Auf den Beitrag: (ID: 10490) sind "27" Antworten eingegangen (Gelesen: 4778 Mal).
"Autor"

Baden, baden....-und kein Ende???? Hilfe bei Bommis Körperpflege

Nutzer: Katrin
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 18.11.2006
Anzahl Nachrichten: 627

geschrieben am: 09.06.2008    um 06:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo an alle, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zuerst noch mal ganz lieben Dank an Andrea auch von mir. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte die ersten beiden Beiträge nicht verlängern, darum hier ein neuer. Wen aber die Vorgeschichte interessiert (Bommi kann seine Hinterläufe nicht benützen/Können wir Bommi baden) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit der goldenen Schmierseife gelingt die Körperhygiene um vieles besser. Allerdings ist es nach wie vor eine stressige Prozedur für unseren Kleinen. Leider wird diese mindestens jeden zweiten Tag, manchmal sogar jeden Tag nötig. Da er sich so sehr bekotet und nass von Urin ist, lässt es sich leider nicht umgehen. Optimal geht es zu zweit, aber alleine auch. Da denke ich dann an eine Pflegeschwester im Seniorenheim, da unser Bommi ja schon ein Opi ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es mit Baden losgeht, macht er seinen Unmut durch lautes Murksen am Anfang ziemlich deutlich. Auch ist er kaum Körperkontakt aus seiner Vorhaltung gewöhnt und das bedeutet dann noch zusätzlichen Stress. Gott sei dank geht es nun mit der Seife ein bisschen besser und schonender. Sie weicht gut auf und man kann mit den Finger die Stellen vorsichtig ausreiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da Fönen ja nicht in Frage kommt, ist das Trocknen auch so eine Sache. Es hilft nur ihn in Handtücher zu packen und eine Weile auf dem Arm zu halten. Anschließend kommt er noch auf Tücher in seine Transportbox bis er genügend trocken ist. Da er auch nicht so befellt ist an den Schenkelinnenseiten und durch totale Verklebungen auch ein paar Büschel lassen musste, cremen wir die haut dann immer noch mit Aloe ein. (ein Gel ohne Konservierungsstoffe etc. völlig natur) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sein glücklicherweise einziges, wenn auch ziemlich schweres Handicap durch E.c. ist die Lahmheit seiner Hinterläufe. Bisweilen geht es ganz gut, dann zieht er Stunden später das gesamte Hinterteil nach. Putzen geht kaum selbst. Cava bemüht ich zwar, ist aber irritiert, wenn er sich nicht in gleichem Maße engagiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat fast immer Appetit und frisst alles wie vorher. Durch die Gewichtsabnahme bekommt er natürlich etwas gehaltvolleres als Cava, aber man muss sehen, dass er es auch zu fressen bekommt und nicht sie. Sie ist unersättlich und schneller. Meist füttern wir ihn extra. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wer von euch hat Erfahrungen mit der Körperpflege. Kann es sein, dass wir Bommi nun immer baden (eigentlich waschen und nur das Hinterteil und die Läufe) müssen? Schadet das auf Dauer? Habt ihr noch andere Tipps? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke und ganz liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Katrin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 09.06.2008    um 18:59 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe mir Einweg-Babywaschlappen zugelegt, das klappt "für zwischendrin" auch ganz gut. Meine Hermi ist ja auch an E.C. erkrankt und muss täglich "untenrum saubergemacht" gewerden. Dazu nehme ich eine Schüssel mit lauwarmem Wasser (ohne Reinigungsmittel) und diese Einwegwaschlappen, lege sie mir mit dem Bauch nach oben auf den Schoß und mache so alles sauber. Ich nehme dann immer einen Schwung Haare zwischen den Waschlappen und reibe das hin und her. Allerdings komme ich auch nicht drum herum sie ab und zu mal zu waschen, was doch arg stressig für sie ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Katrin
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 18.11.2006
Anzahl Nachrichten: 627

geschrieben am: 09.06.2008    um 19:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit den Einwegwaschlappen ist ne gute Idee, ist so ähnlich wie wischfestes Küchenkrepp, nur dicker oder? Bekommst du das nur im Sanitätshaus bzw. Apotheke oder auch in so einer Drogistenkette wie Schlecker. Den hab ich hier nämlich um die Ecke. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Bommi hat ganz dünnes Fell und heute hat es sich richtig gelöst. Es ist wirklich bescheiden. Wir wollen ihmnicht weh tun, aber so richtig mit Fell untenrum - Fehlanzeige. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wächst das eigentlich in seinem Alter nochmal richtig nach? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß katrin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 09.06.2008    um 19:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe die bei "dm-Drogerie" in der Babyabteilung geholt. Da hat ein 20-er Pack 0,99 Euro gekostet. Ich denke, dass das Fell dort ausgeht, weil die Haut gereizt ist. Allerdings weiß ich auch nicht, ob die Creme, die Ihr benutzt, so gut ist. Ich benutze für solche Stellen die Creme "Akralis" von der Firma Riemser. Die ist extra für Tiere und unschädlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Katrin
