Auf den Beitrag: (ID: 10699) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 3087 Mal).
"Autor"

Bei uns fliegen auch die Fetzen!

Nutzer: Margit
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 19.06.2008    um 09:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lese schon länger als "Gast-Hase" bei euch mit - diese HP ist wirklich sehr interessant und informativ gestaltet. Ein großes Lob! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir (mein Mann, eine 15-jährige Tochter, 8 Katzen und ich) sind seit ca. 4 Monaten glückliche Besitzer von 2 Zwergninis. Hatten vor Jahren schon einmal 2 Zwerge, sind also keine blutigen Anfänger, aber auf dieser Seite habe ich doch noch so einiges Wichtiges erfahren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zu unserem Problem! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ninis sind zwei Böcke aus einem Wurf, also Geschwister! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicht optimal, ich weiß, habe mich aber vorher so gut es ging informiert, die beiden mit 11 Wochen frühkastrieren lassen und bis gestern war alles Friede, Freude, Eierkuchen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit gestern abend bekriegen sich die Beiden dass die Fetzen fliegen! Zuerst im Auslauf (wegen des schlechten Wetters innen) und später dann auch im Außenkäfig. Heute früh beim füttern lag massenweise Wolle im Käfig, Keks hockte ganz verängstig in der Ecke. Ich konnte dann beobachten, wie Loui den Keks über beide Etagen jagte. Hab die beiden dann getrennt (etagenweise), so dass sich Keks wieder beruhigen konnte. Wie ich jetzt allerdings so lese war das keine gute Idee! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das normal, dass die beiden trotz Früh-Kastration und obwohl sie nun schon fast ein halbes Jahr friedlich zusammenleben, sich nun bekämpfen?? Wie soll ich mich verhalten? Bin ziemlich ratlos und hoffe ihr könnt mir helfen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch ein paar Infos zur Haltung: Beiden leben im neu-/umgestalteten Außenkäfig (Etagenkäfig Marke Eigenbau, mit Leiter verbunden, ca. 2 qm), bekommen täglich mind. 5 Std. Auslauf (meistens jedoch 8 Std und mehr!), bei schönem Wetter im Gras, Gehege ca. 5,5 qm groß. Wenn es regnet kommen sie ins Haus, da unser Außengehege nicht regenfest ist. Im Haus hab ich mein Esszimmer geopfert (ca. 10 qm), dass dann in einer Schlechtwetterperiode Hasengerecht gestaltet wird! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass wir uns um die Hasen ,außer füttern und misten, noch kümmern (schmusen, spielen, bürsten usw.) ist selbstverständlich-will ich aber trotzdem noch erwähnen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe auf eure Hilfe und bedanke mich schon mal im voraus für Eure Antworten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Margit
  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 19.06.2008    um 10:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Margit und hier! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erst einmal muss ich dir leider sagen, dass sich gleichgeschlechtliche Paare nur in den seltensten Fällen verstehen. Leider ist nun bei Dir der Fall eingetreten, dass sie es nun nicht mehr tun. Leider sind auch die 2m² Stall überhaupt nicht ausreichend, damit die Chance besteht, dass sie sich vertragen. Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen in Aussenhaltung (ist ja bei dir der Fall)mindestens 3m² pro Nase 24h zur Verfügung. das sie viel Auslauf bekommen ist toll. Du solltest allerdings auf den häufigen Wechsel von draussen nach drinnen besser vierzichten, da sich die Beiden sonst erkälten können. Kaninchen sind Dämmerungs- und Nachtaktiv und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen dann viel Platz um sich austoben zu können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade gleichgeschlechtliche Konstellationen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen aber möglichst noch mehr Platz als diese 3m². <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Du die Beiden getrennt hast war in meinen Augen richtig. Es kann zu schweren Verletzungen kommen, wenn sich die Beiden bekriegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Lösung für Dein Problem wäre ein Weibchen zu den beiden Rammlern zu setzen. Sie gleicht die Gruppe aus. Du solltest die Rammler von nun an ohne Geruchs- und Sichtkontakt trennen und im Tierheim nach einer hübschen Dame für die Beiden Ausschau halten. Wäre es denn möglich, den dreien genügend Platz einzuräumen? Also in Innenhaltung mindestens dann 6m² und in Aussenhaltung mindestens 9m²? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß!!

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 19.06.2008    um 10:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Margit
Hallo,

lese schon länger als "Gast-Hase" bei euch mit - diese HP ist wirklich sehr interessant und informativ gestaltet. Ein großes Lob!

Wir (mein Mann, eine 15-jährige Tochter, 8 Katzen und ich) sind seit ca. 4 Monaten glückliche Besitzer von 2 Zwergninis. Hatten vor Jahren schon einmal 2 Zwerge, sind also keine blutigen Anfänger, aber auf dieser Seite habe ich doch noch so einiges Wichtiges erfahren.

