"Autor" |
Neu hier und paar Fragen |
|
geschrieben am: 23.11.2006 um 14:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo erstmal,
da meine Freundin (22) irgendwas zum ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eln gebraucht hatte und wir nen Hund ohne Garten nicht als Sinnvoll ansahen, habe ich(24) ihr 2 Zwerkaninchen ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>enkt. Nen Löwenkopf Rammler und bei der Dame muss ich gleich nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen, was das für ne Rasse ist. Käfig ist n normaler mit 1,30 Länge. die Tiere waren 10 und 12Wochen erst alt soweit ich informiert war.
Das ganze ist nun gut 4 Wochen her. Klar machten wir Anfangs die Fehler, die wohl jeder macht. Haben unsummen an Geld ausgegeben für Vitaminnahrung, all mögliches Trockenfutter usw. Fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>es Heu gab es aber vom ersten Tag an. Nun stellen wir seit ca einer Woche auf Grünfutter um. Karotten mit dem Grünzeug dran werden jeden Tag geboten, genauso wie fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>es Heu, getrocknete Kräuter für Nager, hin und wieder fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>er Basilikum, Baumrinde und Äste und auch ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>älte Gurken. Trockenfutter gibt es nur noch als kleine Beilage, weil wir auch keine sofortige Änderung der Nahrung herbeiführen wollten.
Auslauf bekommen die zwei 5-8 Stunden am Tag. Anfangs hatten sie an unseren Fica Bäumen gena<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t, allerdings nie mehr als ein paar bissen - vor allem nachdem ich gelesen hatte, dass das tödlich enden kann. Seitdem habe ich ne nen einrollbaren Drahtzaun ausm Baumarkt besorgt um sie von den Ficus und Kabeln am Fernseher usw. fern zu halten. Mit Erfolg, das Hindernis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einen sie auch nach gut ner Woche einfach nicht überwinden zu können *G*
Wir haben ihnen 2 Körbe mit Zeitung, ein wenig Stroh und Pellets als Klo ins Wohnzimmer gestellt. Leider bis dato mit sehr wenig Erfolg. Sie machen zwar oft rein, aber köteln auch sonst überall hin und urinieren teilweise auch wahlos. Zum Glück haben wir Fliesen im Wohnzimmer, dann gehts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell weg. Wobei das tägliche Kötel wegsaugen SEHR NERVIG ist. Achja, heissen tut der Rammler "Fluffy" und sie "Honey". Sind beide sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell Handzuahm geworden und insbesondere Fluffy sucht ständig ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eleinheiten, während sie eher Diva haft sich nur am putzen ist und nur selten gestreichelt werden möchte. Rumhopsen tun sie wie bekloppt und machen sonst auch nen gesunden Eindruck.
Nun zu den Fragen.
Der Kot der Kanickel ist der Ernährungsumstellung sehr oft nicht mehr hart sondern klebt teilweise aneinander. Normal?
Wie kriegen wir die kleinen wenigstens ein wenig Stubenrein?
Ist die derzeitige Ernöhrung ok?
Was kostet eine Kastration, denn er rammelt sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on die ganze Zeit an. Wir hätten zwar genügend Abnehmer für den ersten Wurf, einen 2. wollen wir aber sicher nicht -> daher Kastration.
Wie oft den Käfig reinigen in der Woche? Wenn ja wie, alles auswechseln oder nur die stellen wo am meisten Dreck ist (meine Freundin macht derzeit 1x wöchentlich den gesamten Käfig sauber).
Das wars erstmal, ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>au später nochmal rein.
PS: Informative Seite, hat auf jeden Fall bisher geholfen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2006 um 17:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm, das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal ne doofe Vorausetzung, hatte Karstadt keine Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eltiere mehr? Wenn sie was zum Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eln braucht, naja, vermutlich wird sie demnächst mehr zum Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eln haben, wenn die beiden wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on sechzehn Wochen alt sind...
Achso, bei einem Hund denkt ihr an den fehlenden Garten, Kaninchen sitzen ja eh immer im Käfig und sie kann sie zum Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eln rausholen, nee ist klar!
Na das ist ja klasse, dass ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on Abnehmer für den ersten Wurf habt, Kaninchen sind auch wirklich eine bedrohte Rasse, die sehr selten z.B. in Tierheimen sitzt, nur so nebenbei erwähnt... Aber es kann passieren, dass ihr mehr bekommt als erwartet weil sie etappen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wanger werden kann, wenn er immer wieder draufhüpft!
Kaninchen brauchen pro Tier 2m² ständig zur freien Verfügung, Auslauf für 5-8 Stunden ist zu wenig! Das mit der Futterumstellung ist gut.
Breiiger Kot. Könnte von Bauchgrummeln bis Kokzidien alles ein, wo habt ihr die Kaninchen denn her? kann aber auch daher rühren, dass sie sich erst an das neue Futter gewöhnen müssen.