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 18.11.2006
Anzahl Nachrichten: 627

geschrieben am: 10.06.2008    um 08:24 Uhr   IP: gespeichert
Bekomm ich diese Salbe nur beim Tierarzt? Wir haben heute einen Termin, da könnten wir die gleich mitholen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens Waschlappen haben wir schon besorgt/quee Nochmal Danke für den Tipp. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach unser armer kleiner Schatz, wir haben ihn nun auch auf Bettlaken liegen, die saugen gut auf und kühlen gleichzeitig (drunter haben wir Einstreu liegen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Katrin
  Top
"Autor"  
Nutzer: TillyWilly
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2006
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 10.06.2008    um 11:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So jetzt mal ein Bild von dem kleinen Süßen, ich hab ihn eben schön sauber gemacht und seinen Käfig aufgeräumt. Dazu gab es was frisches zum Naschen für ihn!/quee <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und heute Nachmittag müssen wir dann ja noch mal zum TA, kann ja heiter werden.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Lisa und die Hasis! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S.:das Saubermachen ging mit den Einweg-Waschlappen super! Vielen Dank für den Tipp
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 10.06.2008    um 12:48 Uhr   IP: gespeichert
Ach, der süße alte Opi. Wünsch ihm gute Besserung von mir. Es freut mich, dass das bei Euch mit den Einwegwaschlappen auch so gut klappt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 10.06.2008    um 15:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Katrin
Bekomm ich diese Salbe nur beim Tierarzt? Wir haben heute einen Termin, da könnten wir die gleich mitholen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Japp, Akralis gibts beim Dr. G., die könnt ihr ihm dann auf die betroffenen Hautstellen schmieren. Sie ist wirklich sehr gut. Die kann ich auch sehr empfehlen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katrin
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 18.11.2006
Anzahl Nachrichten: 627

geschrieben am: 11.06.2008    um 21:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gestern waren wir mit Bommi wieder beim TA, Kontrolle und neue Medis. Allerdings war er, der TA alles andere als zufrieden. Dass er ein Fliegengewicht ist und auch noch abgenommen hatte, war uns ja klar, aber dass er noch immer nicht zunimmt!!! Schock!!! Der TA meinte nach drei Wochen Behandlung müsste zumindest ein Aufwärtstrend erkennbar sein und den sieht er nicht. Bewegungsmäßig geht es vor und zurück, und sein optischer Zustand ist auch nicht so toll (Fellverlust an den Schenkelinnenseiten). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von der besagten Salbe Akralishat er insofern abgeraten, dass sie nicht das Gewünschte <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt, da die Haut ja nicht defekt ist, sondern einfach nur empfindlich., sonst sagt er ist es das Beste was es gibt! Er hat Parafinöl empfohlen oder auch reines kaltgepresstes Raps- oder Distelöl. Es erfüllt den gleichen Zweck der Versiegelung gegen den Urin und löst die abgestorbenen Hautschüppchen. Und falls ers ableckt ist es nicht so schlimm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat uns mit aller Deutlichkeit gesagt, dass wir nun entscheiden müssen, ob er noch eine Chance haben soll. Sein eigenes Kaninchen würde er an dieser Stelle erlösen. Aber er kennt ja Bommi nicht und vieles hängt vom Lebenswillen und Kampfgeist des Tieres ab. Er ließe sich gern von der Natur gegenüber der Theorie überzeugen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bommi kriegt jetzt zusätzlich zum Panacur und Vitaminen noch Bioserin 3x tgl. Ich hab darüber grad im Net gelesen und wir sind nun ganz hoffnungsvoll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Immer nur mal kurz vom Boden abheben würde nicht reichen, er muss fliegen, sprich Gewicht