Auf den Beitrag: (ID: 10207) sind "17" Antworten eingegangen (Gelesen: 10059 Mal).
"Autor"

Aussenstall und Freilauf

Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 26.05.2008    um 10:37 Uhr   IP: gespeichert
Nach dem schlimmen Tag gestern möchte ich mich heute mit was schönen beschäftigen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe einen großen Balkon 9,9 qm, ich würde ihnen den auch gerne zur Verfügung stellen, meine beiden hätte zwar etwas Platzeinbusse sie leben auf luxuriösen 30 qm ( machen mein Wohnzimmer unsicher ) und haben ihr Nachlager in einen sehr große Käfig (140x70 &120x60 hab die beiden zusammengebaut). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie haben sehr viel Spaß auf dem Balkon, frische Luft und eine tolle Aussicht die meinen Kaligula begeißtert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab mir gedacht das ein großer Aussenstall ( Schatten Rückzug ect) in der einen Ecke und den Rest für den Auslauf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es war mir unmöglich einen Kaninchenstall zu finden der meiner Meinung groß genug, die Ställe die ich fand haben winzige Ausmaße 120x50 (nur die Aussenmaße) find ich bissel wenig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Opa sei dank ist handwerklich mehr als begabt lies sich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitschlagen uns einen zu bauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab noch ein paar Fragen, die lieben mögen es ja nicht zu heiß, unser Balkon ist Süd/West Seite wird also bei wirklich warmen Temperaturen also auch ganz schön warm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich beschreib mal unseren Balkon, die Umrandung ist Lochgitter (kleine Löcher, gute Belüftung), oben drüber Glaßdach( Regengeschützt), links steht eine riesige Tanne (öhm hat jedenfalls Nadeln) also von der Seite Windgeschützt. Ist mit so Art Pflastersteinen ausgelegt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fragen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich etwas über die Pflastersteine legen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In einen wirklich heißen Sommer kann es ihnen zu warm werden???? ( Schatten ist im bau eingeplant) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In wiefern meint ihr das Raubvögel ein Problem sind?
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 26.05.2008    um 12:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst nichts über die Pflastersteine zu legen. Die sind ja im Sommer toll zum kühlen. Staut sich evtl. die Hitze unter dem Glasdach? Wie warm wird es da so ungefähr im Sommer? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deine Nins <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen immer einen Schattenplatz. Wenn nicht immer ein Teil des Geheges im Schatten liegt solltest du ihnen einen Sonnenschutz aufbauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das Gehege denn nur gelegentlicher Auslauf? Kommen sie abends wieder rein? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du mal ein Foto von deiner Terasse? Damit lässt es sich immer leichter über die Rahmenbedingungen sprechen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bzgl. der Raubvögel würde ich dir empfehlen das Gehege mit einem Katzennetz zu sichern.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 26.05.2008    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
Nein Stauen kann sich die Hitze nicht, manchmal ist es sogar recht Windig, die Balkon<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>üstung ist durchlöchert viele kleine Löcher (Fingernagelgroß) und einen 1,15m hoch. Oje meinst du sie könnten dadrüber springen????? Vielleicht sollte ich wegen dem Wind eine Hälfte der Balkon<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>üstung dicht machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir (beziehungsweise Opa) bauen einen großen Stall damit sie abends draussen bleiben können, also sprich sie dürfen sich auf dem Balkon jeder Uhrzeit frei bewegen. Der Stall dient hauptsächlich als Schutz und Rückzugsmöglichkeit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem Foto versuche ich mal ........
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Diddelmaus
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2008
Anzahl Nachrichten: 79

geschrieben am: 26.05.2008    um 20:04 Uhr   IP: gespeichert
wenn deine nins kein schaten haben griegen die einen hißenschlag!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 26.05.2008    um 20:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ophilia
Nein Stauen kann sich die Hitze nicht, manchmal ist es sogar recht Windig, die Balkonbrüstung ist durchlöchert viele kleine Löcher (Fingernagelgroß) und einen 1,15m hoch. Oje meinst du sie könnten dadrüber springen????? Vielleicht sollte ich wegen dem Wind eine Hälfte der Balkonbrüstung dicht machen.


