"Autor" |
Nadelbäume |
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 15:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
dies wird mein erster Eintrag. Ich bekomme in ca. 2 Wochen zwei süße Löwenmähnenwidder.
Ich habe jetzt schon sehr viel gelesen aber die ein oder andere Frage bleibt.
Zum Beispiel, welche Tannen Kaninchen annagen dürfen und welche nicht.
Manchmal lese ich das es egal ist welche Tanne, dann lese ich das sie nur ca.
zwei Sorten annagen düfen usw. und Weihnachtsbäume schonmal gar nicht.
Vielleicht wißt ihr ja welche Tannensorten die süßen bedenkenlos knabbern können?!
(Wir haben uns schonmal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ein Tannenb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>mloses Weihnachten eingestellt und einen Ersatz <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Metall gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft)
Vielen lieben Dank schon vorab für eure Mühe!
Bianca |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 16:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 16:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi,
achja, vielen Dank. Da hab ich wohl zu schnell einen Beitrag geschrieben.
Hätte besser gucken sollen
lieben Gruß
Bianca |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 17:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 18:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch von mir!
Das stimmt! Alle super nett hier!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 18:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch von mir
oh ja ich fühl mich ziemlich wohl hier alle super nett  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 18:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine Frage hab ich allerdings Bianca! Woher kriegst du denn die Kaninchen? Freunde, Züchter?
Weil du sagst in 2 Wochen..
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 08:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh vielen Dank! Sehr lieb von euch.
Ich bekomme die beiden von einer Züchterin in Bad Segeberg.
Hier in Hamburg habe ich nur ca. 3 Hobby-Züchter gefunden.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>s der Tierhandlung wollte ich kein Kaninchen (ihr wisst ja selber...)
Und da ich nach einer bestimmten Farbe gesucht habe und sicher
gehen wollte das sie ein liebes Wesen haben ohne Krankheitsvorgeschichte,
habe ich mich für einen Züchter entschieden, weil ich dort <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch viele
Fragen stellen konnte was z.B die Eltern angeht.
Wir haben die beiden "<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgesucht" als sie zwei Wochen alt waren.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f dem Foto im Profil ist einer der beiden abgebildet, da ist er gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be ich
drei Wochen alt. Wir werden ihn wohl "Mo" t<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen.
Achja, da fällt mir doch gleich eine neue Frage ein:
Die Züchterin fragte ob sie die beiden Impfen lassen soll.
Was soll ich tun? Ich habe mal gelesen das sie noch eine gewisse Zeit einen
Schutz von der Mutter haben. Und das man im Winter RHD weglassen kann.
Stimmt das? Was meint ihr?
(Die beiden wohnen bei uns in der Wohnung (natürlich mit viel <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f))
lieben Gruß und guten Morgen!
Bianca |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 12:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Bianca,
Schade, dass du keinem Second-Hand" Kaninchen eine Chance gegeben hast. Die sind gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so liebenswert, zumal sie oft eh über Umwege als "Überschuss" vom Züchter in Tierheimen oder bei Vermittlungsorganisatoren gelangen. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch sind sie vom Züchter nicht zwingend frei von Krankheiten, im Gegenteil durch Überzüchtung haben so manche Tiere genetische Krankheiten, die gravierender sein können als eine Krankheit von <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssen.
Du solltest deine Kleinen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall gegen Myxomatose und RHD impfen lassen. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch wenn sie in der Wohnung leben. Denn das Virus wird durch Mücken und Fliegen übertragen, oder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch durch "verseuchtes" Grünfutter.
Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> doch mal unter >KLICK HIER!< und >KLICK HIER!<
Diese Krankheiten verl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen meistens tödlich, und ich würde sie nicht diesem Risko <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssetzen.
|
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Bianca: Schön, das du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch hier bist. Es ist wirklich toll hier. Man bekommt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f alles eine vernünftige Antwort. Ich habe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch erst seit einem Monat Kaninchen, und muß <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immernoch viel fragen.
@ Susanne: Da steht, Edeltannen dürfen sie, aber keine Weihnachtsbäume.
Unsere Weihnachtsbäume sind eigentilch immer Edeltannen, oder sind die vieleicht gespritzt? |
[IMG] [/IMG] |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.11.2006 um 12:12 Uhr von Gabi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 12:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
mit Weihnachtsbäumen ist gemeint, dass da keine "Altlasten" wie evtl. Reste von Sprühsch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m, Lametta oder andere Abscheulichkeiten dran sein dürfen.
Und sofern man keine el. Kerzen hat eben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keine Wachsreste.
