Auf den Beitrag: (ID: 10275) sind "24" Antworten eingegangen (Gelesen: 3276 Mal).
"Autor"

köttel winzig klein und urin probleme???

Nutzer: Julesneuss
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2008
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 29.05.2008    um 19:07 Uhr   IP: gespeichert
hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe wohl ein köttel-problem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein muckel macht immer kleinere köttel. heute habe ich welche gefunden, die so gross waren wie ein streichholzkopf :-( ist das irgendein anzeichen? bis letzte woche hatte er ganz normale köttel... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zum anderem habe ich 3 würstchen blinddarmkot in der kloschüssel entdeckt.. bin jetzt ziemlich verwirrt und frage mich, was ich tun soll *schultern hochzieh* von wem die sind, kann ich leider nicht sagen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kann mir da jemand helfen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Lieben Gruß von Julia, Muckel und Tiffy


  TopZuletzt geändert am: 02.06.2008 um 18:32 Uhr von Julesneuss
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.05.2008    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
Hört sich verdammt danach an, als würde eine Verstopfung drohen. Machst Du denn was gegen die Haare, die Muckel schluckt? Ananas, Kiwi, Malzpaste oder Öl? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann wurde die letzte Kotprobe gemacht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Julesneuss
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2008
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 29.05.2008    um 20:26 Uhr   IP: gespeichert
also, letzte kotprobe war am 17.05. mit negativem befund. hatte jetzt auch mal in anderen beiträgen geguckt und habe daraufhin den muckel mal abgetastet. er fühlt sich in meinen augeen nicht anders an, die köttel sind definitiv seine, denn tiffy sind ja ziemlich gross und gut zu erkennen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe mit dem tierarzt telefoniert und er sagte, dass ich übers we beobachten soll und dann je nach situation kommen soll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kiwi hatten die beiden, ist aber wohl nicht so ganz der kracher, blieb das meiste von liegen. werde morgen mal zur apotheke reisen, stichwort praffinöl. muss ich das öl ganz gezielt geben oder ist es nicht schlimm, wenn tiffy auch was davon abbekommt?
Lieben Gruß von Julia, Muckel und Tiffy


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.05.2008    um 20:36 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Kiwi nicht so der Burner ist, versuche es für die Zukunft doch mal mit Ananas. Allerdings <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen weder die Goldkiwi noch die Ananassorte "Sweet" etwas im Bezug auf verschluckte Haare. Ihnen ist der Großteil der Enzyme "weggezüchtet" worden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie ein bisschen Paraffinöl abbekommt, ist das kein Problem. Allerdings würde ich ihm schon eine gewisse Menge davon geben. In richtig akuten Fällen darf man sogar bis zu 5 ml Paraffinöl pro Tag geben. Für den Augenblick geht auch ein hochwertiges Speiseöl. Rodikolantropfen oder Colosan (beides beim TA erhältlich) sind bei Verstopfung auch fein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier findest Du weitere Infos class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.de/k-verstopft.html" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sich das nicht schnell bessert, musst Du zum Tierarzt. Über das Wochende würde ich nicht abwarten, sondern schneller handeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Julesneuss
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2008
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 29.05.2008    um 21:28 Uhr   IP: gespeichert
also, habe dem muckel jetzt apfel, chicoree und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>occoli mit sonnenblumenöl unter die nase gehalten. alles /noe werde morgen zu einem anderen tierarzt fahren, ist mir zu gefährlich. dann lieber einmal zu viel zum arzt als einmal zu wenig. und dann direkt parafinöl besorgen. hab jetzt die miniköttel einmal eingetütet und werd die natürlich auch morgen mit zum arzt nehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meiner scheint wohl doch nicht so der hit zu sein :-(
Lieben Gruß von Julia, Muckel und Tiffy