Nun zu unserem Problem!

Die Ninis sind zwei Böcke aus einem Wurf, also Geschwister!
Nicht optimal, ich weiß, habe mich aber vorher so gut es ging informiert, die beiden mit 11 Wochen frühkastrieren lassen und bis gestern war alles Friede, Freude, Eierkuchen!
Seit gestern abend bekriegen sich die Beiden dass die Fetzen fliegen! Zuerst im Auslauf (wegen des schlechten Wetters innen) und später dann auch im Außenkäfig. Heute früh beim füttern lag massenweise Wolle im Käfig, Keks hockte ganz verängstig in der Ecke. Ich konnte dann beobachten, wie Loui den Keks über beide Etagen jagte. Hab die beiden dann getrennt (etagenweise), so dass sich Keks wieder beruhigen konnte. Wie ich jetzt allerdings so lese war das keine gute Idee!
Ist das normal, dass die beiden trotz Früh-Kastration und obwohl sie nun schon fast ein halbes Jahr friedlich zusammenleben, sich nun bekämpfen?? Wie soll ich mich verhalten? Bin ziemlich ratlos und hoffe ihr könnt mir helfen?

Noch ein paar Infos zur Haltung: Beiden leben im neu-/umgestalteten Außenkäfig (Etagenkäfig Marke Eigenbau, mit Leiter verbunden, ca. 2 qm), bekommen täglich mind. 5 Std. Auslauf (meistens jedoch 8 Std und mehr!), bei schönem Wetter im Gras, Gehege ca. 5,5 qm groß. Wenn es regnet kommen sie ins Haus, da unser Außengehege nicht regenfest ist. Im Haus hab ich mein Esszimmer geopfert (ca. 10 qm), dass dann in einer Schlechtwetterperiode Hasengerecht gestaltet wird!
Dass wir uns um die Hasen ,außer füttern und misten, noch kümmern (schmusen, spielen, bürsten usw.) ist selbstverständlich-will ich aber trotzdem noch erwähnen!

Ich hoffe auf eure Hilfe und bedanke mich schon mal im voraus für Eure Antworten!

