Auf den Beitrag: (ID: 10440) sind "20" Antworten eingegangen (Gelesen: 8984 Mal).
"Autor"

Fairer Preis für Hauskaninchen

Nutzer: wirtz
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2008
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 06.06.2008    um 09:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kurz zu mir: Ich heiße Jörg, bin 28 Jahre alt und meine Frau und ich haben unseren Kleintierzoo nun um 2 Hauskaninchen erweitert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da habe ich nun eine vielleicht etwas doofe Frage, aber ich habe nirgendwo richtig was dazu gefunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere beiden Hauskaninchen haben wir vom Bauernhof, und die Frau verkauft die Tiere sonst nicht wirklich und hatte insofern keine Vorstellung, wieviel Geld sie uns abknüpfen sollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sind halt keine Rasse-Stammbaum-Zucht-Kaninchen oder sowas. Beide sind noch nicht ausgewachsen, der eine hat so pi mal Daumen Meerschweingröße und der andere ist schon was größer, ungefähr das doppelte oder dreifache... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was wäre denn ein fairer Preis für die beiden Hoppler? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für eure Antworten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jörg
  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 06.06.2008    um 09:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Jörg! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Über Preise kann ich Dir gar nichts sagen... Ich weiß nur, das man im Tierheim zwischen 35 und 45 Euro an Schutzgebühr bezahlt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Verstehe ich das richtig: Die Beiden sind jetzt schon bei euch zu Hause? Was sind es denn für Geschlechter, bzw. sind ggf. Rammler schon kastriert? Wie leben sie denn bei euch? Und was fressen die Beiden denn? UND: Gibt es Fotos?? Fragen über Fragen...!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße!

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top
"Autor"  
Nutzer: wirtz
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2008
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 06.06.2008    um 10:21 Uhr   IP: gespeichert
Kein Problem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden leben bei uns draußen zusammen mit 3 Meerschweinen auf 6m² Balkon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da draußen haben wir 3 Häuschen für die Meerschweine, 2 Karton-Häuser in die auch die Kanins passen und eine große Korkröhre. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Experte im auseinanderhalten der Geschlechter bin ich nicht, aber die Geschlechtsmerkmale sind bei beiden gleich. Also 2 Rammler oder 2 Häsinnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fressen tun sie: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-"Cuni-Complete" von Versele-Laga <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Pressheu das aus 60 verschiedenen Grasarten und Wiesenkräutern besteht (nennt sich "PRE ALPIN Compact" und ist eigentlich ein Snack für Pferde). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-"normales" Heu (einmal mit <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel-Extra und einmal mit Wildrosen drin) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Eisbergsalat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Gurke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Möhre <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-bißchen Tomate <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Wasser haben sie natürlich auch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soweit sollten sie für den Anfang schonmal ganz artgerecht versorgt + unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fotos gibt es noch nicht und Namen haben sie auch noch nicht. Weiß ja nicht mal ob Männlein oder Weiblein... da fällt es mit Namen schwer.
  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 06.06.2008    um 11:19 Uhr   IP: gespeichert
Oh nein, meine Antwort ist weg! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alos, alles nochmal: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erst mal, das hatte ich vorhin vergessen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warst Du denn schon mit den Beiden beim Tierarzt? Das die Geschelchter bestimmt werden ist wirklich extrem wichtig, sonst kann es unter Umständen schnell zu ungewolltem Nachwuchs kommen, zumal Du ja auch nicht weißt, wie alt die Tiere sind. Ein Rammler müsst sobald wie möglich kastriert werden und eine Kastrafrist von 6 Wochen musst Du dann auch einhalten, wenn der Rammler älter als 12 Wochen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu kommt, dass sie gleichgeschlechtliche Konstellationen in 95% der Fälle nicht verstehen und Du vielleicht früher oder später ein 3. Kaninchen des anderen Gechlechts dazu holen musst. Rammler sollten in jedem Fall kastriert werden, da es sonst zu aufgestauten Aggressionen kommt, weil sie ihren Trieb nicht ausleben können und das kann dann zu sehr schlimmen Kämpfen kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch solltest Du beim Tierarzt die Kaninchen durchchecken und impfen lassen. Zum Check gehört auch eine Kotprobe, damit die Tiere keine Krankheiten einschleppen, die man so nicht erkennen kann. Eine Tierarztliste findest Du hier: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu dem Futter kannst Du hier noch nachlesen, was Kaninchen noch alles fressen dürfen. Du wirst Dich wundern, das ist soooo viel und sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen eine abwechslungsreiche Ernährung: jaja, sie sind ganz schön anspruchsvoll!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trockenfutter hingegen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie gar nicht. Sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen Heu Heu Heu und das bekommen sie ja in rauen Mengen von Dir! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mit diesem Pferdezeug ist, das weiß ich nicht, da warten wir besser mal auf die Experten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings ist die Haltung mit den Meerschweinchen nicht gut. Auch wenn oft von irgendwelchen Zoogeschäften behauptet wird, man könne sie zusammen halten- das stimmt nicht. Es sind völlig unterschiedliche Rassen. Hier kannst Du noch mehr darüber lesen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du den Beiden also einen eigenes Gehege schaffen könntest, wäre das wirklich toll sowohl für die Kaninchen als auch für die Meeris! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, ich hoffe, das waren nicht zu viele Infos auf einmal und ich hab nichts vergessen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wir wollen natürlich Fotos, sobald Du welche hast!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße auch an Deine Wackelnasen!

