Auf den Beitrag: (ID: 10950) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2471 Mal).
"Autor"

Rosenblüten/-Blätter, Wild/Walderdbeerenblätter

Nutzer: Cat13
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2008
Anzahl Nachrichten: 1851

geschrieben am: 02.07.2008    um 14:23 Uhr   IP: gespeichert
Meine Frage ist ob Kaninchen Rosenbüten und Blätter einer Kletterrose und die Blätter von Wald/Wilderdbeeren essen dürfen. Das wächst bei meiner Ma im Garten und ist ungespritzt.

Dürfen sie das frisch und getrocknet?
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 02.07.2008    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Rosenblüten gehen, wenn (wie Du schreibst) ungespritzt und ohne sonstige Zusätze gegen Läuse (z.B.).

Walderdbeerblätter gehen auch - die lieben meine sehr!

Frisch bzw. Getrocknet - geht beides!!!
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  TopZuletzt geändert am: 02.07.2008 um 14:29 Uhr von SonjaT
"Autor"  
Nutzer: Cat13
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2008
Anzahl Nachrichten: 1851

geschrieben am: 02.07.2008    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert
Super, danke.

Im Garten von meinen Eltern ist alles unbehandelt.

Dann werde ich nach Feierabend gleich ernten gehen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cat13
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2008
Anzahl Nachrichten: 1851

geschrieben am: 02.07.2008    um 14:35 Uhr   IP: gespeichert
Blätter der Rose gehen auch? Die Grünen meine ich...
  Top
"Autor"  
Nutzer: catheryna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.11.2007
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 04.07.2008    um 16:40 Uhr   IP: gespeichert
und wie die gehen.....frag mal meinen Rosenstrauch danach...ach ne geht ja nicht mehr wurde in einer Nacht und Nebel Aktion ratze putze kahl gemacht und bis auf den Wurzelballen <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>wertet...*kleine Monster*
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 04.07.2008    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
Hier das Bild ist gerade mal eine Stunde alt


Einen Strauch haben sie schon bis auf den Grund weggeputzt, an die anderen kommen sie nicht mehr ran - da muß die Mama helfen.

Bitte auch daran denken, erstmal vorsichtig anfangen und abwarten, ob sie die Rosen gut <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>tragen und dann kannst du ihnen auch langsam mehr geben.
Ich entferne übrings immer die Stacheln ( Rosen haben nämlich keine Dornen, sondern Stacheln ) an den Stielen, bevor ich sie den Kaninchen gebe.
Grüße von Karin
  TopZuletzt geändert am: 30.06.2014 um 07:56 Uhr von Susanne