Auf den Beitrag: (ID: 10954) sind "24" Antworten eingegangen (Gelesen: 12091 Mal).
"Autor"

Angst vor Maden im Außenstall

Nutzer: TinaBocholt
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.07.2008
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 02.07.2008    um 18:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben Kaninchenfreunde /nigg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>

Bin neu hier und habe bezüglich meiner 2 Kaninchen ein paar Fragen (Ich hoffe ich bin richtig hier ^^)

Haben uns am Sonntag 2 super süße Kaninchen gekauft (Arnold und Luna siehe Avatar Foto ). Sie sind 9 Wochen alt, top fit und putzmunter!
Wir halten die 2 draußen auf unserem Balkon (Holzbalkon auf einer Garage angebaut).
Dort hat das 1,20m breite Außengehege einen schattigen Platz gefunden, wo die Kleinen jetzt leben. Wir haben auf der Kaninchenseite (haben den Balkon gedritt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t) einen Teppichrasen für Balkone ausg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egt und eine kleine Spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>wiese mit Tunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kiste und eingewick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>te Kühlakkus für die warmen Sommertage aufgebaut. Sie springen fröhlich herum, deswegen denke ich, dass es ihnen gefällt

Jetzt habe ich gestern ein bisschen im Internet rumgesurt um mir Tipps zu holen. Dabei bin ich auf das schreckliche Thema "Maden im Außenstall" gestoßen. Ich kann euch sagen, es hat mich richti schockiert! Ich mache den Käfig jeden Tag sauber (Pipi-Ecken, Kött<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> etc. entfernen). Sie bekommen eine Hand voll Trockenfutter von Fressnapf ohne Weizen ansonsten natürlich Heu, frisches Wasser und Gemüse (Möhren etc.).

Jetzt habe ich heute ein Mitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> gegen Gerüche gekauft, w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ches für Nager ungeährlich sein soll (schimpft sich BioDeo). Ich streue es über das Einstreu und hoffe somit, dass uns jetzt im Sommer keine dicken Fliegen besuchen kommen. Ich habe bis jetzt zwar noch keine gesehen, aber ich muss sagen, dass ich echt Angst habe, solche Viecher mal im Käfig zu sehen!

Habt ihr schon Erfahrungen mit diesem Mitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> gemacht? Was kann ich sonst noch dagegen tun?
Habe außerdem noch ein Fligengitter an die Gitterwand vom Stall angebracht, aber kommt dann überhaupt noch genügend Luft in den Käfig?

Sovi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Fragen Ich hoffe mir kann jemand weiterh<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen. Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Dank schonmal! /nigg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>

Liebe Grüße aus Bocholt!

Tina
  TopZuletzt geändert am: 02.07.2008 um 18:13 Uhr von TinaBocholt
"Autor"  
Nutzer: Ninalex
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.11.2007
Anzahl Nachrichten: 3234

geschrieben am: 02.07.2008    um 18:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und /w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come hier!

Nach den Namen zu folge hört es sich wie ein Weibchen und ein Böckchen an,ist das richtig?
Leider sind sie noch etwas jung,denn man sollte die Babys erst nach 10 Wochen von der Mutter trennen...

Lass dir die Geschlechter am besten nochmal von einem Tierarzt bestätigen und lass das Böckchen vor der 12. Lebenswoche kastrieren,dann musst du sie danach nicht trennen..

1,20m breit, und wie lang?
Du benötigst 2m² pro Kaninchen, in Außenhaltung sind 3m² sogar besser...

Wie fütterst du die beiden denn?

Von diesem Zeug gegen Fliegen habe ich noch nichts gehört,jedoch würde ich sowas lieber nichr benutzen sondern die KLoecke jeden Tag säubern und den Rest auch einmal die Woche, das müsste reichen, dann halt immer die Kaninchen auch unten drunter gut angucken...
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 02.07.2008    um 20:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: TinaBocholt
Sie bekommen eine Hand voll Trockenfutter von Fressnapf ohne Weizen ansonsten natürlich Heu, frisches Wasser und Gemüse (Möhren etc.).

Jetzt habe ich heute ein Mittel gegen Gerüche gekauft, welches für Nager ungeährlich sein soll (schimpft sich BioDeo). Ich streue es über das Einstreu und hoffe somit, dass uns jetzt im Sommer keine dicken Fliegen besuchen kommen. Ich habe bis jetzt zwar noch keine gesehen, aber ich muss sagen, dass ich echt Angst habe, solche Viecher mal im Käfig zu sehen!