Frisch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Wald, ohne künstliche Stoffe, das ist ok!
|
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 12:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sorry, das war für mich selbstverständlich!
Ich wollte ihnen ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keine Äste davon ins Gehege geben, ich sah das Problem nur, wenn sie hier im Wohnzimmer den B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m anknabbern. Aber ganz unten muß man ja nicht so viel schmücken, oder man kann den B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einen Sockel oder ein Tischchen stellen. Lametta (enthält viel Blei und ist dadurch sehr Gesundheitsschädlich) und echte Kerzen gibt es bei uns sowieso nicht mehr, seit unsere Tochter geboren ist. |
[IMG] [/IMG] |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.11.2006 um 14:25 Uhr von Gabi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 12:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
 |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 12:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, jetzt hab ich es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch endlich verstanden. War <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gerade dabei nachzusch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n wo der
Unterschied zwischen einer Edeltanne und einem Weihnachtsb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m ist. Dann können wir
ja doch einen B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstellen und es ist nicht schlimm wenn sie daran ein wenig knabbern.
Ich bin sehr froh das ihr so nett antwortet.
Ja ich gebe zu es ist ein wenig egoistisch sich zwei Hasis vom Hobby-Züchter zu holen.
Ich wollte aber so gerne ein Geschwisterpaar und sie von klein <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fwachsen sehen.
Ich habe noch nie H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>stiere gehabt und wollte unbedingt zwei junge Tiere und dazu noch
eine bestimmte Farbe. Das findet man natürlich schwer in einem Tierheim. Ich habe aber
vorher viel überlegt das könnt ihr mir gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ben. Und sollte ein Kaninchen mal frühzeitig
versterben (was wir überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt nicht hoffen wollen!!!) werde ich mit Sicherheit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eins
<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Tierheim dazu holen im gleichen Alter.
Impfen möchte ich sie ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fjedenfall. Da habt ihr mich falsch verstanden. Ich bin mir
bloß nicht sicher ob sie jetzt schon geimpft werden müssen oder erst ab einem gewissen Alter.
Ich habe gehört das man RHD nicht im Winter impfen muß weil es da keine Mücken mehr gibt.
Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b irgendwie so war das, oder bekomm ich das jetzt durcheinander.
Gut, also sag ich der Züchterin sie soll die beiden Impfen lassen, richtig?!
Sie macht übrigens einen guten Eindruck. Sie sagt:
Unsere Kaninchen erhalten Impfungen gegen Myxomatose, RHD und Kaninchenschnupfen,
werden regelmäßig entwurmt sowie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Kokzidien untersucht und behandelt!
Zudem werden alle Tiere vorsorglich (<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die jungen Abgabetiere) gegen E.coli und Clostridien geimpft!
Das hört sich doch gut an oder? Sie ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch selber Tierarzthelferin. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 13:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
tja, Geschwister und Jungtiere kann man <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch woanders bekommen, man muß nur mehr suchen. Und warum unbedingt Geschwister?
Was sind es denn, Männchen oder Weibchen?
Mir persönlich ist die Farbe nicht das erste Kriterium - ich muß ein Tier sehen, und es funkt einfach. Das kann ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch im Tierheim oder bei Vermittlungsorganisationen haben.
Klar gibt es nette und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einigermassen verantwortungsvolle Züchter - aber solange die Tierheime und die Vermittlungsorganisationen voll sind, kann ich keine Züchter gutheissen und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch das Wort "verantwortungsvoll" ist daher im Grunde fehl am Platze.
bzgl. der Impfung:
>KLICK HIER!<
und
>KLICK HIER!<
|
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich möchte mich hier ungern rechtfertigen warum ich die Tiere bei einem
Hobbyzüchter hole. Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be da gibt es noch viel verantwortungslosere Halter
als mich. Mein Freund macht jetzt schon immer Scherze das es den beiden
besser gehen wird als ihm, weil ich mir so viele Gedanken mache was ich
tun kann damit es ihnen prächtig geht.
Und nochmal, es ist eine Hobbyzucht mit wenigen Tieren. Die Paarungen
werden ganz gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> überlegt und nicht wild gekreuzt.
Nach den beiden habe ich lange gesucht und gewartet.
Und wenn es nach dem "Funken" geht, dann hätte ich alle Tiere mit nach
H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se nehmen können. Die Farbe war wichtig für mich, aber da ist ja jeder
anders.