Wir (beziehungsweise Opa) bauen einen großen Stall damit sie abends draussen bleiben können, also sprich sie dürfen sich auf dem Balkon jeder Uhrzeit frei bewegen. Der Stall dient hauptsächlich als Schutz und Rückzugsmöglichkeit.


Mit dem Foto versuche ich mal ........
Hallo ophilia! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe noch nicht so recht verstanden, ob Deine Nins nun Tag und Nacht oder nur tagsüber auf dem Balkon rumlaufen dürfen!? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sobald sie unbeaufsichtigt auf dem Balkon sind, muss alles gegen Feinde abgesichert sein, d.h. auch die Seiten müssen abgesichert sein (ich weiß ja jetzt nicht, wie der Balkon aussieht ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am besten eignet sich dafür Draht. Nur schwierig könnte es werden, das am Glasdach fest zu machen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1,15m hoch ist das Geländer sagst Du?? Das wäre mir zu riskant, dass sie da rüberspringen könnten. Mein eines Kaninchen springt auch mal 1,50m hoch... und wenn das ein Balkon ist, dann dürfte das ja dann auch sehr weit runtergehen... bitte sichere den Balkon dann ganz ab <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nichts 'rein und nichts 'raus!! Denk daran, es können viele Feinde, wie z.B. Marder eindringen, wenn auch nur ein zu großes Loch da ist! (Sylke sagt immer, dass ein ausgewachsener Marder noch durch ein Loch kommen kann, wo ein gekochtes und geschältes Ei auch nur halbwechs durch passt!!) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, Dir damit ein bisschen geholfen zu haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber finde ich super, dass Du Deinen Nins so viel Platz bieten willst!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 26.05.2008    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Marder im 3 ten Stock puh . Also komplett absperren geht echt nicht da es nichts am Dach befestigt werden darf. Rechts und Links mach ich mir keine Sorgen das etwas reinkommt( jedenfalls nix von unten). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ich machen könnte wäre ein Netz class="markcol">spannen und das an der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ustung befestigen wenn ich nicht auf dem Balkon bin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann ist alles was unter dem Rand der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ustung ist unter dem Netz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja ich dachte schon daran sie dann Tags wie Nachts draussen zu lassen. Da sie ja spät Abends und früh Morgens am aktivsten sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durch das Geländer passt nix durch das ist glaube ich Stallplatte mit kleinen Stanlöchern da würde nicht mal ein halbes Ei durchpassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 26.05.2008    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Du sagst die Hitze kann sich nicht stauen, weil immer Wind geht. Da musst du wiederum darauf achten, dass deine Kleinen nicht ständig in der Zugluft sitzen. Sie könnten sich erkälten. Schnupfen ist bei Kaninchen nicht ungefährlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es muss einigermaßen windgeschützt und gleichzeitig nicht zu heiß sein.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 12.06.2008    um 23:06 Uhr   IP: gespeichert
Mit ein wenig Glück ist der große Stall am Samstag da und dann kann gebaut werden
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 13.06.2008    um 00:07 Uhr   IP: gespeichert
*mitfreu* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wir wollen uuuunbedingt Bilder davon sehen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sabrina82
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2007
Anzahl Nachrichten: 983

geschrieben am: 13.06.2008    um 05:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ophilia
Marder im 3 ten Stock puh . Also komplett absperren geht echt nicht da es nichts am Dach befestigt werden darf. Rechts und Links mach ich mir keine Sorgen das etwas reinkommt( jedenfalls nix von unten).
Was ich machen könnte wäre ein Netz spannen und das an der Brustung befestigen wenn ich nicht auf dem Balkon bin.

