"Autor" |
Kaninchensachen suchen neue Besitzer |
|
geschrieben am: 18.06.2008 um 21:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da ich nach diversen Umständen nun keine Kaninchenhalterin mehr bin*, habe ich einige Kaninchensachen abzugeben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich sweetrabbits meine wundervolle Kaninchenzeit zu verdanken habe (die garantiert nicht für immer und ewig vorbei ist, ich meine, wer kann schon diesen Plüschpfoten und Wackelnasen widerstehen?), möchte ich die Hälfte der Einnahmen (ausgenommen die des Geheges) an SR spenden. EDIT: Sachspende erfolgt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schreibt einfach in eure Antwort, an welchen Artikeln ihr Interesse habt. Wer zu erst kommt mahlt zu erst. Versandkosten stehen bei. Rückfragen beantworte ich euch natürlich gerne.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Futternapf
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durchmesser 15 cm, Keramik
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 Euro (einzeln +3,79 Euro Versand)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Rattan-Sitzhocker von IKEA zum Draufhüpfen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Material: Bananenstaudenfaser (nach meinen Recherchen nicht giftig)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist an ein paar Stellen schon ausgefranst durch Knabberversuche. Würde es deshalb nur bedingt als Menschendeko verwenden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>8 Euro (Neupreis 25 Euro) (einzeln +5,99 Euro)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>w5n5g3.jpg">
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Rotlichtlampe zum Aufhängen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Außengehege
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*Noch zur Geschichte: Samson ist in wundervolle Hände vermittelt worden, nachdem er sich mit Lulu und Leo nicht mehr verstanden hat. Dann verstarb unerwartet Lulu und ich habe nach reiflicher Überlegung beschlossen, dass ich Leo auch vermitteln möchte. Beide sind inzwischen sehr glücklich im neuen Zuhause.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier ein Bild von Samson mit <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auni:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Leo und Ella:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.01.2015 um 13:03 Uhr von pimboline
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.06.2008 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da ich ehrlich gesagt, nicht wusste, ob Bananenblätter giftig für Kaninchen sind, musste ich schwer suchen. Es scheint in kleinen Mengen für Kaninchen ungiftig zu sein und darf selten als Leckerchen gereicht werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich persönlich würde auf was anderes ausweichen. Willst Du die Heuraufe unbedingt selbst bauen? Wie wäre es denn mit einem Weidenkorb (unbehandelt)?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.06.2008 um 21:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe ich schon probiert nur sie setzen sich sehr gerne darein und verrichten ihr geschäft. Deswegen wollte ich was davor machen. damit sie nicht ihr geschäft darin verrichten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für andere ideen bin ich ganz offen, aber bitte keine die man ans Gitter macht da sie die immer a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eisen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>MFG echtzickig |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.06.2008 um 21:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach ja...hab ich ganz vergessen... hier bei uns!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie wäre es denn mit so was? class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ett-25x17x20/dp/B000NINWWC/ref=sr_1_13?ie=UTF8&s=garden&qid=1213818754&sr=8-13" target="_new">>KLICK HIER!< Das ist zwar aktuell bei Amazon ausverkauft, aber gibt es auch in anderen Onlineshops.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie groß ist denn das Gehege? Könntest Du sie an einer "richtigen" Wand oder an einem Holz<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ett befestigen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.06.2008 um 22:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich könnte das an einer Wand befestigen. Das Gehege ist ca 5-6m²groß für 2 ninis. Tagsüber ist auch immer die Tür offen also sie können auch in der ganzen wohnung rum hüpfen. Ach ja sie leben in der Wohnung . Ich werde mich dann mal um gucken wegen einer neuen heuraufe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für die antworten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>MFG echtzickig |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.06.2008 um 23:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens, das Runterreißen von den Drahtheuraufen die man ins Gitter hängen kann kann man ganz leicht verhindern, indem man mit einer Zange die Schlaufe, die man ins Gitter hängt, ordentlich zusammen biegt, dann kann das Ding nicht mehr aus dem Gitter rutschen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2008 um 21:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
hi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke dir aber leider muss ich dir sagen das ich von den vorbesitzern so eine plastik heuraufe habe. Deswegen auch eine neue da sie die auch anknabbern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>MFG echtzickig |
|
|
|
|
Top
|