Auf den Beitrag: (ID: 106621) sind "34" Antworten eingegangen (Gelesen: 8617 Mal).
"Autor"

Richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fütterung?

Nutzer: Tati717
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2010
Anzahl Nachrichten: 354

geschrieben am: 15.01.2010    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen!


Habe seit dem 29.12.09 meine zwei Kaninchen Marvin und Jason und bin mir noch nicht sicher ob ich beide richtig ernähre und in der richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Da beide aus dem Tierheim kommen, kennen und lieben sie Trockenfutter, welches ich in den ersten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch weiterhin gab, zusätzlich dazu aber auch schon Frischfutter. Trockenfutter wird ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt!!
Habe jetzt noch von dem 800g Beutel die Hälfte übrig. Soll ich das auffüttern oder kann ich den Rest schon dem Tierheim spenden und das jetzt schon absetzen?

Jetzt fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich mich ob ich zuviel Frischfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be oder ob es so richtig ist?

Hier mal zwei Bilder





Die Bilder habe ich eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Das war also ihre erste Mahlzeit heute. Sie haben rote, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lbe, grüne Paprika bekommen, eine halbe Möhre, ein Blatt Kopfsalat und 4 Petersiliensten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen wie man auf den Bildern sehen kann.

Jetzt habe ich hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass man Paprika und Petersilie nur selten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben darf. Bisher haben sie das jeden Tag in dieser Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> 2 - 3 mal bekommen. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns um halb neun, mittags so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 15 Uhr und abends <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n halb neun. Ok, Petersilie wird dann nicht mehr täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, sondern etwa alle 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.. und Paprika?

Ist das zuviel???

Habe ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen , dass sie 80% Heu am Tag fressen sollen und 20% Frischfutter bzw etwas Kräuter dabei. Nur glaube ich, dass sie überwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Frischfutter fressen

Heu haben sie immer da und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> auch. Habe das Blütenheu von Multifit für 1,99,- Das fressen sie ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz zu dem billi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bergweisenheu von Multifit oder Vitakraft-Heu.


Was sie bisher auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen haben war Eisbergsalat und etwas Kohlrabi. Zucchini mochten sie garnicht. Apfel hatten sie auch schon.

Teste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rad ein paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten aus


<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>trocknete Kräuter haben sie bis jetzt ca alle 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekommen. Da habe ich verschiedene Sorten von Multifit Twizzy Farm hier. Gibt ja hin und wieder diese vielen Limited Edition-Sorten. Von Vitakraft habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Brennessel.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>trocknete Banane bekommen sie ca einmal am Tag ein Stück zerkleinert als Leckerlie.


So viele Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n..
Hoffe auf Antworten oder vlt noch Tipps zur Fütterung oder Vorschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ^^


Danke schonmal im Vorraus!


Gruß Tanja

Gruß Marvin & Jason mit Daisy

  Top
"Autor"  
Nutzer: PiPa
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 28.10.2009
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 15.01.2010    um 14:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen.

Süß deine 2

Paprika gibt es nicht tgl. aber wenn dann auch mal 2-3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hintereinander, damit die Schote alle wird Aber 3 Farben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b ich nicht, immer nur eine. Dann gucke ich das der Teller schön bunt ist, also von jeder Farbe etwas.

Was ich tgl. füttere ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich Möhre und Knollensellerie, ein Stück Gurke und ansonsten variiert das immer. Und mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nds gibt es nen halben Apfel (tgl.), also für jeden ein Viertel. Ansonsten immermal zwischendurch ne Kleinigkeit, mal eine Weintraube mal ein Stück Birne...

Ach ja, was ich noch sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte, dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müseteller ist mit viel Liebe her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet... Zuviel ist das übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns nicht, wie ich finde, allerdings würde ich ruhig das Zeug etwas größer lassen, damit sie auch was zu tun haben und nicht solche mund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechten Stückchen schneiden.

Trockenfutter sollte man langsam über 6 Wochen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen bzw. ausschleichen lassen, tgl. immer weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, sodass es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann nix mehr gibt.

Bei Salat und Kohlrabi musst du vorsichtig sein, das bläht nämlich.


Das Abendbrot meiner Kaninchen
Liebe Grüße
PiPa
  TopZuletzt geändert am: 15.01.2010 um 14:26 Uhr von PiPa
"Autor"  
Nutzer: Billybob
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.02.2009
Anzahl Nachrichten: 600

geschrieben am: 15.01.2010    um 15:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen,

also Heu sollte den Kaninchen ständig zur Verfügung stehen, sodass sie jederzeit essen können. Das ist wichtig für die Verdauung und die Zähne.