Hallo ophilia, wollte nur kurz anmerken: wir wohnen zwar nur im 1 OG. aber bei uns kommt auf der Seite an der keine Balkone sind (!) nachts der Marder an die Fenster . Ich hab keine Ahnung wie er das macht.... ob er an den Wänden hochgeht oder an der Dachrinne, auf jeden Fall geistert er an unseren Fenster rum, weshalb ich strengstens drauf achten muss dass der Rolladen vom Kaninchenzimmerfenster bis unten zu ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wollte damit nur sagen, dass der Marder evtl. trotz allem von unten kommen könnte... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina
Winnie Maja ★ Baby ★ Buba ★
  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 13.06.2008    um 08:20 Uhr   IP: gespeichert
!!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also von Gefahr von oben Raben ect das war mir klar. Wir haben auch einige Katzen, allerdings muss ich sagen das bei unseren Nachbarn, die haben auch 2 Kaninchen in Aussenhaltenung und die oben "nur" Netz gesichert sind.Seit ein paar Jahren leben sie ganzjährig draussen, ich will nicht verharmlosen ich dachte nur die leben auf dem Boden und unsere 10 bis 12 Meter über dem Boden. Ich hab mal ein Foto von der Höhe gemacht vielleicht eraht ihr wie hoch es ist. Die Rohre sind spiegelglatt also ich wüßte echt nicht wie 4 Beiner das machen sollten, die Katzen schaffen es bis zur ersten 1 Etage dann ist aber auch Schluß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> das ist echt hoch ich stehe auf dem 4 ten Balkon, vom Rest mache ich ein Foto wenn ich aufgeräumt hab *is mir peinlich* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>edit by andrea
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  TopZuletzt geändert am: 13.06.2008 um 14:07 Uhr von ophilia
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 13.06.2008    um 14:03 Uhr   IP: gespeichert
merci Andrea fürs kleiner machen
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 14.06.2008    um 10:50 Uhr   IP: gespeichert
So die große Wanne steht schon mal drausen, der Stall kommt mittags und wird aufgebaut. Der Platz vor dem Stall ist noch mal so lang wie die Wanne an länge hat. Muss die Wanne jetzt aber erst mal schrubben. Ich hoffe das bild ist jetzt passend. endlich geht es los <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG][/IMG
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  TopZuletzt geändert am: 14.06.2008 um 10:52 Uhr von ophilia
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 14.06.2008    um 17:55 Uhr   IP: gespeichert
[IMG][/IMG] das ist der fertige Stall mit den Innenmaßen 140x70x55 pro Etage <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG][/IMG] der Stall ist Isoliert und ein unkaputbares Nylondach da kann kommen was will, ein Windschutz für die Fenster .............und..................und................
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 15.06.2008    um 10:24 Uhr   IP: gespeichert
So ich hab jetzt Streu drin, die rechte Seite haben wir mit eine Art durchsichtigen Wetterschutzfolie geschützt wegen Zugluft. Das große Häuschen sieht in dem Stall irgendwie winzig aus *g. Gestern nach unseren Bauarbeiten hat es bei uns geregnet wie aus Kübel der Stall hat praktisch nix abbekommen, das Dach in minimal nass geworden. OOOOOOOhhhhhhhhh bald können sie nach draussen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ein Wanne mit hohen Rand die wollte ich für Drusilla als Buddelkiste nutzen und Spielkistensand reintun, geht das ????
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  TopZuletzt geändert am: 15.06.2008 um 10:28 Uhr von ophilia
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 15.06.2008    um 10:46 Uhr   IP: gespeichert
Na klar geht das. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bekommen sie jetzt dauerhaften Freigang ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 15.06.2008    um 11:02 Uhr   IP: gespeichert
JJJJJJJJJJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAA die Untere Türe links wollte ich offenlassen oder ausbauen, könnte aber schlecht beim aufbauen sagen die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht ihr nicht mit einhängen. drüfen die ganzen Balkon(die Fläche plus oben die Stallfläche sind 9,78 qm) nutzen, ich dachte nur daran wenn es echt mal Sauwetter ist, dann haben sie wenigstens im Stall noch Platz der hat zwar "nur" 2qm Fläche aber ich wollte sie da ja nicht einsprerren, es ist ein großes Wettergeschütztes Haus( ist auch Isoliert) auf 2 Etagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Balkon<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>üstung da wollte ich einen Windschutz class="markcol">spannen oder Sichtschutz , ob die das anfressen ???? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich überlege nur wie ich das Ninchenklo befestige Drusilla macht sich einen Spass daraus es duch die Gegend zu schieben, festschrauben geht ja nicht muss es auch sauber machen???
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  TopZuletzt geändert am: 15.06.2008 um 11:05 Uhr von ophilia
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 15.06.2008    um 18:31 Uhr   IP: gespeichert
Fotos von Caligula ist er nicht süss, seine <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunen Knopfaugen habens mir angetan <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG][/IMG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zarte Begrüßung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG][/IMG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>G][/IMG]
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top