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.05.2008    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Hast Du eine Spritze (ohne Nadel) Zuhause? Damit kann man das Öl auch vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen. Aber bitte schön langsam und zwischendrin immer schön schlucken lassen, nicht dass was in die Lunge kommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Julesneuss
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2008
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 29.05.2008    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
habe ich leider nicht. er hat jetzt einen bananentaler von mir bekommen und da war etwas öl mit dran... beim ersten konnte ich ihn überlisten (uneingetunkte seite hingehalten), den hat er auch komplett gefressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>allerdings hat er das beim zweiten taler dann wohl gerochen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiss, banane ist wohl eher kontraproduktiv, aber er fährt voll drauf ab... und tiffy hat den ölapfel jetzt gefuttert. kann er das riechen? war sonnenblumenöl...
Lieben Gruß von Julia, Muckel und Tiffy


  TopZuletzt geändert am: 29.05.2008 um 21:43 Uhr von Julesneuss
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.05.2008    um 21:45 Uhr   IP: gespeichert
Banane wäre bei Verstopfung kontraproduktiv, da Banana stopft. Sachen, die Flüssigkeit enthalten (z.B. Melone, Salatgurke o.ä.) sind da eher ratsam. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst Du Dir nicht bei Freunden (die zufällig im medizinischen Dienst sind) schnell eine Spritze holen gehen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Julesneuss
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2008
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 29.05.2008    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
ne, ich hab niemanden im bekanntenkreis, der sich im medizinischem bereich aufhält. habe jetzt eine halbe salatgurke mit ein wenig öl eingerieben und der muckel ist direkt abgezischt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bin verzweifelt. will ja auch nicht abwarten und tee trinken...
Lieben Gruß von Julia, Muckel und Tiffy


  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 29.05.2008    um 22:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Jules, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hast Du nur Sonnenblumenöl zu Hause? Riech mal dran...riecht es nach etwas? Sonst kannst Du auch einfach selbst nen Löffel voll in den Mund nehmen und probieren...dann am besten wieder ausspucken. EInfach, um zu sehen, ob es irgendwie schmeckt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okoli da? In den Röschen verschwindet das Öl ganz gut und viele Nins bemerken es nicht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße und gute Besserung! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 29.05.2008    um 22:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe bei Paraffinöl auch die Erfahrung gemacht, dass zuerst die Nase gerümpft wird. Wenn das Gemüse aber einige Minuten dort lag, wurde auch zögerlich drangegangen und auch gefressen. Ich habe selbt noch kein Öl-Gemüse probiert aber vielleicht riecht es nicht mehr so stark nach öl, wenn es ein paar Minuen eingezogen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe Möhrchenscheiben mit dem Öl eingerieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  TopZuletzt geändert am: 29.05.2008 um 22:08 Uhr von Supersteffi
"Autor"  
Nutzer: Julesneuss
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2008
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 29.05.2008    um 22:09 Uhr   IP: gespeichert
also, den <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>okolitipp hab ich schon versucht. er ist nicht dran gegangen. tiffy fands gut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und habe nocch olivenöl da, aber das riecht ja nur noch schlimmer. und das sonnenblumenöl riecht nach gar nix... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heucobs werden gefressen, aber an der heuraufe ha ich ihn bis jetzt nicht gesehen heute... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der öl<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>okoli liegt jetzt im gehege... die ölgurke auch... wir laufen aber einen großen bogen drum herum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> weiss nicht, was ich noch machen soll <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> EDIT: es schmeckt auch nacch nix. aber nochmal probier ich das nicht, das steht schonmal fest
Lieben Gruß von Julia, Muckel und Tiffy


  TopZuletzt geändert am: 29.05.2008 um 22:11 Uhr von Julesneuss
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 29.05.2008    um 22:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Julesneuss