Mit dem Frischfutter heißt es 100g Frischfutter pro kg Kaninchen. Du findest hier im Forum auch eine Futterkarte anhand derer du erkennen kannst, was wie häufig zum futtern erlaubt ist. Klick dich mal beim Thema Erhährung durch dort findest du fast alles!!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tati717
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2010
Anzahl Nachrichten: 354

geschrieben am: 15.01.2010    um 15:17 Uhr   IP: gespeichert
@PiPa

Danke für deine Antwort. Gut, dann haben sie bisher nicht zuviel bekommen
Meine Mutter hatte schon rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nör<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt warum ich die Parikastreifen nicht noch einmal teile.. hehe ok dann lasse ich alles noch etwas größer ;)

edit: PiPa we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Apfel, da habe ich öfter schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass man den nicht so oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben soll we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Blausäure?! Meine haben ca 1-2 mal die Woche bisher etwas Apfel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt.

@Billybob

Danke, habe ich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen War mir trotzdem unsicher *fg*



Euch beiden schonmal danke

Wenn sonst noch jemand Tipps hat, nur her damit ))

Gruß
Gruß Marvin & Jason mit Daisy

  TopZuletzt geändert am: 15.01.2010 um 15:19 Uhr von Tati717
"Autor"  
Nutzer: Jana1983
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2009
Anzahl Nachrichten: 1227

geschrieben am: 15.01.2010    um 15:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanja,

und hier im Forum, schön, dass Du Dich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet hast und Deinen süßen Wollsocken ein zu Hause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenkt hast

Das Trockenfutter solltest Du innerhalb von 6 Wochen ausschleichen, sprich Du reduzierst täglich etwas und gibst dafür etwas mehr Frischfutter. Bis Du es nach 6 Wochen gänzlich weglässt, egal, wieviel noch in der Packung ist.Bitte füttere das Trockenfutter nicht zeitgleich mit dem Frischen, da dies im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aufquellen kann und somit dann zu Problemen führt. Du könntest also, so fern Du immer noch am entwöhnen bist mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns TroFu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und abends Frisches.

Man rechnet pro Kg Kaninchen ca 100g Frischfutter. Das heißt, wenn Deine beiden jeweils 2 Kg wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n solltest Du ca 400 Gramm Frischfutter füttern. Das ist ein Richtwert. Manche brauchen auch etwas mehr. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade Jungtiere oder Tiere in der Aussenhaltung, aber das wirst Du schon rausfinden

Paprika würde ich etwas reduzieren, denn dem Bild nach zu urteilen besteht der Teller zum größten Teil aus Paprika, kann natürlich auch täuschen. Bei mir z.B. gibt es Paprika 2 mal die Woche und 1 ganze dann für drei Tiere. Da Du Frischfutter ja erst anfütterst natürlich vorsichtig sein mit neuen Sorten und langsam anfüttern. Möhre kannst Du ruhig mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Ich füttere ca 1 pro Kaninchen. Es gibt aber noch viele andere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und Obstsorten, die Du anfüttern kannst. Desto bunter so ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müseteller ist, umso mehr ist auch der Bedarf an Nährstoffen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt. Und Du musst das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse auch nicht so klein schneiden. Eine Möhre kann ruhig im Ganzen verfüttert werden

Was Du alles füttern kannst findest Du hier:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


Immer langsam anfüttern und erweitern. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade auch Fenchel,Apfel und Möhre wird meistens gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Mit den Kohlsorten würde ich vorsichtig anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da diese ja blähen können bei Überfütterung.

Bei weiteren Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n immer nur her damit

Liebe Grüße
Jana

  TopZuletzt geändert am: 15.01.2010 um 15:28 Uhr von Jana1983
"Autor"  
Nutzer: Tati717
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2010
Anzahl Nachrichten: 354

geschrieben am: 15.01.2010    um 16:46 Uhr   IP: gespeichert
Jana1983 vielen Dank für diese ausführliche Antwort.
Ich habe diese Frischfutterliste schon durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen
War eben bei Penny und konnte an neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse/Obst heute nur Brokkoli, Tomaten (sind ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich für Mutter aber da klau ich mir eine *fg*), eine Birne und Gurke ergattern.

Fenchel hab ich bisher noch nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nds <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden :'O
Glaube mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werde ich nochmal nach Real fahren. Die haben ja weitaus mehr Auswahl :o)

Dann werde ich heute Abend mal eine ganze Möhre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, ein Salatblatt , die restlichen Paprikastückchen und vielleicht dazu mal ein Stück Gurke probieren.

Vielen Dank allen!




Gruß
Gruß Marvin & Jason mit Daisy

  Top
"Autor"  
Nutzer: zweety
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 05.03.2009
Anzahl Nachrichten: 252

geschrieben am: 15.01.2010    um 18:05 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

ich finde nicht, dass du zu viel fütterst. Ich würde mehr füttern, und zwar auf mind. zwei, drei Mahlzeiten am Tag verteilt, wenn nicht sogar öfter, sodass bis zur nächsten Mahlzeit immer noch etwas übrig ist.