Geschwister deswegen, weil man sagt, das man ein Geschwisterpaar nehmen
soll was besonders viel miteinander kuschelt. Und weil ich zwei Jungtiere haben
wollte. Da bietet es sich an ein Geschwisterpaar zu nehmen, damit sie im gleichen
Alter sind. Und in die beiden haben wir uns sofort verliebt.
Es sind zwei Männchen, sie werden rechtzeitig kastriert, ich habe schon einen
guten Tierarzt gefunden, der mit der Inhalatiosnarkose arbeitet und schon viele
Tiere kastriert hat.
Danke für die Links! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 14:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
nein, rechtfertigen mußt du dich nicht, Bianca.
Und ich habe dich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht als einen verantwortungslosen Halter bezeichnet.
Du bist hier eben in einem Tierschutzforum, und da weht einfach <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Gegenwind, wenn offensichtlich bei der <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>swahl der Tiere die persönlichen Interessen im Vordergrund stehen - und züchten finde ich eben verantwortungslos - und daher sollte man das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht unterstützen.
Gerade bei zwei Männchen kann es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch verdammt schief gehen - trotz Kastration und Geschwistern.
Trotzdem wünsche ich dir natürlich viel Spaß mit den Tieren und drücke dir die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men!
|
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.11.2006 um 14:22 Uhr von Marion
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 14:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich heiße Bianca...
Gerade weil ich in einem Tierschutzforum gelandet bin dachte ich noch ein
paar tolle Tips zu bekommen anstatt Vorwürfe. Wundere mich doch ein wenig.
Du scheinst mir gar nicht richtig zuzuhören wenn ich die Situation bei der
Züchterin erkläre. du willst nur hören was du hören willst scheint mir.
Gut, wenn ich es richtig verstanden habe seid ihr dafür das man einem second-
hand Kaninchen eine Chance geben sollte. Etwas anderes kommt für euch nicht
in Frage. Und wenn dann keiner mehr Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s einer Zoohandlung und
vom Züchter oder von Privat k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft gibt es irgendwann keine H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skaninchen mehr.
Ist das das Ziel? Alles andere wäre ja wieder Zucht.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>weija, jetzt kommen wir vom kleinen ins große, dabei hatte ich nur eine kleine
Frage...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 14:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh, entschuldige, Bianca natürlich.
nein, Vorwürfe wollte ich dir nicht machen. Nur musst du dich nicht wundern wenn von mir keine Jubelrufe erklingen, wenn du Tiere von einem Züchter holst. Darüber sind wir eben grundverschiedener Meinung. Aber deshalb sollte man sich trotzdem vernünftig miteinander <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>st<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>schen können, oder? Oder sollte ich das jetzt als Vorwurf deinerseits <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffassen?
Und deine utopische Vorstellung dass es ohne Züchter keine H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skaninchen mehr geben wird dürfte nie eintreten.
Und natürlich sollst du Tips bekommen. Die habe ich ich dir übrigens <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gegeben, sogar zweimal (webseite diebrain) weil du es beim ersten Mal offensichtlich übersehen hast.
Das zum Thema Zuhören.
Also, immer schön locker bleiben, ja?
|
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.11.2006 um 14:50 Uhr von Marion
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 14:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Bianca,
ich halte mich mal bewusst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Diskussion r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, da ich eine Tierschutzinitiative gegründet habe, die zwar nicht gegen das Züchten, wohl aber gegen das Massenzüchten ist und ich niemanden verurteilen möchte, den ich nicht kenne. L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t Deiner Beschreibung hört sich die Züchterin vernünftig an, aber das - wie gesagt - beurteile ich bestenfalls, nach dem ich so etwas selbst gesehen habe.
Dennoch möchte ich Dir einen Rat mit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Weg geben: 2 Böcke sind keine vorteilhafte Konstellation <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht bei Wurfgeschwistern. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sserdem solltest Du beide sehr zeitig kastrieren lassen, sonst geht die Nummer ganz in die Hose. Wenn erst die Geschlechtsreife eingesetzt hat, ist es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s mit der geschwisterlichen Liebe und Du wirst die Böcke nie wieder richtig zusammenbringen.
Besser wäre ein Weibchen und ein Böckchen. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 14:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zum Thema Nadelbäume:
es ist de facto egal, welcher B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m - nur eben keine Bäume, die speziell zu Weihnachten angeboten werden, weil die Dinger enorm behandelt sind.
