Auf den Beitrag: (ID: 100911) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1705 Mal).
"Autor"

Folgeschäden von E.c.

Nutzer: Bonni
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2009
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 20.12.2009    um 21:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich habe mich bei Euch von ca. 4 Wochen vorgestellt. Leider ist einen Tag später mein Schiefköpfchen Xaverl schwer erkrankt und ich fand keine Zeit Bilder einzustellen oder mitzuschreiben. Xaverl starb dann auch am Donnerstag bei einer Zahn-OP. Bonni, meine über alles geliebte Kaninchendame und ich trauern sehr.
Nun bin ich heute ins Tierheim nach München gefahren um Bonni (auch an e. c. erkrankt) ein Partnerchen zu holen. Bonni hatte ihren EC-Aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">bruchspan> vor 4 Jahren und auch Xaverl hatte nie einen zweiten Aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">bruchspan>.
Jetzt bin ich etwas unsicher, habe zwar schon Eure Seiten studiert, aber es sind noch ein paar Fragen offen und ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Also, unser Neuling Nanouk ist heute eingezogen, jedoch habe ich ihn noch in einem Quarantänegehege untergebracht. Ich habe beobachtet, daß er die Augen nicht ruhig halten kann und habe sofort im Tierheim angerufen, ob er das bei ihnen auch hatte oder ob es evtl. ein neuer Aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">bruchspan> aufgrund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan> Transportes sein könnte. Sie konnten jedoch nicht sagen, ob das im Tierheim auch so war.

Kann dieses Augenflimmern auch ein Folgeschaden sein, wie die Kopfschiefhaltung, oder hat er evtl. einen neuen Aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">bruchspan>? Er frisst normal und rollt auch nicht.

Wie stelle ich fest, ob es ein erneuter Aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">bruchspan> ist, oder ein Folgeschaden.

Wenn dies ein erneuter Aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">bruchspan> ist, kann ich in trotzdem mit Bonni vergesellschaften? Oder ist eine Vergesellschaftung zu stressig?

Wenn dies ein erneuter Aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">bruchspan> ist, kann sich Bonni dann wieder anstecken?

Sorry für die vielen nervigen Fragen, aber wie gesagt mein EC-Pärchen hatte nur einen Aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">bruchspan>, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan>hab bin ich ein bisschen unsicher.

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 20.12.2009    um 21:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Bonni,

ich würde ihn auf alle Fälle auf E.C. behandeln und sofort morgen mit ihm zum Tierarzt gehen um abzuklären, ob es ein erneuter Aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">bruchspan> ist.

Auch von einer VG würde ich jetzt erstmal Abstand nehmen bis alles geklärt ist und ihr Gewissheit habt.

Da Bonni schon an E.C. erkrankt ist, trägt sie den Erreger sowieso in sich und kann sich nicht mehr anstecken - da braucht ihr euch nicht sorgen.
Grüße von Karin
  TopZuletzt geändert am: 20.12.2009 um 21:59 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 20.12.2009    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Wisst Ihr denn, ob Nanouk auch ein ec-Tier ist? Also habt Ihr gezielt nach einem gesucht?

Augenrollen kann durchaus ein Zeichen von ec sein, auch ich würde gleich morgen mit der Behandlung anfangen.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bonni
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2009
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 20.12.2009    um 22:24 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die schnelle Antwort.

Nanouk ist vom Tierheim getestet worden. Ich habe ihn jetzt auch länger beobachtet. Er hat dieses Augenflimmern nicht permanent. Wenn er beispielsweise frisst, stehen die Augen ruhig. Wenn er sich hinlegt flimmern sie und sein Köpfchen senkt sich ein wenig in eine Richtung nach unten.

Ihr meint es ist ein neuer Aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">bruchspan> aufgrund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan> Transportstesses?


Liebe Grüße und Danke
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 21.12.2009    um 12:10 Uhr   IP: gespeichert
Es muss nicht zwingend der Fall sein, dass es ein erneuter Aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">bruchspan> ist - aber ausschließen kann man es halt auch nicht.

Ich würde zumin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan>t Panacur geben, damit du auf der sicheren Seite bist und ihn auch nochmal einem Tierarzt vorstellen, der sich mit Kaninchen auskennt.
Grüße von Karin
  Top