Die 100 Gramm-Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l bezieht sich nur auf Frischfutter (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse+Obst). Man sollte mind. 100g Frischfutter pro 1kg Körper<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht füttern, damit man die überlebensnotwendi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erhält, d.h., dass weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu Man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln führen kann. Wieviel ein Kaninchen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich benötigt, ist unterschiedlich.

Mit Grünfutter (Blätter von Bäumen+Kohlen+<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, Wildkräuter/Küchenkräuter, Gräsern) sieht es da schon ein wenig anders aus. Wenn man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Kaninchen an die verschiedenen Sachen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt (langsam), dann kann man diese auch immer zur freien Verfügung stellen, ebenso wie das Heu+<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>+die Äste.

Kohle und Salate kann man nach sehr langsamer An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnung an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Kaninchen verfüttern. Als "Erstkohl" eignet sich Chinakohl (gut verträglich) sehr gut.

Bei Penny ist die Auswahl ok, mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten findet man

auf dem Markt (gibt es überallm auch in der Stadt)
beim Großmarkt
beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsehändler im EKZ/ auf der Straße
beim Türken
und bei Edeka/Rewe etc.
im Bioladen

LG

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.01.2010    um 18:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tati717
PiPa wegen dem Apfel, da habe ich öfter schon gelesen, dass man den nicht so oft geben soll wegen Blausäure?!
Ein Apfel selber enthält keine Blausäure ... Apfelkerne enthalten eine Vorstufe von Blausäure und sollten daher nichtmit verfüttert werden.

Obst sollte aufgrund des hohen Fruchtzucker<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>haltes nicht zu oft verfüttert werden.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.01.2010    um 18:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: zweety
Man sollte mind. 100g Frischfutter pro 1kg Körpergewicht füttern, damit man die überlebensnotwendige Menge erhält, d.h., dass weniger zu Mangeln führen kann.
Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade zum Überleben notwendi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> liegt bei etwa 80gr pro kg Körper<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht.

Und die 100gr/kg KG sind nur ein Richtwert.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 15.01.2010    um 20:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallihallo Tanja,
und auch von mir zuallerst einmal ein herzliches!

Ich kann mich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich weitest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend bei den anderen hier anschliessen, würde nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn ergänzen, dass es nicht nur ein Tip sondern sogar wichtig ist, das Frischfutter in größeren Stücken anzubieten.
Dies dient dem Zahnabrieb(grade bei Kaninchen mit problematischen Zähnen, was leider recht oft vorkommt) und sorgt zusätzlich dafür, dass die Kaninchen langsamer essen. Das widerum sorgt Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vor.

Außerdem empfehlen viele User hier, die Fütterung auf eine Mahlzeit pro Tag, höchstens auf Zwei, zu beschränken.

Was das anfüttern an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht würde ich wirklich nicht mehr als 2 neue Sorten pro Woche probieren - das aus dem einfachen Grunde dass, falls deine Kaninchen ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse nicht vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder davon Probleme bekommen, es viel leichter festzustellen ist, welches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse der Auslöser für die Probleme war und mit dem du dann besser vorsichtig sein solltest.
Natürlich muss nichts passieren - aber wenn du in einer Woche 5 oder 6 neue Sorten einführst und dann doch einer deiner kleinen Kerlchen Bauchweh bekommt, wirst du so schnell nicht wissen, welches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse es war. Bei 2 Sorten ist der Ausschluss da leichter

Alles Gute!
CyCy



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 15.01.2010 um 20:33 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Tati717
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2010
Anzahl Nachrichten: 354

geschrieben am: 15.01.2010    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zweety,


bisher haben beide täglich 3 Frischfuttermahlzeiten bekommen
Hatte ich ja weiter oben schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben.

Stimmt.. an den Markt habe ich garnicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht Da werde ich mal hinfahren, wenn ich an dem Tag frei habe!



