"Autor" |
Häsin gestorben |
|
geschrieben am: 01.07.2008 um 15:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern traf meine Freundin und mich ein großer als Schock als unsere Häsin gestorben ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie war 2 jahre alt und hatte mit einem jahr einmal geworfen (einen ihrer söhne haben wir als partner für sie behalten- kastriert natürlich-)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere häsin hatte es eigentlich gut, denken wir. gutes futter, alle impfungen, großen stall, reichliuch auslauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Doch aufeinmal höhrte sie samstag abend mit fressen und bewegen auf. Wir haben das Sonntag dann noch beobachtet und sind montag früh zum tierart und dann ging alles los.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst kriegt man die üblichen futterspritzen, das tier bekommt eine spritze und man geht wieder nach haus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als wir sie jedoch nachmittags füttern wollten, wo sie einen noch recht vernünftigen eindruck macht, fing sie an ordentlich aus dem Po zu bluten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also sind wir wieder zum arzt. Der wusste jedoch auch nich was es sein könnte hat wieder eine spritze gegeben und wir sind wieder nach hause.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber abends bei der nächsten Fütterung, was unsere häsin dann auf einmal kaum noch da, konnte den kopf nicht mehr hochhalten, hat sich nicht mehr gewehrt und nicht mehr das futter im mund geschleckt..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also sind wir wieder zum Arzt. Dort fing sie wieder zu Bluten an. Wir haben sie dann da gelassen, so dass der arzt nochmal alles versuchen kann( infusion und dergleichen)..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der arzt rief dann 2h später an und meinte, obwohl es kurzzeitig wieder besser ging, hats sies nicht geschafft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von meiner Trauer abgesehen, habe ich zu dieser Art Vorfall nichts im internet gefunden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Arzt ist immernoch ratlos, weshalb er unsere häsin einem Professor zur _Untersuchung geben hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr bauch und ihre gebärmutter waren nicht verhärtet und alles fühlte sich gut an von aussen. Meinte der Arzt. Lediglich zuviele Hefen waren im kot. Aber der Arzt machte nicht den eindruck als wäre das jetzt die Ursache für alles.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ich weiss, ihr seid auch keine ärzte, aber hat einer von euch sowas schonmal erlebt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kam alles so plötzlich. Freitag topftit, Montag aus ungewissen gründen tot.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das macht mir echt zu schaffen, nicht zu wissen, was los war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihrem Sohn gehts noch gut, frisst gut aber man merkt ihm an, dass er traurig is. Er schleckt auch städnig alles ab seit gestern. Vorallem meine Jeans, wo wir die häsin immer drauf hatten beim füttern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was hat das zu bedeuten? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.07.2008 um 15:42 Uhr von kauzeyh
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2008 um 19:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo kauzeyh,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal möchte ich Dich bei uns heißen...auch wenn es absolut kein schöner Anlass ist, aus dem Du zu uns gefunden hast.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es tut mir sehr Leid, dass euer Kaninchen gestorben ist! Ich verstehe euren Schmerz und meine Gedanken sind bei euch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist immer sehr schwer bei so einem schnellen Krankheitsverlauf etwas zu den Ursachen zu sagen. Es kann an vielem gelegen haben - Probleme mit dem Darm, mit der Gebärmutter, Parasiten oder verschiedene Krankheiten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde denn vor Ihren Tod schonmal eine Kotprobe untersucht? Falls nicht, lasst das bitte ganz schnell von dem Böckchen machen, um zumindest schonmal auszuschließen, dass es nicht an Parasiten gelegen hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde es auch wichtig, dass ihr sie obduzieren lasst. Auch wenn es kein einfacher Schritt ist, so kann man dadurch hoffentlich etwaige übertragbare Krankheiten ausschließen oder sogar den Grund für Ihren Tod finden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte euch bestimmt nicht mit zu vielen Fragen behelligen...ich weiß, dass man in einer solchen Situation nicht unbedingt dazu aufgelegt ist...aber wie genau füttert Ihr denn eure Kaninchen? Auch hier können Probleme liegen. Wie groß ist denn der Stall, in dem sie leben? Drinnen oder Draußen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und werden eure Kaninchen geimpft?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun noch kurz zu eurem Böckchen...er trauert! Das erste mal in seinem Leben alleine...damit ist schwer umzugehen. Wenn Ihr abgeklärt habt, ob er eventuell Parasiten hat oder krank ist, wäre es toll, wenn Ihr ihm eine neue Freundin schenken würdet. Am besten etwa im gleichen Alter aus dem Tierheim. Aber denkt auch hier an die generelle Untersuchung und die Kotprobe! Über die Art und Weise, wie man vergesellschaftet, können wir ja sprechen, wenn es soweit sein sollte...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2008 um 19:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Antwort..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja wir haben regelemäßig gegen Rhd und myxo impfen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kotproben von beiden hat nur leicht erhöhten hefen wert ergeben, aber nicht in dem maße dass man es behandeln müsste. ansonsten keine parasiten oder ähnliches.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenns was ansteckendes wäre, würde unser bock wohl auch nicht mehr leben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die ärzte vermuten entweder was mit der blase oder vllt eine umstülpung des darmes.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt sie wird von einem Prof. untersucht nach der ursache, die Ärztin meldet sich in 2 wochen bei mir, wenn sie mehr weiss.