"Autor" |
möglichst schönes Heim für meine Zwerge |
|
geschrieben am: 21.05.2008 um 14:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute!
Ich habe nun, da mein altes Kaninchen gestorben ist, wieder zwei Babies, 10 und 12 Wochen alt. Bisher leben die zwei noch in einem hand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>süblichen Käfig, bekommen stundenweise Auslauf, das soll aber auf keinen Fall Dauerzustand bleiben. Ich arbeite an einer besseren Lösung ;)
Dazu habe ich noch ein paar Fragen an euch.
Zum einen wird bei uns im Garten demnächst ein Pflaumenbaum gefällt. Kann ich davon Baumstümpfe ins Gehege st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len? Wenn ja, gibt es ne einfache Möglichkeit, den Baum auszuhölen und zu halbieren, also sowas wie ne Weidenbrücke draus zu machen?
Gibt es auch für Heimwerk-Laien ne Möglichkeit, eine Weidenbrücke o.ä. s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst zu bast<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n?
Was gibt es bei IKEA noch so für Möglichkeiten, damit sein Gehege zu schmücken? Ich will mir dort diese Signe-Teppiche holen.
Demnächst kommen auch noch Fotos von meinem Zimmer, damit ihr euch das vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht besser vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len könnt =)
Habt ihr sonst noch Ideen, wie man mit günstigen Materialen zb. aus dem Baumarkt das Gehege interessanter machen kann?
Liebe Grüße
Chaosqueen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2008 um 14:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und erst einmal /w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come
es freut mich sehr zu hören, das du deinen Tieren ein tolles zu Hause schenken willst und sie nicht in diesem Käfig leben lässt!!!
Schau mal hier, vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht kannst du dir ja einige Sachen abschauen
>KLICK HIER!<
Zu der Sache mit dem Bau kann ich dir leider keine Antwort geben.
Aber du kannst dir im Baumarkt unbehand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>tes Holz kaufen und daraus tolle Sachen bauen (schau bei meinem Gehege)
Ich hab es auch geschafft, obwohl ich handwerklich nicht so begabt bin!!!!
St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l Kartons, Häusschen, Brücken und ähnliches in das Gehege. Ich denke bei dem Link findest du vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Anregungen!
Darf ich fragen, wie es bei dir mit dem Futter aussieht? |
Lieben Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2008 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für das herzliche Willkommen =)
Und danke für die Tips ;) Am Samstag gehts wohl in den Baumarkt, dann versuche ich mal mir eine Umzäunung zusammen zu zimmern ^^ Würde sich dafür für innen auch normaler Kaninchendraht eignen? Oder ansonsten hätte ich noch von Ikea einige Meter billigen Gardinenstoff. Ich weiß nicht wie der heißt, der ist weiß, son bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> wie so Gase und joa... billig :P Könnte ich damit vllt die Rahmen bespannen? Ich wollte mir so ein Gehege bauen mit Einz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ementen wie Olli es hat.
Und ist die Pflaume unschädlich für die Hasis?
Was das Futter angeht habe ich mich bereits b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ehren lassen ;) Die zwei bekommen kein TroFu, dafür natürlich immer frisches Wasser und Heu und dazu ab und an Kräuter. An Frischfutter gewöhne ich sie gerade, Fench<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> vertragen sie bis jetzt super. Werde die Tage wohl Möhren noch dazu nehmen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2008 um 23:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn der Pflaumenbaum unbehand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t ist, kannst du davon die Baumstämme nehmen, wenn sie zum klettern, als Röhre oder als Tunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> benutzt werden.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2008 um 12:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2008 um 18:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Könnt ihr mir vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht nen Anhaltspunkt geben, was der laufende Meter Dachlatte kostet? Und was ein m² Spanplatte in etwa kosten würde? Nur damit ich am Samstag nicht vollkommen unvorbereitet in den Baumarkt renne :P
Der Plan für das Gehege ist fertig, insgesamt komme ich auf etwas mehr als 4m². Noch nicht ideal, aber auf jeden Fall eine große Steigerung zum Käfig. Werde versuchen noch mehrere Ebenen einzubauen, damit sie mehr Möglichkeiten haben sich aus dem Weg zu gehen wenn sie doch mal genug voneinander haben ;) Je nachdem wie vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> das kostet kommt vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht noch ein bisschen Gehege dazu, wenn ich mir die Baustoffe wieder leisten kann. Alles auf einmal ist nicht drin =(
Durch das Gehege (also an der Wand) läuft ein Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> lang, allerdings "eingepakt" in sonen Plastikkanal. Ist das Sicherung genug? Eine Möglichkeit das Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> anders zu verlegen habe ich nicht.
