Auf den Beitrag: (ID: 10716) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2086 Mal).
"Autor"

möchte Ninchen mal so richtig rennen lassen-aber wie?

Nutzer: Judy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2007
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 20.06.2008    um 20:21 Uhr   IP: gespeichert
Also, wie der Titel schon sagt, würd ich Cleo und Kalle gerne mal laufen lassen. Sie wohnen ja im Garten in einem 6qm (mit Etagen etc. 7qm) Gehege. Theoretisch reicht das ja an Platz, aber trotzdem würd ich sie gerne mal für eine Stunde oder so da raus holen. Ich weiß nur nicht wie und wo. Jetzt im Sommer könnte ich sie ja wahrscheinlich ohne weiteres ins Haus holen, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das kennen sie halt noch überhaupt nicht, nicht, dass sie dann vor lauter Stress und Aufregung das laufen vergessen. Ausserdem ist hier nichts Ninchensicher weggepackt (Pflanzen, Kabel etc). und meine Mutter würde wahrscheinlich sowieso einen Anfall kriegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Garten gibts zwar genug freie Flächen, da ist aber überhaupt nicht eingezäunt. Es gibt ja so einfache Zäune zum in den Boden stecken, die fix auf-und wieder abgebaut sind-aber wäre das auch sicher genug? Ich würde sie natürlich solange beaufsichtigen, aber trotzdem... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat das vielleicht schon mal wer gemacht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

****** Cleo & Kalle******
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 20.06.2008    um 20:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Judy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn du die ganze Zeit (aber wirklich die ganze!) bei ihnen bist und auf sie aufpasst, kannst ruhig solch Gehegegitter aufstellen und darin laufe lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchtest du davon dann ein paar mehr, wenn du sie wirklich richtig laufen lassen willst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie hast du dir das denn vorgestellt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 21.06.2008    um 03:03 Uhr   IP: gespeichert
ich hab mir bei ebay 80 cm hohe Gehegegitter gekauft, diese alle zusammengedröselt, so das eine schöne große Lauffläche entstand. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das nutze ich, wenn ich mein Gehege grundreinige. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Obstnetz darübergeclass="markcol">spannt und fertig war ich... und so sieht das dann aus <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 21.06.2008    um 09:51 Uhr   IP: gespeichert
Ich lasse meine bei schönem Wetter täglich ca. 1 Std. im Garten laufen. Der ist größtenteils umzäunt. Auf einer Seite ist jedoch eine ca. 4 Meter große Lücke. Da habe ich dann auch einfach Gehegegitter davor gestellt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde es so ähnlich machen wie Andrea. Kauf dir 2 Mal diese Gitterelemente. Wenn du beide dann verbindest und an die offene Gehegetür dranstellst, dann kommt schon eine recht große Lauffläche zusammen. Du müsstest natürlich die ganze Zeit dabei bleiben, weil du das Gehege auf diese Art und Weise nur schlecht von oben abdecken kannst.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 22.06.2008    um 08:09 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das mit dem Rennen kann ich gut nachvollziehen .... bei uns ist es ähnlich, bloß habe ich 2 Pärchen von Innen-Ninchens. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben Glück unser Garten ist nicht sehr groß und zu beiden Seiten eingezäunt, nach hinten nehme ich aber auch immer die Gehegeelemente, die sind einfach praktisch und flexibel auf zubauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht kannst du ja die Gehegeelemente an das Gehege stecken, sodass du halt nur für diese begrenzte Zeit das eigentliche Gehege erweiterst, deine Kaninchen ohne großen Stress die Rennbahn allein aufsuchen können und bei Bedarf auch wieder in ihr Revier können.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sophia
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2008
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 23.06.2008    um 15:47 Uhr   IP: gespeichert
Wie sieht denn dein Außengehege aus??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat es eine Türe??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ja kannst du die Gehegeelemente von dort aus anbauen,hab ich auch gemacht!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollt auch,dass sich meine junge man richtig austoben kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hab ich das Gehege von 10qm auf 15qm vergrößert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaub meine andere ist da ne Außnahme: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist wie ein Hund:Man kann sie einfach so im Garten laufen lassen( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bin natürlich dabei) und sie kommt wieder wenn man sie ruft! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Glaubt mir jetzt kein Mensch,aber es ist sooo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist allerdings schon 8 Jahre alt und ziemlich gemütlich..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Sophia
  Top