"Autor" |
Heute Kastriert worden! |
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 15:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Merlin ist heute Kastriert worden. Es hat alles gur geklappt und er ist schon seit 3 Stunden wieder zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se. Flocke hat sich den ganzen Vormittag k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m bewegt, ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be sie hat Merlin vermisst. Unser Käfig ist mit Teppich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgelegt, und in die Toiletten habe ich alte Tücher gelegt. Vorhin haben sie beide in einer Toilette gekuschelt. Jetzt gerade sitzt Merlin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Heu! Darf er das? Ich habe nur das sehr weiche Bergwiesenheu reingetan. Das härtere Kleeheu gibt es erst wieder wenn alles gut verheilt ist.
Wie lange müssen Tücher in der Toilette sein?
|
[IMG] [/IMG] |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 15:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Gabi,
das der kleine MAnn sich ins Heu setzt, kannst du nicht verhindern. Und wenns ihn piekt wird er es schon lassen. H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ptsache ist ja, dass es nicht zu st<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>big ist und somit keine kleinen Partikel in die Wunde kommen können. Kontrolliere bitte regelmäßig die Wunde. Solange sie nicht rot/entzündet oder dick ist, ist alles ok.
Ich denke die Tücher solltest du die ersten 3-5 Tage drin lassen. Dann sollte die Wunde soweit verheilt sein, dass nichts mehr passieren kann. |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 20:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
So lage? Es ist jetzt schon eine Katastrophe!
Flocke frißt die Tücher! Als ich die Toiletten zum s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bermachen her<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgenommen habe, hat sie sich voller Wut <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Teppich gestürzt und hat da reingebissen. Das hat sie noch nie gemacht! Es kann doch nicht gut sein, wenn sie die Lappen frißt, aber erst recht nicht, wenn sie den Teppich anknabbert.
Wie kann ich die Wunde denn am besten kontrollieren? Mein Mann kann keine Hasen hochnehmen. Meine Tochter kann sie höchstens <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Arm nehmen.
Ich werde es gleich mal allein versuchen. |
[IMG] [/IMG] |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Als damals mein Krümel kastriert wurde, hab ich ihn einen Tag drinnen gelassen, und am nächsten Tag durfte er dann wieder nach dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssen. Er war <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder so fit wie immer.
liebe Grüße
Jeann |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 22:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, fit ist er schon. Das ist ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht die Frage!
Wann kann ich wieder Holzpellets in die Toilette tun? Wie soll das 3-5 Tage funktionieren, wenn sie riesen Löcher in die Tücher fressen? Das kann doch nicht gesund sein.
@ Jeann: Übrigens viel Spaß mit deinem Neuzugang! |
[IMG] [/IMG] |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.11.2006 um 22:28 Uhr von Gabi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 23:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hat denn niemand einen Tip für mich?
Ich war gerade noch einmal bei den Süßen. Die Handtücher sind <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s den Toiletten, und da schwimmen die Köttel im Pipi. Ich habe natürlich wieder beide Toiletten s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bergemacht, die Tücher wieder rein und Flocke zerrt sofort das Tuch wieder r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Ich kann doch nicht l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fend die Toiletten s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ber machen, für Merlin ist das doch bestimmt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht gut, wenn der mit seinen Narben da im Pipi sitzt.
Hat denn keiner eine Idee? |
[IMG] [/IMG] |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2006 um 23:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Gabi!
Kannst Du die Handtücher denn nicht irgendwie festmachen?? Hast Du Papierhandtücher oder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Stoff? Weil Papiertücher konnen sie ruhig anknabbern. Ist nicht so schlimm!
Ich habe, als Lumpi kastriert wurde, einfach den ganzen Käfig mit einer Decke ( die ich danach weggeschmissen habe ) <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgelegt. Ich habe die Ecktoilette für die Zeit r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s geholt.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 05:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wo hast Du denn Deinen Kleinen, Gabi?