Habt ihr schon Erfahrungen mit diesem Mittel gemacht? Was kann ich sonst noch dagegen tun?
Hallo Tina,

auch von mir /w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come

Fressnapf verkauft ein Trockenfutter ohne Weizen ... bist du sicher ? Dreh mal die Verpackung um und lies mal, was dort alles an Inhaltsstoffen drauf ist.

So ein Futter brauchen Kaninchen nicht, Heu immer, morgens und abends frisches Gemüse, Obst, Kräuter ... das ist das, was Kaninchen brauchen.

Mit diesem Mitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>---> >KLICK HIER!< kenne ich mich gar nicht aus.
Ich benutze Bioking oder Klenofix im Aussengehege. Bei allem, was über die Streu gestreut wird, wäre ich ein wenig vorsichtig, da Kaninchen sehr empfindliche Nasen haben.
Tägliche Reinigung im Sommer und Winter ist eh Pflicht, wenn Kaninchen gesund sind, braucht man sich nicht so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Gedanken um die Maden zu machen.

Dein Gehege ist 1,20 breit, wie lang ist es ?
Pro Kaninchen mindestens 2qm, in Aussenhaltung 3 qm sind zu rechnen, dazu noch täglichen Freilauf.

Ein TA -Besuch mit Bestätigung der Geschlechter, Abgabe einer Kotprobe sowie Frühkastra des Böckchens sind Pflicht. So kannst du sicher sein, das deine Tiere gesund sind und du keinen Unerwünschten Nachwuchs produzierst.

Und nein, Frage sovi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> zu möchtest, dafür sind wir ja da

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: TinaBocholt
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.07.2008
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 02.07.2008    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Danke für die schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le Antwort!Ich weiß jetzt gar nicht genau wie lang der Stall ist. Also die 2 haben eigentlich ausreichend Platz. Wenn sie zusammengekusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t sind ist gerade mal 1/4 des Stalls besetzt Wir haben eine Rampe gebaut so dass sie rein und raus können wann sie wollen (haben auch alles gut umzäunt). Ich schätze sie haben ca. 5m² zum toben. Sie schafen praktisch nur in dem Stall oder, wenn wir mal kurz weg sind oder so.

Habe sie heute bevor sie in den Stall gingen untenrum angeschaut, war alles sauber.

Ich kaufe das Futter frisch bei Fressnapf (kann man sich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ber in die Tüte packen und auswiegen). Ich gebe eine Handvoll pro Kaninchen. Und Grünzeug bekommen sie auch jeden Tag.

Was haltet ih von dem Fliegengitter? Soll ich es lieber abmachen? Luft kommt doch trotzdem durch, oder?

Habe danoch eine Frage: Schwitzen Kaninchen eigentlich? Ich habe heute beobachtet, dass sich die 2 öfter an den Ohren kratzen. Machen eure das auch? Habe mal an den Ohren geguckt, war aber nichts zu finden.


Grüße,

Tina

Ich weiß leider nicht wie man hier Bilder einfügt. Wenn mir das jemand erklärt könnte ich hier w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che posten
  TopZuletzt geändert am: 02.07.2008 um 21:36 Uhr von TinaBocholt
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 02.07.2008    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
/w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come

deine Kaninchen sind noch klein das wird sich in 4 Monaten ändern dann sind sie ausgewachsen und werden sich darin kaum mehr drehen können.

Pro Kaninchen 2 qm IMMER das heißt konstant diese 2qm pro Tier

Im Fressnapf hab ich KEIN Futter gefunden was GETREIDEFREI ist, es ist beim genaueren hinsehen immer Getreide drin gewesen, auch bei dem Futter zu zusammenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len.
Sie brauchen auch keins, sieh mal in die Ernährung hier.


ps deine Ninchen sind sehr süss
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 02.07.2008    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: TinaBocholt


Ich kaufe das Futter frisch bei Fressnapf (kann man sich selber in die Tüte packen und auswiegen). Ich gebe eine Handvoll pro Kaninchen. Und Grünzeug bekommen sie auch jeden Tag.

Was haltet ih von dem Fliegengitter? Soll ich es lieber abmachen? Luft kommt doch trotzdem durch, oder?

Habe danoch eine Frage: Schwitzen Kaninchen eigentlich? Ich habe heute beobachtet, dass sich die 2 öfter an den Ohren kratzen. Machen eure das auch? Habe mal an den Ohren geguckt, war aber nichts zu finden.

Ich weiß leider nicht wie man hier Bilder einfügt. Wenn mir das jemand erklärt könnte ich hier welche posten

Oha, ne ganze handvoll ist vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> zu vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, 1 TL pro Tier wäre das höchstmaß, wenns getreidefrei sein soll. Denn je mehr sie sich davon sattfressen, umso weniger Heu mümm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n sie, und das ist das wichtigste Nahrungsmitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, was sie brauchen, für den Zahnabrieb.

Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lste mal ein Foto davon ein, dann können wir dir sagen, obs wirklich getreidefrei ist

Das Fliegengitter kannst du dran lassen. Luft kommt durch diese Mückenschutzgase gut durch.

Kaninchen schwitzen über die Ohren. Wenn sie sich häufiger an den Ohren kratzen, bitte beim TA Besuch gründlich untersuchen lassen. Lies dir mal das durch ---> >KLICK HIER!<

LG Andrea

  Top
"Autor"  
Nutzer: TinaBocholt
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.07.2008
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 02.07.2008    um 22:12 Uhr   IP: gespeichert
Okay, also 1TL pro Tier reicht? Das sieht mir so wenig aus
Was füttert ihr denn so an Grünfutter?

Wie kann ich denn Bilder hier rein st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len? Dann mach ich mal ein Foto wenn ich die Kamera wieder habe.

Wie sieht's eigentlich bei gewitter aus? Haben die Tier große Angst? :-( Bei uns Donnert es nämlich ziemlich! Ich guck schon immer nach, mach mir Sorgen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 02.07.2008    um 23:16 Uhr   IP: gespeichert
Bilder einst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len ist ganz einfach:

1. Du gehst auf www.tinypic.com, dort das Bild auswählen
2. dann auf Größe ändern Message Bord 640 x 480 auswählen - dann upload image
3. Du kopierst den Direct Link for Layouts (http.... ) mit der rechten Maustaste
4. Diesen Link, kopierst Du dann hier an die entsprechende St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le wo das Bild erscheinen soll

Wenn sie geschützt untergebracht sind, überstehen sie ein Gewitter problemlos. Regensicher und sturmgeschützt sollten sie aber schon untergebracht sein.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninalex
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.11.2007
Anzahl Nachrichten: 3234

geschrieben am: 03.07.2008    um 07:32 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde das Trockenfutter ganz weglassen und auf Trockenobst umsteigen
Davon kannst du dann höchstens 1<span <span class="markcol">classspan>="markcol">ELspan> pro Tier am Tag geben..aber das finde ich schon zu vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>.
Stimmt das beim Trofu mit einem TL? Sollte das nicht auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">ELspan> heißen?
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 03.07.2008    um 10:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, auch von mir /w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come hier!

Wie Ophilia sagte, Kaninchen brauchen die 2 qm pro Tier RUND UM DIE UHR. Du schreibst, zum Schlafen und wenn ihr kurz weg seid, sind die Tiere im Stall. Das ist nicht gut. Kaninchen sind dämmerungsaktiv, aus diesem Grund brauchen sie auch nachts genug Platz.
Im Winter kann es sogar gefährlich werden, wenn man sie in einen Stall sperrt, sie können erfrieren, weil sie sich nicht warmhopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n können.

Ist dein Balkon von oben gesichert, so dass keine Vög<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, Katzen oder Marder zu den Kaninchen können?
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  TopZuletzt geändert am: 03.07.2008 um 10:09 Uhr von Supersteffi
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 03.07.2008    um 13:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Ninalex
Ich würde das Trockenfutter ganz weglassen und auf Trockenobst umsteigen
BITTE NICHT! Nina meint Trockengemüse mit ein wenig Obst ab und zu als Leckerli.

Trockenobst sind nämlich fiese Kalorienbomben!
  Top
"Autor"  
Nutzer: catheryna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.11.2007
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 04.07.2008    um 19:30 Uhr   IP: gespeichert
Zum Thema Rasenteppich...hi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t ich auch für eine SUUPER Idee, bis unsere drei ein Loch reingefressen haben.... und das mitten rein.... nix mit am rand nö schön mitten rein.

Ansonsten Umzäunung... hoffe du hast keinen Normalen kaninchen draht genommn meine den 6 eckigen ....sonst könntest du da u.u auch bald löcher Drinnen haben. (neustes Hobby meiner Großen)

Zum Thema Maden, damit habe ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht zum Glück aber ic denke wenn du alles immer gut putzt sollte das auch kein Problem werden, ich wische alle pipi ecken 2 mal die Woche mit Glasreiniger aus.
Vollgepischerter Sand in der Sandkiste wird entsorgt.

Wenn der Balkon nach oben offen ist solltest du auf jedenfall ein Netz oder so Spannen.