Stubenreinheit: Immer wieder ins Klo setzen, Geduld haben.
Kastration: Von Region zu Region ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ieden, aber ihr wisst, dass ihr dann eine sechswöchige Kastrationquarantäne einhalten müsst? In Städten bis zu 60,-, auf dem Land 25,-
Käfigreinigung: Keine Ahnung, also ich reinige jeden Tag die Katzentoiletten, morgens und abends. |
[img] [/img] |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.11.2006 um 17:34 Uhr von Lena
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2006 um 17:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Joa.. Wie Lena <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on sagte werdet ihr wohl bald noch ein paar mehr Wollnasen zum Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eln haben! Wie alt sind die Kleinen denn jetzt? Vielleicht kannst du den Kleinen auch noch frühkastrieren. Dann könnt ihr euch die Quarantäne von 6 Wochen sparen.. Trotzdem finde ich die Einstellung "Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on Abnehmer, also warten wir einfach mal ab was passiert. Und wenn, auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limm...!" ziemlich blöd.. Falls dann doch Leute plötzlich keine mehr haben wollen? Oder es mehr als geplant werden? Könnt ihr die beiden nicht den ganzen Tag in der Wohnung bzw. in einem abgetrennten Teil rumlaufen lassen?!
Ich würd mal sagen das mit den Kötteln kommt wohl am ehesten von der Futterumstellung. War bei meinen auch so! Trotzdem noch ne Weile beobachten! Wie oft ihr den Käfig sauber machen müsst, hängt wohl eher von den Kaninchen selbst ab! Müsstet ihr alleine rausfinden! Aber es ist nicht verkehrt die Ecken, wo am meisten hingemacht wird, auch häufiger mal zu reinigen!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2006 um 18:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lena Hm, das ist schon mal ne doofe Vorausetzung, hatte Karstadt keine Kuscheltiere mehr? Wenn sie was zum Kuscheln braucht, naja, vermutlich wird sie demnächst mehr zum Kuscheln haben, wenn die beiden wirklich schon sechzehn Wochen alt sind...
Achso, bei einem Hund denkt ihr an den fehlenden Garten, Kaninchen sitzen ja eh immer im Käfig und sie kann sie zum Kuscheln rausholen, nee ist klar!
Na das ist ja klasse, dass ihr schon Abnehmer für den ersten Wurf habt, Kaninchen sind auch wirklich eine bedrohte Rasse, die sehr selten z.B. in Tierheimen sitzt, nur so nebenbei erwähnt... |
@ lena, locker bleiben kleines......ich begrüsse dieses auch nicht, aber leider ist dies alltag ......also ihr lieben bitte sachlich und höfflich bleiben!!!
dani hat gesprecht
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.11.2006 um 18:48 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2006 um 18:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: hazilu PS: Informative Seite, hat auf jeden Fall bisher geholfen. |
hallo hazilu,
wenn du unsere seiten genau gelesen hast, wird dir auffallen, das kaninchen sehr anspruchsvolle tiere sind!!!!!
ich möchte hier nun auf deine fragen eingehen!!!
zum kot: es gibt zwei arten von kot, zum einen den blinddarmkot (kleine aneinander gereihte traubenförmige köttel die zusammen kleben diesen nehmen die kaninchen im normalfall wieder auf)
und die normalen köttel.
die ernährung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint soweit ok zu sein, jedoch benötigen kaninchen kein trockenfutter und wenn dann sollte dieses getreidefrei sein. eine futterumstellung sollte langsam in einem zeitraum von 4-6 wochen durchgeführt werden. mehr dazu unter :
>KLICK HIER!< oder >KLICK HIER!<
kastrationskosten: sind wie lena <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on sagte, recht unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iedlich am besten mal mehrere tierärzte anrufen und nachfragen. (ich zahl für eine kastra bei einem rammler 45€)
zur käfigreinigung: ich säubere die klos meiner süssen alle zwei tage. zum thema käfighaltung und auslauf lege ich dir noch mal die seite haltung ans herz: >KLICK HIER!< und >KLICK HIER!<
bitte nimm dir diese dinge an und überdenke eure haltung im sinne der tiere!und lasst euren rammler umgehend kastrieren!!! auch dies kann zusätzlich zur stubenreinheit beitragen.
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.11.2006 um 20:39 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2006 um 18:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
*grummel* Ich bin lieb!
Ich habe mich nur heute in der Tierhandlung (ich habe Futter gekauft, nix anderes!) mit einer 23-jährigen abgesabbelt, die auch "was zum Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eln" wollte weil ihr Freund sich von ihr getrennt hat und ich ihr mit Mühe und Not ein Kaninchen ausgeredet habe! Jetzt will sie 'ne Katze, ob das besser ist, kann ich nicht beurteilen...
|
[img] [/img] |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.11.2006 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zum Thema ... es macht ja nichts, wenn sie einmal wirft ...
