Auf den Beitrag: (ID: 10273) sind "33" Antworten eingegangen (Gelesen: 5100 Mal).
"Autor"

Neuling hat paar Fragen

Nutzer: Tommy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.05.2008
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 29.05.2008    um 17:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo erstmals zusammen. Ich hoffe das ich ihm richtigen Unterforum meine Fragen stelle, da ich mir nicht so ganz sicher bin wohin damit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit gestern habe ich zwei Löwenkopfkaninchen und habe zu diesen paar Fragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>» Ich hab ein Männchen und ein Weibchen. Die beiden sind nun 8 Wochen alt. Die Frau im Tierladen meinte, dass sie noch 4 Wochen zusammen in einem Käfig sein können und anschließend soll ich das Männchen kastrieren lassen und für 6 Wochen getrennt halten. Ist das so richtig?, denn Nachwuchs möchte ich eigentlich nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>» Die beiden Tiere sind nicht geimpft. Ich möchte sie natürlich impfen. Kann ich das sofort tun oder sollte man das erst ab einer bestimmten Lebenswoche machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>» Wie lange <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen die Kaninchen bis sie sich an die neue Umgebung gewöhnt haben? Also das Männchen sitzt ständig im Haus drin und kommt nur dann raus wenn keiner da ist. Nähert man sich dem Käfig, so flüchtet er sofort ins Haus. Ist das normal so? Mache mir nämlich sorgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Weibchen dagegen ist öfters mal draußen und lässt sich sogar teilweise streicheln, flüchtet jedoch ab und zu ins Haus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Männchen kratzt Nachts am Haus oder Tritt das Haus. So hört es sich zumindest an. Ist das Normal? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank euch schon mal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Tommy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.03.2007
Anzahl Nachrichten: 808

geschrieben am: 29.05.2008    um 17:17 Uhr   IP: gespeichert
Also erst mal bei uns. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist schon mal super, dass du dir ein Männchen und ein Weibchen geholt hast, diese Paarung klappt eigentlich immer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie viel Platz haben deine denn zur Verfügung? Man rechnet pro Kaninchen mind. 2 qm, die sie rund um die Uhr zur Verfügung stehen haben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass dein Männchen vor der 12. Lebenswoche kastrieren, das nennt man dann eine Frühkastra. Wenn er älter ist oder die Hoden schon ausgebildet, muss er nach der Kastra eine 6- wöchige Frist alleine absitzen, da er immer noch zeugungsfähig sein kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am besten rufst du mal bei verschiedenden Tierärzten an, denn nicht alle machen das. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da du deine Kaninchen erst seit gestern hast, ist das scheue Verhalten durch aus normal. Gib ihnen einige Tage, dann werden sie lebhafter und auch zutraulicher. Kleine Leckerlies wirken Wunder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie fütterst du sie denn? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe ich konnte dir helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------

mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tommy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.05.2008
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 29.05.2008    um 17:28 Uhr   IP: gespeichert
Wie viel Platz haben deine denn zur Verfügung? Man rechnet pro Kaninchen mind. 2 qm, die sie rund um die Uhr zur Verfügung stehen haben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich hab einen Käfig der 120x65 cm ist. Raus können sie natürlich auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass dein Männchen vor der 12. Lebenswoche kastrieren, das nennt man dann eine Frühkastra. Wenn er älter ist oder die Hoden schon ausgebildet, muss er nach der Kastra eine 6- wöchige Frist alleine absitzen, da er immer noch zeugungsfähig sein kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am besten rufst du mal bei verschiedenden Tierärzten an, denn nicht alle machen das. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde ich mal machen. Die Frau im Tierladen hat allerdings von solch einer Früheren Kastration abgeraten, wegen der Narkose!? Sollte ich mich doch für eine entscheiden, dann muss das Männchen nicht 6 Wochen vom Weibchen entfernt werden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da du deine Kaninchen erst seit gestern hast, ist das scheue Verhalten durch aus normal. Gib ihnen einige Tage, dann werden sie lebhafter und auch zutraulicher. Kleine Leckerlies wirken Wunder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für den Tipp <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie fütterst du sie denn? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Frau im Laden hat mir das Alleinfuttermittel (>KLICK HIER!< sehr empfohlen. Dazu hab ich das als Ergänzung Pro-Fit (zur Stabilisierung der Darmflora). Fürs Trinken hab ich Re-Aktiv (Tropfen gegen Durchfall und zu Stärkung des Immunsystems). Gebe auch in begrenzter Menge Möhren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe ich konnte dir helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber klar. Bin für jeden Tipp dankbar!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.03.2007
Anzahl Nachrichten: 808