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  TopZuletzt geändert am: 06.06.2008 um 11:21 Uhr von melodini
"Autor"  
Nutzer: wirtz
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2008
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 06.06.2008    um 12:02 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Antwort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann mir gut vorstellen, dass Kanin + Meeri in einem Käfig recht problematisch werden kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere drei Meerschweine leben auch nicht mehr in ihrem Käfig sondern freilaufend auf dem Balkon, weil sie in dem Käfig immer heftiger gestritten haben. Da war einfach nicht genug Raum sich gegenseitig aus dem Weg zu gehen. Seit sie draußen sind, ist alles okay, keine Bissverletzungen mehr gesichtet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wir haben natürlich auch ein Auge darauf, wie sich die Meerschweine und Kaninchen vertragen. Sollte es zu Beißereien kommen, werden diese (für mich selbstverständlich): <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. entsprechend behandelt werden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. ein getrennte Unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingung erfolgen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Thema Ernährung habe ich auch schon einiges gelesen. Das was ich geschrieben habe, war ja nur das was sie bisher von uns bekommen haben, und das sind ja nichtmal 24 h. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich ziehe auch für die Meerschweine schonmal gerne in den Wald mit meiner Druiden-Sichel im Gepäck und sammele, was sich sammeln lässt. Nach gründlicher Reinigung unter heißem Wasser wird dann verfüttert was sich finden lässt: von diversen Grassorten über <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesseln und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ombeerblätter, Haselnuss-Äste aus Mutters Garten, pieksige Disteln etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Versuche gerne meine Tiere "natürlich" zu ernähren, sodass ich möglichst wenig Geld bei den Zoohändlern lasse... Zu denen ist meine Meinung ohne hin nicht allzu hoch...)
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 06.06.2008    um 16:34 Uhr   IP: gespeichert
Kaninchen kosten leider in der Anschaffung nicht sehr viel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Beiden haben gerade mal 15 bzw. 20 Euro gekostet und waren von einem Züchter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Zoohandlungen wird meistens was zwischen 30 und 40 Euro pro Kaninchen genommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Claudia

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 07.06.2008    um 13:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: wirtz
Fressen tun sie:
-"Cuni-Complete" von Versele-Laga
-Pressheu das aus 60 verschiedenen Grasarten und Wiesenkräutern besteht (nennt sich "PRE ALPIN Compact" und ist eigentlich ein Snack für Pferde).
-"normales" Heu (einmal mit Brennessel-Extra und einmal mit Wildrosen drin)
-Eisbergsalat
-Gurke
-Möhre
-bißchen Tomate
-Wasser haben sie natürlich auch