EDIT: es schmeckt auch nacch nix. aber nochmal probier ich das nicht, das steht schonmal fest
Was tut man nicht alles für seine Stinker, was?! Lass Dich mal drücken! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe bei meinem Eddi auch das Gefühl, dass er das schmierige am Öl nicht mag...das dauert immer ne Weile, bis er da ran geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du Kräuter zu Hause? Am besten getrocknete. Träufel da das Öl drüber...da merkt es mein Eddi z.B. nicht und futtert was das Zeug hält! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Not geht auch Trockengemüse...aber versuch es lieber erstmal mit den Kräutern. Du kannst auch Öl auf die Heucobs tropfen und einziehen lassen...meine sind einmal drauf riengefallen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du bekommst das schon hin! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Julesneuss
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2008
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 29.05.2008    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
das ist ein guter tipp... obwohl ich beim ersten mal kräuter geben die meisten morgens aus dem gehege rausgenommen habe. getrockneten löwenzahn findet er jedoch klasse. werde den mal probieren. werde jetzt einfach alles was an futter im gehege ist (ausser das heu natürlich) mit öl beträufeln... und heucobs und kräuter damit betupfen. so ein bockmist mensch. und wenn ich daran denke, wie der muckel sich gewehrt hat, als ich heute nach seinem after gesehen habe, dann grauts mir ja schon vor der ölgabe mit der spritze *zitter* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ach und
Lieben Gruß von Julia, Muckel und Tiffy


  TopZuletzt geändert am: 29.05.2008 um 22:48 Uhr von Julesneuss
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 29.05.2008    um 22:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Jules! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte vor ein paar Wochen genau das gleiche Problem, dass meine Beiden einfach gemerkt haben, wenn irgendetwas in Öl getunkt war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber bei den Kräutern sind sie dann drauf reingefallen. Was auch funktioniert hat, war Basilikum. Ich hab Öl auf ein einzelnes Blatt getan, welches ich vorher noch ein paar mal geknickt hatte, damit es mehr riecht. So bemerken sie das Öl nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke Dir fest die Daumen!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß!

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Julesneuss
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2008
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 30.05.2008    um 23:57 Uhr   IP: gespeichert
hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also, der muckel hat keine verstopfung, sondern kokzidien. habe benebac bekommen, muss morgen nochmal zum arzt und ein zweites mal ein weiteres mittel geben lassen (muss nochmal den genauen namen erfahren). dem muckel gehts soweit ganz gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt hat der ta mir einen diät plan mitgegeben, den ich umsetzen soll. er sagte, ich könne das machen. da aber wirklich komische dinge, die man nicht einfach so kaufen kann, drin sind, überlege ich noch, wie ich das machen soll. ausserdem ist getreide drin (haferflocken) und die will ich keinesfalls füttern. bin jetzt etwas verwirrt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>um fragen vorzubeugen : ja, tiffy wird direkt mitbehandelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>muss ich gehege technisch etwas machen?? ausser klo jeden tag sauber machen? und alles desinfizieren??? was muss ich sonst beachten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für antworten. muss morgen erst mal mit meinen beiden ringkampf machen, um das benebac zu vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gruss, julia
Lieben Gruß von Julia, Muckel und Tiffy


  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 31.05.2008    um 00:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Jules, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier kannst du alles über Kokzidien nachlesen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>>klick hier!<< und class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.de/k-milben.html#kok" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Julesneuss
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2008
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 31.05.2008    um 19:18 Uhr   IP: gespeichert
hallöchen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also, die beiden sind mit baycox 5% behandelt worden. haben gestern und heute jeweils ihre menge bekommen. hab dann als ich zuhause war direkt jeweils eine halbe tube bene bac vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht. das war zwar etwas stressig, aber ich denke, das ist einfach übungssache. der muckel hats mir gar nicht übel genommen, kam nach der medi-gabe auch direkt wieder zum kuscheln zu mir (sass mit im gehege). nur tiffy scheint beleidigt zu sein. rennt weg, wenn ich ihr meine hand hinhalte usw. muckel lag über die mittagszeit etwas matt im gehege, aber er verhält sich sonst ganz normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab mich auf den beiden seiten umgesehen (danke, andrea) aber eine frage bleibt noch : <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich von mir aus, würde jetzt weiter normal füttern, allerdings die dinge, die gut verträglich sind, wie apfel, möhre, gurke und fenchel. ist das richtig, oder kann ich auch tomate, chicoree, kiwi und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>okoli verfüttern? die kiwi würde ich gerne anbieten wegen den 3 köttelketten, die ich ja trotzdem gefunden habe. und wenn ich kiwi lieber nicht geben soll, dann paraffinöl? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg, julia
Lieben Gruß von Julia, Muckel und Tiffy


