Auf den Beitrag: (ID: 1041) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 4511 Mal).
"Autor"

Ruth Morgenegg

Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 19.11.2006    um 13:01 Uhr   IP: gespeichert
Da ich mir das Buch demnächst auch zulegen will, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mal ein bisschen gegoogelt und d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei fand ich das:
Außerdem stimme ich mit ihren Ernährungsansichten überhaupt nicht überein, denn 1. spricht sie von Trockenfutter, was jedoch kein Tier braucht und zudem zu schlimmen Gesundheitsschäden führen kann und 2. halte ich ihre Fütterungstageszeiten (von wegen Frischfutter niemals morgens, weil der Magen erstmal in Schwung kommen muss) für total bekloppt, da ja Kaninchen den ganzen tag fressen, auch nachts.
Oder irgendein Geist, frisst über Nacht meine Heuraufe fast leer. Also Kaninchen fressen auch in der Nacht, wozu muss dann morgens erst der Magen in Schwung gebracht werden und dann auch noch mit ungesundem Trockenfutter. Das sind einige meiner Kritikpunkte. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er es gibt sicherlich gruseligere Bücher...
Ehrlich gesagt konnte ich mir nicht wirklich vorstellen, dass Ruth Morgenegg etwas über TroFu oder so schreibt, da sie doch so viel Erfahrung mit Kaninchen hat! (Eher, dass sie es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>lehnt) Jetzt würde ich natürlich gerne wissen, ob das stimmt, dass sie zu TroFu und in welchem Maße rät, oder ob die Schreiberin der Kritik das falsch verstanden hat!
lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 19.11.2006    um 15:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Linn,

Ruth Morgenegg war meines Wissens nach die erste, die nicht über Käfighaltung sondern den so gut wie möglich gestaltbaren artgerechten Lebensraum von Kaninchen spricht. Ich sehe das so: keiner ist im Besitz der <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>soluten Wahrheit bzw. sind Ansichten eben verschieden und Erfahrungswerte spielen eine große Rolle. Daher nehme ich immer Informationen auf und verwerte sie entsprechend gepaart mit meine eigenen Erfahrungen und dem Gefühl dazu.

Sprich: ich werde mich niemals ausschliesslich nach einer Meinnung A oder B richten, sondern bilde aus den einzelnen Komponenten meine Meinung und dem entsprechend meine Vorgehensweise.

Zusammenfassend ist das Buch von Ruth Morgenegg das beste, was jemals über die Haltung von Kaninchen geschrieben wurde. Nicht alles würde ich genauso machen.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katrin
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 18.11.2006
Anzahl Nachrichten: 627

geschrieben am: 20.11.2006    um 18:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Linn,
ich denke Susanne hat es genau auf den Punkt gebracht. Wenn es ein Buch gäbe, in dem du die ultimativen und <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solut unantastbaren Wahr- und Weisheiten fändest, hättest du die Kaninchenbibel, gibt es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht.

Als wir vor über sieben Jahren unsere Kaninchen anschafften (übrigens nach einem, nein sogar zwei aufeinanderfolgenden tragischen Ereignissen bezüglich Fremdninchen) hat es vier Wochen gedauert eine für uns richtige und tragbare Entscheidung zu treffen und uns das damals notwendige Wissen anzulesen (ohne Internet!!!!)...mit 'ner Menge verschiedener Bibo-Bücher und der Anschaffung von Druckwerken dreier unterschiedlicher Autoren (Monika Wegler, Peter Beck und Anne Warrlich - gebe zu sind die typischen Ratgeber seinerzeit und jetzt nicht mehr unbedingt zeitgemäß in einigen Dingen, d.h. die eigene Erfahrung hat uns selbst inzwischen weitergebracht!!).

Will sagen: Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en dadurch nicht gerade alles falsch gemacht und hatten gesunde (von leichter Verstopfung und 1x Ohrmilben <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesehen) Nins -
1.wir wußten also wir wollen mindestens zwei Kanichen,
2.wir gehen in keinen durchschnittlichen Zooladen sondern das Fachgeschäft unseres Vertrauens (konnten sogar mit dem Züchter in Kontakt treten, bei VG-Problemen Rückg<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e an Züchter möglich ect.)
3. viel Auslauf und Frischfutter sind <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solut wichtig und guuuutes Heu...

Tja die Sache mit dem Trofu ist ein eigenes Thema, wie du ja weißt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich denke entscheidend ist für die negative Bewertung, dass ja keiner mit Sicherheit sagen kann, was wirklich drin ist (gegen 100% gepresste Luzerne wäre ja nichts einzuwenden) und dass sie dann weniger Heu fressen, was einfach nicht geht wegen Verdauung und falschem bzw. fehlendem Zahn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>rieb.

Also kein Buch ist so schlecht, dass du nicht irgendeine Sache daraus für dich gewinnen kannst nach dem Motto "Vorsicht Lesen gefährdet die Dummheit!"
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en diese Bücher immer noch und immer noch steht was brauchbares drin...übrigens Ruth Morgenegg besorg ich mir in der Bücherei und dir auch viel Spaß beim Lesen
LG Katrin

Ähh ich glaub das ist ein Vortrag geworden (wo ist mein Glas Wasser?)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 20.11.2006    um 18:55 Uhr   IP: gespeichert
Mach' Dir keine Sorgen, Katrin...ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e die Beitragsbegrenzung schon wegen Lena erweitern müssen

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katrin
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 18.11.2006
Anzahl Nachrichten: 627

geschrieben am: 20.11.2006    um 19:15 Uhr   IP: gespeichert
Wow seh ich jetzt erst...kann ich ja meine Dozentenqualitäten testen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 21.11.2006    um 15:42 Uhr   IP: gespeichert
Also so war das auch nicht gemeint! Ich weiß schon, dass sie als DIE Kaninchenexpertin schlechthin gilt, deswegen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich das, was sie da geschrieben hatte, auch ziemlich in Frage gestellt! Ja danke dir auch!
Lg Linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lena
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.10.2006
Anzahl Nachrichten: 174

geschrieben am: 22.11.2006    um 00:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Mach' Dir keine Sorgen, Katrin...ich habe die Beitragsbegrenzung schon wegen Lena erweitern müssen

...äh ich meine DANKE!
[img][/img]
  TopZuletzt geändert am: 22.11.2006 um 00:47 Uhr von Lena