Von einem erfahrenen Züchter hörte ich neulich in einem anderen Forum, dass Kaninchendamen tw. sehr darunter leiden, wenn sie nur einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wanger werden dürfen. Das kommt in der Zucht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onmal vor, wenn man Weibchen aus geneti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en Gründen aus der Zucht nehmen muss. Sie wissen dann leider, was sie vermissen. Weibchen, die nie Junge hatten, vermissen es auch nicht. Allein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on aus diesen Grund (also auch wenn euch alle Tiere in den TH egal sind) sollte man es lassen mit der Vermehrung.
Also Kastration baldmöglichst ... wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on was passiert ist, kann man es nicht ändern ... dann müßt ihr Eurer Verantwortung nachkommen. Bitte denkt daran, dass ein Kaninchenweibchen theoreti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> 2 Würfe auf einmal austragen kann. Diese ganz besondere Anatomie könnte all Euren Plänen in der Tat einen Strich durch die Rechnung machen. Aber auch dann habt ihr allein die Verantwortung, denn wie sagte mein früherer Boss immer: "Nichtwissen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ützt vor Strafe nicht" ... *seufz* ... bitte macht das Beste draus ... vor allen Dingen auch für die Tiere. Hoffen wir nur, dass zumindest keine geneti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en Defekte auftreten, Zahnanomalien oder was sonst noch passieren kann, wenn man mit Tieren unbekannter Herkunft vermehrt.
Ein TA kann übrigens durch Abfühlen und/oder Ultra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>all feststellen, ob sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wanger ist.
Immerhin macht ihr jetzt einen Anfang, Infos zu sammeln ... daher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lucke ich alles andere, was zu Eurem Beitrag zu sagen wäre, einfach mal runter ... auch wenn es mir fast im Hals steckenbleibt ...
... aber so mancher Anfänger hat sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on zum fanati<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en Kaninchenfreund entwickelt, daher an dieser Stelle trotzdem
Lg Rosa
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.11.2006 um 12:26 Uhr von Rosa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.11.2006 um 14:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch wenn bei euch nun wirklich nicht alles optimal gelaufen ist, so haupt ihr ja zumindest den Weg in ein Forum und somit auch zu Tipps und Hilfestellung gefunden...dass ihr oder wohl besser du dich gleich für zwei Hä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ieden hast, ist ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal ein positiver Anfang, Fehler, haben glaube ich, alle hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on gemacht.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ade nur, dass du dich nicht vorher informiert oder belesen hast und nun unnötige Probleme produziert hast, den Nachwuchs, wenn es denn so ist. Im Übrigen geht es leider hierbei nicht nur um die Vermittlung der Kleinen und deren Zukunft, für die ihr dann verantwortlich seid.
Eure kleine Hasendame ist definitiv zu jung, um gesundheitlich völlig unbedenklich Junge zu bekommen. Hoffentlich ist sie noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wanger und wenn doch hoffe ich für euch, dass auch sie dies einwandfrei durchsteht.
Eine Frage hätt ich aber noch: abgesehen davon, dass Tierge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>enke meist problemati<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> sind, weil der Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>enkte sie sich entweder nicht oder in anderer Art gewün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t hat. Evtl. verfügt er auch über nicht über das notwendige Wissen. Wie steht denn deine Freundin nun zu den neuen Familienmitgliedern? Ich meine es sollten doch ihre Ninchen sein und nun recherchierst du? Das wäre dann natürlich auch nicht so toll, wenn sie sich nicht gerade über die Entwicklung freut.
Ach und noch was: Kaninchen sind sehr neugierige, aufmerksame und gelehrige Tierchen - mit Geduld und kleinen Tricks kriegt ihr sie bestimmt auch stubenrein, von kleinen Ausnahmen abgesehen. Für Leckereien (Trockenobst, fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e und getrocknete Kräuter oder andere fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e Sachen) tun sie übrigens fast alles und lernen auch auf einge Kommandos oder Geräu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e zu reagieren.
Für die Klo-Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ichte tut einfach Köddel und mit Pipi getränkte Einstreu in die Klos. Und lobt sie mit Leckereien, falls es geklappt hat. Und falls ihr seht, dass sich euer kleiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>atz grad zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>wänzchenheben plaziert hat und dies n i c h t im Klo..dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell aufnehmen und einfach reinsetzen. Auch halte ich Zeitung im Klo für nicht ganz so optimal (Drucker<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wärze).
Also nochmal hier und wenn ihr Fragen habt, immer raus damit und lesen, lesen, lesen...
LG Katrin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.11.2006 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Übrigens kötteln viele Kaninchen auch dort, wo sie Heu fressen.
Lg Rosa |
|
|
|
|
Top
|