannter Situation üben. So entsteht wenig Stress.


Kaninchen richtig anfassen Im Nackenfell sollte man die beste Stelle zwischen Schulterblättern und Genick suchen. Dort findet sich genug Haut auch bei schlanken und drahtigen Kaninchen.


Kaninchen richtig anfassen Wenn man eine Hautfalte zwischen den Fingern fühlt, sollte man ruhig etwas beherzter zupacken, damit das Kaninchen nicht weghüpfen kann.


Kaninchen richtig anfassen Das Hochheben muss gleichzeitig mit dem Griff der anderen Hand unter den Po zur Stütze geschehen. Das Kaninchen darf nicht in der Luft an einer Hand hängen.


Kaninchen richtig anfassen Zur besseren Haltung das Kaninchen in seine "natürliche" Position bringen. Halt unter den Pfoten ist sehr wichtig.


Kaninchen richtig anfassen Den ganzen Unterarm als Halt für das Kaninchen sowie die Hand am Nackenfell garantiert das schnelle Zupacken, falls es zum weghüpfen ansetzt. Oder das Kaninchen wieder zurück gesetzt werden soll.

FOTODOKUMENTATION:
Richtiges Anfassen und Hochheben

Immer wieder gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, wie ein Kaninchen richtig zu handhaben ist. Keinesfalls ist das Ziehen an den Ohren richtig!

Dies ist schmerzhaft für die Tiere und gibt auch nicht Halt, um das Tier bei Medikamentengaben oder Untersuchungen zu fixieren, da Kaninchen sehr plötzlich losspringen und sich so schwere Verletzungen zuziehen können. Die richtige und sicherste Methode stellen wir anhand einer kleinen Bilddokumentation anschaulich vor. So kann nichts passieren.

Kaninchen richtig anfassen