zulegen und wieder Muskeln aufbauen. „Lassen Sie ihn fliegen „ hat der TA uns noch mit auf den Weg gegeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben nun auch eine Waage um sein Gewicht zu kontrollieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir wollen Bommi nicht quälen und ihm wenn seine Zeit gekommen ist ein würdiges Ende ermöglichen. Aber ein Kaninchen, dass noch immer allein frisst (leider zuwenig) und kommt, wenn die Kräutertüte raschelt und die Nähe des Partners zum Kuscheln sucht und diese kleinen Dinge, das kann man doch noch nicht aufgeben oder? Er lässt sich mit allem aus der Hand füttern: Banane, Apfel, Birne, Spitzwegerich, Haselnuss, Löwenzahn (kriegt er jetzt wieder, Hauptsache er frisst)Wir haben jetzt die ganze Galerie von Pastinaken über <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli und Topinambur, der reinste Gemüseladen. Kriegen sie sonst auch, aber wir hatten nie alles auf einmal da.. Und abends geht er in sein „Krankenzimmer“, damit wir genau sehen können, was er gefressen hat, hier bekommt er die „Dickmacher“ Haferflocken und Sonnenblumenkerne. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist schon alt und nun noch E.c. aber geht da nicht noch was? Sind drei Wochen Behandlung für ein gutes Ergebnis überhaupt ausreichend und realistisch? Wir haben keine Erfahrung mit alten und dazu auch so kranken Tieren. Wie weit kann man gehen? Wir hoffen wirklich das es aufwärts geht. Hauptsache es ist nicht egoistisch.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist so traurig und er ist so ein Süßer.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was würdet ihr machen??? Wer hat da schon Erfahrungen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Katrin, Lisa und die beiden Fellnasen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 11.06.2008    um 22:49 Uhr   IP: gespeichert
Welche Medis bekommt denn Bommel genau? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frisst er freiwillig Critical Care? Damit päppele ich aktuell meine Hermi, die ja das gleiche Problem hat, nur um einiges jünger ist. Sie hat in nicht ganz 2 Wochen 150 Gramm zugenommen dadurch, dass ich sie damit zusätzlich fütter. Sie schlabbert mir das aber mittlerweile auch völlig stressfrei vom Finger. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob und wann es so ist, dass er gehen soll, kannst nur Du entscheiden. Du musst merken, wann er nicht mehr will. Gestern war ich bei Hermi auch so weit, dass ich sagte, es reicht...ich wollte sie heute gehen lassen. Doch heute morgen war es wieder besser...sie wirkte fitter und etwas beweglicher. So soll sie diese Chance haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So eine Entscheidung ist nicht einfach zu treffen...Du musst Dich auf Dein Gefühl verlassen, denn Du/Ihr kennt ihn am besten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke an Euch! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 12.06.2008    um 00:26 Uhr   IP: gespeichert
hallo katrin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das mit bommi tut mir schrecklich leid......da ich mit lotti so ziemlich das gleiche druch hab......kann ich nur aus meiner bzw. seiner erfahrung sprechen. wir haben lotti damals eine deadline gesetzt, wenn nach 14 tagen mit kompletter behandlung keine besserung eintritt erlösen wir ihn....wie es nun so kommen musste fing lotti kurz vor ablauf *seiner frist* wieder an sich zu berappeln....puh...... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich kann mich sylkes worten nur anschliessen....du wirst merken wann es soweit ist..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>generell, sag ich immer solange ein tier selbstständig und gern frisst...will es kämpfen.....und hat eine chance verdient, auch wenn es bei dem ein oder anderem etwas länger dauert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dennoch sollte man immer beachten, dass das tier noch lebensqualität hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 12.06.2008 um 00:27 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 12.06.2008    um 14:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Katrin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das mit Bommi tut mir auch sehr leid. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ist denn euer Gefühl? Denkt ihr er quält sich sehr? Hat er Schmerzen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani und Sylke haben recht, letztendlich könnt nur ihr die Entscheidung treffen - auch wenn es sehr, sehr schwer ist. Vor allem die Entscheidung, wann genug genug ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche euch und Bommi alles Gute und Liebe!