@schnuffelhase

Ok, dann war es Fruchtzucker ^^
Dann werden sie etwas öfter Apfel bekommen



@CyCy

Hm... nur eine Mahlzeit am Tag.
Da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen die Meinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wohl doch weit auseinander was
Wobei mir das dann wieder einleuchten würde, da die Kaninchen dann mehr Heu fressen würden was doch für den Zahnabrieb auch wichtig ist. *verwirrt*

Das mit 2 neue Futtersorten pro Woche werd ich einhalten ;)
Habe vorhin im Penny eine Gurke, Brokkoli und eine Birne mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Brokkoli haben sie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen heute.
Den werd ich jetzt erstmal größtenteils in ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aufbrauchen und dann versuch ich es mit Birne oder Gurke


Hier mal ein Bild von vorhin mit größeren Stücken



Gruß
Gruß Marvin & Jason mit Daisy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Torelynn
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.02.2008
Anzahl Nachrichten: 277

geschrieben am: 16.01.2010    um 02:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also ich füttere meine dreimal am Tag, das schon total lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und so ist es auch gut - wir kommen damit super klar.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hab ich das Futter noch nie, beobachte meine Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be dementsprechend - hab das ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, das dauert aber eine Zeit. Beim Wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben sie immer optimal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht, also ist wohl alles richtig

Viele Grüße
Renate
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 17.01.2010    um 12:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Die gerade zum Überleben notwendige Menge liegt bei etwa 80gr pro kg Körpergewicht.

Und die 100gr/kg KG sind nur ein Richtwert.
Huhu,
mich würde mal interessieren, auf was die 80 oder auch 100g/kg Körper<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht basieren.
Immerhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es, wenn es um's Überleben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, um die auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommene Energie und nicht um ein Mindest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht.

Liebe Grüße
Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 17.01.2010    um 14:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quokka
mich würde mal interessieren, auf was die 80 oder auch 100g/kg Körpergewicht basieren.
Immerhin geht es, wenn es um's Überleben geht, um die aufgenommene Energie und nicht um ein Mindestgewicht.


Das es ein Richtwert ist ... und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte drumherum ... Erfahrungswerte hin und her ...

Dani, da du ja sehr en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und auch netten Kontakt mit Sylke hast, wird sie dir das mit Sicherheit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naustens erklären können
Du warst doch selbst im Sweetrabbits-Team...
Von daher verstehe ich deine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht so ganz

LG Andrea
  TopZuletzt geändert am: 17.01.2010 um 14:23 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 17.01.2010    um 14:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
Das es ein Richtwert ist ... und das gesamte drumherum ... Erfahrungswerte hin und her ...

Dani, da du ja sehr engen und auch netten Kontakt mit Sylke hast, wird sie dir das mit Sicherheit genaustens erklären können
Du warst doch selbst im Sweetrabbits-Team...
Von daher verstehe ich deine Frage nicht so ganz

LG Andrea
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?

Ob ich im Team war und mit Sylke gut befreundet bin, hat hiermit doch weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als nichts zu tun.

Ich habe einzig und allein nach der Basis dieser Richtwerte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt. Ich kenne keine Quelle dazu. Darf ich nun nicht mehr fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weil ich mal im Team war?

Ein Forum ist doch dazu da, dass alle etwas lernen. Von daher hat hier niemand etwas davon, wenn Sylke mir alleine eine Quelle nennen würde - so sie denn eine hat. Oder sehe ich da was falsch?

Und wenn schon konkrete Zahlen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt werden, muss es doch auch eine Basis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Es wird sicherlich keiner aus dem Team aus ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner Erfahrung sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können, dass 80g Frischfutter/kg Kaninchen das Minimum zum Überleben ist. Wo also stammt der Wert her?

Liebe Grüße
Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 17.01.2010    um 15:40 Uhr   IP: gespeichert
Der Wert beruht auf der Grundla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> des Energieverbrauchs eines Kaninchens pro Tag - natürlich ist dieser Wert abhängig, ob es ein aktives Kaninchen oder ein ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>res ist, ob es draußen oder drinnen lebt, ob es Sommer oder Winter ist, ob es alt oder jung ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund oder krank.
Wie auch beim Menschen hängt dieser Verbrauch von vielen Faktoren ab.

Ein Teil dieses Energiebedarfs wird durch das Frischfutter und Grün-/Saftfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt, dazu kommen dann noch Kräuter und Äste, ein weiterer Teil wird durch Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt und einen Teil kann das Kaninchen durch seinen Blinddarmkot decken.

Als Frischfutter le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich alles "Feste" (Wurzeln, Knollen etc.) zu Grunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. Blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s, Kräuter und Salati<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s rechne ich nicht mit darein.

Die 100gr/kg sind auch nur ein Richtwert - kein Muss, denn das hängt von zuvielen Faktoren ab.

Das sweetrabbits-Team hat im letzten Jahr über einen zweiwöchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zeitraum die täglich verzehrte Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an Frischfutter ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und auch beobachtet, ob es gänzlich verzehrt wird oder ob bis zur nächsten Fütterung noch ein Teil lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n blieb und wenn ja wieviel. Ebenso wurde das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht der Tiere kontrolliert.