Tanne <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Garten, Edel- Fichte oder was <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer - sind ok. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 14:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke jeder hat so seine eigene Meinung.. Dass Züchter und Zoohandlungen aber hier nicht wirklich beliebt sein können, erschließt sich ja von selbst. Trotzdem kannst du das natürlich frei entscheiden! (Ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f gar keinen Fall böse gemeint!!!) Und ich denke, dass dir hier schon geantwortet und geholfen wurde oder?! Die Sache mit den 2 Böcken ist wirklich fraglich.. Wobei es sicher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>snahmen gibt, wo das Zusammenhalten gut klappt. Doch i.d.R. holt man sich am besten ein Pärchen.
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 14:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hä? Jetzt versteh ich gar nichts mehr...
Immer schön locker bleiben - sagst du. Soviel zu vernünftiger Konversation.
Würd ich mir nie r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>snehmen...
Natürlich habe ich deine Tipps gelesen. Gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bst du das weil ich mich erst
später dafür bedankt habe?
Ich habe mich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht beschwert das man mir keine Tipps gibt, sondern
nur gewundert das man mir Vorwürfe macht, obwohl ich mir eine Menge
Gedanken gemacht habe.
Ich wollte dich übrigens nicht angreifen. Das war eine ganz normale Frage,
sollte es zumindest sein. Ich dachte es wäre in eurem Sinne, wenn man
den Secondhand Tieren ein zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se gibt und Ihnen einen schönen
Lebensabend bereitet. Und das Ziel wäre (natürlich ist es utopisch) das
irgendwann keine Kaninchen mehr gehalten werden weil es immer
nicht artgerecht ist wenn man mal ehrlich ist.
Und somit wäre das Ziel das Kaninchen irgendwann einfach wieder Kaninchen
sind und nicht gehalten werden.
-endlos Thema
Vielleicht bin ich ja doch falsch hier. Ich wünsche euch allen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fjedenfall
eine menge Spaß mit euren Ninchen, das alle gesund bleiben, Halter wie Tier.
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 14:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Linn,
habe jetzt erst deine Antwort gelesen.
Ich habe mich bei den verschiedensten Organisationen erkundigt.
Und man sagte mir immer, zwei Männchen (kastriert) oder ein Pärchen seien super
zusammen. Deswegen habe ich mich für zwei Männer entschieden.
Hoffe jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch das es gut geht, bin aber sehr zuversichtlich.
Ich wußte nicht das ihr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gegen eine Hobbyzucht seid. Ehrlich, sonst hätte ich
gar nicht erst geschrieben, ich wollte euch ja nicht provozieren!
lieben Gruß,
Bianca
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 14:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja.. Wir wollten dich doch jetzt nicht "r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sekeln" oder so!
Das kommt vielleicht so rüber, so war es aber sicher NICHT gemeint!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 15:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nochmal Hallo Susanne!
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>weia, können sich denn so viele Menschen irren?
Ich meine das mit den zwei Böcken. Mist, hätte ich das
vorher gewußt...
Also ich habe vor sie frühkastrieren zu lassen, deswegen
habe ich ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon nach einem geeigneten Tierarzt gesucht,
weil diese frühe Kastration noch nicht so viele Tierärzte machen.
danke
Bianca |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 15:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielleicht hättest du dich vorher informieren müssen.. Ich denke wenn man sich das hier alles durchliest, weiß man anschließend ne Menge mehr über Kaninchen! Einfach super hier!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 15:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nochmal zur Züchterin,
sie ist Tierarzthelferin. Bei ihr hat es mit der Zucht angefangen mit einem
Tier dem es ganz schlecht ging. Und wenn man beim Tierarzt arbeitet
schleppt man das ein oder andere Tier dann mit nach H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se. Jetzt hat sie
eine übersch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bare Menge. Wenn sie die Tiere verpaart achtet sie dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f
das es nur gesunde Tiere sind. Sie mutet ihnen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur ein bis zwei
Würfe im Jahr zu. Keine Massenproduktion.
Sie hat ihr Gewächsh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s umgeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t zu einer prächtigen Kaninchenvilla
und zusätzlich hat sie ein riesiges <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege.
Ich habe mir wirklich Gedanken gemacht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 15:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das war ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht gemeint. Und dass deine Züchterin Ahnung von Kaninchen hat und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gut mit ihnen umgeht.. Das hat hier keiner bestritten. Züchter im Allgemeinen allerdings.. Und da kann sich ja jeder seine eigene Meinung bilden. Ich persönlich würde mir halt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nie Tiere vom Züchter holen. Was aber nix mit dir zu tun hat. MEINUNGSFREIHEIT!
