"Autor" |
Brauch mal dringend eure Hilfe |
|
geschrieben am: 13.11.2006 um 22:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben.
ich habe zwei Zwergkaninchen, und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es ist jetzt seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche krank.
Honey hatte Blut im Stroh, wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich aus dem Darm (k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kot)
Wir waren auch sofort beim Tierarzt. Die TÄ vermutete <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Infektion und gab ihr Antibiotika.
Wir waren dann täglich seit vorigen Montag beim Tierarzt, und sie bekam jedesmal AB.
Der Zustand hat ich sich leider immer noch nicht verbessert. Sie setzt auch überhaupt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Köttel ab, aber die TÄ m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, der Bauch ist weich, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verstopfung liegt nicht vor.
Sie tippt auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Dickdarmentzündung (leicht gelblicher Schleim)
Seit gestern füttern wir jetzt critical care, weil sie nun überhaupt nichts mehr fressen will, bis vor kurzem hat sie wenigstens immer noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig gefressen (sie wollte absolut k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Heu, nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Möhrenkrautstängel, geraspelte Möhre und Fenchel)
Das Mäulchen hat sie kontrolliert, Zähne wären in Ordnung, sie htte aber Bläschen im Mund.
Heute hat sie wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e AB Spritze bekommen, und nun hoppelt sie schon gar nicht mehr, sonder läuft nur noch.
Leider kann die TÄ auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Test von der Kotprobe machen, sie köttelt ja nicht.
Ach menno, ich will m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en doch helfen, ich weiss nicht mehr weiter.
Hab ihr auch schon den Bauch gestreichelt, die TÄ kann auch immer noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Köttel ertasten. Da muss doch mal was kommen.
Die Arztin sagt, wir können nur abwarten, aber ich finde, dass es m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Honey schlechter geht, als noch vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen.
liebe Grüße
Jeann
Honey und Krümel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2006 um 23:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jeann,
es tut mir sehr Leid, das zu hören und da wir hier alle k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tierärzte sind, bleibt im Moment nichts anderes, als den Rat D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Tierarztes zu befolgen. Jedenfalls hört sich die Art und Weise der Behandlung soweit gut an, was diesen Fall betrifft.
Dennoch ist es nicht immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu verstehen, auch Kaninchen können Krankheiten erliegen und wenn sich die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nur noch quält, bitte ich Dich ganz tapfer im Sinne des Tieres zu entscheiden......ich hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ähnlichen Fall dieses Jahr und weiss, wie schwer das ist.
 |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2006 um 01:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie alt ist denn die Häsin? Könnte das Blut etwa von der Gebärmutter kommen?
Ich würde auf alle Fälle noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zweite M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>holen!!!!!! Klar möchtest Du die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nicht ständig rumschleppen, aber solange sie noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Chance hat... Kennst Du in D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Gegend noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kaninchenerfahrenen Tierarzt??
Ich wünsche der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Maus alles, alles Gute!!!!
Andrea |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2006 um 10:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für eure Antwort, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Honey ist heute morgen 6.30 Uhr gestorben, ich hab sie gestreichelt und es hat ungefähr 2 bis 3 Minuten gedauert.
Ich hatte gestern noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen gegoogelt, und bin auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>een interessanten Artikel gestoßen.
"Blasen- und Nierenerkranken beim Kaninchen"
Die Symtome treffen ziemlich genau zu, denn sie hat auch immer gefiept beim urinieren, nur dachten wir, dass sie ihre Köttel rauspressen wollte.
Ich werde diesen Bericht m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tierärztin überlassen, denn mir diesen geschilderten Geräuschen konnte sie nichts anfangen, vielleicht hilft es irgendwann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Ninchen.