geschrieben am: 29.05.2008    um 17:47 Uhr   IP: gespeichert
Also, wenn du eine Frühkastra machst musst du deine Kaninchen nicht trennen. Somit ersparst du dir eine Menge Arbeit, da du sie nach sechs Wochen nicht neu zusammen setzen musst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen der Narkose würde ich mit dem Tierarzt reden, aber eigentlich ist das kein Risiko. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Käfig, den du hast ist leider zu klein, schau mal hier <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier findest du Tipps und Anregungen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gehe mal davon aus, dass in dem Futter Getreide drin ist. DAs ist schädlich für Kaninchen, auch wenn die Industrie ein anderes Bild vermittelt, denn das Getreide kann schwere Darmprobleme verursachen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier >KLICK HIER!< findest du lauter Sachen, die deine Kaninchen besser vertragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Tipp: Setze das Trockenfutter innerhalb 6 Wochen langsam ab und gebe zeitgleich Frischfutter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist: Jederzeit muss Heu zur Verfügung stehen, das ist quasi das <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot für die Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob das Zeug im Wasser wirklich was <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt wage ich zu bezweifeln, wichtig ist aber das du das Wasser in Schüsseln gibst und nicht aus den Nippeltränken, das ist gesünder für die Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------

mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tommy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.05.2008
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 29.05.2008    um 17:59 Uhr   IP: gespeichert
Also, wenn du eine Frühkastra machst musst du deine Kaninchen nicht trennen. Somit ersparst du dir eine Menge Arbeit, da du sie nach sechs Wochen nicht neu zusammen setzen musst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen der Narkose würde ich mit dem Tierarzt reden, aber eigentlich ist das kein Risiko. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke, werde mich mal bei meinem Arzt erkundigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Käfig, den du hast ist leider zu klein, schau mal hier <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier findest du Tipps und Anregungen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt doch schon paar Anregungen. Denke werde auch mal in der Zukunft was tun. Auf jeden Fall! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gehe mal davon aus, dass in dem Futter Getreide drin ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, hinten auf der Verpackung steht das kein Getreide enthalten. Dies hat aber die Frau im Laden gesagt das Anfangs keine Getreide gegeben werden soll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob das Zeug im Wasser wirklich was <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt wage ich zu bezweifeln, wichtig ist aber das du das Wasser in Schüsseln gibst und nicht aus den Nippeltränken, das ist gesünder für die Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab beides im Käfig. Also die Nippeltränken kann ich abhängen oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.03.2007
Anzahl Nachrichten: 808

geschrieben am: 29.05.2008    um 18:03 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht kannst du ja mal Bilder von deiner Wohung oder so reinstellen, viele hier sind echt gut da drin, wenn es darum geht kleien Paradiese zu schaffen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, die Nippeltränke kannst du rausholen. Die verdrecken leicht und es kommt meistens mehr Luft als Wasser raus. Die Wassernäpfe sind leichter zu reinigen und die Kaninchen können ihren Durst stillen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem Futter, das ist ja klasse. Ich hab jetzt echt mit Getreidefutter gerechnet, da wurdest du ja schon mal in dem Punkt gut beraten. Ich würde dann anfangen einfach mal verschiedenes Obst oder Gemüse zu füttern. Nur immer schön langsam machen, denn die kleinen haben einen empfindlichen Magen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vom Getreide würde ich dann aber auch später die Finger lassen, es ist einfach unnötig.
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------

mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.05.2008    um 18:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe auch noch eine kleine Frage. Es handelt sich nicht zufällig um Futter der Marke "Bunny"? Da sind die Getreidekörner auf der Verpackung durchgestrichen, weil ja keine ganzen Körner enthalten sind. Allerdings wurde das Getreide gemahlen....kleiner Verkaufstrick. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 29.05.2008    um 18:14 Uhr   IP: gespeichert
Erst mal auch von mir! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, eine Frühkastration birgt, wenn überhaupt, nur ein ganz minimal höheres Narkoserisiko als bei einer normalen Kastration. Allerdings machen das nicht alle Tierärzte, daher muß man evtl. ein wenig rumfragen bis man den passenden gefunden hat. Ein Tierarzt, der sich gut mit Kaninchen auskennt wird diesen Schritt nicht scheuen. Und wie gesagt, bei einer Frühkastration entfällt die 6wöchige Trennungsphase. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie soweit gesund sind kann man Kaninchen ab der 8. Woche gegen Myxomatose und RHD impfen lassen. Eine Impfung gegen Schnupfen gibt es auch, ist aber nicht ratsam. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trockenfutter jeglicher Art sind absolut nicht notwendig für Kaninchen, und wenn es getreidehaltig ist kann es sogar gesundheitsschädlich sein... Leider wissen die wenigsten Angestellten in Zooläden, wie eine wirklich artgerechte Ernährung und Haltung von Kaninchen auszusehen hat, denn auch jeder handelsübliche Käfig ist schon für ein Tier zu klein, wie schon gesagt wurde sollten pro Tier mindestens 2qm Platz ständig zur Verfügung stehen (plus mehrstündigem Auslauf). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da die Kleinen noch so jung sind mußt Du das Trockenfutter auch nicht über 6 Wochen langsam ausschleichen, sondern kannst es sofort absetzen. Wichtig ist, daß immer genug frisches Heu vorhanden ist! Daß Du schon mal ein wenig Möhrchen fütterst ist gut, auch kannst Du schon ein wenig Fenchel und Apfel geben, alles drei ist sehr gut bekömmlich. Was Du ansonsten noch auf den Speiseplan setzen kannst kannst Du hier nachlesen: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist bei sämtlichem neuen Frischfutter, daß man es erst langsam und in kleinen Mengen anfüttert, damit sich das empfindliche Verdauungssystem der Tiere langsam daran gewöhnen kann. Auch verträgt nicht jedes Kaninchen wirklich alles, was die Tiereim Allgemeinen fressen dürfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haben die Beiden denn Durchfall, oder wieso gibst Du die Tropfen? Normalerweise sind die völlig unnötig, die kannst Du auch getrost weglassen. Wichtig ist auch, daß Du das Wasser in einem schweren Napf anbietest und nicht per Trinkflasche. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT: Ich sehe gerade, daß Du schon wieder was geschrieben hast während ich noch am Tippen war... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, Trockenfutter ist so oder so unnötig. Steht denn hinten auf der Packung wirklich daß es getreidefrei ist, oder nur, daß keine Getreidekörner enthalten sind? Das ist nämlich ein großer Unterschied... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die Nippeltränke kannst Du getrost abhängen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bitte gehe noch mit beiden zum Tierarzt und laß eine Kontrolluntersuchung machen, um sicherzugehen daß beide gesund sind (am Besten dann gleich nochmal die Geschlechter kontrollieren lassen). Auch solltest Du von beiden eine Kotprobe auf Parasiten und Würmer untersuchen lassen, denn leider haben Tierhandlungstiere recht oft Kokzidien (einzellige Darmparasiten), die gerade bei Jungtieren unerkannt und unbehandelt oft zum Tode führen können.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 29.05.2008    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Hallo und

Ich habe auch noch eine kleine Frage. Es handelt sich nicht zufällig um Futter der Marke "Bunny"? Da sind die Getreidekörner auf der Verpackung durchgestrichen, weil ja keine ganzen Körner enthalten sind. Allerdings wurde das Getreide gemahlen....kleiner Verkaufstrick.