Meinst du, du könntest statt dem einen Männchen vielleicht eher ein Weibchen nehmen? <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch wenn du dich schon in die kleinen Zwerge verliebt hast (das Foto ist wirklich supersüß! ) so hättest du ja immer noch diese Möglichkeit, da du die Kleinen ja erst in 2 Wochen holst! Und ganz ehrlich.. ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be du tust ihnen einen größeren Gefallen damit!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 15:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh ich habe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f meiner Suche <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch viele gruselige Züchter entdeckt.
Das Paar z.B was <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Hamburger Fischmarkt Hasis verk<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft.
/no Ganz gruselig. Da stimme ich dir zu!!
Meine Züchterin hat mir sogar angeboten sie Tag und Nacht anzurufen
wenn irgendwas ist oder die kleinen etwas haben.
Jetzt sind alle Geschwisterpaare schon vergeben.
Da wären zwei Weibchen gewesen. Die sahen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch total süß <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s.
Der andere ist Poldi (Thüringer farbend). Er ist bei meinem Freund in
der Hand eingeschlafen und deswegen wollten wir ihn unbedingt haben.
Das sah ja so süß <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s! Ich könnte mich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht sehr gut von ihm
trennen wenn ich ehrlich sein soll. Wir freuen uns schon so sehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f beide.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 15:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie gesagt: Versuchen kannst du's ja! Doch kastrieren solltest du sie dann schon! (Wie schon gesagt)
Es wäre halt nur schade, wenn du später wieder einen abgeben müsstest, weil die beiden sich nicht verstehen oder?!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 15:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja das wäre schade, aber ich habe schon mit so vielen gesprochen bei denen
es gut geht. Notfalls eine Dame dazusetzen, würde das helfen? Also zu den
beiden meine ich. Dann wäre es eine kleine Gruppe.
Naja, wir drücken erstmal die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men das es klappt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 16:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Bianca Und auch nochmal Hallo Susanne!
Auweia, können sich denn so viele Menschen irren?
|
Irren ist das falsche Wort: unzureichende Informationen, würde ich das nennen und F<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>lheit, sich über die Konstellationen und Bedürfnisse der Tiere entsprechend zu informieren.
Betrachten wir es mal so: viele Menschen machen die Erfahrung, dass Kaninchen "super allein" zurecht kommen. Denn das Tier sitzt im Käfig, macht keinen Rabbatz und schmust <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit Fr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen und leckt ihr die Hand. Folgern wir nun dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, dass Kaninchen allein glücklich sind?
Somit stellt sich die Frage, ob Deine Züchterin schon mal über einen längeren Zeitr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m zwei erwachsen werdende Böcke gehabt hat und wie sie zu dieser <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssage kommt, denn sie gibt die Tiere ja als Baby's ab. Da verstehen sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch 2 Häsinnen. Späterhin keinesfalls mehr.
Es gibt <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>snahmen, wo die Tiere eine Notgemeinschaft bilden, das Gleiche gilt für Meerschwein und Kaninchen. Da sich die Tiere nicht beschweren können und den Menschen es zu mühselig ist, die Tiere gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> zu beobachten, werden sie bei ihrer <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssage bleiben, dass das doch alles gut so ist.
Wenn man sich z.B. im Internet mit Seiten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>seinandersetzt, die AKTIVEN Tierschutz betreiben, wirst Du also nicht nur hier lesen, dass eine Konstellation Rammler / Rammler nicht von Vorteil ist. Ich beh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pte ja nicht, im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein, sondern tätige meine <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssagen basierend <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f meinen eigenen Erfahrungen, dem Lesen von Fachliteratur sowie Gesprächen mit Gleichgesinnten und Fachleuten wie z.B. Tierärzten.
 |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.11.2006 um 16:44 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 17:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Bianca Ja das wäre schade, aber ich habe schon mit so vielen gesprochen bei denen
es gut geht. Notfalls eine Dame dazusetzen, würde das helfen? Also zu den
beiden meine ich. Dann wäre es eine kleine Gruppe.