Schade, dass ich diesen Bericht erst so spät entdeckt habe, ihr ging es bis Samstag nämlich noch relativ gut, sie hatte ja noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen gemümmelt, erst gestern nach der letzten AB Spritze ging es ihr dann sehr schlecht. Ich habe die ganze Nacht im Arbeitszimmer geschlafen, und konnte ihr heute morgen wenigsten beistehen, das tröstet mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hoppelmännchen ist jetzt so all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, ich weiss nicht, ob ich ihm ganz schnell neue Gesellschaft besorgen soll, oder erst mal noch nicht.
Er und auch sie sind bzw, waren 4,5 Jahre alt und ich denke mal sie hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schönes Kaninchenleben, draussen mir großem Freigehege und eigener großen Blockhütte.
Ich habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Krümel jetzt drinnen im Arbeitszimmer, will ihn nicht da draussen ganz all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> lassen.
Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr, soll ich so schnell wie möglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Kaninchen holen oder eher nicht.
Ich glaube auch, der Krümel hat das gestern gespürt, er wich nicht von ihrer Seite und hat ganz doll mir ihr gekuschelt.
Sorry, wenn es jetzt so lang geworden ist, und das mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Tierarzt wäre auch schön gewesen, nur leider gibt es in unserer kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stadt nicht all zu viele. Ich denke mal, die meisten kennen sich sehr gut mit Hunden und so aus, aber nicht wirklich mit Kaninchen, oder denken, die sind ja nur "Kaninchen"
Ich zünde jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kerze für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Honey an.
liebe Grüße
Jeann
und Witwer Krümel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2006 um 13:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jeann
Es tut mir leid, dass Honey gestorben ist.
Du hast bestimmt alles für sie getan, aber manchmal ist man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach machtlos.
Ich würde Krümel schnell wider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Partnerin holen. Habe ich auch so gemacht, als m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gyps diesen Sommer gestorben ist.
Dann ist Krümel nicht so all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Schau doch mal bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierheim in D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nähe nach, vielleicht ist da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nette Partnerin für Krümel dabei.
Lg Daniela |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2006 um 16:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach Jeann, das tut mir leid!!!! Oh je. Nachdem Du jetzt die Blasensache erwähnt hast, könnt ich mich in den Hintern beißen, dass mir das nicht selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gefallen ist. D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Honey sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ja echt dieselben Symptome gehabt zu haben. Es steht mir zwar nicht zu, Tierärzte zu kritisieren, aber trotzdem finde ich es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen bedenklich, dass D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TÄ da nicht dran gedacht hat... Mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Röntgenbild kann man Blasengries oder -st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gut nachweisen.
Nun ja, jedenfalls geht es Honey jetzt gut hinter der RBB. Dem kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Witwer würde ich auch auf jeden Fall sehr bald wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue Partnerin dazusetzen!!!
Liebe Grüße,
Andrea |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 11:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.11.2006 um 11:28 Uhr von Gabi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen,
danke an euch alle für euren lieben Worte.
@Gabi:
das mit dem Möhrengrün hab ich auch jetzt gelesen, und das dieses und auch viele Kräuter sehr viel Calcium enthalten, und dieses zu Blasengrieß und -st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en führen kann, wusste ich vorher nicht.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hoppels haben im Sommer neben ihrem Heu nämlich sehr viel Löwenzahl, Spitzwegerich, Schafgarbe, Petersilie ect ect bekommen und ich war auch der M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung, dass das gut für sie ist.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Krümel ist sehr sehr traurig, er sitzt nur in der Ecke und lässt sich sogar streicheln ohne zu zicken, das mochte er sonst überhaupt nicht.
Ich werde heute mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tochter mal im Tierheim vorbeischauen, und mal sehen, vielleicht finden wir ja auf Anhieb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e passende Kaninchendame für ihn.
