"Autor" |
Aussengehege - brauche Hilfe.. |
|
geschrieben am: 04.06.2008 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
Wo wir nun jetzt dopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten Zuwachs haben und somit 5 Nasen, müssen wir ja ohnehin anbauen.
Diesen Sommer werden sie noch drinnen bleiben aber im nächsten Jahr werde ich gemeinsam mit meinem (bald)Mann in mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ternhaus ziehen.
Dann sollen meine Süßen ein Aussengehege bekommen.
Weil ein sicheres Gehege, in der Größe die ich mir vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le kein Schnäppchen werden wird, wollen wir jetzt schon mit der Planung und dem Bau beginnen und dann ganz langsam alles nach und nach fertig st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len.
Es soll einen Bereich von ca. 2m x 8m 'oben' geben. Dann wäre da eine Treppe die zu einem Flur mir K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lerraum führt. Der Flur 'unten' wären dann ca. 1,50 m x 8m.
Der kleine K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lerraum den wir ihnen gern zusätzlich überlassen würden hätte auch nochmal die Maße 4m x 5m.
Jetzt st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len sich mir aber folgende Fragen..
1.) Der K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lerraum ist nicht beheizt, dort ist es im Sommer zwar angenehm kühl aber im Winter hat er ebenfalls 'fast' Aussentemperatur. Die Kaninchen hätten natürlich jederzeit freie Wahl ob sie lieber 'oben' im Tageslicht sitzen oder 'unten' im K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ler sitzen möchten.
Wäre das in Ordnung oder wären die minimalen Temperaturschwankungen immernoch zu vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>?
2.) vom 'oberen' in den 'unteren' Teil des geplanten Geheges führt eine Treppe die im Moment noch nicht abgesichert ist. Jetzt überlege ich wie man das am besten realisieren kann ohne vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Platz zu verlieren? Reicht es ihnen am Treppenabgang Etagen anzubringen oder müssen wir hohe Absperrungen bauen damit sie dort, wo keine Stufen sind gar nicht erst runter kommen?
3.) Es ist geplant sowohl K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lerraum als auch den Flur dorthin zu fliesen, lässt sich am besten sauber halten aber auf Dauer wäre das wohl zu kalt für die Plüschpopos?
Im Moment waren das erstmal alle Fragen. Morgen werde ich zu meinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>tern fahren und mal Fotos machen damit man sich das ganze besser vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len kann aber ich würd mich auch jetzt schon über ein paar Ratschläge und Ideen freuen
Liebe Grüße
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2008 um 09:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halli hallo,
Platzmäßig ist das je der absolute Traum! Für weitere Äußerungen würde ich ganz gerne auf die Bilder warten, weil ich mir gerade die Geschichte mit der Treppe schlecht vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len kann...
|
 |
|
|
|
|
Top
|