Auch hier lag die verzehrte Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Bereich der 100gr/kg - je nach den o.g. Faktoren lag er auch höher, selten niedri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.
Grüße von Karin
  TopZuletzt geändert am: 17.01.2010 um 17:30 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: Tati717
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2010
Anzahl Nachrichten: 354

geschrieben am: 22.01.2010    um 11:06 Uhr   IP: gespeichert
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zusammen

Marvin und Jason <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts soweit gut und vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben sie bisher alles was neu probiert wurde.
Rote Beete mochten sie auch recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, nur Stan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsellerie und Gurke wurde kaum an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt
Naja.. was solls..

So eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an euch.
Jetzt habe ich mir die Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fenchel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft, aber wie bereite ich den zu? Kann mir das einer sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Würde das nämlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn heute mal den beiden aufs Tellerchen packen


Gruß
Gruß Marvin & Jason mit Daisy

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 22.01.2010    um 11:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tati717
Jetzt habe ich mir die Tage Fenchel gekauft, aber wie bereite ich den zu? Kann mir das einer sagen? Würde das nämlich gern heute mal den beiden aufs Tellerchen packen
Wenn er sehr groß ist, würde ich ihn vierteln, sonst nur halbieren.
Den Wurzelrest schneide ich unten immer nochmals nach und auch braune, weiche Stellen entferne ich - ansonsten verfüttere ich ihn komplett und so wie er ist.

Da du aber ja noch anfütterst, gib ihnen erstmal etwas weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r (vielleicht ein Viertel je nach Größe) und schau wie sie drauf reagieren.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tati717
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2010
Anzahl Nachrichten: 354

geschrieben am: 22.01.2010    um 11:21 Uhr   IP: gespeichert
Ok nachschneiden unten werd ich auch machen, sieht etwas bräunlich unten aus ^^
Das Stück ist schon ziemlich klein, ich werd mal dritteln
Sollen ja beide was bekommen.
Und das Grünzeug oben drauf drüfen sie auch fressen? Oder muss das ab?

Danke schonmal
Gruß Marvin & Jason mit Daisy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenzahn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1924

geschrieben am: 22.01.2010    um 11:48 Uhr   IP: gespeichert
Huhu!

Also für meine Tiere schneide ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse gar nicht klein.
Ich habe 3 MonsterMümmels und Sellerieknollen, Möhren, Pastinaken, Fenchel und Co. gibts im Ganzen. Äpfel, Paprika oder Salat natürlich nicht.
Fenchel gibts im Winter oft in kleineren "Ausführun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n", da gibts dann schon mal nen ganzen und 2-3 Möhren dazu.
So ne Sellerieknolle liegt auch schon mal 2-3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sodass sie da län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r dran fressen und auch nen heiden Spaß dran haben die Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r durchs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu schubsen, ein herrliches Bild. Ansonsten füttere ich nur einmal Abends, und mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns gibts nen dicken Naschub Heu.
An deiner Stelle würde ich einfach eine der "Schichten" des Fenchels abmachen und hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

PS: deine Knuffel sind ja mal absolut putzig!!! Du musst uns unbedingt mehr Fotos schicken!
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry

Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tati717
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2010
Anzahl Nachrichten: 354

geschrieben am: 22.01.2010    um 11:55 Uhr   IP: gespeichert
Dir auch danke für deine Antwort

Uiuiui ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müseteile? Bei zwei Kaninchen hmm.. find das dann doch etwas viel
Habe jetzt eben ein drittel Fenchel ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten, dieses nochmal halbiert, damit jeder sein Stück hat
Beide mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n es
Paprika, Möhre und Sellerie haben sie auch dabei.. leckeres Frühstück
Wenn der Vorrat auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert ist, probiere ich auf jedenfall danach Pastinake und Petersilienwurzel

Ihr wollt mehr Fotos? Na ich weiß nicht..

Gruß
Gruß Marvin & Jason mit Daisy

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 22.01.2010    um 13:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tati717
Und das Grünzeug oben drauf drüfen sie auch fressen? Oder muss das ab?
Mach das bloß nicht ab - das lieben die Kaninchen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tati717
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2010
Anzahl Nachrichten: 354

geschrieben am: 22.01.2010    um 13:55 Uhr   IP: gespeichert
Ups... bei dem Stück vorhin hab ich es ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten
Wird nicht wieder vorkommen

Aber danke für die Antwort ;)
Gruß Marvin & Jason mit Daisy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Til
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2010
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 27.01.2010    um 22:31 Uhr   IP: gespeichert
80% heu essen meine nie. dazu müssen sie echt schon hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r haben.
sie verlan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n immer anderes als heu. sie essen wie mähdrescher, aber soviel grünes ist also nicht gut. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b denen 3-4 mahlzeiten am tag, aber moderate. ich mag die ja nicht hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn lassen damit sie mal mehr heu fressen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tati717
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2010
Anzahl Nachrichten: 354

geschrieben am: 30.01.2010    um 00:43 Uhr   IP: gespeichert
Huhu


Mittlerweile kann ich es einschätzen was Jason und Marvin pro Tag zu fressen brauchen.