Naja, wir drücken erstmal die Daumen das es klappt. |
Allerdings hättest du dann eine ungerade Anzahl von Tieren und es besteht dann sehr leicht die Gefahr, dass ein Tier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgegrenzt wird, wenn sich ein Pärchen bildet! Und das wäre ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder nicht Sinn und Zweck der Sache..! Wir können dir natürlich alle nur unsere eigene Meinung dazu sagen. Was du machst ist schließlich allein deine Entscheidung.. Aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>snahmen bestätigen die Regel, wie man so schön sagt. Ich denke eher, dass es im Interesse der Tiere besser wäre, wenn du dich mal nach einem Weibchen umsieht, solang du die Nins noch nicht hast. (am besten im TH in deiner Nähe! ) So schwer es dir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch fallen mag. Es geht hier schließlich um das Wohlbefinden der Tiere und nicht um deine eigenen Wünsche.. Selbst wenn du die Kleinen zuckersüß findest! (Stimmt ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch! ) Würdest du den Kleinen frühkastrieren lassen, bräuchtest du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nichtmals die Quarantänezeit von 6 Wochen abwarten und könntest sofort mit der VG beginnen! So.. Das wars dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 17:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bianca, ich kann meinen Vorrednerinnen nur zustimmen, aber ich sehe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, dass Du Dir Gedanken gemacht hast und einfach <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch falsch informiert wurdest. Ich denke, die Kaninchenliebe hat bei einigen von uns <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit einem Tierhandlungskaninchen angefangen (ich oute mich ), <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Unwissenheit, als Geschenk, weil´s so lieb <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssah, oder ähnliches. Du bist halt zum Züchter gegangen. Ich könnte wetten, dass es bei Dir ähnlich kommt und Du mit der Zeit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch zu den "ungewollten" Hasis findest. Jetzt probier´s mal mit Deinen zwei Männchen, Frühkastration ist eh super.
Es hat hier vielleicht schon jemand angesprochen, aber Du darfst nicht erwarten, dass die zwei sich als Brüder fühlen, so wie das bei Menschen ist. Sicher, wenn sie sich dann im Teenageralter nicht mehr vertragen, könnte man eine Dame dazusetzen. Linn´s Vorschlag ist natürlich am Vernünftigsten, aber Du hast Dich halt nun schon in die Rammlerchen verliebt... Ich überlege gerade, wie es wäre wenn man GLEICH noch ein Weibchen dazunähme... Was meint Ihr? Hatte schon mal jemand so eine Konstellation von klein <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f? |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 17:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Bianca,
also, ehrlich gesagt verstehe ich gar nicht, war du dich von mir so angegriffen fühlst.
Das war nie meine Absicht und wenn es so herübergekommen ist, dann möchte ich mich dafür bei dir entschuldigen. Ich stehe aber nach wie vor zu meiner Meinung. Ich möchte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kein virtuelles Schulterklopfen für meine Antwort bzgl. der Impfung. Dafür sind wir alle nicht hier, sondern um Tips zu geben, wenn man eine Frage beantworten kann.
Du hast deine Frage beantwortet bekommen, und noch etwas dazu: gut gemeinte Kritik. Und die ist nach wie vor nicht böse gemeint und m.E. <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht so geschrieben. Aber eine kritische Äusserung hattest du nicht angefordert und fühlst dich damit vielleicht überrumpelt. Das ist aber kein Grund, sich angegriffen zu fühlen. Diesen Eindruck habe ich aber von dir.
Ich möchte nicht mit dem Finger <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dich zeigen: „Du Böse hast etwas falsch gemacht.“ <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch ich habe viele Fehler bei meinen Kaninchen gemacht – besonders als Kind, da haben wir sogar bewusst meine Häsin decken lassen. Ich habe aber dazu gelernt und lasse mich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch heute noch gerne belehren. Und ich freue mich, wenn ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch andere zum Nachdenken anregen kann.
Denke bitte nicht, dieses Forum sei falsch für dich. Viel eher sind wir beide unglücklich aneinander gerasselt. Ich bin aber nicht stellvertretend für das Forum hier. Also laste es bitte nicht Susannes toller Initiative hier an und lasse dich nicht verschrecken.
So, das musste ich einfach noch mal klar stellen. Frieden?
Jetzt aber noch mal zum eigentlichen Inhalt:
Deinen Satz verstehe ich nicht:
"Ich dachte es wäre in eurem Sinne, wenn man den Secondhand Tieren ein zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se gibt und Ihnen einen schönen Lebensabend bereitet."
Hm, wieso nun Second Hand, ich dachte sie seien vom Züchter?!?
Und ist deine Züchterin denn wirklich sicher, dass es 2 Böckchen sind? Ihr habt sie doch im Alter von 2 Wochen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgesucht, da ist es doch nahezu unmöglich, das Geschlecht schon zu erkennen. Aber sie kann es?!? Merkwürdig...
Also, das ist jetzt wieder nicht provokativ, aber da gerate ich schon ins Grübeln über deine Züchterin, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wenn sie ansonsten ja sehr sorgsam und liebevoll mit ihren Tieren umzugehen scheint. Und deshalb interessiert mich dieser Punkt sehr.