Er ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sehr lieber und ruhiger Zeitgenosse und Honey war eher der Hans Dampf in allen Gassen, was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr, soll es lieber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ruhige Dame s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder doch lieber wieder so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wirbelwind.
liebe Grüße
Jeann |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 15:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich persönlich wäre ehr für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ruhige Dame, da man meistens ehr mit ihr kuscheln kann. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Wirbelwind hat natürlich auch etwas für sich. Das müßt ihr ganz all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> entscheiden, was ehr zu euch passt. Vieleicht gib es auch bei euch "Liebe auf den ersten Blick". Das war bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tochter und mir so, als wir Flocke (siehe Avatar) zum ersten mal sahen. |
[IMG] [/IMG] |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Stimmt das mit dem Möhrengrün und den Kräutern wirklich?! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 20:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Muss euch jetzt mal von unsere "Vergesellschaftung" berichten.
Also wir waren heute ja nun im Tierheim, und haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Dame (Marie) mitgebracht. Die hatten gerade nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziges Kaninchen, und das auch erst seit Freitag, weil deren Bestitzer verstorben war, daher konnten sie mir auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e genaueren Angaben machen.
Wir sind dann direkt zum Tierarzt und haben sie erst mal checken und impfen lassen (das Tierheim war noch nicht dazu gekommen)
Der TA m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t sie sei noch unter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Jahr, mir wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e reifere Damen lieber gewesen, aber nun ja.
Zu hause hatt ich alles vorbereitet und das klappte auch soweit ganz gut. Die beiden hatten sich beschnuppert und Krümel hat Marie auch schon abgeschleckert. Klasse, hab ich gedacht, bis die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Käfig gesprungen ist. Da ist er dann gleich hinterher und nun jagt er sie ständig, auch draussen.
Bin ich zu ängstlich deswegen, ich weiss ja, das es erst mal Machtrangeleien geben kann, aber sie hatten sich doch die ersten Stunden so super vertragen.
Hoffentlich beruhigt sich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Böckchen wieder.
liebe Grüße
Jeann
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 22:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jeann!
Schau doch mal hier nach: >KLICK HIER!<
Ich denke es wird Dir weiter helfen und bitte bleib ruhig! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Vergesellschaftung kann Tage dauern! Und nur den Mut nicht verlieren und aufgeben...............
Viel Glück Daniela |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 05:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Linn Stimmt das mit dem Möhrengrün und den Kräutern wirklich?! |
Also, Kräuter glaube ich eher nicht (lasse mich aber gerne belehren!), aber es stimmt, dass Möhrengrün viel Calcium enthält, das ja gerne zu Blasengries führt. Ab und zu kann man es aber schon füttern.
Weiterhin enthält auch Chicoree sehr viel Calcium und leider auch Petersilie (die Blätter, nicht die Wurzel). Gerade Petersilie fressen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen natürlich am liebsten ... *grummel* Bei Spinat, Brennessel, und Kohlsorten sollte man auch aufpassen. Wie gesagt, ab und zu kann man das schon geben, sollte halt nicht ständig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Kohlsorten gebe ich zum Beispiel wegen eventueller Blähungen gar nicht.
Hoffe, ich hab Dir etwas geholfen. |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 14:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja.. Wobei man jetzt noch mehr darauf achten muss, was und wieviel man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kauft. Ich glaube diese ganzen Sachen können ziemlich schnell zu Verwirrung führen, wenn k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er mehr genau weiß was man füttern darf und in welchen Mengen! Da mach ich mir persönlich natürlich schon Sorgen, jetzt irgendwas falsch gemacht zu haben.
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 17:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Linn, Du hast bestimmt nichts falsch gemacht!! Ich mache mit Sicherheit immer noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges falsch, obwohl ich nun seit 11 Jahren "Kaninchen-Mama" bin. Vielleicht machen wir uns auch immer zu viele Sorgen? Ich bin ja jetzt hier in der USA und während man in Deutschland allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sagt, bloß k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kopfsalat füttern (wenn er nicht selbst oder biologisch angebaut ist) sagen sie hier, bloß k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Eisbergsalat!!!!
Ich glaube, man sollte halt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach in Maßen füttern. An erster Stelle steht bei mir das Heu, Karotten und Salat kriegen sie eigentlich täglich und dann halt noch abwechselnd anderes Gemüse oder Obst.
