Auf den Beitrag: (ID: 10577) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 2784 Mal).
"Autor"

kleine, weisse Viecher auf Köddel

Nutzer: Schnuffelhase
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2007
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 13.06.2008    um 14:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab mal eine Frage. Meine beiden kaninchen leben nun seit mai in Aussenhaltung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Damit sie keine Probleme mit Maden etc bekommen säubere ich jeden tag die Kloecken und wasche einmal in der Woche die Stallwanne mit Essig aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun habne sich die Racker eine Stelle im Gehege ausgesucht, wo sie meistens hinköddeln. Dadurch, dass da Gras wächst lassen sich die Köddel nur schlecht entfernen. Durch Regen etc. ist es nun vermischt mit Erde eine feuchte, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aune Ecke geworden. Z.T habe ich den Matsch abgetragen . Zusätzlich streue ich Klinofix auf die Stelle. Jetzt habe ich entdeckt, dass auf den Köddeln dort auf der Erde/ im Gras kleine springende, weisse Viecher sitzen. Wenn ich mit einem Stock dort herumstocher sieht man sie richtig wegspringen. Sie sind etwa 1- 1,5 mm lang. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Köddel im Stall und auf den gehwegplatten im Gehege sind normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tiere haben keinen Durchfall und die Afterregionen sind in Ordnung, ich untersuche sie jeden Tag. Sie fressen und sind munter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sehe diese Viecher nur im "Wiesenklo", kann das sein, dass was mit der zersetzung des Kots zu tun hat? Bzw. die aus der erde kommen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe es auch erst jetzt an feucht, warmen Tagen beobachtet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was kann das sein? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: plushmonster
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2007
Anzahl Nachrichten: 832

geschrieben am: 13.06.2008    um 14:28 Uhr   IP: gespeichert
kleine springende Viecher? Ich kann mir vorstellen, das da Fliegen ihre Eier abgelegt haben. Wurmbefall schließ ich aus, die springen nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schnuffelhase
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2007
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 13.06.2008    um 14:36 Uhr   IP: gespeichert
Wie kann ich sowas bekämpfen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe vorsichtshalber mal kochendes Wasser drauf gegossen. Hat kurzfristig geholfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir fällt noch ein, früher beim Aquarium hatten wir sowas auch schonmal an den Pflanzen, die aus dem Wasser rausgewachsen waren und direkt unter der Lampe wuchsen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 13.06.2008    um 15:14 Uhr   IP: gespeichert
Mmmh, meine haben auch eine Zeit lang ins Gras gepullert und geböbbelt. An der Stelle habe ich dann den Rasen ein Stück abgetragen und durch Sand ersetzt. Das ließ sich viel leichter sauber halten. Allerdings sieht man diese weißen Dinger dann schlechter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst du an der Stelle nicht ein bisschen Erde abtragen und zum TA <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen? Da müssten die doch dann was mit anfangen können, oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 13.06.2008    um 15:38 Uhr   IP: gespeichert
Könnten das vielleicht Flöhe oder Milben sein oder kleine Fliegen/Motten? Ein Bild hast Du nicht zufälligerweise, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Guck mal hier: >KLICK HIER!< Vielleicht findest Du da was dabei! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten würd ich auch davon ein paar einsammeln und entweder in ne Gärtnerei oder zum Tierarzt spazieren! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schnuffelhase
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2007
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 13.06.2008    um 16:25 Uhr   IP: gespeichert
Ne, ein Bild habe ich nicht. Die würde man aber auch auf einem Foto nicht erkennen. Mit bloßem Auge ist es schon schwierig, aber sie fallen halt durch das Springen und die weiße Farbe an den <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunen Köddel auf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke, für Eure Mühe, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann werd ich mich mal auf den Weg machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicht das die Biester sich noch an meinen Süßen vergreifen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber falls Jemand noch eine Idee hat was das sein kann, bitte melden! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 13.06.2008    um 16:28 Uhr   IP: gespeichert
Bist Du sicher, dass diese Viecher auf den Böllern sitzen? Ist das restliche Gehege verschont? Schau mal genau nach. Haben die Kaninchen irgendwo Pusteln oder gerötete Stellen? Juckreiz? Dann würde ich nämlich auf Grasmilben tippen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Schnuffelhase
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2007
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 13.06.2008    um 16:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab mal grad gegoogelt. Die Grasmilbe ist eher rötlich gefärbt. Das hier sieht eher weiß, grau aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch ist mir nicht aufgefallen, dass sich Bugs und Bunny kratzen. Aber ich werde sie lieber noch mal nach Rötungen absuchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke, für den Tipp. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe jetzt mal etwas Erde von der Kloecke abgetragen und Streu drauf getan. Lässt sich vieleicht leichter dann zusammenfegen und sauber halten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In anderen Bereichen des Geheges ist mir noch nichts aufgefallen. Sie haben noch eine zweite Stelle, wo aber wesentlich seltener mal hingeköddelt wird, dort ist nichts zu sehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 13.06.2008    um 16:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schnuffelhase
Die Grasmilbe ist eher rötlich gefärbt. Das hier sieht eher weiß, grau aus.
Nur im Larvenstadium sind sie zartrosar gefärbt, ab dem Milbenstadium sind die weiß bis durchsichtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top