Gruß Sylke
Doch, das tut es, hat er auch oben geschrieben: "Bunny grüner Traum Kräuter" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie natürlich eigentlich schon klar war enthält es sehr wohl Getreide: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zusammensetzung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Luzerne, Haferschälkleie, Möhrentrester, Obsttrester, Sonnenblumenschrot, Weizenkleie, Löwenzahn (mind. 4%), Weißklee, Wiesenrotklee, Hornklee, Huflattichblätter (mind. 3%), Thymian (mind. 3%), Kamille (mind. 3%), Salbei (mind. 2,5%), Hornkraut, Schafgarbe, Spitzwegerich, Ampfer, Rotschwingelgras, Wiesenrispe, Wiesenlieschgras, Straußgras, Weidelgras, Eibischwurzel, Fenchel, Anis, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesselblätter, Vogelknöterichkraut, Schafgarbenkraut, Süßholzwurzel, Mistelkraut, Kalmuswurzel, Fichtennadeln, Rosmarinblätter, Leinschrot, Pflanzenöl, Natriumchlorid. (Alle Kleearten zusammen mind. 3%). * Die pflanzliche Zusammensetzung unterliegt natürlichen Schwankungen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Inhaltsstoffe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rohprotein 13,5 % Rohfett 2,8 % Rohfaser 21 % Rohasche 7,2 % Calcium 0,8 % Phosphor 0,8 % <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zusatzstoffe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vitamin A 10000 IE Vitamin D3 1000 IE alpha Tocopherolacetat (Vit. E) 34 mg Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat 6,5 mg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Quelle: www.Bunny-tierernährung.de <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ab in die Tonne damit...
  TopZuletzt geändert am: 29.05.2008 um 18:25 Uhr von Olli
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.05.2008    um 18:21 Uhr   IP: gespeichert
*hust* Hab´ ich doch glatt überlesen, Olli. *schäm* Ok, das Futter gehört meiner Meinung nach nicht in einen Kaninchenmagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tommy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.05.2008
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 29.05.2008    um 18:27 Uhr   IP: gespeichert
Wie Sylke schon sagte, handelt es sich um die Nahrung der Firma Bunny. Gut zu wissen, werde das gleich raus machen. Heu, kleine Stückchen Äpfel & Möhren reichen da vollkommen aus? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege wird auf jeden Fall binnen nächsten Tagen vergrößert. Die im Tierladen haben doch nicht so viel Ahnung wie ich erhofft hatte. Schade eigentlich! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum die Tropfen ist Trinkwasser? Die freundliche Dame im Tierladen hat das für jung Tiere empfohlen. Als Laie kauft man leider sehr viel ab, obwohl man doch nur das Beste für die Tierchen will. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann man die Kotproben direkt beim Tierarzt machen lassen ja? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 29.05.2008    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Ja, so ist das leider in den Zooläden. Meistens kommt es nicht primär darauf an, daß die Tiere in ein artgerechtes Zuhause kommen, sondern es geht vielmehr darum daß der Umsatz stimmt und das verkauft wird was im Sortiment ist... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da die Zooläden nun mal keine Gemüseabteilung haben ist klar, daß sie sagen daß das (zufälligerweise bei ihnen zu kaufende) Trockenfutter, Käfige, Salzlecksteine, Mineralsteine und Co. nötig und ganz toll sind... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für den Anfang reichen Heu und etwas Apfel und Möhre aus, ja. Was auch sehr verträglich ist ist wie gesagt Fenchel, und wenn Du Dir den Link, den ich weiter oben schon mal angegeben habe, anschaust wirst Du noch viele andere Dinge sehen die Du langsam nach und nach noch verfüttern kannst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Fausregel sagt man ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens zur Futtermenge, daß man etwa 100g Frischfutter pro Kg Kaninchengewicht geben soll. Da die Kleinen ja noch im Wachstum sind denke ich schadet es nicht wenn es auch ein wenig mehr ist. Wenn sie jetzt 8 Wochen alt sind dürften sie wohl so etwa zwischen 400-600g wiegen, oder? Das wären dann also großb um die 100g Frischfutter am Tag für die beiden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tja, zu den Tropfen: glaub' mir, bei richtiger Haltung und Ernährung sind Nahrungsergänzungen und -Zusätze vollkommen unnötig, auch Jungtiere <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sowas nicht. Ich hab' selber auch schon einen Unfallwurf aufgezogen, und die Kleinen habe sich auch ohne Vitaminpräparate oder sonstigen Kram bestens entwickelt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kotprobe gibst Du einfach beim Tierarzt ab (einfach über 2 oder 3 Tage ein paar Köttelchen sammeln). Je nachdem wie der TA ausgestattet ist kann er die Probe selber untersuchen oder schickt sie in ein Labor ein. Für eine reine Kotuntersuchung muß man auch die Tiere nicht mitnehmen, aber da Du sie ja ganz neu hast würde ich Dir schon raten sie mitzunehmen und einen Kontrollcheck machen zu lassen, außerdem kannst Du sie dann auch gleich impfen lassen wenn alles ok ist.
  TopZuletzt geändert am: 29.05.2008 um 20:02 Uhr von Olli
"Autor"  
Nutzer: Tommy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.05.2008
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 30.05.2008    um 19:04 Uhr   IP: gespeichert
Danke euch allen nochmals Das mit den Leckerlies hat schon doch ein Stück geholfen. Natürlich möchte ich euch die Chance geben die zwei mal zu sehen. Und hier sind sie: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Issy: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Justy: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Easter
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.04.2006
Anzahl Nachrichten: 465

geschrieben am: 30.05.2008    um 23:06 Uhr   IP: gespeichert
nein wie süüüüß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mir kommen die tränen ... das ist ja unfair ... ihr habt alle so tolle kaninchen ... und meins ist tot
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 31.05.2008    um 01:50 Uhr   IP: gespeichert
meine güte, das sind ja ein paar süße schnuckels <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 31.05.2008    um 08:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
meine güte, das sind ja ein paar süße schnuckels