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: TillyWilly
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2006
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 13.06.2008    um 12:10 Uhr   IP: gespeichert
Ja das wissen wir und es wird nicht leicht, aber wir werden sehen wie es ihm geht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja und @ Sylke: er bekommt weiterhin Panacur und Bioserin. Zudem hat er beim TA Vitamine und Eisen gespritzt bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Danke für eure Hilfe und euren Beistand! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>GlG Lisa und die Hasis
  TopZuletzt geändert am: 13.06.2008 um 15:09 Uhr von TillyWilly
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 13.06.2008    um 15:52 Uhr   IP: gespeichert
Was hat er denn noch alles bekommen ? Und wie lange hat er was bekommen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: TillyWilly
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2006
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 13.06.2008    um 19:21 Uhr   IP: gespeichert
Also das Panacur bekommt er seit fast 4 Wochen täglich, und das Bioserin seit zwei Wochen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>D.h, er bekommt davon 3 mal täglich einen Milliliter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten hat ernichts weiter bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Lisa
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 13.06.2008    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: TillyWilly
Ansonsten hat ernichts weiter bekommen.

Zu einer richtigen Behandlung gegen E.C. gehört: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Panacur (bekommt er ja) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. gehirngängiges AB ( Chloramphenicol, bitte kein Baytril) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. hochdosiertes Vit-B, besonders Vit-B-12 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Cortison <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bioserin dient ja nur zum Aufbau des Immunsystems. Bioserin und Panacur sind bei Weitem nicht ausreichend. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Katrin
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 18.11.2006
Anzahl Nachrichten: 627

geschrieben am: 13.06.2008    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also zur Richtigstellung: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>in Behandlung wegen e.c. ist Bommi ja erst seit drei 1/2 Wochen. Solange bekommt er Panacur <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die ersten 10 Tage hat er jeweils im Abstand von drei Tagen Antibiotikum bekommen, hab schon wieder vergessen wie es heißt, jedenfalls kein Baytrill, irgendwas mit C... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vitamin B bekommt er jedesmal beim TA, weil das ein hochdosiertes Präparat mit Depotwirkung ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Bioserin bekommt er erst seit einer Woche und ja nicht wirklich als Medikamt sondern als Aufbaupräparat, da sein Gewicht nicht wieder mehr werden wollte. Zusätzlich gab es noch ein Eisenpräparat und was zur Unterstützung des Muskelaufbaus. Der TA hat es zwar erklärt, aber die Bezeichnungen der Medikamente kann man nicht unbedingt behalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einzig wie oft Cortison gegeben wurde, kann ich nicht genau sagen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>AB, Vitamin und Cortison hat er nur vom TA bekommen, dass mussten wir nicht zu Hause geben nur Schmerzmittel hatte er uns noch mitgegeben (Metacam). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Katrin
  Top
"Autor"  
Nutzer: TillyWilly
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2006
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 14.06.2008    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Also ich habe eben noch mal unseren TA angerufen, welches Ab er den bekommen hat: es war Marbocyl. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu haben wir dann im Internet recherchiert:Gehringängige AB sind zB: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tetracyclin, Chloramphenicol, Benzylpenicilline,Oxytetrazyklin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Doxymerck,Marbocyl,Terramycin,Chloromycetin palmitat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tja also war esnichts mit C..aber man kann da ja auch leicht durcheinander kommen;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Cortison hat er auch bekommen, aber nur beim ersten Arztbesuch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Lisa
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 14.06.2008    um 11:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Katrin
1. Die ersten 10 Tage hat er jeweils im Abstand von drei Tagen Antibiotikum bekommen, hab schon wieder vergessen wie es heißt, jedenfalls kein Baytrill, irgendwas mit C...