Ich hoffe, dass du hier im Forum weiterhin dabei bist und wünsche dir viel Spaß hier.
Und ja, ich weiß, wie sehr man sich in diese kleinen Dinger verlieben kann!
Ich drücke dir die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men, dass deine beiden, was immer sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sind, gut zusammenpassen werden und du viel Freude mit ihnen hast. Und wenn sie nicht zusammen passen... ich schliesse mich da Linns Meinung an...
Marion
|
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 18:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich würde sagen, dass es keinen Unterschied macht ob ich jetzt 3 von Anfang an habe oder erst danach. Ich bleibe bei dem Argument zu sagen, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass ein Tier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgegrenzt wird. Was sicher nicht im Interesse aller ist! <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch müssten dann natürlich beide kastriert werden. Das was Marion sagt ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch vollkommen richtig. Was wäre z.B. wenn sich her<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sstellt, dass es ein Pärchen ist? (Was natürlich eher von Vorteil wäre! )
Schreib uns doch mal was du jetzt vorhast! Und ich kanns <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur nochmal wiederholen: Wir meinen das keineswegs böse, wir sehen es nur so und aktzeptieren das was du vorhast! <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch wenn es nicht unbedingt unserer Meinung entspricht! Eins möchte ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nochmal anmerken: Es geht hier wie gesagt um das Wohlbefinden der Tiere und eher weniger um deine eigenen Wünsche/Interessen! (Hatte ich schon erwähnt!)
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Linn ......Ich bleibe bei dem Argument zu sagen, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass ein Tier ausgegrenzt wird.... |
Nein, Linn....das stimmt so nicht......eine 3er Konstellation geht sehr oft gut, ob von Beginn an oder später......
Manchmal geht's <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gar nicht, aber wie heisst es bei Kaninchen so schön doof: alles bleibt anders.....
Die Tiere müssen zueinander passen und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch das bekommt man oftmal leider erst später r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, wenn sich die Charaktere <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sbilden. Ich habe schon VG's gemacht, bei denen sich charakterlich eingeordnete Tiere GÄNZLICH anders verhalten haben, als der Besitzer es mir vorher geschildert hat.
R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fbolde werden zu Lämmern, schüchterne Kaninchendamen zu wahren Bestien.....man kann es nie sagen. Erst während einer l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fenden VG kann man eine Prognose abgeben, ob es gutgehen wird oder nicht. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2006 um 02:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Bianca Zudem werden alle Tiere vorsorglich (auch die jungen Abgabetiere) gegen E.coli und Clostridien geimpft!
|
hallo,
könnte mich jemand <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fklären was dies für impfungen sind? ich kenne diese nicht
*ichunwissendbin*
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2006 um 09:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Friede
Bei den Impfungen geht es um die häufigen Darmerkrankungen bei Kaninchen.
In der Nähe der Züchterin gibt es eine Ärztin die sich besonders mit diesem Thema
beschäftigt.
Die Züchterin hat mit dieser Konstellation noch nie Probleme gehabt. Ich habe
<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sie gefragt. Sie läßt ihre Kastraten immer zusammen l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen. Wenn es Jungtiere
gibt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit den Kleinen. Meine Freundin hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch zwei Böcke, die verstehen sich
<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gut.
Weiß jetzt noch nicht was ich mache. Ich rufe die Züchterin eh anfang nächster Woche
nochmal an und dann werde ich das ganze nochmal mit ihr besprechen.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch ob sie sich sicher ist das es zwei Männchen sind. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2006 um 15:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wollte da jetzt nichts Falsches sagen! Jedenfalls habe ich schon oft gehört, dass es nicht geklappt hat. Allerdings wäre es ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schade <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Risiko zu spielen, um dann später wieder eins abgeben zu müssen..! Gesagt hab ich aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch vorher, dass sie es versuchen kann! Jedoch stimmt es doch, dass Männchen und Weibchen trotzdem die beste Konstellation ist oder?!
