"Autor" |
Käfer im Trockenfutter |
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 08:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo meine Lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe heute morgen eine ekelige Entdeckung gemacht. Im Trockenfutter meines Hasens waren ganz viele längliche <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aune Käfer und deren Larven ( weisse kleine dünne längliche Würmer) . VOr ein paar Tagen hatte ich 2, 3 Käfer im Käfig gesehen und den Käfig dann sofort gründlich gereinigt ( wusste ja nicht, dass es vom Essen kommt).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hatte diese Käfer auch schon mal jemand? Und soll ich zum TA gehen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Forum wird immer nur vor WÜrmern gewarnt und erzählt, deswegen weiss ich nicht ob diese Käferlarven gefährlich sind oder nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe jemand weiss Rat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tausen Dank im Voraus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 09:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 10:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hatte letzens nen kleines Totes Kaninchen im Heu :( *das war hart an der grenze*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haben dann ganz viele Große Säcke umsonst im Zooladen bekommen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 10:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: staYde Hatte letzens nen kleines Totes Kaninchen im Heu :( *das war hart an der grenze*
Haben dann ganz viele Große Säcke umsonst im Zooladen bekommen  |
????????? Sorry hab ich mich verlesen???????????
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Große Säcke??? Totes Kaninchen??? |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 10:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe mich auch schon über den Zusammenhang gewundert.... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 10:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ophilia ????????? Sorry hab ich mich verlesen???????????
Große Säcke??? Totes Kaninchen??? |
Sowas kann schonmal passieren...Heu wächst ja nun nicht im Gewächshaus. Auf Heuwiesen kommen nicht nur Kaninchen um...es werden auch teilweise Kitze und andere Tiere getötet. Manche Bauern haben mittlerweile Wärmebildkameras an den Mähern, um eventuelle Tiere erkennen und wegscheuchen zu können - allerdings ist dies wohl leider noch die Ausnahme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 10:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja das war im Sack :( war aber sehr platt bestimmt beim mähen mit rein geraten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir kaufen immer so große Säcke wo wirklich gutes Heu drinne ;) wo ich mich sogar reinlegen würde riecht super frisch da sind blumen Kräuter alles mit drinne.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wird weggemapft wie nichts ist auch das was beim Ninchen am besten ankommt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 10:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Quokka Trockenfutter ist Kaninchen nicht Gesund und man kann auch ohne Probleme darauf verzichten! Allerdings sollte man es über einen Zeitraum von ca. 6 Wochen langsam absetzen!  |
zur Ergänzung: Trockenfutter mit Getreide ist da gemeint ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicht dass da jetzt jemand seine getrockneten Karottenscheiben mit argwohn betrachtet *ggg*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kornkäfer, die sind eigentlich in jedem Getreidefutter drinnen, bei manchen mehr bei manchen weniger. Sie legen ihre Eier nämlich direkt in das geschlossene Körnchen, da sieht man nichtmal ein Loch oder sonstiges. Irgendwann (sogar zeitversetzt über mehrere Monate möglich) schlüpfen dann diese kleinen Käfer. Sind nicht gefährlich, bekommt man aber durch 3 tägiges Futtereinfrieren einfach weg. Andauernde Kälte oder 30 Minuten bei 100 Grad überleben sie nicht. Vitamine sind aber hitzeempfindlich daher bietet sich einfrieren an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da deines aber sowieso Getreidefutter ist, und Getreide für Kaninchen mehr als schädlich ist bitte an den Beitrag von Quokka halten und langsam ausschleichen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
auf meiner Homepage www.steppenlemming.at.tc |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.06.2008 um 10:35 Uhr von Steppi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 10:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh Gott. Ich hab gar nicht kapiert was du meinst. Oh Gott, ich bin total sprachlos/fertig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wäre damit total überfordert gewesen und hätte nurnoch geheult. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 10:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja ich weiss , Trockenfutter ist nicht gut ... mein kleiner kriegt nur jeden Tag einen Teelöffel voll, ansonsten ernährt er sich fast ausschliesslich von Frischfutter und Heu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab jetzt mal den "Kornkäfer" gegoogelt und diese Sorte von Käfer hab ich noch nie bei uns im Haus gesehen. Also dieser Käfer mit Rüssel ist es definitiv nicht gewesen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider hab ich keinen Käfer aufbewahrt - ich wollte die soll schnell wie möglich aus meiner Wohnung raus haben ... sie waren so 0,5 cm gross schlank und länglich mit einem <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunen glänzenenden Körper- und die Larven waren so 0,2 mm gross dünne cremefarbene Würmer ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hatte die ja auch schon jemand mal ... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 11:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau mal hier:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>könnte es einer von diesen sein?? Evtl Getreidekäfer oder so? |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.06.2008 um 11:02 Uhr von Evi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 11:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ihh, jetzt krabbels mich überall...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier noch ein Link...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 11:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben ,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab jetzt mal rumgegoogelt und folgende Seite gefunden :
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also es war entweder der "Rot<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aune Reismehlkäfer" oder der Mehlkäfer .. also denkt ihr die sind ungefährlich für meinen Kleinen ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 11:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
yap
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du kannst es einfrieren oder kübeln, zum ausschleichen würde es noch reichen |
auf meiner Homepage www.steppenlemming.at.tc |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
na ich hab die ganze Tüte weggeschmissen... ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich frage mich nur wenn mein Hase die Larven jetzt gegessen hat , ob das gefährlich ist ... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 12:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leloo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nur mal grundsätzlich: es ist immer besser, wenn man ein paar der Viecher aufbewahrt, damit man dies auch dem Hersteller schicken kann. Für ihn ist es auch von Interesse, was da in seinem Produkt gefunden wurde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde nun sagen, dass Du Dir bezüglich Schädigung Deiner Kaninchen keine Sorgen machen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst. Die Larven werden einfach verdaut werden, da diese Käfer nicht als Parasiten im Organismus leben, sondern sich von Getreide ernähren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber kläre das bitte nochmal bei einem Tierarzt ab. Einfach, um sicher zu gehen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und benachrichtige den Hersteller! Meist geht das per Mail oder Kontaktformular auf der HP.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 13:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na dann bin ich ja beruhigt .. hatte schon ganz schön Panik. .. aber ich bin froh, dass der kleinen Hasenmagen wenigstens solche Käferlarven zu Nichte macht .. ich danke euch für Eure Antworten. Das Forum und dessen Mitglieder sind wirklich toll!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 14:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Leloo Na dann bin ich ja beruhigt .. hatte schon ganz schön Panik. .. aber ich bin froh, dass der kleinen Hasenmagen wenigstens solche Käferlarven zu Nichte macht .. ich danke euch für Eure Antworten. Das Forum und dessen Mitglieder sind wirklich toll!!!! |
Ich kann nur nochmal wiederholen: Bitte kläre das zusätzlich mit einem Tierarzt ab. Ich habe zwar etwas Erfahrung mit Käfern, aber nicht mit der Interaktion von Käferlarve und Kaninchenmagen - deswegen bitte sicher Dich nochmal ab! Hinzu kommt, dass eventuell Keime oder ähnliches durch die Käfer im Produkt gewesen sein können. Der Normalfall ist es zwar nicht (zumindest nach meinem Wissensstand), aber auch nicht unmöglich!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also bitte: Rufe beim Tierarzt an, schildere ihm die Lage und frage nach! Dann kannst Du wirklich beruhigt sein!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 14:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
OK - das mach ich auf alle Fälle - sischer ist sischer  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 20:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sorry Dani ich hab den Zusammenhang überhaupt nicht kapiert ich. |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2008 um 20:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ophilia Sorry Dani ich hab den Zusammenhang überhaupt nicht kapiert ich. |
Dafür <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst Du Dich doch nicht entschuldigen! Jeder steht mal auf dem Schlauch!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|