Aber ich glaub ich bin vom Thema abgekommen, denn eigentlich wollte Jeann ja berichten, wie die Vergesellschaftung läuft Jeann?? |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 17:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja stimmt! Aber ist natürlich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wichtiges Thema, auch wenn's nicht unbedingt hierher gehört!
Wie gesagt: Man gibt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bestes!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Linn Man gibt sein Bestes!
|
IMMER !!!!  |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 18:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 19:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich wollte mit den Füttern von Kräutern auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall Verwirrung stiften (grins), ich hatte es bloß irgendwo gelesen. Ich werd m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beiden auch weiterhin Kräuter geben, die sind doch trotz des hohen Calciumgehaltes sehr sehr gesund.
Bis jetzt haben sich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Pärchen noch nicht vetragen, er jagt sie immer noch durchs ganze Zimmer. Sie hat aber den Vorteil der Jugend auf ihrer Seite, denn m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Krümel gibt dann schnell auf. Zu richtigen Beissereien ist es aber zum Glück nicht gekommen.
Ich hoffe nur, dass er bald damit aufhört. Hatte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Krümel nicht als so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Macho <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschätzt, der ist eigentlich die Ruhe und Liebenswertigkeit in Person.
Und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues "Mädchen" ist so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Süße, man der kann doch der sturste Kaninchenkerl eigentlich gar nicht widerstehen.
Sie versucht sich auch immer wieder ihm zu nähern, nimmt dann aber wenn er nur auf sie drauf zu läuft, sofort wieder reiss aus.
Sie hat auch überhaupt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kontakt zu anderen Kaninchen gehabt, und ist total auf Menschen bezogen, denn vor mir und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tochter hat sie überhaupt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Angst, im Gegenteil, sie ist wie so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hündchen, total anhänglich, kommt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> überall hin hinterher.
Eben hat m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Krümel ihr den Kopf geschleckert, aber wehe er will wo anders, wupps hat sie sie Angst und flüchtet, auch schleckert sie immer nur uns ab, aber nicht Krümel.
Ich weiss, es ist ja auch erst seit gestern, hoffe nur, dass sie sich bald mögen.
Wenn sie sich dann an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander gewöhnt haben, würd ich sie gern wieder ins Freigehege lassen, weiss aber nicht so recht, ob das gut ist, weil sie doch bis jetzt in der Wohnung gehalten wurde und nicht das der Übergang dann zu krass ist. Jetzt im Moment sind ja noch sehr milde Temperaturen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2006 um 14:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
War denn d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rammler auch vorher draußen? Ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e für ihn war das sicher auch ganz schön Stress, wenn er erst draußen war, dann jetzt drinnen und dann wieder nach draußen kommt..! Naja ich denke auch du solltest dir noch nicht zu viele Gedanken machen! Gib ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach noch Zeit! War denn d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchendame im TH auch draußen? Wenn sie die da eh schon draußen hatten, glaube ich nicht, dass das jetzt das Problem wär. War sie allerdings drinnen hat sie normalerweise k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möglichkeit mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gesundes Winterfell zu entwickeln. Dann wäre es sicher nicht angebracht sie jetzt nach draußen zu setzen und du solltest bis zum Frühjahr abwarten!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2006 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Beiden vertragen sich schon ziemlich gut, er schleckert ihr sehr oft das Köpfchen, nur sie schleckert nicht zurück.
Ja, ich werde sie dann lieber drinnen behalten, weil Mariechen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "Wohnungskaninchen" ist, und auch ihr Fell bei weitem nicht so dick und dicht wie das von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Krümel.
Sobald es dann Frühling wird, ziehen sie um.
Hab im Zimmer auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Heizung an, damit es Krümel nicht so warm wird, mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Winterpelz.
Hoffe, das ist die richtige Entscheidung.
Danke noch mal für eure Tipps
liebe Grüße
jeann |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2006 um 09:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja! Halte ich für das Beste! Aber freuen tun sie sich bestimmt schon auf den Frühling!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|