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben sie morgens und abends mit frischgemüse gefüttert. immer eine möhre und dann eine andere gemüseart dazu abwechselnd (meist paprika,<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>okoli,fenchel,kopfsalat)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und es war auch immer ganzen tag immer frisches heu (vom rossmann meist)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben einen doppelstock Stall aus holz. So ein häuschen was man bei ebay bestellen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ca 80cm hoch, 50-70cm <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit und über 1m lang. ungefähr. Und wir halten sie drinne.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher sind wir halt auch noch mehr traurig. weil sie stubenkaninchen sind und uns ans herz gewachsen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir werden uns morhgen von einer züchterin ein paar weibchen anschauen aus ihren würfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die kleine wäre dann aber halt erst 7-10 wochen alt. und unser böckchen ist jetzt 1jahr alt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre das ein problem?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>unser böckchen ist halt charactermässig noch wien baby, weil es bei seiner mutter immer gelebt hat (die auch noch 1.5x so schwer und groß ist wie er).. d.h. er ist total verspielt, hat nur unsinn im kopf, beisst nicht, kratz nicht, knurrt nicht, selbsr wenn andere kanninchen in seinem revier waren. Er war halt bisher immer von mutti beschützt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir vertrauen auf sein gutes gemüt, dass er eine kleine junge neue dame herzlich aufnimmt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein paar beiträge zur Gesellschaftung hab ich mir schon durchgelesen und werden dies auch so einhalten. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.07.2008 um 19:58 Uhr von kauzeyh
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2008 um 20:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Insgesamt hört sich das bei euch nach einem schönen zu Hause an. Ein bisschen mehr Abwechslung im Speiseplan (mehr Sorten als zwei pro Mahlzeit) wäre schön...allerdings ist mir durchaus bewusst, dass sie nicht daran gestorben ist. Versteh mich bitte nicht falsch!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch ein wenig mehr Platz wäre schön. Man rechnet mit ca. 2qm pro Tier rund um die Uhr bei zusätzlich Auslauf...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber auch dies ist keine Ursache.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön, dass Ihr dem Kleinen so schnell eine neue Partnerin schenken wollt! Ich würde aber an eurer Stelle eher ein Mädel aussuchen, welches in seinem Alter ist. Auch wenn er sehr verspielt ist, ist er doch ausgewachsen und der Kleinen von daher sehr überlegen. Wie Ihr sicher wisst, haben junge Kaninchen eine sehr dünne Haut - so kann es leicht zu Verletzungen kommen. Kaninchen benehmen sich oft anders als normal, wenn man sie mit neuen Kaninchen vergesellschaftet. Wieso schaut Ihr nicht im Tierheim oder bei einer Kaninchen - Orga? So viele Kaninchen suchen ein neues zu Hause, da muss man keine Züchter unterstützen. Noch dazu, wenn es sowieso besser ist, ein älteres Tier zu euch zu holen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2008 um 20:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch ich möchte Dich hier , auch wenn der Grund nicht schön ist. Es tut mir sehr leid, dass Eure Häsin verstorben ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich habe eine Bitte...hol Dir bitte kein Jungtier bei einem Züchter. Auch wenn Du denkst, dass er ein friedlicher Kerl ist, so weißt Du nicht, was er mit einem Jungtier macht. Bei Kaninchen gibt es keinerlei Welpenschutz!! Das kann lebensgefährlich für die Kleine werden, denn ihre Haut und ihre Knochen sind nicht stark genug, um sich mit einem ausgewachsenen Rammler anzulegen. Zudem sollte man keine Züchter unterstützen, da die Tierheime und Orgas vor zuckersüßer Kaninchen überlaufen. Auch sollte vor einer VG der Tod der Häsin abgeklärt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT: Dani war schneller.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.07.2008 um 20:07 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2008 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
naja es ist nur eine private hobby züchterin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> die nur ein paar rammler und ein paar hässinen hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auf die tierheim idee bin ich selbst nicht gekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber unser böckchen ist selber sehr klein und wiegt nur 940gramm (hermlin-löwen mix)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und so eine kleine würde dann ja auch schon 500gramm wiegen. na mal schauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jedenfalls <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen wir schnell eine neue partnerin für unser böckchen. es ist zu traurig ihn alleine im stall zu sehen, wie traurig er guckt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für die hilfe
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2008 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: kauzeyh naja es ist nur eine private hobby züchterin.
die nur ein paar rammler und ein paar hässinen hat.
|
Das macht die Sache leider nicht besser. Wenn sie "nur" privat mal eben ein paar Häsinnen werfen lässt und keine Ahnung von Genetik etc. hat, ist das meistens noch schlimmer. So kommen oft Kaninchen mit Behinderungen, Zahnfehlstellungen etc. auf die Welt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch die Umstände unter denen Zuchtkaninchen leben, sind noch erwähnenswert..Einzelhaltung, meistens enge Boxen und meistens zu früh von der Mutter getrennt.....etc.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte unterstütze so was nicht! Gehe lieber in ein TH oder wende Dich an eine Kaninchenorga. Kaninchen von dort sind keine Kaninchen 2. Klasse, sondern ganz dankbare Tiere.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2008 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielleicht interssiert Dich das auch noch >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|