Hallo auch von mir <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zur Fütterung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Inhaltsstoffe von Cuni-Complete <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zusammensetzung: Pflanz. Nebenerzeugnisse, Getreide, Gemüse (mind. 10%) pflanz. Eiweißextrakte, Samen, Mineralstaoffe, FOS, MOS, Lecithin, Yucca-Extrakt, Tagesblumenextrakt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das kannst du weglassen. Das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen Kaninchen nicht wirklich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten kannst du für Meeries und Kaninchen genaustens noch mal hier nachschauen class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.de/" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als sehr wichtig und dringend möchte ich dir auch den TA Besuch ans Herz legen, erstens bitte dringend eine Kotprobe abgeben, da die Tiere von einem Bauernhof kommen und du nicht weisst, mit welchen ungebetenen Gästen diese Tiere ausgestattet sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Kotprobe wird daher Aufschluss auf irgendwelche Darmparasiten geben, die evtl. auch auch Meeries übertragen werden können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch kann dort vom TA eine Geschlechtsbestimmung vorgenommen werden. Sollten es Böckchen sein, bitte dringendst kastrieren lassen. Wenn Tiere mit ihrem Trieb leben müssen, ohne ihn ausleben zu können, ist es Stress für sie. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und da es normale Hauskaninchen sind, hoffe ich mal nicht, das sie schwerer als 3-6 kg werden, denn dann musst du schon mit mehr Platz als 6 qm Balkon aufwarten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S. Wenn es Bauern sind und sie eine Kasse für den guten Zweck haben, dann steck ihnen dort was nettes hinein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 07.06.2008 um 13:04 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: wirtz
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2008
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 09.06.2008    um 13:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>entweder bin ich doof, oder meine Antwort ist verschwunden oder nie angekommen... also nochmal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe mal mit meiner TA telefoniert, Untersuchung + Kotprobe für beide zusammen 47 €. Muss mal schauen, ob ich mir das diesen Monat noch leisten kann, sonst muss das bis nächsten Monat warten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Thema Bezahlung: Das machen wir jetzt auf die gute, alte Art "eine Hand wäscht die andere". Wir dürfen bei der Frau schon kostenfrei reiten, machen dafür dann mal halt ab und an den Stall sauber. Mit den Kanins haben wir uns jetzt so geeinigt, dass ich mich dafür demnächst mal ihrer Computer- und Homepageprobleme annehme... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schwerer als 3-6 kg sollten die eigentlich nicht werden. Hatte einen von den "großen" mal auf dem Arm. Die sind zwar schwerer als unsere Katze (2,8 kg), aber nicht soooo viel schwerer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe aber auch kein Problem damit, die durch unser Wohnzimmer hoppeln zu lassen. Nur die Meerschweine dürfen da nicht rein, weil die dann immer in die "Katzen-verbesserte" Couch reinklettern und nicht freiwillig wieder rauskommen. (Da hat mein Kater unter der Couch den Stoff aufgerissen und dann immer in der Couch gesessen.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fotos von den Kanins habe ich schon gemacht, muss die aber erst noch vom Handy auf den Computer schieben... dann stelle ich die mal ein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jörg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS: Bevor jemand Panik kriegt... Die Katzen kommen nicht in die Nähe der Meerschweine, Kaninchen oder Vögel. Wohnzimmer und Balkon sind für die Sperrzone... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 09.06.2008    um 13:20 Uhr   IP: gespeichert
auch von mir! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest zumindest schon mal diesen Monat die Grunduntersuchung machen lassen, damit du weißt was Sache ist. Falls es nämlich nicht 2 gleichgeschlechtliche Tiere sein sollten, dann hast du ganz schnell Nachwuchs auf deinem Balkon. Das kann dann noch viel teurer werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine gemischte Haltung von Meeris und Nins kann nicht nur zu bösen Verletzungungen auf Seiten der Meeris führen, sondern auch die artgerechte Ernährung ist schwierig. Kaninchen benötigen eine eher karge Kost, da ihr Körper viele Stoffe selbst produzieren kann während Meeris, so weit ich weiß, viele Vitamine usw. durch die Ernährung aufnehmen müssen. Somit stelle ich es mir schwierig vor beiden Arten bei der Fütterung gerecht zu werden... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls du beide Arten trennen solltest: Kaninchen benötigen mind. 2m² rund um die Uhr, ohne zusätzlichen Auslauf 3m² pro Nase. Bei Meeris sind es 1m² pro Tier, soweit ich weiß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn su sie weiterhin gemeinsam halten solltest <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du auf jeden Fall einen winterfesten Unterschlupf. Die Kartons sind ja wahrscheinlich eh nur für den Übergang, oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: wirtz
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2008
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 09.06.2008    um 14:08 Uhr   IP: gespeichert
Solange es nur um das Geschlecht geht, kann ich mit den beiden auch nochmal dahin zurück, wo ich sie her habe... die Frau kann mir das sagen. Mit den schlauen Büchern über Kanins aus der Bücherei kriege ich die Geschlechtsbestimmung im Zweifelsfall aber selber noch hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit der Ernährung sehe ich auch langfristig das größte Problem... aber dafür habe ich mir schon eine Lösung überlegt: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kanins sind ja vieeeel größer als die Meerschweine. Wenn ich das Futter für die Kanins hochstelle, können die ohne Probleme z.B. auf den Tisch hüpfen, oder auch auf die Kartons (hat der eine schon unter Beweis gestellt und meinen armen Johannisbeer-Strauch im Blumentopf auf dem Tisch geschreddert). Die Meerschweine kommen da nie im Leben hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Umgekehrt täte ich das Meerschweinfutter so basteln, dass die durch irgendeine Öffnung müssen, die zu klein für die Kanins ist. Dann wäre das Problem gelöst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das kritische beim Futter ist ja eher das Trockenfutter, das für Meerschweine enthält 5x soviel Vitamin C, das ist natürlich für die Kanins hoffnungslos überdosiert. Den Rest (Gras/Heu/etc und Gemüse/Obst) können sie ja beide haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die Kartons sind tatsächlich nur eine Übergangslösung... im Moment ist ja warm draußen und Regen kommt nicht auf meinen Balkon, da ist noch einer drüber. Für den Winter kriegen die ein richtiges Haus mit Isolierung...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 09.06.2008    um 14:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: wirtz
Solange es nur um das Geschlecht geht, kann ich mit den beiden auch nochmal dahin zurück, wo ich sie her habe... die Frau kann mir das sagen. Mit den schlauen Büchern über Kanins aus der Bücherei kriege ich die Geschlechtsbestimmung im Zweifelsfall aber selber noch hin.
Ich möchte ja eigentlich nicht deine Fähigkeiten anzweifeln, tue es jetzt aber irgendwie trotzdem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich zumindest traue mir keine einwandfreie Geschlechtsbestimmung zu. Das geht hier ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens vielen so. Es kam schon ziemlich oft vor, dass 2 Weibchen auf einmal Junge hatten. Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens gibt es auch nicht viele Zoogeschäfte die das können. Ich persönlich traue da nur einem TA.
  Top
"Autor"  
Nutzer: wirtz
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2008
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 11.06.2008    um 10:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fussel
Ich möchte ja eigentlich nicht deine Fähigkeiten anzweifeln, tue es jetzt aber irgendwie trotzdem.