Bitte um schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le Antwort, bin schon ganz aufgeregt =) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2008 um 19:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
wenn das Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> komplett im Kanal versteckt ist, ist das ok. Allerdings musst du aufpassen, dass sie den Kanal nicht anknabbern, da dieser ja aus Plastik ist.
Ich kann dir leider nicht sagen, wie teuer solche Dachlatten sind, aber ich denke, so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> wirds nicht. Wofür möchtest du denn die Spanplatten verwenden? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2008 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich würde gerne die spanplatten als untergrund nehmen und darauf signe-teppiche legen. damit die b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>astung meines teppichs auf das minimalste reduziert ist :P ist das vertretbar?
was sollte man alles impfen lassen und was kostet das in etwa? und was kostet die kotuntersuchung? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2008 um 20:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wichtig sind die Impfungen gegen RHD (1 x im Jahr) und gegen Mayxomatose (2 x im Jahr).
Was eine Kotprobe kostet, erfrag bitte beim TA, da können die Kosten variieren, aber ich denke so ca 10 - 20 EUR, mehr, wenn eine große Kotuntersuchung gemacht wird.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2008 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas Wichtig sind die Impfungen gegen RHD (1 x im Jahr) und gegen Mayxomatose (2 x im Jahr).
Was eine Kotprobe kostet, erfrag bitte beim TA, da können die Kosten variieren, aber ich denke so ca 10 - 20 EUR, mehr, wenn eine große Kotuntersuchung gemacht wird.
LG Andrea |
und was kosten die beiden Impfungen in etwa? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2008 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
puh ... einfach beim TA anrufen und fragen.
Bei mir kostet eine Kombi RHD/Myxo knappe 19 EUR.
ab dem 3. Tier zahle ich nur noch 16,50 EUR
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2008 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
ach das ginge ja noch. habe jetzt mit schlimmerem gerechnet :P das kann mein schülertascheng<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>d ja doch noch leicht verschmerzen :P
ich freue mich schon so auf samstag =) da gehts eeendlich in den baumarkt =) ist die spanplatte als untergrund für das gehege in kombi mit teppichen in ordnung? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2008 um 22:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, den Kaninchen wird Spanplatte nicht schaden. Musst dir überlegen ob du sie mit Spilezeuglack streichst, damit sie dir auch so lange wie möglich erhalten bleibt und nicht so schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l unansehnlich wird.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2008 um 19:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
sagt mal, spricht was dagegen diesen stuhl >KLICK HIER!< in das zukünftige Kaninchengehege zu st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len? Wenn nicht habe ich ein Platzproblem... Habe keine Ahnung wo ich den sonst hinst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len sollte... Und bis eben hatte ich noch eine Frage... Ach genau, kann mir einer sagen wie diese "Heuraufe" von Ikea heißt? Also dieses Geschirrabtropfding oder was das auch immer ist?
Danke! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2008 um 15:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
wie genau schaut denn das Gehege dann aus? Den Stuhl kannst Du schon reinst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len. Allerdings kann es gut sein, dass das Gest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l oder das Polster angeknabbert werden - da solltest Du aufpassen. Auch kann es sein, dass sie raufgehen und ihn als "Sprungschanze" für´s Ausbrechen nutzen.
Meinst Du mit Heuraufe von Ikea das Tüten-Aufbewahrungsteil? >KLICK HIER!<
Liebe Grüße
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2008 um 07:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
..... oder vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht eher dieses hier :
>KLICK HIER!< |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|