2. Vitamin B bekommt er jedesmal beim TA, weil das ein hochdosiertes Präparat mit Depotwirkung ist
3. Einzig wie oft Cortison gegeben wurde, kann ich nicht genau sagen
Ich hab das mal nummeriert, damit es leichter ist auf alles einzugehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu 1: Es ist wichtig, welches AB das war (Gehirngängigkeit) und um zu wissen, ob die Anwendung (nur alle 3 Tage) korrekt war. Zudem kann man AB bei E.C. bis zu 3 Wochen geben, wenn keine Besserung eintritt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu 2: Bekommt er das auch noch? Vitamin B kann man auch für einen sehr langen Zeitraum geben. Es ist wichtig für die Regeneration der Nervenbahnen, die durch E.C. in Mitleidenschaft gezogen wurden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu 3: Das wäre auch wichtig...und welcher Zeitraum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Päppeln: Frisst er denn noch Hartes? Wenn ja....Karotten, Knollensellerie, Petersilienwurzel, Pastinake, Fenchel, etwas Obst....das sind Dickmacher. Futtert er denn das CC mittlerweile freiwillig? Biete es ihm doch mal an, es vom Finger abzulecken. Nur so frisst es meine Hermi, aus der Spritze ist es ihr ein Graus. Wie gesagt, hat es bei ihr richtig angesetzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Katrin
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 18.11.2006
Anzahl Nachrichten: 627

geschrieben am: 15.06.2008    um 12:02 Uhr   IP: gespeichert
Hi Sylke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lisas Antwort hat sich wohlein bißchen mit deiner Nachfrage überschnitten: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> 1. Er hat Marbocyl bekommen am 20.05., 23.05. und am 27.05. als Depot(was auch immer das heißt), wir <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchten zu Hause nichts geben und dann nochmal am 03.06. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Vitamin B12 bekommt er vom ersten tag der Behandlung an (20.05.) bis jetzt jeweils beim TA (auch per Injekt.) die letzten beiden Male gab es zusätzlich noch einen Multivitamincocktail <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Cortison hat er als Depot leider nur am ersten Tag der Behandlung bekommen (wir wissen nun nicht ob dies zu wenig war) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Panacur bekommt er seit dem 20.05. täglich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haben in den letzten tagen soviel über E.c. gelesen, dass einem der Kopf schwirrt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Päppeln: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Zwangsfütterung ist für Bommi der blanke Horror, er leidet extrem unter jeder Art von Körperkontakt, im Gegensatz zu euren Ninchen (es erü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igt sich zu sagen, dass Schlecken vom Finger keine Option ist) Wir bieten es ihm auf einem flachen Teller an, wovon er immer ein bißchen selber aufleckt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Renner sind derzeit: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Topinambur <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Staudensellerie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Chiccoree <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Birne, Melone, Banane <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haferflocken und Sonnenblumenkerne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Johannisbeerbusch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weide (jeden dritten Tag) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies frißt er selbstständig aber sehr sehr langsam..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>patinake und Möhre haben wir ihm in jeder erdenklichen Form angeboten (gestiftelt, zwei Größen geraspelt...) die Aufnahme ist mäßig, aber wir versuchen es weiter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir werden ihn heute nachmittag nochmal wiegen.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider gibt es noch andere Schwierigkeiten, sein Fell geht im in Büscheln an den Flanken und dem Gesäß aus...oberstes Gebot ist ihn immer trocken halten.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist aber in letzter Zeit immer gut sauber <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bewegung geht aber garnicht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir müssen wohl morgen eine Entscheidung treffen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für die vielen Infos und Tipps, haben auch in den anderen Beiträgen dazu immer mitgelesen, es schient ja, dass E.c. (leider) im Moment so aktuell ist... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wahrscheinlich hat Bommis Behandlung zu spät eingesetzt (die ersten Anzeichen seiner eingeschränkten Bewegung des Hinterlaufs waren im Fe<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uar!!!!, Da hatten wir keine blassen Schimmer, dass es E.c.sein könnte, das ist so bitter und wir fühlen uns total schlecht) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allen anderen E.c.-Patienten alles alles Gute und den <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möhrchenspendern: Behaltet die Nerven!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Traurige Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>katrin und Lisa