lg linn |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.11.2006 um 18:16 Uhr von Linn
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2006 um 18:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Linn, meistens ja. Es gibt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wenige <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>snahmen, wo sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Pärchen partout nicht verstehen. Ach, diese Viecherl sind aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schwierig in ihrem Sozialverhalten
Es gibt immer Einzelfälle. Meine Bekannte übernahm ein "Pärchen", das vom ersten TA als W/M identifiziert wurde, und bei der Kastra des Männchens stellte sich dann her<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, dass man das vermeintliche Weibchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gleich mitkastrieren musste. Natürlich hat sie die zwei behalten, ist halt das Risiko eingegangen. Das ist mittlerweile ein Jahr her und bis <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f normale Streitigkeiten ist soweit alles gut gegangen. Habe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon von zwei Weibchen gehört, die ein Leben lang glücklich zusammen waren, aber, wie gesagt, sind das eher <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>snahmen. |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2006 um 18:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie gesagt.. Diese <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>snahmen sind mir bewusst! Allerdings bestätigen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>snahmen, wie es so schön heißt, die Regel! Natürlich muss man das erst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sprobieren, um zu sehen ob es funktioniert. Wollte mich ja nicht unbeliebt machen... Doch am meisten lernt man <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Fehlern, wie ich so schön zu sagen pflege.. Ich denke jeder hatte nicht gleich am Anfang das Wissen, das er vielleicht heute bei Kaninchen hat. Ist also eher nützlich belehrt zu werden und so neue Infos zu bekommen!
LG Linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.12.2006 um 14:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.12.2006 um 15:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Cosmo
Ja, also wir haben nochmal gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> hingesch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t und es waren wirklich
zwei männliche Hasis. Es gab <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kein weibliches Hasilein mehr.
Wir haben uns dann entschieden die beiden trotzdem zu nehmen,
weil sie sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch besonders gut verstehen. Ist also schonmal eine gute
Vorr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssetzung. Die beiden sind total unterschiedlich, dennoch machen
sie die meisten Dinge nur zusammen. Bis jetzt verstehen sie sich prächtig!
Kuscheln, putzen, fressen, toben, alles zusammen.
Damit sich das nicht ändert werden die beiden frühkastriert, eine Tierklinik
habe ich mir schon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgesucht. Sollten sich die beiden danach irgendwann
in die Haare bekommen und sich nicht mehr verstehen, werden wir ein Dame
<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Tierheim dazuholen.
lieben Gruß,
Bianca
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.12.2006 um 15:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Cosmo, Bilder sind in der Galerie der Langohren. Argumente gegen Einzelhaltung  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.12.2006 um 16:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.12.2006 um 16:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
[IMG] [/IMG]
Ein Schmusebild hab ich noch! Die "Puschen" in orange kommen vom Karotte knuspern  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.12.2006 um 16:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.12.2006 um 19:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Bianca Hallo Cosmo
Ja, also wir haben nochmal genau hingeschaut und es waren wirklich
zwei männliche Hasis. Es gab auch kein weibliches Hasilein mehr.
Wir haben uns dann entschieden die beiden trotzdem zu nehmen,
weil sie sich auch besonders gut verstehen. Ist also schonmal eine gute
Vorraussetzung. Die beiden sind total unterschiedlich, dennoch machen
sie die meisten Dinge nur zusammen. Bis jetzt verstehen sie sich prächtig!
Kuscheln, putzen, fressen, toben, alles zusammen.
Damit sich das nicht ändert werden die beiden frühkastriert, eine Tierklinik
habe ich mir schon ausgesucht. Sollten sich die beiden danach irgendwann
in die Haare bekommen und sich nicht mehr verstehen, werden wir ein Dame
aus dem Tierheim dazuholen.
lieben Gruß,
Bianca
|
Hey das ist doch aber suuuper!
Vorallem, dass du immer noch die Möglichkeit offen lässt, noch ein Weibchen dazuzunehmen (<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem TH )!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.12.2006 um 12:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marion mit Weihnachtsbäumen ist gemeint, dass da keine "Altlasten" wie evtl. Reste von Sprühschaum, Lametta oder andere Abscheulichkeiten dran sein dürfen.
Und sofern man keine el. Kerzen hat eben auch keine Wachsreste.
Frisch aus dem Wald, ohne künstliche Stoffe, das ist ok!
|
Marion, dumme Frage:
Mama hat Zweige von ihrer Deko übrig udn gefragt, ob Grezzly die futtern dürfte. Hab ich "nein" gesagt. Aber wenn dem so ist, kann ich die Zweige ja heute mittag holen, ganz heiß abbr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sen und ihr ins Gehege legen, oder? Mama hat die zweige ja nicht "verdekoriert" gehabt und sind noch schön frisch? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.12.2006 um 12:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Susanne Zum Thema Nadelbäume:
es ist de facto egal, welcher Baum - nur eben keine Bäume, die speziell zu Weihnachten angeboten werden, weil die Dinger enorm behandelt sind.
Tanne aus dem Garten, Edel- Fichte oder was auch immer - sind ok. |
Okay, dann vergesst meine Frage oben....
Erst lesen, Kerstin, dann schreiben  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.12.2006 um 13:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|