Nur mit dem Heu ist es immer unterschiedlich. Mal ist die Heuraufe schneller leer, mal lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> voll.
Oft sitzen sie , wenn sie Freilauf haben, in den Heutüten drin und tun so, als würden sie nieeeeee was bekommen
Heute da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben sie Heu nicht wirklich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut

Pastinaken haben sie bisher auch immer noch nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt^^
Scheint bei meinen nicht der Hit zu sein, dafür aber lieben sie Brokkoli, Petersilienwurzeln und Möhren Das darf garnicht mehr fehlen

Vom Trockenfutter hab ich beide jetzt schon ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt! Die Tüte is leer und es kommt kein neues mehr ins Haus


Gruß
Gruß Marvin & Jason mit Daisy

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 30.01.2010    um 08:37 Uhr   IP: gespeichert
Meine futtern auch nicht gleichmäßig Heu, ebenso das Frische - mal ist es schneller weg, mal brauchen sie gaaaaanz lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Ich denke, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht allen hier so.

Und das Trockenfutter werden die beiden garantiert nicht vermissen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Campbell
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 06.10.2010
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 16.02.2011    um 23:16 Uhr   IP: gespeichert
Hey.
Oh je! Heißt dass, ich soll die 100 Gramm pro Tag auf 2 Mahlzeiten verteilen?
Oder je Mahlzeit 100 g pro kg?
Hab bis jetzt immer bei beiden Mahlzeiten diese Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben - schlimm?
Obst bekommt sie ganz wenig, hauptsachlich nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse querbeet.
Muss ich sie jetzt daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen, dass sie weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aufs Tellerchen krigt? :(

(sorry, dass ich meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hier so reinquetsche)

Liebe Grüße von Franzi, Chii und Happy
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 17.02.2011    um 00:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Campbell
Hey.
Oh je! Heißt dass, ich soll die 100 Gramm pro Tag auf 2 Mahlzeiten verteilen?
Oder je Mahlzeit 100 g pro kg?
Hab bis jetzt immer bei beiden Mahlzeiten diese Menge gegeben - schlimm?
Hallo,

man soll am besten gar nicht an der Waa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kleben - denn nur als Beispiel haben 100g Staudensellerie nur etwa die Hälfte des Brennwertes von Karotte oder Wirsingkohl. Diese "Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l" ist nur ein ganz grober Richtwert, und es ist definitiv besser, nach ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl vorzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen - so viel zu füttern wie deine Kaninchen brauchen. Denn wie auch bei jedem anderen Wesen sind auch die Kaninchen alle unterschiedlich.
Bezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist dieser Richtert auf 100g Futter pro Kg Kaninchen am ganzen Tag. Als Beispiel: Eines deiner Tiere wiegt 1,5kg, das andere 2kg - das snd ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt 3,5kg. Dann sollte man über den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten Tag 350g <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse verfüttern.
Aber es kann wohl sein, dass deine Kaninchen ohne dick zu werden auch locker 50 Gramm mehr futtern würden oder schon nach drei vierteln der Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> relativ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sättigt sind. Es kommt auch sehr auf die men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an - wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, von kalorienarmen Sorten kann man auch locker viel viel mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wenn die Tiere daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt sind, von wurzeli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sorten sollte man überhaupt nicht so viel verfüttern.

Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich empfiehlt man also gar nicht mehr, da nach zu handeln. Eher solltest du so füttern, dass deine Tiere nicht schon nach 5 oder 10 Minuten alles weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen haben - dann wäre es sicher zu wenig - sondern dass sie sich erst sattfuttern und dann auch wieder weghoppeln und erst später wiederkommen um sich noch ein bisschen etwas abzuholen.
Sicher ist es auch, nur eine Fütterung pro Tag zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, aber wenn dir zwei lieber sind, dann kannst du es wohl auch so lassen.

Du musst sehen, was deine Tiere brauchen, ob sie von deiner Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> satt werden(gierig sind Kaninchen immer, auch wenn sie relativ gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt sind )und ein gutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht damit halten.
Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: alexandra36
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2009
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 17.02.2011    um 08:10 Uhr   IP: gespeichert
Dazu habe ich aber jetzt mal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:
Warum soll man Kaninchen nur einmal am Tag füttern??

Man spricht dauernd davon das man bei Kaninchen aufpassen muss wenn sie zu gierig und zuviel auf einmal fressen we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung, Aufgasung, usw.
Dann wissen wir alle das Kaninchen immer fressen sollen da sie ja einen Stopfma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben. Tun sie das nicht wissen wir ja was passiert!

Aber füttert man sie nur 1x täglich widerspricht sich das ja und man begünstigt diese Probleme!
Sie sind dann aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt, stürzen sich auf das Futter und es kann dadurch sehr schnell zu den an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führten Problemen kommen!