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.06.2008    um 19:04 Uhr   IP: gespeichert
Mmmh....ich bin mir nicht sicher, ob Marbocyl komplett gehirngängig ist. Es ist ja mit Baytril verwandt, welches nur gering die Gehirnschranke überwindet. Es wird ja nicht umsonst fast überall zu Chloramphenicol geraten, da dort bewiesen ist, dass es die Gehirnschranke überwindet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besprecht es doch mal mit Eurem TA, ob es nicht sinnvoll wäre, die Therapie umzustellen. Die Empfehlung, mit der auch ich sehr gute Erfahrungen habe, ist folgende: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Panacur, mindestens 28 Tage (bei Euch dann wohl eher noch länger) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Chloramphenicol ( das gibt man täglich oral und scheint zu schmecken; für etwa 3 Wochen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. hochdosiertes Vit-B ( für lange Zeit) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Cortison ( für etwa 7-9 Tage) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und glaub´ mir eines.....mein Hermitier ist alles andere als eine Schmusebacke. Dass sie mittlerweile so entclass="markcol">spannt auf mich reagiert (war früher undenkbar), liegt einzig daran, dass sie seit Dezember dauerkrank ist und sich mit mit arrangiert hat. Das CC leckt sie mir auch erst seit etwa 2 Wochen vom Finger....vorher war es eine Qual. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frisst Bommel denn Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei freiwillig? Dort könnte man ein paar Schmelzflocken oder Haferflocken reinmischen. Oder versuche es mal mit Kolbenhirse (für Vögel). Das sind zwar keine supergesunden Sachen, aber sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen was auf die Rippen und Kraft....und die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht er einfach. Auch mal ein kleines Stückchen Banane, wenn er´s mag, sorgt für Energie. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.06.2008    um 19:51 Uhr   IP: gespeichert
Was mir auch noch einfällt für Bommel.....ein Vetbed. Schnell liefert zum Beispiel www.zooplus.de. Die haben das auch drin. Es nimmt die Feuchtigkeit auf und leitet sie nach unten. Am besten legt man ein Handtuch oder Küchentuch unter das Vetbed. So sitzt der Kleine nicht immer im Nassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: TillyWilly
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2006
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 16.06.2008    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also eben war ich los und habe Babynahrung gekauft, die nimmt er zwarnoch nicht freiwillig aber ich biete sie ihm an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Damit er aber auf jeden Fall etwas davon frisst,und ich habe den Eindruck es schmeckt ihm, habe ich es ihm durch die Spritze gegeben als er CC bekommen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen haben wir einen Termin beim TA, ich habe mir die Medis aufgeschrieben und werde ihm sagen das er Chloramphenicol und nochmals Cortison erhalten soll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere TA ist wirklich ein netter, aber Bommi ist sein erster "richtiger" E.C-Fall, dennoch bemüht er sich natürlich Bommi bestmöglich zu behandeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das schließt schon an meine nächste Frage an: Wie viel muss Bommi mindestens wiegen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment wiegt er ca. 1,45kg. Er hat viel abgenommen da er vorher 1,65kg gewogen hat. Zudem haben wir beim Arztbesuch der vergangen Woche mit unserem TA gesprochen, das er erlöst wird, wenn er wieder abnehmen sollte...Ganz klar entscheiden wir als Halter was mit Bommi passiert und gerade heute habe ich wieder den Eindruck das er kämpft und er noch Zeit von uns bekommt, solange wir das Gefühl haben das es ihm gut geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber gibt es eine untere Gewichtsgrenze bei der ihr sagt: Halt,Stop das ist zu wenig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank schon mal im Voraus! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Lisa
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 16.06.2008    um 16:03 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht mag Dein TA sich ja mal mit einem Kollegen austauschen, der sich besser mit E.C. auskennt. Wie gesagt....besprich das alles mal mit ihm. Lies Dir auch mal den Beitrag von Bunny76 (Diana) genau durch. Das AB, welches meine Hermi bei E.C. erhalten hat, heißt Chloromycetin Palmitat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke an Euch und drücke die Daumen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achja....zum Gewicht.....Das kann man so nicht verallgemeinern, was ein Kaninchen wiegen soll. Fühlt er sich denn arg knochig an? Bekommt er aktuell in irgendeiner Form das CC untergemogelt? Frisst er Heu? Rohfaser ist wichtig für die Verdauung und muss zugeführt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 16.06.2008 um 16:14 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 16.06.2008    um 17:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: TillyWilly

Morgen haben wir einen Termin beim TA, ich habe mir die Medis aufgeschrieben und werde ihm sagen das er Chloramphenicol und nochmals Cortison erhalten soll.