LG Andrea

*mich voll und ganz Andrea anschließ*
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninalex
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.11.2007
Anzahl Nachrichten: 3234

geschrieben am: 31.05.2008    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und noch von mir! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genau, das Trofu kannst du gleich wegschmeißen sofern Getreide enthalten ist,da sie ja noch so jung sind <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch man es nicht langsam abgewöhnen...aber auch wenn wirklich KEIN Getreide drin ist nur selten mal als Leckerlie geben... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten wurde ja auch schon alles gesagt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte nur sagen,dass ich es super finde wie gut du die Ratschläge annimmst und so viel ändern möchtest!/quee <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tommy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.05.2008
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 01.06.2008    um 13:44 Uhr   IP: gespeichert
So siehst nun bei mir aus. Haben auf jeden Fall Freude. Springen, rennen usw. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 01.06.2008 um 13:45 Uhr von Tommy
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 01.06.2008    um 16:12 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja megageil !!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn sie größer werden, bitte nur noch die Möglichkeit in der Ecke zum drüberspringen mehr in die Mitte stellen ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg andrea <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tommy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.05.2008
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 01.06.2008    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab da noch 2 Fragen und zwar geht es um die Frühkastration. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ingt diese für das Kaninchen ein hohes Risiko mit? Wir möchten auf jeden Fall nicht das dieser bei der OP vollendet <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann noch eine Frage zum Klo. Unsere Kaninchen haben irgendwie noch kein Eck. Das Kot ist mal hier und mal dort vorzufinden. Ist das normal, regelt sich das noch oder können wir da was tun? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank und einen schönen Abend
  Top
"Autor"  
Nutzer: mira
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1669

geschrieben am: 01.06.2008    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tommy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein kleines bisschen größer ist das Risiko bei einer Frühkastration, aber für einen Kaninchenerfahrenen Tierarzt stellt sie überhaupt kein Problem da. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist in jedem Fall die beste Lösung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also nur Mut zur Frühkastra...und stell dir mal den Streß für die beiden (und für dich ) vor, wenn du sie sechs Wochen lang komplett getrennt halten müsstest (den richtigen Zeitpunkt zur Trennung ausmachen müsstest etc)...und dann wieder vergesellschaften... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Über die Erziehung zur Stubenreinheit kannst du hier alles nachlesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kleinen müssen es eben erst noch lernen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deine zwei sind ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens sehr sehr süß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.

~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~
  TopZuletzt geändert am: 01.06.2008 um 22:49 Uhr von mira
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 01.06.2008    um 22:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Olli

Also, eine Frühkastration birgt, wenn überhaupt, nur ein ganz minimal höheres Narkoserisiko als bei einer normalen Kastration. Allerdings machen das nicht alle Tierärzte, daher muß man evtl. ein wenig rumfragen bis man den passenden gefunden hat. Ein Tierarzt, der sich gut mit Kaninchen auskennt wird diesen Schritt nicht scheuen. Und wie gesagt, bei einer Frühkastration entfällt die 6wöchige Trennungsphase.

