"Autor" |
welcher lack für das außengehege? |
|
geschrieben am: 12.06.2008 um 12:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun ist mein stall fertig u. wartet auf nächsten freitag auf den einzug meiner beiden süßen hasen..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun kommt der auslauf dran und ich wollte mal wissen, ob ich vielleicht nen lack auf wasserbasis dafür verwenden kann?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2008 um 12:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es gibt speziellen Spielzeuglack,denn kann man auch für aussen verwenden.Ist am besten weil die Ninchen auch mal das Holz annagen,so kann nix passieren. |
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2008 um 13:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja, den spielzeuglack hab ich schon mal gesehen, aber den gibts halt nur in den spielzeugfarben bzw rot, gelb, grün, blau ..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>möchte aber kein knallbuntes gehege, sondern ein <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunes..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>geht ein lack auf wasserbasis überhaupt nicht? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2008 um 14:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tiger Kunterbunt nennt sich dieser Babysabberlack genau ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nehme ich auch für alles (Innenbereich).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den gibt es aber auch in tranparent oder wenn du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun möchtest auch in <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>aun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier gibt es ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens Holzlasuren:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>www.biopin.de
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die haben Wetterschutzlasuren die auch für Spielzeuge geeignet sind (mit Ökotestsiegel). Für außen würde ich eher einen von dort nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina |
auf meiner Homepage www.steppenlemming.at.tc |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2008 um 14:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
kann jetzt nicht sicher sagen, wie der babylack heißt den ich gesehen hab.. wird aber schon der gleiche gewesen sein, ziemlich viel farbe war auf der verpackung oben ..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>soviel auswahl wirds an babylacks nicht geben..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>muss dann mal schauen, ob ich etwas von biopin beim baumax finde..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dh alles mit nem "ökotestsiegel" ist für kinder/tiere geeignet?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2008 um 15:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
es muß auf jeden Fall "für Spielzeug geeignet" draufstehen, dann ja
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn es ein Baby ansabbern darf, darf auch ein Kaninchen daran knabbern  |
auf meiner Homepage www.steppenlemming.at.tc |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.06.2008 um 15:12 Uhr von Steppi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2008 um 19:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
hab jetzt ne dose lack gekauft - steht "speichelecht u. schweißecht" oben ..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>genau wie auf den originalspielzeuglackdosen..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wird schon passen od? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2008 um 09:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja, der passt. Speichelecht heißt schon, dass man den Lack ansabbern darf. |
auf meiner Homepage www.steppenlemming.at.tc |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.06.2008 um 09:32 Uhr von Steppi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2008 um 11:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke  |
|
|
|
|
Top
|