Also, ich habe es immer so gemacht, dass der Frischkastrierte halt einfach 3, 4 Tage im Käfig bleiben musste, den ich dick mit normalem Küchenrollenpapier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgelegt habe. Klar musst Du das ständig wechseln, aber es ist ja nur für ein paar Tage. |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 07:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Gabi,
Hat der kleine so ne Art "Silberspray" <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der "Wunde" ? Bei Mogli war das nämlich so, dass er dieses Spray hatte und es dadurch überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt nicht nötig war den Käfig mit Papier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>szulegen weil dadurch alles eingetrocknet ist und gar keine richtige Wunde entstand. Mein TA meinte das er ganz normal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Heu und Stroh sitzen darf.
Mit der täglichen Kontrolle hatte ich es zum Glück <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch leicht weil sich meine Mäuse freiwillig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Rücken legen und so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch stundenlang liegen bleiben können (gell Tanja !!!)
Liebe Grüße
Steffi
|
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 12:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
So langsam spielt sich das wohl ein.
Wie gesagt, der Käfig ist mit Teppichboden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgelegt. Ich wollte sie die ersten 3 Tage nach der Kastration im Käfig lassen, weil Merlin ziemlich lebhaft ist und hoch in irgendwelche Regale hopst.
Im Käfig sind sie ziemlich ruhig, liegen viel in der oberen Etage und kuscheln.
In den Toiletten habe ich alte B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>mwolltücher (z.B. Trockentücher und alte Unterhemden), die ziehen sie nach wie vor <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s den Toiletten, aber knabbern nur noch wenig daran. Die Toiletten werden gut besucht, es ist immer Pipi drin und käckeln tun sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gut. Ach ja dabei habe ich bemerkt, das der Urin ziemlich trüb ist, was ja eigentlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Blasengries hinweist. Kann das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch durch die Medis kommen? Sie bekommen ja beide Antibiotika. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem Bene Bac und Flocke zusätzlich ein Pulver was Bisolvon heißt und entschleimend wirkt.
Sie bekommen kein Möhrengrün und nur wenig getrocknete Petersilienstiele. Was würde denn noch Blasengries begünstigen?
|
[IMG] [/IMG] |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gott, Leute.....seid doch nicht so hysterisch. Der kleine erholt sich doch offenbar prächtig, meine Böcke wurden samt und sonders direkt nach der Kastra wieder zu den anderen gesetzt und das mitten in die Streu. Die Mädels machen sie Böcke <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ber und so waren die nach wenigen Stunden fit, die Wunde s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ber geputzt und alles ist bestens.
Kontrollier' die Wunde noch die nächste 2-3 Tage und wenn alles gut <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht, gibt's keinen Grund zur Sorge. Nimm das Kaninchen und pack' ihn zwischen den Schulterblättern, dreh ihn so, dass Du die Unterseite sehen und den Genitalbereich kontrollieren kannst.
Wichtig ist, dass die Partnertiere da sind, sonst ist das ganze ja noch mehr Strafe als nötig.
Ganz cool |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 14:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Steffi Hat der kleine so ne Art "Silberspray" auf der "Wunde" ? |
Mein Kleiner hatte das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 17:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, Tante Susi fackelt da nicht lange ...  |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 17:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tja.. Wer so viel Erfahrung hat! Aber mittlerweile bin ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon etwas "abgehärteter"!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 19:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 22:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Susanne!
Ich denke es geht ihm wirklich gut. Wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du ich kann da ruhig wieder Pellets in die Toilette tun. Die s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>gen wenigstens den Urin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f. Vorhin hat er bestimmt 5 Min. ohne Tuch in seinem Pipi in der Toilette gehockt.