Liebe Grüße

Margit
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Margit, ich hatte schon Männerkombis die funzten, doch da ist einfach dauerhafter Platz das A und O!!! Ich würde behaupten, 2 Männer <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sogar mehr als die 4 qm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gonzo und Krümel liebten sich so. Paula war ja auch bei den beiden und die war eher so die Außenseiterin. Als Krümel starb trauerte Gonzo total!!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiberkombis bin ich total von abgeneigt - funzte bei mir noch nie, egal wieviel Platz war oder auch dann nicht wenn ein mann dabei war. Aber Männerkombis können gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solche Kloppereien sind leider manchmal normal, um einfach die Rangordnung neu festzulegen oder zu fixieren. Solange es unblutig verläuft muss man da Augen zu und durch machen. Trennung kann alles verschlimmern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 19.06.2008    um 11:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Margit, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Platz im Aussenstall wirds sein. Reine Böckchenhaltung ist möglich, wenn auch selten. kastriert sind sie, das ist sehr gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du benötigst draußen dauerhaft mindestens 6 qm an Platz, morgens mittags abends. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beide <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen den Platz, um sich aus dem Weg zu gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ausserdem fangen sie an in Pflegelalter zu kommen. Sie werden "erwachsen" sie pupertieren vor sich hin und machen euch so das Leben schwer <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würdet ihr Platz haben für eine Häsin ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde bedeuten, ihr <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchtet im Aussengehege dauerhaft mindestens 6-8 qm an Platz zur dauerhaften Verfügung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Häsin würde für Ruhe und Ordnung unter den Streithähnen sorgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dafür wäre aber auch eine neue VG fällig, die dann so durchgeführt werden muss: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  TopZuletzt geändert am: 19.06.2008 um 11:19 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: Margit
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 19.06.2008    um 16:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für euere schnellen Antworten!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe heute Nachmittag die beiden Streithähne nochmal zusammen ins das grosse Gittergehege im Garten getan. Die ersten 2 Stunden war alles ruhig, sie sind sich auch nicht aus dem Weg gegangen, haben miteinander gefressen, Höhlen erkundet usw. Nach 2 Stunden ging die Jagerei aber wieder an. Loui ,das augenscheinlich dominantere Männchen, jagt Keks durchs ganze Gehege. Da der Auslauf ziemlich groß ist, ist es noch zu keiner "haarigen" Auseinandersetzung gekommen. Zwischenzeitlich ist wieder Frieden, beide fressen oder liegen entclass="markcol">spannt im Gras, aber dann geht wieder für ca. 10 min die Post ab!! Soll ich die beiden nun ihre Rangordnung klären lassen, d.h. nicht eingreifen? Sonja meinte ja, dass Kloppereien ab und an zur Tagesordnung gehören und sich die Ninis so ihre Rangordnung erkämpfen müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann muss ich einschreiten? Wieviel Kampf ist normal? Oder ist es aussichtslos, dass sich die Beiden wieder vertragen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde Ihnen gerne mehr Platz im Außenkäfig gönnen, aber das ist unmöglich!! Sie sind ja "nur" Nachts eingesperrt, unter Tags dürfen Sie raus ins Gehege. Auch gegen eine Häsin spricht an und für sich nichts, nur das Platzproblem Nachts. Im Tierheim warten genug arme Tiere auf ein schönes Zuhause, aber mehr wie die 2 Etagen (jede ca. 1,60 lang und 70 cm tief) ist einfach nicht machbar! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für mich zeichnen sich folgende Szenarien ab: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Die beiden vertragen sich wieder, klären die Rangordnung. Alles kann so bleiben wie es ist! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Sie bekriegen sich dauerhaft: Ich müsste beide etagenweise trennen, die Ninis wären in "Einzelhaft", eine grauenhafte Vorstellung für mich, würde mir das Herz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen!!!! Vermutlich könnte ich sie dann nicht einmal mehr in das große Gittergehege zusammen tun, wenn sie nachts getrennt sind, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder ich hole doch eine Hasendame, stecke diese dann (natürlich nach der VG wie von euch empfohlen -die im Bad stattfinden könnte) zu den zweien in den Etagenkäfig, aber da habe ich halt definitiv nicht mehr als Platz als wie oben schon beschrieben! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß nicht was ich tun soll! Sorry, vielleicht mache ich mir ja zuviele Gedanken, aber ich will jedem Tier das ich halte möglichst gute Bedingungen schaffen (bei meinen zahlreichen Katzen ist mir das besser gelungen!) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht kriege ich ja noch ein paar Tipps und Anregungen, wie ich mit dieser Situation umgehen soll? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße und sorry, wenn ich euch so volljammere! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Margit
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 20.06.2008    um 08:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Margit und auch von mir ein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das schaut bei Dir ja mometan nicht gut aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ist die Nacht denn gelaufen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie die anderen schon geschrieben haben, ist der Platz leider absolut nicht ausreichen im Stall. Gerade spät Abends/Nachts/früh Morgens, wenn Kaninchen so richtig aktiv werden, stecken sie in diesem Stall. Das kann, gerade bei gleichgeschlechtlichen Gruppen, böse enden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie genau sieht es denn vom Platz her bei euch aus? Gibt es nicht die Möglichkeit den Auslauf im Garten so umzubauen, dass er wetterfest und sicher ist? Denn Stall einfach zu integrieren, damit die beiden sich besser aus dem Weg gehen können? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr definitiv nicht erweitern könnt, solltet Ihr euch Gedanken drum machen, einen von beiden in ein tolles zu Hause zu vermittel und statt dessen eine Dame im Alter des Böckchens aufzunehmen. Allerdings bleibt dann noch immer das Platzproblem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stell doch am besten mal Fotos rein - vielleicht hier jemandem etwas ein! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wegen des "Volljammerns" mach Dir mal keine Gedanken! Genau dafür ist dieses Forum doch unter anderem da: bei Problemen jemanden zu haben, mit dem man drüber sprechen kann! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Margit
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 20.06.2008    um 11:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Dani, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Nacht ist augenscheinlich gut verlaufen.Die beiden Ninis waren gestern abend bis spät im Gittergehege. Da hat zwar der Loui den Keks immer wieder mal durchs Gehege gejagt, aber Keks ist schneller . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Zwischenzeit hab ich noch geschraubt und den Stall umgestaltet, Futterverstecke angelegt usw. damit sie beschäftigt sind!!! Heute Früh lag keine Wolle im Stall, die beiden lagen zusammen in einem Häuschen!! Das das aber kein Dauerzustand sein muss ist mir klar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin auch schon am überlegen, wie ich den Stall und den Auslauf integrieren kann. Ich will mir auch die Option offen lassen, wenn es zwischen den beiden gar nimmer funzt, eine Häsin zu holen. Aber spätestens da <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch ich dann mehr Platz!!!! Ich war gestern auch lange auf euerer Seite, hab mir die tollen Bilder von den Außengehegen angeschaut, geplant und gemessen.Werde mal mit meinem Mann drüber reden, was ich für Vorstellungen habe und wie diese zu realisieren sind!! In der Zwischenzeit hoffe ich, dass die Häsis einigermaßen gut auskommen, denn so ein Vorhaben lässt sich ja nicht in einem Tag realisieren!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke nochmal für die Untestützung, ich halt euch auf dem Laufendem über unsere "Baustelle"!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße und ein schönes Wochenende! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Margit
  Top