Ich zumindest traue mir keine einwandfreie Geschlechtsbestimmung zu. Das geht hier übrigens vielen so. Es kam schon ziemlich oft vor, dass 2 Weibchen auf einmal Junge hatten. Übrigens gibt es auch nicht viele Zoogeschäfte die das können. Ich persönlich traue da nur einem TA.
Sorry, konnte nicht vorher antworten, weil Passwort vergessen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe auf dich gehört und bin zum Tierarzt, wäre ich aber aus gegebenem Anlass so oder so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für unsere kleine Bommel war es schon zu spät. Die große ist eine "Emma". Weil Emma laut Tierärztin auch einen etwas zu dicken Bauch hat, haben wir nun einige Dinge von ihr mitbekommen und behandeln nun unsere Emma, damit es zumindest ihr schnell besser geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben "SAB Simplex" gegen Blähungen bekommen und "Bene Bac", damit sich gute Darmbakterien aufbauen. Für eine Kotprobe wird gleich gesammelt und diese dann heute Nachmittag eingeschickt, um Kokzidien auszuschließen bzw. rechtzeitig behandeln zu können. Den Bauch sollen wir unserer Emma auch etwas massieren, damit die Blähungen besser abgehen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffen wir mal das beste... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 11.06.2008    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: wirtz
Das kritische beim Futter ist ja eher das Trockenfutter, das für Meerschweine enthält 5x soviel Vitamin C, das ist natürlich für die Kanins hoffnungslos überdosiert. Den Rest (Gras/Heu/etc und Gemüse/Obst) können sie ja beide haben.

