"Autor" |
Rotes, verfilztes Fell am Po |
|
geschrieben am: 22.05.2008 um 18:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich heute in der Früh zu den runtergegangen bin, um ihnen Essen zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab bei Mimmi, als sie gehoppelt ist am Po etwas sehr großes, rotes gesehen & da wir heute sowieso ihr das Fell schneiden wollten hab ich mir soe da unten ews genauer angeschaut & es war lauter rotes verfilztes Fell. Wie kann das kommen? Ich hab ihr gestern nur ein Stück Karotte gegeben & heute Zweige von Weide & Haselnuss & Gurke.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben ihr hinten alles weggeschnitten, aber immer wenn sie sich wieder hinsetzt kommt so oranges Zeug, halt karottenartig raus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe das ist nichts Schlimmes.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Luisa |
Viele Grüße mit Mimmi + Cookie  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2008 um 19:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>WO kommt das raus? und wie sieht es genau aus? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2008 um 11:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also es kommt aus dem Geschlechtsteil, wie normales Urin, nur ein bisschen dickflüssiger und hat die Farbe wie Karotten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute haben wir keine Karotten gefüttert, und der Urin war ganz normal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann es sein, das meine Kaninchen keine Karotten vertragen? |
Viele Grüße mit Mimmi + Cookie  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2008 um 13:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unwahrscheinlich, und wenn sie sie nicht vertragen würden würde sich das wohl eher mit Durchfall bemerkbar machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daß sich der Urin orange bis rostrot verfärbt ist ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens nicht ungewöhnlich, gerade Karotte, Löwenzahn und Rote Beete verfärben schnell den Urin, das ist ab nicht bedenklich oder gefährlich. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2008 um 13:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du schreibst, dass es dickflüssiger als Urin sei.....könnte es sich denn um Eiter/Blut handeln. *malvorsichtignachfrag* Oder denkst Du, dass es eher Urin ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2008 um 20:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2008 um 20:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wann warst du das letzte Mal beim TA ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du dir so gar nicht sicher bist, wir hier sind alle keine TÄ und können und wollen aus der Ferne keine Diagnosen stellen .... bitte gehe zum TA und lass es abchecken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2008 um 13:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann mich da Andrea nur anschließen, lieber mal zum Tierarzt gehen und überprüfen lassen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ich schon weiter oben schrieb kann nicht nur Möhre, sondern auch Löwenzahn den Urin verfärben (den es ja bisher weiterhin gab).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Knallrot" ist allerdings ein etwas ungewöhnlicher Farbton... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2008 um 12:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heute war wieder nichts rotes da.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wir geben jetzt mal kein Löwenzahn & co, was rot macht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>& wenn es immer noch nicht aufhört mach ich einen TA Besuch aus..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist ja für die Tiere auch immer ein riesen Stress & leider haben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir keinen kaninchenerfahrenen Ta in unserer Nähe. |
Viele Grüße mit Mimmi + Cookie  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2008 um 15:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
hm ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau mal hier:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>itzi.de/Kaninchenforum/Tierarztliste5.htm#5" target="_new">>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2008 um 18:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Liste.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment ist nichts da, werde aber doch mal einen TA Termin ausmachen, um mich auch gründlich über die Scheinschwangerhaft zu informieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider sind alle Tierärzte nicht sehr nah, hat jemand Erfahrung mit den Tierärztinnen aus Pfaffenhofen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder aus Wolnzach?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
Viele Grüße mit Mimmi + Cookie  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2008 um 00:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schau mal hier
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielleicht ist ja jemand aus deiner Nähe dabei :
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>itzi.de/Kaninchenforum/Tierarztliste8.htm#8" target="_new">>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|