"Autor" |
ZECKEN!!! |
|
geschrieben am: 06.06.2008 um 08:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Foris,
gestern haben habe ich wieder mal Zecken an meinen Hunden gefunden...ist ja nichts ungewöhliches. Nun sind aber auch weilch an den Hoppels gewesen!
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rühe meine Hunde immer mit einem Bio-Anti-Zecken<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ray ein, es ist rein natürlich und enthält keine Chemie oder so. Auf der Packung steht dass das für Pferde, Hunde und Katzen ist (ich mache mir das auch drauf wenn ich in Wald oder auf die Wiese gehe).
Kann ich das Zeug dien Ninchen auch drauf machen, oder gibt es was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>etziell für Hoppel Hasen??
Ih, mich krabbelts schon wieder über all wenn ich an diese ekeligen Zeckentiere denke...
Gruß Jenny |
Eine Hummel hat 0,7 qcm Flügelfläche bei 1,2 Gramm Körpergewicht. Nach den bekannten Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das aber nicht...und fliegt einfach!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2008 um 08:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Um welches Mittel handelt es sich denn? Ich persönlich würde kein solches Mittel vorbeugend anwenden. Kaninchen putzen sich ständig und würden das Zeug aus ihrem Fell mit aufnehmen.
Du kannst aber die Gefahr von Zecken minimieren, indem Du das Gras und Gebüsch um das Gehege schön kurz hälst.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2008 um 09:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Mittel ist "Anibio Melaflohn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ray"
Also Büsche oder so sind beiden Nickels keine drum und das Gras ist auch immer kurz. Vielleicht haben die Hunde undKatzen die angeschlepp und dann sind die irgedenwie auf die Hoppels?!? |
Eine Hummel hat 0,7 qcm Flügelfläche bei 1,2 Gramm Körpergewicht. Nach den bekannten Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das aber nicht...und fliegt einfach!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2008 um 11:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2008 um 10:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo!
meine hoppels haben auch immer zecken und ganz besonders mein heinz (er ist auch weis). vorriges jahr war ich beim ta und habe gefragt was man da machen kann und man glaubt es nicht was gibt er mir mit 'frontline' umhimmelswillen dachte ich was da passieren kann (hab es natürlich nicht drauf gemacht vielzu gefährlich). dann bin ich einige tage drauf zu einem anderen ta und der meinte da könnte man nichts machen. als mein heinz eine woche drauf eine ganz winzige zecke hatte die ich selber nicht raus bekommen hatte bin ich zu dem ta bei dem ich zuerst war und da war sein vertretungsarzt aus bayern glaub ich in seiner praxis und der hat zuhause angerufen und nachschlagen lassen was man machen kann. dann hat er nach gewicht ect. berechnet wieviel für heinz gut ist und hat ihn ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt und siehe da heinz hatte zwart zecken aber keine hat gelebt. hielt aber auch nur 4 wochen und ich habe diese ta niewieder angetroffen leider.
jetzt suche ich selber was für meine zwei und bin im netz auf bio<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ray für nager gestoßen was für kaninchen auch ist weis aber nicht wie gut bzw gefährlich es ist. |
|
|
|
|
Top
|