"Autor" |
Scheinschwanger ohne Nestbau? |
|
geschrieben am: 27.06.2008 um 15:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich habe auch mal wieder eine Frage, zu der ich bisher noch keine Antwort gefunden habe (vielleicht bin ich aber auch nur blind? ) :
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Normalerweise äußert sich eine Scheinschwangerschaft ja durch eifrigen Nestbau der jeweiligen Hasendame.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meiner Cania erlebe ich jetzt aber seit März folgendes Phänomen: ca. einmal im Monat bekommt sie einen Rappel und möchte offenbar gedeckt werden. Jedenfalls rennt sie dann immer zu Felix und malträtiert ihn so lange, bis er sie bespringt. Das macht sie dann ca. 1 Woche lang immer wieder und wieder, liegt dann kurze Zeit erschöpft in der Ecke, um dann von Neuem zu beginnen. Außerdem hinterläßt sie während der Zeit viele, stark riechende Köttel und kleine Seen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Zeit danach ist sie dann ständig am buddeln und räumen. Was ich aber noch nie feststellen konnte ist, daß sie ein echtes Nest baut. Sie rupft sich auch keine Haare aus oder trägt Heu spazieren. Das hat sie nur einmal für einen Tag gemacht, dann nie wieder.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das jetzt auch schon eine Scheinschwangerschaft? Ist das normal oder eher ungewöhnlich (zumal es so häufig passiert)?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe nicht direkt den Eindruck, daß sie unglücklich ist aber doch sehr ruhelos.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab auch schon bei die<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain geschaut, dort werden aber immer nur andere Fälle geschildert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Claudia
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2008 um 15:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nicht alle Häsinnen fangen wirklich mit Nestbau aus, werden aber genauso von ihren Homronen geplagt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Roxi war es auch so, ab ihrem 6. Lebensmonat fing sie an alle der Reihe nach abzurammeln, stand immer unter Strom, konnte nie länger als ein paar Minuten irgendwo liegen etc. Sie hat nie Heu im Mäulchen herumgetragen, Fell gerupft oder Nester gebaut. Da es immer hieß eine Häsin sollte mind. 1 Jahr alt sein für eine Kastra habe ich gewartet. Mit 10 Monaten wurde es nur noch unerträglich. Sie kam nicht mal mehr zum fressen da sie wärend es sich alle anderen schmecken liesen sie jeden einmal a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ammeln mußte. Kurze Jagerei, sie unterwarf sich und kurz darauf ging es wieder von vorne los. Langsam aber sicher <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ach die Gruppe auseinander, weil sie diesen Streß der von Roxi ausging auch nicht ertragen wollten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als die Stimmung nur noch gereizt war habe ich sie endlich kastrieren lassen. Danach war sie endlich entclass="markcol">spannt, das ganze "unter Strom stehen" war wie weggeblasen. Sie ist komplett die Alte geblieben (weil manche fürchten sie würden danach zu Schlaftabletten mutieren oder sonstiges) nur relaxter .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
auf meiner Homepage www.steppenlemming.at.tc |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.06.2008 um 15:54 Uhr von Steppi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2008 um 22:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für deine Antwort Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein bißchen hatte ich ja noch auf die Erfahrungen und Meinungen Anderer gehofft, aber offenbar hat damit noch kein Anderer Erfahrungen gemacht :o(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde sie natürlich ungern kastrieren lassen, wenn's nicht nötig ist
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Frau Doktor hat auch schon so Andeutungen in die Richtung gemacht  |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2008 um 22:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Claudia,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine Nala hat auch nie ein Nest gebaut. Sie war nur extrem zickig und hat Fienchen ständig berammelt. Auch sie hat während der Zeit viele, stark riechende Köttel und kleine Seen hinterlassen. Nach langem hin und her hab ich sie zum Glück kastrieren lassen. Sie hatte schon starke Veränderungen der Gebärmutter. Aber ich würde das erst nochmal mit deinem TA besprechen (sofern dieser Erfahrungen mit Kaninchendamen und Kastras hat).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.06.2008 um 06:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist in der Tat so, dass eine Scheinschwangerschaft nicht unbedingt mit Nestbau einhergehen muss. Oft sind die Häsinnen auch nur einfach unruhig, buddeln extrem oder sind megazickig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2008 um 22:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na ihr macht mir Mut
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim Züchter wollte sie doch auch nicht schwanger werden (deswegen wollte der sie ja loswerden)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, nein, ich werte das ja als gutes Zeichen, daß sie sich bei mir wohl fühlt aber blöd ist es trotzdem *schnief*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann werde ich wohl mal Frau Doktor E. aufsuchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für Eure Antworten. |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|