|
geschrieben am: 18.11.2006 um 00:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
...m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mama sagt nur immer, wenn sie hier ist oder die Häschen bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Eltern, dass das Getüddel spätestens aufhört, wenn ich das erste Kind habe...
Ich liebe die beiden eben und das wissen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freunde und Bekannten.
Ich war vorhin kurz mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Freunden was trinken (ich nicht) und da haben wir uns über haustiere unterhalten. Da kam auch "Wieso, die laufen frei rum, jetzt auch? Die gehören doch in den Käfig!" Ich denke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach, dass viele Leute alle Haustiere außer Hunden und vielleicht Katzen als in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Käfig abschiebbar sieht und von daher gar nicht darüber nachdenkt, wie sie eigentlich (draußen, da wo sie herkommen) wohnen.
Vorhin kam auch die Bemerkung, Kaninchen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kindertiere -naja, ich habe Libby mit 26 gekauft, eben weil ich wusste, was es bedeutet. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern hätten da früher k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lust drauf gehabt. Ich hatte zwar immer irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier und wir hatten immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hund, aber die Tiere, die ich hatte, waren nicht wirklich so anspruchsvoll wie Häschen (ich hatte 'ne Ziege -ehrlich, die hat im Garten gewohnt und ab und an bin ich mit ihr mit L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e spazieren gegangen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Esel, der war nett aber dann zu laut und Mäuse, die ich mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Lebendfalle gefangen habe und dann überwintert habe, im Frühling durften sie wieder raus -achso, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern wohnen auf dem Land...).
Ich denke, solche Leute, die eben sagen NUR <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen interessieren sich nicht dafür, was und wie Häschen fühlen, was sie benötigen etc., das ist sch... weil so eben die Tiere "anfallen" die -wenn sie Glück haben- dann irgendwann bei Susi landen und die falsch bzw. unwürdig gehalten wurden. Was ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach unmöglich finde ist, dass sich jeder Vollidiot <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier anschaffen kann, das er dann theoretisch halten kann wie er möchte, gerade bei Exoten (z.B. bei Schildkröten fällt das auf, die Leute kaufen sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier und dann verkümmert es bei falscher Haltung und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en interessiert es obwohl es speziell für diese Tiere CITES- und Artenschutzbestimmungen gibt, Kontrolle müsste eigentlich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, findet aber nur sehr selten statt -und dann oft bei denen, die sowieso fast alles richtig machen) aber auch bei vielen anderen Heimtieren. Warum informieren sich die Leute nicht vorher oder sind zumindest lernwillig?! Ich habe ja auch am Anfang böses Trofu gefüttert, aber durch viele Internetseiten bin ich dann nach drei Wochen drauf gekommen, dass es vielleicht doch nicht das Wahre ist weil Hasis da wo sie sonst wohnen eben auch nicht mal an nem Futternapf vorbeikommen sondern höchstens mal an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er runtergefallenen Ähre kanbbern. Jeder Vollpfosten chattet und daddelt irgendwo im Internet rum, warum nicht auch mal auf Seiten, die über artgerechte Tierhaltung informieren?!
Viele Hautiere leiden still, die jaulen nicht, im Verhalten merken viele desinteressierte Besitzer überhaupt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Veränderung, und irgendwann ist es hin. Ich kenne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige SChildkröten, die im Schuhkarton auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Heizung wohnten (Wärme von unten ist Mist, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ausreichend helles Licht und Gra |
[img] [/img] |
|
|
|