<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau mal hier, Meeries können auch ohne Trockenfutter leben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-----> class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.de/I-futter.html#trocken" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 11.06.2008    um 11:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: wirtz
Wir haben "SAB Simplex" gegen Blähungen bekommen und "Bene Bac", damit sich gute Darmbakterien aufbauen. Für eine Kotprobe wird gleich gesammelt und diese dann heute Nachmittag eingeschickt, um Kokzidien auszuschließen bzw. rechtzeitig behandeln zu können. Den Bauch sollen wir unserer Emma auch etwas massieren, damit die Blähungen besser abgehen können.
Das hört sich schon mal ganz gut an. Sab Simplex und Bene Bac kannst du dir ruhig noch einmal vorbeugend mitgeben lassen. Es schadet nie wenn man das im Haus hat. Zu viel frischen Grünfutter könnte zu den Blähungen und Aufgasungen geführt haben. Es wäre ganz gut, wenn ihr bei ihr vorsichtig austestet was sie verträgt und was nicht. Immer mit kleinen Mengen anfangen und danach beobachten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: wirtz
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2008
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 11.06.2008    um 11:34 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben von dem SAB Simplex die ganze Flasche auf Vorrat mitgenommen und von dem Bene Bac auch noch zwei Tuben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment sind alle Nager auf tierärztlich verordneter Heu + Wasser - Diät, sonst gibts erstmal gaaaarnichts. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danach gehen wir das gaaaanz vorsichtig an, mit Grünfutter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hatte bei den beiden eigentlich absichtlich das frische Gras verfüttert, weil da wo sie herkamen, hatten die Alle frisches Gras und nicht trockenes Heu. Und weil ich gelesen habe, dass eine zu radikale Umstellung von Grün- auf Trockenfutter zu Verstopfungen führen kann, habe ich den kleinen absichtlich reichlich frisches Gras zur Verfügung gestellt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben dann gestern noch vom Zoohändler neue Gesellschaft für unsere Emma gesucht. Der Zoohändler wurde uns von unserer Tierärztin als okay empfohlen. Der kommt wohl auch, wenn er kranke Tiere hat, damit zu ihr... ist ja immerhin etwas. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben uns dann empfehlen lassen, besser einen Rammler dazu zu setzen, weil 2 Weibchen wohl häufiger unverträglich sind, als diese Konstellation... stimmt das? Jetzt haben wir einen 6-8 Wochen alten Zwerg-Rammler und unsere Hauskaninchen Emma... wann sollte man den Rammler spätestens kastrieren lassen, damit es keinen unerwünschten Nachwuchs gibt?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 11.06.2008    um 11:40 Uhr   IP: gespeichert
Das stimmt! Gleichgeschlechtliche Konstellationen gehen zu 95% schief. Bei einem Pärchen, gerade im Babyalter sollte es keine Probleme geben. Ist der Rammler schon bei euch? Der Kleine sollte spätestens bis zur 12. Lebenswoche frühkastriert werden. Bitte mach deswegen schon vorzeitig einen Termin aus und klär ab ob eure TA diesen Eingriff vornehmen wird. Nicht alle TA´s trauen sich an Frühkastrationen heran. Geimoft werden muss er natürlich auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem Trockenfutter ist schon richtig, aber Heu zählt nicht dazu. Wenn sie schon an frisches Gras gewöhnt waren bin ich auch ratlos... Mach dir keine Vorwürfe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT: Vergessenes Wort eingefügt.
  TopZuletzt geändert am: 12.06.2008 um 08:57 Uhr von Fussel
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 11.06.2008    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fussel
Gleichgeschlechtliche Konstellationen gehen zu 95%.
Soso

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  TopZuletzt geändert am: 11.06.2008 um 22:19 Uhr von ACF
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 11.06.2008    um 22:29 Uhr   IP: gespeichert
Ich spende ein "schief". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Will sagen: Meist funktionieren gleichgeschlechtliche Konstellationen nicht auf Dauer.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 12.06.2008    um 08:59 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ihr habt natürlich recht. Ich verneige mich vor eurer Weisheit.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 12.06.2008    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
Ooch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du weißt doch, wer den Schaden hat, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht für den Spott nicht zu sorgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Schadenfreude ist eh die aufrichtigste Form von Mitleid

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 13.06.2008    um 09:01 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ihr müsst hier gerade sehr gelitten haben... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top