  Top
"Autor"  
Nutzer: Artemis
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 644

geschrieben am: 31.05.2008    um 19:39 Uhr   IP: gespeichert
Mein Pinsel hat das regelmäßig - erst kleine Köttel, dann Futterverweigerung. Also ist das vielleicht nur ein Zufall, dass das mit Kokzidien zusammenfiel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gebe vorsorglich 1x die Woche Paraffinöl mit der Spritze, da Ananas bei ihm leider nicht hilft. und wenn ich merke die Köttel werden kleiner gibt's täglich mindestens 1 ml. Sobald er Fressen aufhört gibt's 1ml drei bis vier mal täglich, außerdem jede Stunde ne leichte Bauchmassage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Vorteil von Paraffin zu anderem Öl (z.B. Sonnenblumen) ist, dass es nicht vom Körper aufgenommen wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einfach mal beobachten ob's wiederkommt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Julesneuss
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2008
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 31.05.2008    um 23:58 Uhr   IP: gespeichert
/schieb wegen der futterfrage! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die beiden haben jetzt auf getrockneten kräutern und erbsenflocken 2 ml paraffinöl bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gibt jetzt jeden samstag 2 ml...
Lieben Gruß von Julia, Muckel und Tiffy


  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 01.06.2008    um 01:32 Uhr   IP: gespeichert
Ja, du kannst ganz normal weiterfüttern. Gib ihnen das, was er sonst auch immer zu fressen bekommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Julesneuss
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2008
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 02.06.2008    um 18:34 Uhr   IP: gespeichert
ich weiss nicht mehr weiter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die beiden bekommen seit samstag jeder eine halbe tube benebac. heute hatte ich im auslauf und auch auf der zeitung im klo weißen (?) urin... es sah fast so aus, als hätte einer zu viel an der tapete geleckt und die farbe mit ausgeschieden. kann das denn vielleicht auch von dem bb kommen? bin so unsicher und so langsam hab ich echt angst um meine süssen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe heute viele köttelketten gefunden, denke mal, dass wir dahingehend auf dem weg der besserung sind... paraffinöl sei dank
Lieben Gruß von Julia, Muckel und Tiffy


  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 02.06.2008    um 18:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Du! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte auch mal das Problem mit dem weißen Urin. Vielleicht hilft Dir das ja weiter: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob das auch von den Medis kommen kann, kann ich Dir nicht sagen Ich hoffe aber ganz fest, dass Deine Beiden Wollsocken bald wieder ganz fit sind!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG!

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Julesneuss
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2008
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 02.06.2008    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
wow, das ist genau mein problem! danke melodini!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es hat in den letzten paar tagen wirklich fast jeden abend einen esslöffel getrocknete kräuter gegeben und dazu noch petersilie weil ich ja wusste, dass die beiden sie so lieben ( so als "du-bist-kranl-und-darum-gibt-es-auch-was-leckeres") <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>werde jetzt extrem darauf achten. wusste gar nicht, dass soviel kalzium in den getr. kräutern steckt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Puuuuuuuh! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hörst du die steine, die gerade gefallen sind?
Lieben Gruß von Julia, Muckel und Tiffy


  Top
"Autor"  
Nutzer: Julesneuss
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2008
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 04.06.2008    um 18:32 Uhr   IP: gespeichert
hallöchen, ich bins nochmal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich wollte mal fragen, wie lange man bene bac so gibt. hab bei den suchfunktionen nix gescheites gefunden... die köttel der beiden sind wieder in ordnung (kotprobe nächste woche) und sie fressen viel heu momentan. auch das frifu wird gut gegessen. <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen die beiden das bb noch? ist für die zwei nämlich jedes mal ein mega stress, wenn die das bekommen müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gruss, julia <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Lieben Gruß von Julia, Muckel und Tiffy


  Top