Auch diese "100gr.-Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l" kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Woher kommt das??

Sicher muss man darauf achten das sie nicht zu dick werden, aber ich denke es gibt dann sicher viele "Kaninchenneulin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" die dann jedes Salatblättchen auf die Waa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, und das kann ja nicht sinnvoll sein.

Für die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit der Kaninchen ist es sicher nicht förderlich.

Ich weiss das die Kaninchen durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Frischfuttergabe mehr Heu fressen sollen weil das so wichtig ist für die Verdauung und die Zähne.
Dann fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich mich warum meine Kaninchen eine super Verdauung und super Zähne haben, obwohl sie so gut wie kein Heu fressen??

Auch ich habe ein Kaninchen mit Zahnfehlstellung aber seid ich sie ad Libitum mit FRISCHFUTTER füttere hat sich das sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bessert und wir müssen nurmehr 2x/ Jahr zum Zähneschleifen!


Also warum nur 1x täglich füttern?


Lg. Alex
[url=][img][/img][/url]
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nindscha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2009
Anzahl Nachrichten: 629

geschrieben am: 17.02.2011    um 11:15 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe früher zwei mal am Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert und bin dann in den heißen Sommermonaten auf eine Fütterung am Abend um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Meine Beiden bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich nämlich kein Stück, wenn es heiß ist. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns gibt es aber meist noch ein Frühstücksmöhrchen oder so.

Für mich ist die Fütterung am Abend sinnvoll, weil ich keine Schlin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r habe. Sie bekommen eine große Portion und futtern erstmal das, was ihnen am besten schmeckt. Der Rest bleibt lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und wird in der Nacht oder zum Teil auch noch am nächsten Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Zusätzlich futtern sie Heu - teilweise auch dann, wenn noch Frischfutter da ist.

Für mich ist diese Fütterung an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehmer, weil es Zeit spart. Und weil ich dann große Portionen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kann und sich jeder seine Lieblingssorten raussucht. Ich mag sie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nicht "zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" etwas zu fressen, was sie an sich nicht mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weil nichts anderes da ist. Und würde ich zweimal am Tag füttern, dann wäre ja jede Portion kleiner, damit auch die Auswahl und/ oder die Größe der Stückchen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 17.02.2011    um 11:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: alexandra36
Warum soll man Kaninchen nur einmal am Tag füttern??

Auch diese "100gr.-Regel" kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Woher kommt das??

a) span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nueberladung.html" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

b) Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, ist überholt und wird von uns so keineswegs mehr empfohlen.


Gruß



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 17.02.2011 um 11:28 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 17.02.2011    um 11:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: alexandra36
1. Aber füttert man sie nur 1x täglich widerspricht sich das ja und man begünstigt diese Probleme!
Sie sind dann ausgehungert, stürzen sich auf das Futter und es kann dadurch sehr schnell zu den angeführten Problemen kommen!

2. Auch diese "100gr.-Regel" kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Woher kommt das??

3. Auch ich habe ein Kaninchen mit Zahnfehlstellung aber seid ich sie ad Libitum mit FRISCHFUTTER füttere hat sich das sehr gebessert und wir müssen nurmehr 2x/ Jahr zum Zähneschleifen!


1. Nicht zwangsläufig - nur wenn es sehr wenig Frischfutter ist - warum sollen sie denn mit einer Fütterung am Tag nicht hinkommen, wenn ausreichend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wird?

2. Es ist KEINE Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l, sondern eher ein Richtwert, der sich mehr auf Knollen- und Wurzel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse bezieht - Salat, Kräuter etc. wird da sowieso nicht mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet.

3. Weißt du, allmählich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht mir dieses al-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>füttere und -<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sabbele überall tierisch auf den Zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.. ich habe ad libitum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert und was war das Ende vom Lied - meine Tiere nahmen immer mehr zu, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann war es einfach zuviel.
Und jetzt versuch nicht zu argumentieren, dass ich etwas falsch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht habe - du kannst dir sicher sein, dass das nicht Fall war (im Sommer gab es ausschließlich Wiese). Ich habe mich damit intensiv auseinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, aber ich kann nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass eine adlibitum-Fütterung so leicht und einfach ist, wie sie hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt wird.
Hier kommen soviele Faktoren zusammen und müssen berücksichtigt werden... Haltung, Zusammensetzung der Rationen etc.
Meine Tiere haben immer größere Portionen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft, ich musste immer mehr hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit bis zur nächsten Fütterung etwas lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n blieb... und man bekam ja schon ein schlechtes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissen, wenn eine Stunde vorher nichts mehr da war.