Unsere TA ist wirklich ein netter, aber Bommi ist sein erster "richtiger" E.C-Fall, dennoch bemüht er sich natürlich Bommi bestmöglich zu behandeln.


Ganz klar entscheiden wir als Halter was mit Bommi passiert und gerade heute habe ich wieder den Eindruck das er kämpft und er noch Zeit von uns bekommt, solange wir das Gefühl haben das es ihm gut geht.
Ich hatte ja auch schon das Gespräch mit unserem Doc, rein informativ ... frag nach einem Medikament in dem Chloramphenicol als Wirkstoff enthalten ist. ( ... gar nicht so einfach, bei den vielen Medikamenten gerade bei e.c. den überblick zu behalten) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das CC misch doch mal mit Bio Apfel oder Bio Möhrchen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei, ansonsten findest du auch hier noch kleine Infos zum Päppel. class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.de/k-papp.html" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solltet ihr nochmal Goldene Schmierseife benötigen, ich hab Nachschub bekommen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für morgen, ich denke an euch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  TopZuletzt geändert am: 17.06.2008 um 01:06 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: TillyWilly
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2006
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 16.06.2008    um 18:04 Uhr   IP: gespeichert
Ja ich muss schon sagen das er sich ein wenig knochig anfühlt, aber frisst Heu und das CC bekommt auch, daher hoffe ich das er bald wieder zulegt und damit auch zu kräften kommt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich danke euch für die Hilfe und werde dann morgen von unserem TA-Besuch erzählen und euch damit auf dem Laufendem halten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die"Päppelseite" ist toll, danke Andrea! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Lisa und Bommi
  TopZuletzt geändert am: 16.06.2008 um 18:10 Uhr von TillyWilly
"Autor"  
Nutzer: TillyWilly
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2006
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 17.06.2008    um 21:04 Uhr   IP: gespeichert
So,wir sind zurück vom TA! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und der war recht zufreiden,Bommi hat zwar nicht zu, dafür aber auch nicht abgenommen!Und er hat allgemein einen guten Eindruck gemacht. Er probiert immer öfter wieder auf seinen Hinterläufen zu stehen.Das zeigt mir das er noch will und kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bommi hat wieder ein Vitamin-Depot gespritzt bekommen, das reicht für ca.5 Tage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zudem wieder Panacur für eine Woche, ein neues AB bekommt er auch, unser TA kümmert sich und sagt mir dann bescheid! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja so sieht es erst mal aus, wobei ich noch eine Frage hätte! Bommi bekommt täglich CC und Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei, wie gesagt er wiegt ca 1,45kg...welche Menge sollte er denn maximal bekommen?Wie wollen ja nicht das er Bauschmerzen bekommt oder ähnliches..sind 80ml ausreichend über den Tag oder ist das zu wenig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Lisa und Bommi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.06.2008    um 10:47 Uhr   IP: gespeichert
Wieviel frisst er denn von alleine? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns ist es ja so, dass Hermi das Zeug freiwillig vom Finger schlabbert. Dazu setze ich mich in das Gehege (mit dem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei in einem Schnapsglas angerührt) und lade mir immer einen Schwung CC auf den Finger. Zu dicht darf ich ihr auch nicht auf die Pelle rücken, dann will sie den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei nicht. Wenn sie nichts mehr davon will, dreht sie sich rum. Am Anfang hat sie etwa 5 Schnapsgläser voll CC täglich bekommen. Mittlerweile frisst sie wieder ordentlich ihr normales Futter und bekommt 2-3 Schnapsgläser täglich mit CC. Mit der Methode hat sie mittlerweile fast 200 Gramm zugenommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Ihr aber zwangsfüttern müsst, müsst Ihr natürlich aufpassen, dass Ihr ihn nicht zu vollstopft. Hier sind Infos zum Päppeln class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.de/k-papp.html" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche Euch ganz, ganz viel Glück mit Eurem Bommi und denke an Euch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top