Auf den Beitrag: (ID: 1044) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 4857 Mal).
"Autor"

Pauline wurde kastriert

Nutzer: Rosa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2006
Anzahl Nachrichten: 94

geschrieben am: 19.11.2006    um 14:39 Uhr   IP: gespeichert
Hi,

ich war lange nicht mehr hier ... daher zunächst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hallo an alle!

Unsere Pauline war ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen Sommer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Male sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schwanger. Ab Oktober wurde sie dann auch für mehrere Wochen dauerhitzig, stresste ihren Pepe ohne Ende und fing an Urin zu spritzen.

Am 10. November wurde sie kastriert. Sie hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zyste an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em der Eierstöcke. Vermutlich war das der Grund für den Hormonüberschuss.

Sie hat soweit alles ganz gut überstanden, aber hart war es schon. Am OP-Tag wollte sie nichts fressen. Erst am Tag dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> ging es ganz langsam wieder los. Da im Kaninchenzimmer zu viele Möglichkeiten bestehen, sich weh zu tun mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er 3-4 cm-langen Narbe am Bauch, mußte ich sie von Pepe für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Tage trennen. Sie konnten sich aber sehen und ich habe Pepe auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Male unter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>sicht zu ihr gelassen.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Narbe verheilt ganz gut. Montag werden wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Fäden gezogen. Leider hatte sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Haut um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Narbe herum entzündet. Wir vermuten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e allergische Reaktion <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> das Silberspray oder evt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Folie, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> während der OP <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Haut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gebracht wird (um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Haare wegzuhalten). Jedenfalls wurde der entzündete Bereich am Donnerstag beim TA komplett gesäubert und gespült, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Haare wurden nochmal abrasiert und seither bringe ich täglich Dermamycin-Salbe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>. Das sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t zu helfen.

Seit Freitag sind Pepe und Pauline auch wieder ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t. Am Anfang hat er sie etwas gejagt, aber das ging schnell vorbei. Jetzt sitzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden schon wieder zusammen. Allerdings ist Pauline noch etwas schreckhaft und läuft auch weg, wenn er an der Narbe schnuppern will.

Leider ist Pauline noch nicht ganz wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Alte, da sie nach der OP rd. 150 g abgenommen hat. Es gibt jetzt besonders viel Knollengemüse und sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar ansonsten verbotene Leckerlis.

Drückt uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen, dass sie bald wieder ganz fit ist.

Lg Rosa
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 19.11.2006    um 15:31 Uhr   IP: gespeichert
hallo rosa,

natürlich drücken wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> daumen

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se erfahrung durfte ich auch schon machen es war ne harte zeit und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e flecki tat mir sooooooooooo leid. auch sie hatte abgenommen und fraß in den ersten tagen nicht so gut.....aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>s legte sich, und sie ist nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er *dicksten* kaninchen. sie hat alles super weggesteckt und ist nun wesentlich ruhiger


schau mal hier:
Wir bekommen (k)<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kind! > >KLICK HIER!<

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 19.11.2006 um 15:32 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 19.11.2006    um 15:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Rosa,

schön, Dich wieder hier zu haben und ich drücke alle Daumen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Kastration bei Häsinnen ist eben etwas schwieriger, daher bin ich auch immer sehr skeptisch, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Leute immer so schnell bei der Hand sind, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin kastrieren zu lassen, weil sie ich nicht "benimmt". Alles zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Zeit und in D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Fall war's dann ja auch richtig.

Ich denke an Euch!

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rosa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2006
Anzahl Nachrichten: 94

geschrieben am: 19.11.2006    um 16:18 Uhr   IP: gespeichert
Ja, es ist schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schwerwiegender Schritt. Trotzdem ... unser TA hatte gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, er würde nicht mehr bis nächstes Jahr warten, denn sie ist immerhin schon fast 2,5 Jahre alt ... jedes halbe Jahr mehr erhöht das OP-Risiko ... und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e OP im akuten Fall ist wesentlich schwerer zu überstehen als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Routine-OP (und das war es bei Pauline, da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gebärmutter noch o.k. war).

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Hormonbehandlung wollte ich übrigens auch nicht und unser TA hat auch nicht wirklich dazu geraten ... nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Möglichkeit erwähnt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Kastration war schon der bessere Weg.

Erleichtert wurde mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Entscheidung, weil unser TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wirklich routinierter Operateur ist. Er ist Mitinhaber der Klinik und steht jeden Tag im OP. Ich kenne ihn seit gut 1,5 Jahren, weil ich schon mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hamstern in der Klinik in Behandlung war.

Lg Rosa
  TopZuletzt geändert am: 19.11.2006 um 16:26 Uhr von Rosa
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 20.11.2006    um 08:29 Uhr   IP: gespeichert
hey, ich drücke euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen, Rosa!
Pauline wird sich schon wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>rappeln - bei d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er guten Pflege sowieso!
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Rosa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2006
Anzahl Nachrichten: 94

geschrieben am: 21.11.2006    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Gestern wurden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Fäden gezogen ... jetzt ist nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kruste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Narbe, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> aber in den nächsten Tagen abfallen soll. Sonst ist alles gut!

*

Lg Rosa
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rosa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2006
Anzahl Nachrichten: 94

geschrieben am: 26.11.2006    um 16:29 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Kruste ist nun gestern auch abgefallen ... jetzt ist da noch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e rote Stelle ... das wird sicher auch bald weggehen ... ich schätze danach sieht man so gut wie nichts mehr davon ... m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gott, ich wünschte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blinddarmnarbe würde so gut aussehen *neid*.

Hier übrigens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild davon, ca. 14 Tage nach der OP nach Abfallen der Kruste (vorher habe ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fotos gemacht, weil sie mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu leid getan hat *schluchz*)


Bin gespannt wie lange es dauert bis das abrasierte Fell ganz nachgewachsen ist ...


Lg Rosa
  TopZuletzt geändert am: 26.11.2006 um 20:38 Uhr von Rosa