Auf den Beitrag: (ID: 10829) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1814 Mal).
"Autor"

Brauch mal dringend eure Hilfe....

Nutzer: Sabrina82
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2007
Anzahl Nachrichten: 983

geschrieben am: 26.06.2008    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
Schaut mal in der Zeitung war heute eine Anzeige drin:

Zwerg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen ( 2 Jahre alt) mit Käfig und Zubehör abzugeben. Ist zahm und trägt den Enzephalitozoonose-Erreger in sich und sollte nur alleine oder mit einem Meerschweinchen zusammen gehalten werden.

Jetzt hat mein Mann da angerufen und gesagt dass ich mich heute melde bezüglich der Anzeige, also leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen nicht zu mir nehmen aber um ihr ein paar Infos zu geben. Könnt ihr mir weiterhelfen? Kenn mich mit e.c. nicht so gut aus, aber dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen alleine leben muss stimmt ja nicht.

Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n ich ihr denn sagen? Zwecks e.c. Behandlung/Ansteckung usw?

LG Sabrina
Winnie Maja ★ Baby ★ Buba ★
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sabrina82
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2007
Anzahl Nachrichten: 983

geschrieben am: 26.06.2008    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
/schieb sorry.... aber muss der Frau gleich zurückrufen...

Weiss zumindest jemand ob man das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen alleine halten muss? ( <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n ich mir aber kaum vorstellen, hier gibts ja viele Nickel-Gruppen mit e.c.-erkrankten Nins)

Winnie Maja ★ Baby ★ Buba ★
  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 26.06.2008    um 20:14 Uhr   IP: gespeichert
Sorry, kenne mich damit auch nicht aus. aber les Dir das doch mal durch:
>KLICK HIER!<
Außerdem hat Susanne noch ein E.C. Tagebuch hier online gestellt. Vielleicht hilft Dir das ja.

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sabrina82
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2007
Anzahl Nachrichten: 983

geschrieben am: 26.06.2008    um 20:30 Uhr   IP: gespeichert
Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n ich ihr denn sagen, ich raff es nicht so ganz, wegen der Einzelhaltung? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>n dieses <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen zu anderen ( gesunden) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen? Oder soll ich sie einfach machen lassen?

Ich will ja eigentlich nur verhindern dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen den Rest seines Lebens allein in einem Käfig leben muss....

Langsam drängt die Zeit, ich hoffe sie hat es noch nicht hergegeben...
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n einfach keine Antworten finden. Die meisten erkrankten Tiere lebten bereits in einer Gruppe.
Winnie Maja ★ Baby ★ Buba ★
  TopZuletzt geändert am: 26.06.2008 um 20:32 Uhr von Sabrina82
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 26.06.2008    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Man geht davon aus, dass etwa 80 % aller <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen den Erreger in sich tragen. Es ist schön, wenn man ein E.C. positives Tier mit einem E.C. positiven Tier vergesellschaften <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n, allerdings <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n man es auch zu einem vermeintlich gesunden Tier vergesellschaften, da eben von diesen 80 % ausgegangen wird.
Ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen wegen E.C. alleine zu halten oder ihm einen unzureichenden Partner (Meerschwein) zu geben, ist keine Alternative.Vielleicht mag die Familie ja in verschiedenen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchenforen ihr Tier einstellen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top