<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau mal, hier hat Olli alles zur Frühkastra gesagt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Tipp noch, wenn du den kleinen entmannten Bock wieder abholst, nimm doch seine Freundin für den Heimweg mit. In der Transportbox können sie sich gleich wieder aneinander gewöhnen, so ist der TA Geruch dann zuhause nicht mehr so deutlich zu spüren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du die beiden nicht für ein bis zwei Tage zu trennen, wie es manche TÄ empfehlen. Nach einer Frühkastra können die beiden gleich wieder zusammen, so wird er schneller wieder munter und die Häsin ist in seiner Nähe, die Nickels <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen das. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte am Tag der Kastra ganz normal weiterfüttern, bitte nicht nüchtern zur OP geben, auch kannst du ihm in einer Tupperschüssel ein wenig Frischfutter mitgeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier kannst du sonst alles noch einmal zur Kastra nachlesen ---> >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tommy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.05.2008
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 02.06.2008    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
Zu der Kastration <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe vorhin mit einer Ärztin telefoniert und hab sie gefragt ob sie eine Frühkastration bei einem Alter von 10 Lebenswochen durchführt. Sie meinte wenn man die Hoden sieht dann ja. Sieht man die in solch einem frühen Alter? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem fragen wir uns, wie wir die Tierchen am besten zum Arzt transportieren!? Es ist ca. ein 15 Minütiger Autoweg. Wie macht ihr das immer? Was könnt ihr empfehlen und was sollten wir vermeiden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hab ich noch eine Frage zu den Krallen. Wie oft bzw. in welchen Abständen sollte man die schneiden? Im Moment geht das sicher nicht, denn wenn man die Nins nehmen will, dann werden sie sehr unruhig und zappeln wie wild. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 02.06.2008 um 20:49 Uhr von Tommy
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 02.06.2008    um 21:20 Uhr   IP: gespeichert
Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>für Transporte nimmt man am besten Katzentransportboxen. Die gibt es auch zu kleinen Preisen. Meine war bspw. im Angebot für 12 Euro. Super wäre es wenn man von vorne und von oben öffnen könnte. Ansonsten lieber von vorn. Außerdem sollte sie möglichst dunkel sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Krallen nutzen sich im optimalen Fall selbst ab. Sie sollten immer ungefähr so lang sein das sie mit dem Fuß-Fell abschließen. Dadurch riskiert ihr auch nicht das ihr zu weit schneidet. Ansonsten sieht man bei hellen Krallen auch bis zu welchem Punkt sie durchblutet sind.
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 02.06.2008    um 23:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tommy
Zu der Kastration
Habe vorhin mit einer Ärztin telefoniert und hab sie gefragt ob sie eine Frühkastration bei einem Alter von 10 Lebenswochen durchführt. Sie meinte wenn man die Hoden sieht dann ja. Sieht man die in solch einem frühen Alter?
Außerdem fragen wir uns, wie wir die Tierchen am besten zum Arzt transportieren!? Es ist ca. ein 15 Minütiger Autoweg. Wie macht ihr das immer? Was könnt ihr empfehlen und was sollten wir vermeiden?

Dann hab ich noch eine Frage zu den Krallen. Wie oft bzw. in welchen Abständen sollte man die schneiden? Im Moment geht das sicher nicht, denn wenn man die Nins nehmen will, dann werden sie sehr unruhig und zappeln wie wild.


Ein kaninchenerfahrener TA führt eine Frühkastra bei vorhandenen Hoden bereits ab der 8. Lebenswoche durch. Dieses kann bis zur 12. Lebenswoche gemacht werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Transportbox wie diese hier <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist auf jeden Fall empfehlenswert. Bitte auch so groß kaufen, das bei Bedarf 2 Kaninchen mitgenommen werden können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist ratsam, immer zwei Kaninchen mit zum TA zu nehmen, auch wenn nur eines von beiden behandelt wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ist der Stress für den einen nicht zu groß, hat seinen vertrauten Partner und zu Hause muss nicht nach längerer Abwesenheit und evtl. Geruchs des Kaninchens nach TA eine neue Vergesellschaftung gemacht werden, was noch mehr Stress bedeuten würde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Weg zum TA dauert 25 Minuten, das halten sie ohne weiteres aus, auch das warten im Vorzimmer ist okay, die Behandlung dauert immer unterschiedlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber hier macht sich der Partner des anderen in der Box sehr gut, alleine wäre es einsam und stressig zugleich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Krallen schneide ich nach Bedarf, das kann alle 4-6 Wochen oder in längerem Abstand sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du wirst es sehen, wenn sie aus dem Fell schauen. Dafür nehme ich dann aber meinen Mann zu Hilfe, er hält die Ninchen, ich schneide, oder umgekehrt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal hier: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  TopZuletzt geändert am: 03.06.2008 um 00:00 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: Tommy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.05.2008
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 10.06.2008    um 15:33 Uhr   IP: gespeichert
Danke euch In 2 Tagen wird uns Justy kastriert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab jetzt noch eine Fragen zum füttern. Und zwar drehen die Nins total ab wenn man ins Gehege geht. Sie rennen um einen rum, springen sogar auf einen drauf. Die denken es gibt was zu essen? Ist das normal? Ich mein wird gehen ab und zu auch so rein und streicheln die etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schon mal
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 10.06.2008    um 15:40 Uhr   IP: gespeichert
Es ist nicht weiter ungewöhnlich, dass deine 2 Monster sofort anfangen zu betteln und auf Leckerlis hoffen. Es KÖNNTE ja was geben. Fast jedes Kaninchen verhält sich oft wie halb verhungert um ein Leckerli zu erbetteln. Freu dich einfach, dass sie so zutraulich sind... und ab und zu kannst du ja auch mal was springen lassen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 10.06.2008    um 15:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tommy! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das machen meine Kaninchen auch. Sie denken, dass ich ihnen was Leckeres mitge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht habe. Aber ist doch super, wenn sie das machen! Sie haben richtig Vertrauen zu Dir und freuen sich, dass Du zu Besuch kommst und vielleicht ein Leckerchen (Apfelstückchen oder sowas) mit<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dein Gehege sieht ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens super aus! Und alles Gute für die Kastration! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß!!