Weißt du, am besten man probiert aus, wieviel die Tiere fressen können ohne zuzunehmen, ob es dann 1x oder 10x am Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reicht wird, ist Jacke wie Hose, ein hoher Salantanteil, viele Kräuter, Blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s und Co. sollte auch vorhanden sein... aber wenn die Tiere mal 2-3 stunden "nur "Heu haben, finde ich nicht, dass das schlecht oder schlimm ist.
Die ad-libitum-Fütterung ist relativ neu - ob man wirklich schon von "der"- Fütterung sprechen kann? Es spricht vieles dafür, dass will ich nicht abstreiten, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade die Flüssigkeitszufuhr ist hier viel besser und auch richtig, aber es sollte auch alles noch machbar und bezahlbar sein.
Grüße von Karin
  TopZuletzt geändert am: 17.02.2011 um 11:42 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: Campbell
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 06.10.2010
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 17.02.2011    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich dir vollkommen recht!
Ich füttere jetzt zum ersten Mal a.L. und weis nie "füttere ich zuviel?" oder "habe ich jetzt alle Nährstoffe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt die meine Tiere Brauchen?".

Vor allem habe ich 2 Jungtiere, die es noch von damals mit ihren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwistern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt sind, soviel wie möglich zu fressen sonst ist nachher nichts mehr da.
Dieses Verhalten zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie hier immernoch, obwohl ihnen derzeit eine Mahlzeit ganz für sich zur Verfügung steht (leben noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt)
Ich kann mich garnicht danach richten, ob ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug füttere, weil der Napf immer nach spätestens 1 Stunde leer ist und nie was bis zur Abendfütterung übrig bleibt!
Obwohl ich mich ja pi-mal-Daumen an den Grammrichtwert halte.

Nur gut, dass die beiden Heu wie Mähdrescher fressen.

Im Sommer hatte ich auch vor, nur von der Wiese zu füttern, wobei ich da nun auch wieder nicht weis, ob der Nährstoffhaushalt ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt ist.


Hoffe mal ich fuchse mich da noch rein und finde mit der Zeit ein gutes Gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht. Ein paar Tipps von euch wären mir dennoch sehr hilfreich!

Liebe Grüße, Franzi + Babies
  TopZuletzt geändert am: 17.02.2011 um 20:25 Uhr von Campbell
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 17.02.2011    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Campbell

Ich kann mich garnicht danach richten, ob ich genug füttere, weil der Napf immer nach spätestens 1 Stunde leer ist und nie was bis zur Abendfütterung übrig bleibt!
Obwohl ich mich ja pi-mal-Daumen an den Grammrichtwert halte.


Ein paar Tipps von euch wären mir dennoch sehr hilfreich!
Hallo Franzi,

da bleiben vor allem zwei "Tips": <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>uduld haben - Hauskaninchen brauchen zum Teil lang, bis sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt haben eine Fütterung nicht als die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Chance der Woche zu behandeln.
Und dich von der Grammzahl und der Waa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu entfernen - beobachten und einfach mal, auch wenn du noch so unsicher bist, Futter reinwerfen. Achte darauf, dass die kalorienarmen Sorten (Salate, Staudensellerie, Frucht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse wie Tomate, Paprika, Gurke, Zucchini,...) das Über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht behalten vor Knollen und Kohl und dann (du sagst ja es sei deines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühles nach zu schnell weg) gib ihnen einfach mal das, von dem du meinst es sei zu viel. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, ohne die Waa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Schau, was passiert. Mach das auch ruhig drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hintereinander, ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl kann man schließlich nur dann entwickeln, wenn man Zeit hat und sich auch mal etwas traut.

Es braucht halt Zeit, aber das kommt schon noch

Alles Gute


PS: Ad Libitum kannst du ja garnicht füttern, wenn es nach einer Stunde weg ist.
Aber Karin hat schon recht, unein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränkt kann man diese rund-um-die-Uhr-Versorgung auch auf keinen Fall empfehlen.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: psycho
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2013
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 08.02.2013    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Info zum Beitrag. Ich hoffe, auch ich kann das Thema bald "löschen"
Zur VG: es rattert. 48 Stunden sind ja machbar am wochenende, aber eine ganze Woche (hatte mir das TH an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten) bekomme ich jetzt niocht mehr frei. Ich müsste dann den neuen holen und dann zum nächsten Wochenende hin ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. In der Küche. Ohne Beistand. Nach einem ordentlichen schnaps (für mich natürlich, nicht die Kaninchen)

Dann sollte ich ja noch eine Kotprobe von dem neuen auswerten lassen. Reicht da dann die kleine mit Sofortauswertung?
Ich muss mir das jetzt mal durch den Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen, grade weil das dann ja nochmal län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r dauert.

Hier sind die Kräuter-Links:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ganz liebe Grüße!

  Top