  Top
"Autor"  
Nutzer: TinaBocholt
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.07.2008
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 04.07.2008    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben

Hier sind ein paar Bilder meiner Ninchen









AUßerdem haben wir uns entschieden ein kleines Gehege im Wohnzimmer zu bauen, also ziehen die Ninchen Anfang nächster Woche um

Lieben Gruß on Arnold und Luna /nigg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>


Edit by Fuss<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>: Bilder verkleinert.
  TopZuletzt geändert am: 04.07.2008 um 22:52 Uhr von Fussel
"Autor"  
Nutzer: Sophia
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2008
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 05.07.2008    um 13:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: TinaBocholt
Hallo ihr Lieben

Hier sind ein paar Bilder meiner Ninchen









AUßerdem haben wir uns entschieden ein kleines Gehege im Wohnzimmer zu bauen, also ziehen die Ninchen Anfang nächster Woche um

Lieben Gruß on Arnold und Luna


Edit by Fussel: Bilder verkleinert.
Wie meinst du das mit umziehen???
Im Winter hohle ich meine auch rein,aber bei Kaninchen darf man nicht standig die Temperatur
wechesl,entweder drinne oder draußen,vorallemm im Winter.
Ich würde kein grünen Rasenteppich nehmen,nach ein paar Wochen ist der ziemlich,
naja "vollgemacht"und zieht die Mücken an,auch wenn du ihn mehrmals am Tag reinigst.
LG Sophia
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 05.07.2008    um 16:32 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube es war ein dauerhafter Umzug nach drinnen gemeint. Das wäre ja bei den momentanen Temperaturen kein Problem.
  Top
"Autor"  
Nutzer: TinaBocholt
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.07.2008
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 05.07.2008    um 16:59 Uhr   IP: gespeichert
Ja genau, sie werden nun ganz ins Wohnzimmer ziehen. Wenn wir raußen sitzen lasse ich sie aber trotzdem ab und zu raus in ihr Gehege.
  Top
"Autor"  
Nutzer: catheryna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.11.2007
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 05.07.2008    um 23:59 Uhr   IP: gespeichert
@Sofia : wie jetzt? grüner Rasenteppich zieht Mücken an?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sophia
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2008
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 06.07.2008    um 14:11 Uhr   IP: gespeichert
Nich der Rasen,sein Geruch!
  Top
"Autor"  
Nutzer: TinaBocholt
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.07.2008
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 07.07.2008    um 09:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben!

Wir haben unseren Kleinen gerade zum Tierarzt gebracht. Heute wird er kastriert. Der Arzt meinte, dass er nicht weiß, ob es klappt, weil er mit seinen 10 Wochen hart an der Grenze läge für eine Kastration. Man könne aber schon alles sehen und er denkt es wird klappen.

Jetzt kann ich ihn um 12 Uhr abholen. Ihr könnt euch gar nicht vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len was ich mir für Sorgen mache :-( Und Luna sitzt traurig in ihrem Käfig

  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 07.07.2008    um 10:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tina,
mach Dir mal nicht zu vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Sorgen - das wird schon! Achte darauf, dass Du ihn vollkommen wach wieder bekommst!

Nur so als Info für Dich: es gibt Tierärzte die Kaninchen schon mit 8 Wochen kastrieren!

Hast Du alles soweit für seine Rückkehr vorbereitet? Frische Kräuter parat, falls er nicht direkt was anderes futtern will etc? Je nachdem, wie bei euch die Temperaturen sind, für ein warmes Plätzchen gesorgt, falls er das möchte (s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bstverständlich mit Rückzugsmöglichkeit!)?

Liebe Grüße
Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 07.07.2008    um 10:12 Uhr   IP: gespeichert


Ganz ruhig. Ich war auch das reinste Nervenbünd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>. Aber ich hab mir ganz umsonst so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Sorgen gemacht. Er war putzmunter, hat gefressen und ist abends schon wieder ganz normal durch die Wohnung gehopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t.
  Top
"Autor"  
Nutzer: TinaBocholt
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.07.2008
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 07.07.2008    um 11:46 Uhr   IP: gespeichert
Ja ich bin wirklich total nervös

Ich gehe den Kleinen jetzt abholen. ich hoffe es geht ihm gut
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 07.07.2008    um 11:51 Uhr   IP: gespeichert
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>d Dich mal, wenn Du wieder da bist!
Wird schon alles gut gegangen sein!

Liebe Grüße
Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: TinaBocholt
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.07.2008
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 07.07.2008    um 13:25 Uhr   IP: gespeichert
Er ist wieder da! Und es geht ihm gut

Er liegt jetzt im Gehege und ruht sich aus Er hat sogar schon gefressen.

Kann ich ihn eigentlich in der Wohnung heute Abend etwas laufen lassen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 07.07.2008    um 13:28 Uhr   IP: gespeichert
Super!

Kannst du. Snoopy ist am ersten Abend auch durchs Wohnzimmer gedüst.
  TopZuletzt geändert am: 07.07.2008 um 13:28 Uhr von Fussel