"Autor" |
Rosenblüten/-Blätter, Wild/Walderdbeerenblätter |
|
geschrieben am: 02.07.2008 um 14:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Frage ist ob Kaninchen Rosenbüten und Blätter einer Kletterrose und die Blätter von Wald/Wilderdbeeren essen dürfen. Das wächst bei meiner Ma im Garten und ist ungespritzt.
Dürfen sie das frisch und getrocknet?  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2008 um 14:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.07.2008 um 14:29 Uhr von SonjaT
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2008 um 14:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Super, danke.
Im Garten von meinen Eltern ist alles unbehandelt.
Dann werde ich nach Feierabend gleich ernten gehen
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2008 um 14:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Blätter der Rose gehen auch? Die Grünen meine ich... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2008 um 16:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
und wie die gehen.....frag mal meinen Rosenstrauch danach...ach ne geht ja nicht mehr wurde in einer Nacht und Nebel Aktion ratze putze kahl gemacht und bis auf den Wurzelballen <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>wertet...*kleine Monster* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2008 um 17:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier das Bild ist gerade mal eine Stunde alt
Einen Strauch haben sie schon bis auf den Grund weggeputzt, an die anderen kommen sie nicht mehr ran - da muß die Mama helfen.
Bitte auch daran denken, erstmal vorsichtig anfangen und abwarten, ob sie die Rosen gut <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>tragen und dann kannst du ihnen auch langsam mehr geben.
Ich entferne übrings immer die Stacheln ( Rosen haben nämlich keine Dornen, sondern Stacheln ) an den Stielen, bevor ich sie den Kaninchen gebe. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.06.2014 um 07:56 Uhr von Susanne
|