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tommy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.05.2008
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 16.06.2008    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben Also unser Justy hat die Frühkastration super bestanden und lebt wieder glücklich mit der Issy zusammen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab jetzt noch eine Frage zum Heu. Wir hatten Anfangs eine Heuraufe die außen am Käfig befestigt war. Die Nins wollten das Heu rausholen und haben somit am Käfig gekratzt, was mir Nachts den Schlaf geraubt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun hab ich mich für ein Raufe entschieden die innen im Käfig hängt. Nun haben wir ein anderes Problem: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Nins schlüpfen durch die engsten Winkel in die Raufe rein und fressen dann drinn und sehen danach aus.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem holen sie das gesamte!!! Heu aus der Raufe raus und wir haben somit Berge von Heu im käfig was zu folge hat, dass wir jeden Tag sauber machen müssen, da sich das heu auch mit Urin und Kot vermisch... So langsam weiß ich auch nicht mehr was ich nehmen soll.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 16.06.2008    um 22:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tommy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jaja...das alte Problem mit der Heuraufe... So, wie es bei euch ist, sollte es besser nicht bleiben. Das Heu im Fell ist dabei das kleinste Problem...sie können hängen bleiben und sich verletzen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine fressen auch lieber vom Boden und es sei ihnen gegönnt. Ich habe eine Heuraufe aus Holz im Gehege - die kann man an der Wand befestigen und sie hat einen Deckel. Allerdings haben sie den auch schon auf bekommen. (Hab schon schlaue Stinker! ) Und zusätzlich noch ein umgedrehtes Haus, in das ich Heu lege - sie fressen dann quasi durch die Tür. Bei uns klappt das ganz gut. Wirst Du austesten müssen, wie es für euch am besten hinhaut! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal ein Link mit Bild der Heuraufe: class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ett-25x17x20/dp/B000NINWWC/ref=sr_1_13?ie=UTF8&s=garden&qid=1213646907&sr=8-13" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klasse, dass es dem kleinen Wurm wieder gut geht und er alles super überstanden hat! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  TopZuletzt geändert am: 16.06.2008 um 22:10 Uhr von Quokka
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 16.06.2008    um 23:00 Uhr   IP: gespeichert
Jaja, das Problem mit dem Heu haben sehr viele ... versuchs doch mal anders. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Häng das Heu in einer Baumwollsocke im Gehege auf oder stecks in eine Baumwolltasche so das sie sich das dort rausziehen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau sonst mal hier ---> >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tommy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.05.2008
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 24.06.2008    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
Da bin ich mal wieder mit fragen ^^ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Justy liegt manchmal auf dem Boden und Atmet sehr schnell. Dabei bewegt er sich doch merklich. Liegt das nur an der Hitze? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 24.06.2008    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Ist das nachdem er rumgedüst ist? Aber ansonsten kann es schon von der Hitze kommen. Du könntest als kaltes Ruheplätzchen einen umgedrehten Tonuntersetzer mit einem Kühlakku drunter anbieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tommy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.05.2008
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 25.06.2008    um 17:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Ist das nachdem er rumgedüst ist?
Ja nachdem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde deinen Vorschlag mit dem Kühlakku mal Einsetzen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke
  Top