Es gehört hier zwar nicht hin, aber vieleicht kannst du mir noch eine Frage beantworten. Beide sollen Bene Bac bekommen. Zuerst haben sie das mit Erbsenflocken genommen. Dann habe ich versucht es ins Mäulchen zu spritzen. Da die Tube undurchsichtig ist, sieht man nicht welche Menge sie bekommen haben. Kann ich das vieleicht ums Mäulchen schmieren, beim putzen lecken sie sich das ab. Oder hast du eine bessere Idee? |
[IMG] [/IMG] |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.11.2006 um 08:15 Uhr von Gabi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2006 um 23:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu gabi, ich misch mich mal ein hihi....
du hast jetzt zwei möglichkeiten!
du nimmst jedes deiner nins hoch und gibts es ihnen oral! oder du versteckst dies unter leckerem brei...z.b. bananenbrei.....so mach ich das meist, wenn ich meduzin verabreichen muss....
hm, um die schnute schmieren wird wohl <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gehen, jedoch ist hier die frage, ob sie sich das zum einen gefallen lassen und wie viel sie dann tatsächlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fnehmen.
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2006 um 18:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f die Pfote schmieren ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gut. Das ärgert sie, wenn sie da nicht s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ber sind und meistens schlecken sie alles weg *gg* |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2006 um 20:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein guter Tip!
Ich habe heute Babybrei gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft. Apfel Banane, ganz ohne Zusätze. Da muß man aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fpassen, gibt es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit Getreide oder Joghurt. Da habe ich das Bene Bac untergemischt. zuerst wollten sie nicht dran, aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einmal waren die Schälchen leer (nur so Mini mit je 1 Tellöffel drin) Das AB habe ich aber weiter mit der Spritze gegeben. Sie haben aber heute beide nicht mehr geniest.
In den Toiletten sind wieder Holzpellets, und sie nutzen sie wieder gerne.
Das einzige, was mir Sorgen macht, ist das Merlin heute fast nur ruhig im Käfig lag, aber nicht entclass="markcol">spannt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgestreckt, sondern ehr ein bischen zusammengek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert. Ich habe sie heute noch im Käfig gelassen, weil er so toll hoch springen kann, das wäre ja nicht so gut.
Morgen lasse ich sie wieder r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, hoffentlich geht es im dann besser. Vieleicht ist er ja nur s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er, weil er nicht r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s durfte.
Er kam aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht von selbst um zu betteln. Er hat wohl etwas gefressen, aber nicht so mit Appetit wie Flocke. Eigentlich war er immer vor Flocke da. Kann man beim Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch selbst Fieber messen? Ich tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>e mich mit dem Thermometer da hinten rein. |
[IMG] [/IMG] |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2006 um 14:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sind die Öhrchen kühl, ist schon mal gut.... Du musst bedenken, dass er seine Situation nicht so toll findet. Ich bin sicher, das gibt sich. Sieht die Wunde gut <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2006 um 15:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann ich schlecht beurteilen. Ich würde sagen, sie haben Körpertemperatur. Sie fühlen sich nicht warm, aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht direkt kühl an. Die Narbe sieht nicht enzündet <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be heute geht es ihm <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder besser. Er kommt zum betteln, und ich habe ihn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mehrmals richtig entclass="markcol">spannt lang <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgestreckt liegen gesehen. Warscheinlich bin ich wieder nur panisch.
Der Schnupfen scheint bei beiden weg zu sein, seit 2 Tagen kein niesen mehr gehört und die Näschen sind schön s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ber. Ich habe am Dienstag nochmal einen Termin in der Tierklinik - die Ärztin wollte die beiden noch mal ansch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, ich habe nicht verstanden weshalb, ich denke wegen dem Schnupfen, evt. <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch zum Fäden ziehen. Bis dahin habe ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch AB wenn bis dahin nichts ist (5 Tage beschwerdefrei) soll ich mir dann vorsorglich noch einmal AB mitgeben lassen? |
[IMG] [/IMG] |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.11.2006 um 15:47 Uhr von Gabi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2006 um 17:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hört sich aber doch schon klasse an Gabi!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2006 um 18:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2006 um 09:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
))
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2006 um 10:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2006 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meinst du wir lassen Dich in so einer Situation hängen???
))
LG Linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2006 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit Merlin ist alles ok!
Einen Faden hat er sich selbst gezogen und weil der andere sowieso <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht mehr komplett war, hat die TÄ ihn heute <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gezogen.
|
[IMG] [/IMG] |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2006 um 22:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|