"Autor" |
"Loch im Fell" |
|
geschrieben am: 18.01.2010 um 19:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
gestern habe ich bemerkt, daß unser Mocki auf dem Rücken wie ein Loch im Fell hat. Bei näherer Betrachtung sieht es aus, als ob ihm jemand die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haarspan>e geschnitten hat man sieht nicht die Haut sondern ganz kurze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haarspan>e an dieser Stelle. Die Längeren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haarspan>e drumherum um dieses "Loch" sind am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haarspan>ansatz Cremefarbig und die Spitzen Caramel also dunkler. Und so sehen auch diese kurzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haarspan>e aus. Das " Loch" scheint größer zu werden. Könnte das Fellwechsel sein oder hört sich das für Euch nach etwas anderem an?
(Sorry, aber wir haben noch keinen Fellwechsel mitgemacht. Sind deshalb völlig ahnungslos wie soetwas aussieht.) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2010 um 19:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kuschlwuschl!
Es könnte sich bei solchen Symptomen auch um Milben oder einen Pilzbefall handeln. Ist die Haut an dieser Stelle auch schuppig der trocken?
Du solltest auf jeden Fall einen Tierarzt aufsuchen und das abklären lassen, damit Dein Kaninchen dementsprechend behandelt werden kann.
Liebe Grüße!
Melody |
It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2010 um 19:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wollte morgen sowieso zum TA. Aber ich dachte vielleicht hat jemand eine Idee was es sein könnte. Die Haut sieht man wie gesagt nicht. Ist mit ganz kurzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haarspan>en bedeckt. Sehe also nicht ob sie schubbig ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2010 um 20:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
wie du das beschreibst hört es sich exakt so an, als wenn das Partnertier ihm ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haarspan>büschel rausgerissen hat (passiert manchmal, wenn sie sich jagen) und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haarspan>e jetzt nachwachsen. Könnte das sein?
Bei unserem Moritz kommt das auch mal vor. das "loch" wie du es nennst, hat dann pechschwarze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haarspan>e, sein fell ist sonst aber eher braun.
als ich das das erste mal gesehen habe, war ich sehr erschrocken. Aber es waren einfach nachwachsende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haarspan>e. Wenn du dir aber nicht sicher bist, ob es doch was anderen ist, geh lieber zum TA.
LG Judith |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2010 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Komme leider jetzt erst zum schreiben.
Ich war getern beim TA. Sie meint sie könne nichts krankhaftes feststellen und ist der Meinung, daß es sich tatsächlich um Fellwechsel handelt. Ihm gehen wirklich büschelweise die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haarspan>e aus und das "Loch" ist auch erheblich größer geworden aber man sieht kurze nachwachsende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haarspan>e. Ich hoffe sie hat recht und alles ist bald Schnee von gestern. Kennt jemand solch einen Fellwechsel bei dem es an einer Stelle beginnt und nicht gleichmäsig am ganzen Körper?
@Judith von einem Partnertier kann er das Fell nicht ausgerissen bekommen ,da er im Moment noch alleine lebt. VG steht erst noch an. |
|
|
|
|
Top
|